Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten

Der Mensch ist ein Tier?

Ja.
15
60%
Nein.
2
8%
Ein bisschen, aber nicht ganz.
6
24%
Ich weiß es nicht / Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen.
2
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 332
Registriert: 3. Jul 2009 16:01
Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Umbra »

Evolution, Sprache, Technologie, Medizin, Magie

Wie kann man nur Menschen mit Tierarten vergleichen?
Wenn man den Menschen auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduziert...okay aber da sind Welten dazwischen. Sicher haben Menschen und Tiere eine gewisse Ähnlichkeit miteinander, das heißt aber nicht dass sie beide in eine Schublade gehören.

Natürlich kann man das schwer akzeptieren, wenn man so davon überzeugt ist, dass der Mensch ein Tier ist. Um es deutlicher darzustellen:
Die Kirche könnte Okkultismus auch niemals akzeptieren, weil die Bibel sagt, Okkultismus sei Teufelswerk! und sie glauben daran, wissen tut es keiner!
"Quo Vadis?"
Benutzeravatar
Ragog
Beiträge: 102
Registriert: 8. Sep 2009 14:43
Religionszugehörigkeit: Individualismus
Wohnort: Wenn du in einem Loch sitzt, musst du zuerst mit dem Graben aufhören.

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Ragog »

hmm schwirieg, schwirieg.
hmm
Die Sprache?: kann ein Baby sprechen????
Die Sprache ist etwas was ein Mensch erst lernen muss. Genauso wie ich einem Papagei das sprechen bei bringen kann.

Das Gewissen?: Das Gewissen sagt uns was "Gut" und "Böse" war. Dieses "Gut" und "Böse" wird von der jeweiligen Gesellschaft definiert. Ohne Definition kein Gewissen.

Intelligenz?: Woran messe ich Intelligenz? An der Sprache? An der Fähigkeit eins und eins zusammen zu rechnen?
hmm alles eine Sache des Lernens.

Seele?: Das muss ich nun wirklich nicht ausführen ^^

Feuer?: da schließ ich mich voll und ganz Flame an *muss ja net alles zwei mal gesagt werden*

Human?: find ich interessant, der Gegensatz hinzu wäre bestialisch.
Also ehrlich ich finde Vergewaltigungen, Raub und Mord und das alles mit einem Vorsatz bestialischer. ^^

Sex?: Sex aus Spaß? In der heutigen Gesellschaftsordnung vielleicht. ^^ Wobei es immer noch genug Menschen gibt die "Sex-faul" sind. Und wo soll ich bloß die Katholischen "Mönche" hinstecken die es wirklich ein Leben lang aushalten ohne Sex zu leben. Ok Ok die betreiben Selbstbefriedigung. Ja und? Machen Tiere auch. Hunde z.B. ^^
Da wäre noch der Trieb. Hmm schon mal das Gefühl gehabt: Mann/Frau kommt heim, total geschafft von der Arbeit, oder etc., sieht seinen/ihren Partner/Partnerin halbnackt da sitzen (von mir aus vor dem PC oder etc.) und da kommt plötzlich das Verlangen...............................................................weiter führe ich das nicht aus.
Ich würde sagen Trieb könnte man mit Verlangen gleich setzten.
Ah Ja da wäre noch: "Tiere haben nur Sex um sich Fortzupflanzen" Stimmt!
Allerdings ist das nur ein Genetischer Effekt. menschen pflanzen sich durch Sex auch fort. Wenn Tiere wirklich nur Sex zum Fortpflanzen hätte, dann müsste ja damit gesichert sein das sie jedesmal Schwanger werden. Ist aber nicht so!

So So wenn ich was vergessen habe dann kommt sicher noch ein nachtrag.

*Der Autor dieses Beitrages kontrolliert seine Beiträge nicht und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich* >:-> >:-> >:->
Normalität ist eine Erfindung der Gesellschaft
Nicht jeder der dich bescheißt ist dein Feind und nicht jeder der dich aus der Scheiße holt ist dein Freund
Dschihad!!
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Clown »

@Umbra...ist es nicht schwieriger das Tier zu akzeptieren? Ist das Christenkreuz nicht das gefundene Symbol, dass der Mensch über der Natur steht? In was ist das ausgeARTET?

Es gibt Affen da Poppen sogar die Männchen um Streitereien zu schlichten...

Vom grundsätzlichem Wesen her ist der Mensch dem Tier nicht so über wie Jesus am Kreuz was viele gerne hätten. So einfach ist das wirklich nicht.

Akzeptieren, dass der Mensch kein Tier ist? das ist finde ich sehr leicht...*hüstel* wenn man vielleicht auch entsprechend menschenwürdig aufgewachsen ist...man muss vieles akzeptieren. Auch die Menschheit.
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 332
Registriert: 3. Jul 2009 16:01
Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Umbra »

Im Grunde genommen ist es mir völlig egal ob der Mensch als Tier oder als Gottes Schützling gesehen wird! Es ändert nichts an der Tatsache, dass die menschliche Rasse die Erdkugel dominiert und in (fast) jeder Hinsicht fortgeschrittener als der Rest aller Tierarten ist.

Wenn jemand aus dem Glauben heraus, der Mensch sei ein Tier, sich wie einer verhält und seine Triebe frei in lauf lässt, bitte schön! (Nichts gegen Tiere, ich mag sie)

Da frage ich mich, haben Tiere einen wahren Willen? :D Vielleicht ist das der Punkt.

@ Rag: Das kann man doch nicht einmal Vergleich nennen!
"Quo Vadis?"
Benutzeravatar
Ragog
Beiträge: 102
Registriert: 8. Sep 2009 14:43
Religionszugehörigkeit: Individualismus
Wohnort: Wenn du in einem Loch sitzt, musst du zuerst mit dem Graben aufhören.

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Ragog »

Der Thread zum wahren Willen (freien Willen) gibts schon. Und auch da gehen die Meinungen auseinander.
Einige sagen es gibt den freien Willen und andere wiederum nicht.
Fakt ist: Man kann es nicht beweisen.

Und!!!! Deine Interpretation von VERGLEICH liebe Umbra muss nicht gleichzeitig meiner Interpretation von VERGLEICH entsprechen!!!
Normalität ist eine Erfindung der Gesellschaft
Nicht jeder der dich bescheißt ist dein Feind und nicht jeder der dich aus der Scheiße holt ist dein Freund
Dschihad!!
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 332
Registriert: 3. Jul 2009 16:01
Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Umbra »

Allerdings! Ich will euch nicht überzeugen. Jeder wie er will, meine Sichtweise kennt ihr ja schon.

:hello
"Quo Vadis?"
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 04:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von gabor »

1.Trieb ist menschlich,wie auch tierisch,aber ausschliesslich Mensch,Bonobo,und Delphin haben rein aus Spass an der Sache Sex...für alle anderen Tiere gilt das katholische Prinzip.Und das umso heftiger,je weiter unten sie evolutionstechnisch stehen....sag ich jetzt nix zu :lol:
2.Zu dem ganzen Rest....man kann es nicht klar trennen!Ich würde sagen wir sind Menschen,klar,aber das Tier ist trotzdem immer da.Was wir damit anfangen....nunja,freier Wille,oder doch nicht?
Ich werf da jetzt mal als ganz blödes Beispiel Tarzan in den Raum.....
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 04:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Clown »

@Gabor...ja gut erkannt. Aber sieh mal in die privaten Gemächer der Katholiken. Ich geb dir jetzt schon mal ne LAchgarantie...die haben den Sex perfektioniert :au: Wo treib sich´s besser als im Alphatierbereich die eigenen 4 Wände? HAHAHA! Oh Mann! Wenn dann so RICHTIG! :har: :fu: ...zumindest denke ich mir das so :???: wo kommen sonst die ganzen kleinen sündig geborenen her? :(

Was wir mit dem Tier anfangen? Gar nichts. Das Tier fängt etwas mit uns an, wenn wir es nicht verstehen :P :o
Benutzeravatar
Hexenblut
Beiträge: 759
Registriert: 27. Dez 2005 16:38
Religionszugehörigkeit: Wicca
Wohnort: Wer nicht hören will muss fühlen!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Hexenblut »

Wir haben als Menschen ein Steißbein das früher mal ein Schwanz war,was für ein Tier waren wir dann,da kann man Pekulieren! :|
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Clown »

Hexenblut hat geschrieben:Wir haben als Menschen ein Steißbein das früher mal ein Schwanz war,was für ein Tier waren wir dann,da kann man Pekulieren! :|
Ich wollte mal mein Abitur nachholen. Da habe ich in einem Buch gelesen, dass der menschliche Embryo in seinem Anfangsstadium stark einem wölfischem Embryo ähnelt, sogar einen Schwanzansatz entwickelt, der sich jedoch wieder zurückbildet.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von gabor »

Ergo:Das berechnen von Handlungen ist Tieren fremd.Sie reagieren immer sofort,und instinktiv,ohne gross nachzudenken.
@Clown:Was willst Du mit dem Wolfshammer andeuten?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Clown »

gabor hat geschrieben: @Clown:Was willst Du mit dem Wolfshammer andeuten?
Freundschaft!
Pastt zu meinem neuem Lebensjahr...kenne den Hintergrund zu dem Ding nicht...hoffe doch NICHT es trägt ne üble Geschichte. :evil:
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Vamp »

Wir haben als Menschen ein Steißbein das früher mal ein Schwanz war,was für ein Tier waren wir dann,da kann man Pekulieren!

Affen!
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Lord_Diabolus

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Lord_Diabolus »

Ergo:Das berechnen von Handlungen ist Tieren fremd.Sie reagieren immer sofort,und instinktiv,ohne gross nachzudenken.
Würde ich so nicht sagen!
Sieh Dir mal Ameisen an, die vollbringen strategische Wunder...
Aber der Instinkt ist DEUTLICH mehr ausgewachsen als beim Menschen, das stimmt schon.


HS
Diabolus
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Clown »

Lord_Diabolus hat geschrieben:
Ergo:Das berechnen von Handlungen ist Tieren fremd.Sie reagieren immer sofort,und instinktiv,ohne gross nachzudenken.
Würde ich so nicht sagen!
Sieh Dir mal Ameisen an, die vollbringen strategische Wunder...
Aber der Instinkt ist DEUTLICH mehr ausgewachsen als beim Menschen, das stimmt schon.


HS
Diabolus
Meiner Erfahrung nach stimmt das nicht...wir können Ameisen nur besser beobachten ohne uns grosse Gedanken machen zu müssen.
Über wie viele Zufälle bin ich schon gestolpert? Dabei war es eine Instinktsache...der Mensch kennt nur mehrere Begriffe für Instinkt: Zum Beispiel Zufall, Glück, Dualseele oder Schicksal. Bei Tieren heisst das dann Instinkt und der Mensch denkt wieder mal zu weit. Dabei ist der Instinkt bei ihm grossartig ausgeprägt.

Da stellt sich mir jetzt in erster Linie die Frage: wie kann ich meinem Instinkt auf die Sprünge helfen? :au:

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=w9zTFD0c ... -fresh+div
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 332
Registriert: 3. Jul 2009 16:01
Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Umbra »

Soweit ich weiß, können sich Ameisen so gut organisieren weil sie gegenseitig Signale austauschen. Eine Art minimalisierte "Sprache".
Jede Einzelne erhält Anweisungen von anderen Ameisen. Also kein Instinkt, ob sie trotzdem instinktiv handeln können, weiß ich nicht.
"Quo Vadis?"
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von gabor »

Instinkte......hat man,oder auch nicht.Ich wüsste ehrlich nicht,wie man die trainieren sollte...
Und zu den Ameisen....sicher verständigen sie sich,tun ja eigentlich alle Staaten bildenden Insekten,ABER die Reaktion auf ein Signal erfolgt eben instinktiv...Beispiel:Gefahr-alle Tiere im Nest werden instinktiv das "Gefahr-Programm hochladen und ausführen,selbst wenn es völlig sinnlos ist,wie z.B. bei einem Waldbrand.Die Arbeiterinnen versuchen INSTINKTIV Eier und Puppen zu retten,und schleppen sie idiotischerweise nach draussen,und die Soldaten verteidigen INSTINKTIV den Hügel,und verbrennen ebenso.
Würden die Krabbelmonster ihr Tun berechnen.....alles ab nach ganz unten
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 04:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Lord_Diabolus

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Lord_Diabolus »

Diese Meinung vertrete ich, mein Freund.
Das, was der Mensch heute als "Intellekt" bezeichnet, basiert auf abgeänderten und auch erweiterten Trieben seines früheren Tier-Seins (für diejenigen, die zwischen Mensch und Tier Unterschiede ziehen).
Und genau deswegen sehe ich keinen Unterschied zwischen Tier und Mensch.

Natürlich hat es der Mensch geschafft, sich an die Spitze der Nahrungskette zu bringen.
Und selbstverständlich ist es ihm auch gelungen, tausendfach komplexere Dinge mit seinem Gehirn zu bewerkstelligen, als es vielleicht bei seinen anderen Artgenossen der Fall sein sollte.

Aber dennoch unterscheidet ihn eine Weiterentwicklung nicht vom Tier.
Eine Ameise und ein Löwe - auch zwei vollkommen verschiedene Wesen, wenn man es so will.
Aber warum bezeichnen wir beide als Tiere und vergleichen nicht mal Löwe mit Mensch und gestehen uns ein, dass wir keinesfalls etwas besseres oder heiligeres als diese Lebewesen sind?


HS
Diabolus
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 04:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von gabor »

Hmmm,alles ganz nett,aber dennoch nicht schlüssig!
Was ist denn mit Schrift,und Mathematik?Weiterentwickelte Instinkte?
Das erfordert "Denken",und scheinbar sind Ameisen dazu ja nun nicht in der Lage!
Sicher sind wir Säugetiere,aber selbst Menschengruppen,denen das,was wir "zivilisiert" nennen weitestgehend fremd ist,haben eine Kultur....ich seh da schon einen gewaltigen Unterschied.
Wölfe mit Totenkult......"Werepaw"wäre begeistert,aber leider gibt es das nicht!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von Clown »

Elefanten trauern um ihre Toten. Sind Sie schonmal weiter als mancher Mensch, der selbst dazu oft zu schwach ist.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Was unterscheidet den Mensch vom Tier - eine Abhandlung

Beitrag von gabor »

Das tun alle Säuger.Manche mehr,manche weniger.....
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?