Eure Lieblingsfilme...
Moderator: Tyger
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 06:59, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eure Lieblingsfilme...
Passt mal wieder gar nicht,aber Du wolltest das so:
Mystery Cience Theater 2000....schöner Blödsinn vom Herrn Kalkhofe
Die Besucher....Jean Reno in einer seiner besten Rollen
und, um dann doch noch was artverwandes beizusteuern....
"Haus der 1000 Leichen" vom guten Rob.
Freundschaft!
Mystery Cience Theater 2000....schöner Blödsinn vom Herrn Kalkhofe
Die Besucher....Jean Reno in einer seiner besten Rollen
und, um dann doch noch was artverwandes beizusteuern....
"Haus der 1000 Leichen" vom guten Rob.
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
erstma ein paar Lieblingsfilme von mir:
Leon der Profi, Angel Heart, Danton, Die Wiederkehr des Martin Guerre, Der Mafu Käfig, King of New York, Leichen pflastern seinen Weg, 300, HdR, Crazies, Alien, Psycho, King Kong und die weiße Frau, Hellraiser I u. II, TCM II.....
Leon der Profi, Angel Heart, Danton, Die Wiederkehr des Martin Guerre, Der Mafu Käfig, King of New York, Leichen pflastern seinen Weg, 300, HdR, Crazies, Alien, Psycho, King Kong und die weiße Frau, Hellraiser I u. II, TCM II.....
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 07:00, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Re: Eure Lieblingsfilme...
FREAKS ( 1932 ) Regie: Todd Browning
Von den ursprünglichen 90 Min. sind noch ca. 63 erhalten.
Inhalt ( nicht sonderlich spektakulär ): Der kleinwüchsige Hans ist Teil einer Kuriositätenshow bei einem Zirkus, die mit menschlichen Monstrositäten durch die Lande reist. Er ist mit der ebenfalls kleinwüchsigen Frieda verlobt, hat sich jedoch in die schöne Trapezkünstlerin Cleopatra, die keinerlei körperliche Defizite aufweist, verliebt.
Hans macht ihr trotz Friedas Warnung Komplimente und Geschenke, die Cleopatra gerne annimmt, aber hinter Hans' Rücken macht sie sich über ihn lustig. Als Cleopatra erfährt, dass Hans durch eine Erbschaft vermögend geworden ist, schmiedet sie mit ihrem Geliebten, dem Muskelmann Hercules, einen perfiden Plan.
Cleopatra heiratet Hans. Auf der Hochzeit macht sich Cleopatra über die Freaks lustig. Doch nicht nur das − sie und Hercules versuchen, Hans zu vergiften. Dieser überlebt, doch sind ihm nun auch die Augen geöffnet worden. Daraufhin nehmen die Freaks Rache. Wer sich täglich zum Gespött der „Normalen“ machen lässt, hält untereinander zusammen. Und wer einen von ihnen beleidigt, beleidigt alle.
Sie töten Hercules und machen die schöne Cleopatra gewaltsam zu dem, wovor sie sich absolut fürchtet: einem FREAK.
Cleopatra wird - derart verstümmelt - schließlich selbst Teil einer Kuriosiätenshow.
Freaks: Gobble, Gobble. We accept You, One of us! Gooble,Gobble!
Browning beschritt neue Wege, um seinen Film so authentisch wie möglich wirken zu lassen, und so wurden die "Freaks" von echten Missgebildeten gespielt, die er weltweit auf Rummelplätzen oder in Zirkuszelten rekrutierte und lebte selbst mehrere Jahre mit Freaks gemeinsam bei einem Zirkus.
Eigentlich sollte FREAKS ein Zeichen für das Verständnis der Andersartigkeit setzen, doch hatte der Film oft den gegenteiligen Effekt. Behinderungen galten damals als Kuriositäten, wurden als abnorm und nicht gottgewollt empfunden und als moralisch bedenklich angesehen.
Viele Zuschauer verließen die Aufführungen, weil FREAKS in dieser Zeit gegen die Moralvorstellungen der Besucher verstieß. Doch zeigt der Film, dass nicht zwangsläufig die „Monster“ die Monster sind, sondern auch im schönsten und scheinbar normalsten Menschen ein Monster stecken kann.
Die Schlussszene war ursprünglich anders geplant. In einer ersten Fassung hört man Hercules, wie er am Ende nach der Bestrafung durch die Freaks Sopran singt. Dieses Ende verschreckte die Besucher bei Testvorführungen jedoch so sehr, dass der Schluss geändert wurde.
Trotzdem wurde der Film in diversen Bundesstaaten und Städten der USA verboten. In manchen davon gilt dieses Verbot bis heute. Auch in Großbritannien war der Film 30 Jahre lang verboten. Damit endete auch die Karriere von Regisseur Browning.
Dieser Film bleibt einer der ganz großen Klassiker des Genres, der nichts von seiner Intensität eingebüßt hat.
Grüße von einem Freak
Von den ursprünglichen 90 Min. sind noch ca. 63 erhalten.
Inhalt ( nicht sonderlich spektakulär ): Der kleinwüchsige Hans ist Teil einer Kuriositätenshow bei einem Zirkus, die mit menschlichen Monstrositäten durch die Lande reist. Er ist mit der ebenfalls kleinwüchsigen Frieda verlobt, hat sich jedoch in die schöne Trapezkünstlerin Cleopatra, die keinerlei körperliche Defizite aufweist, verliebt.
Hans macht ihr trotz Friedas Warnung Komplimente und Geschenke, die Cleopatra gerne annimmt, aber hinter Hans' Rücken macht sie sich über ihn lustig. Als Cleopatra erfährt, dass Hans durch eine Erbschaft vermögend geworden ist, schmiedet sie mit ihrem Geliebten, dem Muskelmann Hercules, einen perfiden Plan.
Cleopatra heiratet Hans. Auf der Hochzeit macht sich Cleopatra über die Freaks lustig. Doch nicht nur das − sie und Hercules versuchen, Hans zu vergiften. Dieser überlebt, doch sind ihm nun auch die Augen geöffnet worden. Daraufhin nehmen die Freaks Rache. Wer sich täglich zum Gespött der „Normalen“ machen lässt, hält untereinander zusammen. Und wer einen von ihnen beleidigt, beleidigt alle.
Sie töten Hercules und machen die schöne Cleopatra gewaltsam zu dem, wovor sie sich absolut fürchtet: einem FREAK.
Cleopatra wird - derart verstümmelt - schließlich selbst Teil einer Kuriosiätenshow.
Freaks: Gobble, Gobble. We accept You, One of us! Gooble,Gobble!
Browning beschritt neue Wege, um seinen Film so authentisch wie möglich wirken zu lassen, und so wurden die "Freaks" von echten Missgebildeten gespielt, die er weltweit auf Rummelplätzen oder in Zirkuszelten rekrutierte und lebte selbst mehrere Jahre mit Freaks gemeinsam bei einem Zirkus.
Eigentlich sollte FREAKS ein Zeichen für das Verständnis der Andersartigkeit setzen, doch hatte der Film oft den gegenteiligen Effekt. Behinderungen galten damals als Kuriositäten, wurden als abnorm und nicht gottgewollt empfunden und als moralisch bedenklich angesehen.
Viele Zuschauer verließen die Aufführungen, weil FREAKS in dieser Zeit gegen die Moralvorstellungen der Besucher verstieß. Doch zeigt der Film, dass nicht zwangsläufig die „Monster“ die Monster sind, sondern auch im schönsten und scheinbar normalsten Menschen ein Monster stecken kann.
Die Schlussszene war ursprünglich anders geplant. In einer ersten Fassung hört man Hercules, wie er am Ende nach der Bestrafung durch die Freaks Sopran singt. Dieses Ende verschreckte die Besucher bei Testvorführungen jedoch so sehr, dass der Schluss geändert wurde.
Trotzdem wurde der Film in diversen Bundesstaaten und Städten der USA verboten. In manchen davon gilt dieses Verbot bis heute. Auch in Großbritannien war der Film 30 Jahre lang verboten. Damit endete auch die Karriere von Regisseur Browning.
Dieser Film bleibt einer der ganz großen Klassiker des Genres, der nichts von seiner Intensität eingebüßt hat.
Grüße von einem Freak
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Eure Lieblingsfilme...
@ Ich: Armee der Finsternis ist mein absoluter Hassfilm. Ich habe noch nie so etwas schlechtes Gesehen, aber.... gut. Die Geschmäcker sind verschieden 
Meine Lieblingsfilme sind:
Prinzessin Mononoke (man beachte das Avatar
)
Memento
Pan's Labyrinth
V for Vendetta
The Watchmen
Krieg der Dämonen - The Great Yokai War
Ich werde zu diesen Filmen noch etwas schreiben, entweder in einem vorhandenen Thread oder einen neuen Thread eröffnen und das ganze dann in dieses Thema verlinken.

Meine Lieblingsfilme sind:
Prinzessin Mononoke (man beachte das Avatar

Memento
Pan's Labyrinth
V for Vendetta
The Watchmen
Krieg der Dämonen - The Great Yokai War
Ich werde zu diesen Filmen noch etwas schreiben, entweder in einem vorhandenen Thread oder einen neuen Thread eröffnen und das ganze dann in dieses Thema verlinken.
Zuletzt geändert von Alveradis am 5. Okt 2009 14:46, insgesamt 3-mal geändert.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
mag ich auch alle - bin schon gespannt was Du da dazu schreibst!
- flame
- Moderator
- Beiträge: 1150
- Registriert: 4. Dez 2006 15:33
- Wohnort: ǝɯɐɿɟ
Re: Eure Lieblingsfilme...
2 meiner Lieblingsfilme sind:
Casshern
Entweder man liebt den Film oder man hasst ihn. Ich schein einer der wenigen zu sein die diesen Film toll finden
Corpse Bride
corpse-bride-t496.html?hilit=Corpse%20Bride
Casshern
Entweder man liebt den Film oder man hasst ihn. Ich schein einer der wenigen zu sein die diesen Film toll finden

Corpse Bride
corpse-bride-t496.html?hilit=Corpse%20Bride
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
Einspruch!!
sorry..aber Sie leben ist wirklich eine gute Idee, jedoch die Umsetzung macht mir Bauchkrämpfe...allein wenn ich an die völlig schwachsinnige Schlägerei um das Aufsetzen der Brille denke...sorry aber Sie leben bekommt von mir auf der berühmten Skala 0 (Müää) bis 10 (genial) maximal eine 4
sorry..aber Sie leben ist wirklich eine gute Idee, jedoch die Umsetzung macht mir Bauchkrämpfe...allein wenn ich an die völlig schwachsinnige Schlägerei um das Aufsetzen der Brille denke...sorry aber Sie leben bekommt von mir auf der berühmten Skala 0 (Müää) bis 10 (genial) maximal eine 4
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eure Lieblingsfilme...
Ach,macht das doch nicht alles so düster!
Guest House Paradiso....herrlicher Blödsinn!
Ein Hotel neben einem AKW/Gäste,die da nicht sein wollen/irres Personal....englischer Humor in Reinform.
Freundschaft!
Guest House Paradiso....herrlicher Blödsinn!
Ein Hotel neben einem AKW/Gäste,die da nicht sein wollen/irres Personal....englischer Humor in Reinform.
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
Die Wiederkehr des Martin Guerre
Martin Guerre (* 1524 in Hendaye; † nach 1560) war ein französischer Bauer im 16. Jahrhundert. Er verschwand spurlos, an seiner Stelle gab sich nach etlichen Jahren ein Hochstapler als der Vermisste aus und vermochte sowohl die Ehefrau als auch das ganze Umfeld zu täuschen. Nachdem der wahre Martin Guerre zurückkehrte, wurde der Betrüger hingerichtet.
Quelle Wikipedia
Eine wahre Begebenheit, die genial filmisch umgesetzt wurde und die einem sowohl den Hut ziehen lässt vom schauspielerischen Können eines Gerard Depardieus, als auch ein Grausen den Rücken hinunter jagt, wenn am Ende die Hinrichtung erfolgt!
Einer der Meilensteine historischer Verfilmungen, der leider nicht auf deutscher DVD erhältlich ist!
Martin Guerre (* 1524 in Hendaye; † nach 1560) war ein französischer Bauer im 16. Jahrhundert. Er verschwand spurlos, an seiner Stelle gab sich nach etlichen Jahren ein Hochstapler als der Vermisste aus und vermochte sowohl die Ehefrau als auch das ganze Umfeld zu täuschen. Nachdem der wahre Martin Guerre zurückkehrte, wurde der Betrüger hingerichtet.
Quelle Wikipedia
Eine wahre Begebenheit, die genial filmisch umgesetzt wurde und die einem sowohl den Hut ziehen lässt vom schauspielerischen Können eines Gerard Depardieus, als auch ein Grausen den Rücken hinunter jagt, wenn am Ende die Hinrichtung erfolgt!
Einer der Meilensteine historischer Verfilmungen, der leider nicht auf deutscher DVD erhältlich ist!
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Eure Lieblingsfilme...
Oh Mann! Den wollte ich jetzt reinschreiben. Ich hab den sicher 20mal angeschaut. Einmal sogar auf rumänisch heheheIch hat geschrieben:"Die Armee der Finsternis" ("Tanz der Teufel 3")
"Wenn Du ins Mittelalter reist - vergiß die Kettensäge nicht!"![]()


Echt einer der geilsten Filme. Ich erzähl trotzdem mal was drüber. Also Ash der Filmheld wird durch das Böse in eine fantastische Vergangenheit gesogen. Mit Motorsäge, Auto, Shotgun und nem Chemiebaukasten den man keinem student überreichen darf ohne militärische Genemigung. Zuvor hat er sich jedoch unter hysterischem LAchen mit der Motorsäge von seiner linken Hand trennen müssen, da das Böse hineingekrochen war




Im Mittelalter dann war Ash´s einzigstes Ziel wieder in seine Zeit zu kommen. Dafür musste er auf einen Friedhof reisen um das in Menschenhaut gebundene und Menschenblut geschriebene Nekronomicon zu finden. Dafür musste er einen Zauberspruch aufsagen Clato berata Nektu oder so ähnlich bei dem er vor seiner Friedhofsreise er sich noch über alles sicher war, dass er ihn sich bis auf die kleinste Silbe gemerkt hat. Naja. Am Friedhof dann offenbarte sich, dass er doch das Letzte Wort vergessen hatte und verhoffte das Böse zu verarschen indem er das letzte Wort des Zauberspruches mit einem kränklichem Husten zu vertuschen versuchte...doch das half nichts und die finstere Armme kroch aus den Gräbern und machte sich bereit die Menschen zu schlachten.
Der Anführer dieser Armee der Schrecken war Ash selbst. Oder der böse Teil von ihm der zuvor aus Ash´s Körper gewachsen war und mit einem rachsüchtigem Schuss aus Ash´s Schrotflinte 2 Meter unter dem Erdboden landetet. Doch als die Armee der Finsternis sich aus ihren Gräbern erhob setzte sich auch der tote böse Finsterash wieder zusammen im dem erfreulichem Satz "Ich lebe wieder"
Wie dem so sei stand die finstere Armee vor den Toren einer Burg auf der Ash sich befand und das Necronomicon, welches die Untoten unbedingt wollten, um an mehr MAcht zu gelangen.
So stürmten die Untoten mit dem Schlachtruf "Tod den Sterblichen" also dem Necronomicon entgegen.
Clown

Zuletzt geändert von Clown am 23. Aug 2009 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Eure Lieblingsfilme...
editiere gerade...okay hab´s Ende gelöscht...
Fällt mir eigentlich nur so Terminator 2 ein.
Terminator 2
Ein Film der auch ganz schön finster wirkt auch wenn die Untoten da aus einem metallischem Skelett bestehen. Die Technik wie Sie den flüssigen Terminator dargestellt haben hat mich damals ganz schön fasziniert und somit nimmt er den Platz Lieblingsfilm in meinen Schränken ein. Da staubt er vor sich hin gemeinsam mit "Die Armee der Finsternis" und alle neuen Filme kommen nicht an diese heran und ist vermutlich auch einfach unmöglich.
Also in Terminator 2 geht´s darum, dass 2 Terminatoren aus der Zukunft kommen um einen zukünftigen Rebellenführer der die Maschinen bekämpfen wird im Keim zu töten.
Einer der beiden Terminatoren ist dazu bestimmt den Jungen zu töten und der Andere ihn zu beschützen. Aber welcher? Da gibt es einerseits den T800. Ein Terminator dessen Skelett aus fast unzerstörbarem Metall besteht oder wie ein Katana geschmiedet und andererseits einen Terminator, der sich verflüssigen kann und wieder zusammensetzen kann, selbst wenn man ihn in alle 4 Himmelrichtungen auseinanderspregt...früher war der film so was von geil, dass er heute einfach nicht mehr zu schlagen ist. Und ich denke er ist auch für Filmneulinge sehr interessant, da ja ein Copyright auf dem Film liegt.
Clown
Fällt mir eigentlich nur so Terminator 2 ein.
Terminator 2
Ein Film der auch ganz schön finster wirkt auch wenn die Untoten da aus einem metallischem Skelett bestehen. Die Technik wie Sie den flüssigen Terminator dargestellt haben hat mich damals ganz schön fasziniert und somit nimmt er den Platz Lieblingsfilm in meinen Schränken ein. Da staubt er vor sich hin gemeinsam mit "Die Armee der Finsternis" und alle neuen Filme kommen nicht an diese heran und ist vermutlich auch einfach unmöglich.
Also in Terminator 2 geht´s darum, dass 2 Terminatoren aus der Zukunft kommen um einen zukünftigen Rebellenführer der die Maschinen bekämpfen wird im Keim zu töten.
Einer der beiden Terminatoren ist dazu bestimmt den Jungen zu töten und der Andere ihn zu beschützen. Aber welcher? Da gibt es einerseits den T800. Ein Terminator dessen Skelett aus fast unzerstörbarem Metall besteht oder wie ein Katana geschmiedet und andererseits einen Terminator, der sich verflüssigen kann und wieder zusammensetzen kann, selbst wenn man ihn in alle 4 Himmelrichtungen auseinanderspregt...früher war der film so was von geil, dass er heute einfach nicht mehr zu schlagen ist. Und ich denke er ist auch für Filmneulinge sehr interessant, da ja ein Copyright auf dem Film liegt.
Clown

- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsfilme...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Eure Lieblingsfilme...
Ich hat geschrieben:
"Vidoq"
Über die Handlung lässt sich streiten (Ich für meinen Teil kriege z.B. schon die Krise, wenn es um Jungfrauen geht

- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!