Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Moderator: gabor
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 04:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Tiere wandeln Energie meist in ihr natürliches Schema um. Einem Tier ist es oft egal ob man ihm Hass oder Liebe entgegenbringt, beim Menschen jedoch ist es umgekehrt. Er gibt viel mehr auf die Worte, die die Energie umgeben, als auf die Energie an sich.
Vielleicht gibt es keine Energievampire, sondern nur Menschen die zu viel auf das Drumherum geben als das Wesentliche für sich zu nutzen.
Das ist denke ich der Unterschied. Menschen geben zu viel auf Worte. Ein lächerliches Schriftstück kann bei ihm einen Krieg auslösen. Da würe jedes Tier drüber lachen.
Vielleicht gibt es keine Energievampire, sondern nur Menschen die zu viel auf das Drumherum geben als das Wesentliche für sich zu nutzen.

Das ist denke ich der Unterschied. Menschen geben zu viel auf Worte. Ein lächerliches Schriftstück kann bei ihm einen Krieg auslösen. Da würe jedes Tier drüber lachen.
- Umbra
- Beiträge: 332
- Registriert: 3. Jul 2009 16:01
- Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
@ Ich: Es sind trotzdem Eigenschaften, die nur den Menschen zugesprochen werden. Daher gelten sie als Unterschied. Die meisten Tierarten sind nicht in der Lage zu rechnen, sprechen, schätzen und denken.
Diese Eigenschaften auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu dezimieren und zu behaupten die Wurzel davon sei trotzdem tierisch, ist natürlich erlaubt, macht aber Menschen dennoch nicht zu Tiere.
Gemeinsamkeiten sollten klar definiert sein wie z.B. Affe (Säugetier) - Mensch (Säugetier) das übereinstimmt 1 zu 1 und ist eine Gemeinsamkeit.
Wenn das nicht so ist, liegt dazwischen der Unterschied.
Mag sein, dass der Ursprung "tierisch" ist, weil wir Menschen ja organische Wesen sind!!
Ich behaupte ja nicht Menschen seien eine komplett abgetrennte "Rasse" und hätten nichts mit dem Organismen auf der Erde zu tun! Natürlich sind wir in gewisser Weise Tiere aber nicht ganz!..bla bla bla zu weißt was ich meine.
Diese Eigenschaften auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu dezimieren und zu behaupten die Wurzel davon sei trotzdem tierisch, ist natürlich erlaubt, macht aber Menschen dennoch nicht zu Tiere.

Gemeinsamkeiten sollten klar definiert sein wie z.B. Affe (Säugetier) - Mensch (Säugetier) das übereinstimmt 1 zu 1 und ist eine Gemeinsamkeit.
Wenn das nicht so ist, liegt dazwischen der Unterschied.
Mag sein, dass der Ursprung "tierisch" ist, weil wir Menschen ja organische Wesen sind!!
Ich behaupte ja nicht Menschen seien eine komplett abgetrennte "Rasse" und hätten nichts mit dem Organismen auf der Erde zu tun! Natürlich sind wir in gewisser Weise Tiere aber nicht ganz!..bla bla bla zu weißt was ich meine.

"Quo Vadis?"
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 04:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Na,was für ein Glück!
Dann wäre das ja geklärt....
Freundschaft!
Dann wäre das ja geklärt....
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 04:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Also bezüglich der magischen Arbeit mit Tier und Mensch ist mir aufgefallen, dass es von Vorteil ist das Tier morgens anzurufen um sozusagen die Motorik anzuwerfen.
Im Verlauf des Tages aber formt sich das Wesen mehr zum Menschen durch Alltag, Arbeit, menschliche Kommunikation, Werkzeuge, Lesen und Schreiben etc...
Wer sich aber morgens seiner Wurzeln besinnt macht damit sicher keinen Fehler. Ich würde sagen im Gegenteil, er trägt so einen Vorteil mit sich in den Tag.
Im Verlauf des Tages aber formt sich das Wesen mehr zum Menschen durch Alltag, Arbeit, menschliche Kommunikation, Werkzeuge, Lesen und Schreiben etc...

Wer sich aber morgens seiner Wurzeln besinnt macht damit sicher keinen Fehler. Ich würde sagen im Gegenteil, er trägt so einen Vorteil mit sich in den Tag.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Und was tun nun Leute,die nachts arbeiten,und morgens schlafen?
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Dann ruft man das Tier nach dem Schlaf an.gabor hat geschrieben:Und was tun nun Leute,die nachts arbeiten,und morgens schlafen?
Freundschaft!

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Ein Nachttier so gegen 11:30 anzurufen....ich glaub das ist kontraproduktiv...
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Umbra
- Beiträge: 332
- Registriert: 3. Jul 2009 16:01
- Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Was gibt es denn da zu lachen?Wenn mich jemand beim Mittagsschlaf stört....Köpfe kann ich immer brauchen!!!!
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Als ich in der Nachtschicht gearbeitet habe bin ich so gegen 21:00 Uhr aufgestanden...gabor hat geschrieben:Ein Nachttier so gegen 11:30 anzurufen....ich glaub das ist kontraproduktiv...
Freundschaft!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Nachtschicht im Wald......"Baum fällt!"...."Wo".....KLATSCH!
Freundschaft!


Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
HAHAHA! Echt mutiger Witzgabor hat geschrieben:Nachtschicht im Wald......"Baum fällt!"...."Wo".....KLATSCH!![]()
![]()
Freundschaft!

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
War nicht witzig gemeint!Ich hab`nen ehemaligen Studiumskollegen......Rollstuhl!
Aber wir kommen vom Thema ab!
Was ist mit dem aufrechten Gang?Und bitte nichts philosophisches wie "Onkelz"Texte!
Freundschaft!
Aber wir kommen vom Thema ab!
Was ist mit dem aufrechten Gang?Und bitte nichts philosophisches wie "Onkelz"Texte!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 04:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Hm...bei den Fischen ist es klar: Immer dorthin wo Einer nicht gefressen wurde.Ich hat geschrieben:Ha, ha, ha... Heute steht ein Artikel in der "Welt kompakt":
Zitat: "Menschen machen es wie Fische - Ein Forscher hat herausgefunden:
Menschen verhalten sich in Gruppen wie ein Fischschwarm. Fünf Prozent lenken, der Rest macht einfach mit."
Paßt doch irgendwie zum Thema... Ich lach' mich schlapp!

Bei den Menschen: Es gibt einfach nicht so viele Führungspositionen.

...ich persönlich grenze mich schon seit Langen von diesem Fischschwarmverhalten ab. Kam mir da immer lächerlich vor Menschen hinterherzulaufen, ausser es ist auch in meinem Sinne. Aber alle Anderen dürfen ihren Weg gehen wohin sie wollen. Egal ob Alphawolf oder Schweinepriester ich gehe wohin es mir passt.
Aber du hast im Grunde Recht. Der Mensch rennt viel zu viel hinterher. Ist echt schlimm. Aber mir ist das so etwas von egal geworden. Ehrlich ist mir voll egal um wen es sich dort handelt.
Wenn ich diese Päärchen auf der Strasse sehe wo dem Partner geradezu hinterhergeheult wird, da kommt mir echter Brechreiz hoch.


Aber die Menschen sind wirklich so...

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung
Ja,die Menschen sind so!Und DU BIST EINER VON IHNEN!HÖR AUF DEINE ART ZU VERLEUGNEN;ELENDER WURM!!!
Tschuldigung,da ist wohl grad der Troll aus dem Keller gekommen!
Freundschaft!
Tschuldigung,da ist wohl grad der Troll aus dem Keller gekommen!


Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?