Das Schlachtfeld der Liebe...
Moderator: gabor
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Der Beitrag bezog sich auf mein früheres Leben!Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Sehr offen gesprochen!Respekt!Ich hatte nicht viele Beziehungen,abgesehen von den rein körperlichen...und wir sind nie im Streit auseinandergegangen.Ist das jetzt Liebeskummer,wenn ich darüber nachdenke,wie es einem Mädel geht,dass ich 10 Jahre nicht gesehen habe,und dabei etwas melancholisch werde?Druschba!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Hi.
Also ich habe gemerkt, daß ich an die falschen Frauen gerate, wenn es auch in meinem innerem falsch zugeht. Der Mensch hat ja die Eigenart zu sich selber zu stehen, so dumm er sich auch im Moment verhalten mag. Tja und da sucht er sich halt auch die entsprechende Liebe ist meine Diagnose.
Und daß so etwas dann in einem Schlachfeld endet ist eigentlich vorherzusehen.
Grüße
Clown
Also ich habe gemerkt, daß ich an die falschen Frauen gerate, wenn es auch in meinem innerem falsch zugeht. Der Mensch hat ja die Eigenart zu sich selber zu stehen, so dumm er sich auch im Moment verhalten mag. Tja und da sucht er sich halt auch die entsprechende Liebe ist meine Diagnose.
Und daß so etwas dann in einem Schlachfeld endet ist eigentlich vorherzusehen.
Grüße
Clown

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Moin!Ich habe nie gesucht...es ist passiert!Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
@ Ich: War keine sonderlich sinnvolle Bemerkung von mir, damit gebe ich Dir recht. Ist mir durchaus bewusst.
Ob nun Formen von Liebe als Selbstlos definiert werden können oder nicht, ist eigentlich weniger meine Thematik.
Liebeskummer greift bei mir weniger lang anhaltend. Wer jetzt Rückschlüße auf Schutzschicht oder vergangene Enttäuschungen ziehen mag, hat die absolute Freiheit, dies zu tun. Ich will damit auch nicht sagen, ich sei "Kein Kind von Traurigkeit", und stürze mich, Empfindungen der Vergangenheit einfach beisseite schiebend, in die nächsten Abenteuer. Nur ist ein Ende eben ein Ende, damit kann ich umgehen; egal welche Fakten dazu führten. So wie jeder Anfang sein Ende in sich trägt, befähigt ein Ende zu einem Neubeginn.
Ich wünsche einem vergangenen Partner das Glück, das er benötigt zu diesem Neuanfang, das Glück, das er sich selbst wünscht und angedeihen lassen will. Hierbei kommt keinerlei persönliche Intension meinerseits hinzu.
Ob nun Formen von Liebe als Selbstlos definiert werden können oder nicht, ist eigentlich weniger meine Thematik.
Liebeskummer greift bei mir weniger lang anhaltend. Wer jetzt Rückschlüße auf Schutzschicht oder vergangene Enttäuschungen ziehen mag, hat die absolute Freiheit, dies zu tun. Ich will damit auch nicht sagen, ich sei "Kein Kind von Traurigkeit", und stürze mich, Empfindungen der Vergangenheit einfach beisseite schiebend, in die nächsten Abenteuer. Nur ist ein Ende eben ein Ende, damit kann ich umgehen; egal welche Fakten dazu führten. So wie jeder Anfang sein Ende in sich trägt, befähigt ein Ende zu einem Neubeginn.
Ich wünsche einem vergangenen Partner das Glück, das er benötigt zu diesem Neuanfang, das Glück, das er sich selbst wünscht und angedeihen lassen will. Hierbei kommt keinerlei persönliche Intension meinerseits hinzu.
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Hi
Ich bin auch kein großer Fan von Liebeskummer. Aber das hat weniger was mit ner harten Schale als mit purer Logik am Hut. Klar hat´s mich anfangs belastet wenn es mit der Liebe nicht funktioniert hat, aber später fragte ich mich dann "Warum hab ich Liebeskummer, wo doch eigentlich keine Liebe da war?". Ich meine klar fühlte ich mich niedergemacht, als meine Ex mit nem Anderem durchgebrannt ist, aber warum solch einer Person hinterhertrauern? Irgendwann hab ich mir gesagt. Okay ist Sie halt ne quadratische Erdnuss
aber zum Trauern ist mir so ne Geschichte dann wirklich nicht wert.
Ausser vielleicht ist es zum Trauern wie ich eigentlich so blind sein konnte
Grüße

Ich bin auch kein großer Fan von Liebeskummer. Aber das hat weniger was mit ner harten Schale als mit purer Logik am Hut. Klar hat´s mich anfangs belastet wenn es mit der Liebe nicht funktioniert hat, aber später fragte ich mich dann "Warum hab ich Liebeskummer, wo doch eigentlich keine Liebe da war?". Ich meine klar fühlte ich mich niedergemacht, als meine Ex mit nem Anderem durchgebrannt ist, aber warum solch einer Person hinterhertrauern? Irgendwann hab ich mir gesagt. Okay ist Sie halt ne quadratische Erdnuss

Ausser vielleicht ist es zum Trauern wie ich eigentlich so blind sein konnte


Grüße

- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Ich sehe Dein Anzweifeln keineswegs als Unterstellung an. Zu bezweifeln gilt, was aus individueller Sicht zu bezweifeln ist.Ich hat geschrieben:
@RoSa:
"Hierbei kommt keine persönliche Intension meinerseits hinzu."DAS wage Ich (zumindest zunächst) stark anzuzweifeln...
Will Dir aber nichts unterstellen, ist ja auch Deine (persönliche) Sache!
Ganz aufrichtig, in einem solchen Fall schwingt meinerseits keinerlei persönliche Intension mit, ich wünsche dem Anderen das, was der Andere sich selbst wünscht und beziehe eine unpersönliche Position. Ich sage nicht, daß dies leicht ist oder leicht fällt.
Wie im Falle einer heftigen Krankheit ist die sinnloseste Frage, die sich selbst gestellt werden kann auch in diesem Falle: WARUM? WARUM GESCHIEHT DIES MIR?
So ist's gewesen und hierhin hat's geführt. Ein Zusammenspiel von teilweise einer Unmenge unübersichtlicher Dinge, die in ihrer Komplexität nicht immer analysierbar und zurückzuverfolgen sind.
Sinnvoller erscheint die Frage: Was tue ich jetzt für mich selbst? .
Der Prozess der Heilung und Befreiung sollte eingeleitet werden. Dazu kann durchaus das Verweilen in der Situation beitragen; ein individuelles Auffassen der Situation und jeder hat seine für ihn prägende Art und Weise, damit umzugehen. Viele Wege führen nach Paris; am Ende bleibt sich das Ergebnis gleich: Ankunft in Paris.
RoSa
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Dann mal das Wort an den Utopiker ...
Kann LIEBE eigentlich in Worte gefasst werden?! Können Worte wie " Ich liebe Dich" das Empfinden, welches dem Partner entgegengebracht wird, ausdrücken?! Oder sind es vielmehr Gesten, die zeigen, was empfunden wird ?! Ein Zusammenspeil von wieder vielerlei Faktoren.
Ich kann es nicht sagen, das ist sowohl vom Partner, wie vom Selbst abhängig. Die Erwartungshaltung, die gegenseitig gestellt wird, ist oft genug eine Fußangel der Liebe, ebenso das Vereinehmen des Partners und damit die Beschneidung seiner Freiheit und -daraus resultierend- der eigenen Freiheit, niemand sollte sich wundern, wenn er sich beengt fühlt, wenn er den Partner beengt, logische Konsequenz. Einige mögen starke Ausschließlichkeitsansprüche an den Partner stellen, bei zu vielen scheint mir das Gesamtkonzept auf eine Art "Tauschhandel" hinauszulaufen: Ich tue für Dich das, dann tust Du dies für mich ...
Selbstverständlich ist Liebe und Partnerschaft mit Verantwortung verbunden, aber eben auch mit EIGEN-Verantwortung. Ebenso bedeutet Partnerschaft Liebe, und damit auch Eigenliebe. Beliebig fortsetzbar ...
@ Ich: Ich kann keine Arroganz in Deinem Verhalten sehen, da Du die Worte " Ich liebe Dich " nicht ausgesprochen hast/konntest, was auch immer. Oft ist dies auch kein Zeichen von Unfreife oder Selbstherrlichkeit. Bei Verklemmung könnte evt. eingeharkt werden. Oft ist dies aber der Ausdruck eines eher verstandesbetonten Menschen, denn eines emotionalen. Der logische Schluß: " Ich liebe mein Gegenüber, also muß er das auch spüren " ist insofern ein Fehler, da die Struktur der Emotion und des Verstandes des Partners anders gelagert sein kann. Fehler ließe sich ja mal von FEHLEN / ES FEHLT ETWAS / ETWAS WURDE NICHT UMGESETZT ableiten, denn von FALSCH.
"Ich liebe Dich" ist eine Phrase, die nicht unbedingt das bedeuten muß, was ihr Inhalt verspricht. Als Geste zwischen Sich-und-Sich-Gegenseitig-Liebenden erfüllt sie diesen Inhalt vollends.
Kann LIEBE eigentlich in Worte gefasst werden?! Können Worte wie " Ich liebe Dich" das Empfinden, welches dem Partner entgegengebracht wird, ausdrücken?! Oder sind es vielmehr Gesten, die zeigen, was empfunden wird ?! Ein Zusammenspeil von wieder vielerlei Faktoren.
Ich kann es nicht sagen, das ist sowohl vom Partner, wie vom Selbst abhängig. Die Erwartungshaltung, die gegenseitig gestellt wird, ist oft genug eine Fußangel der Liebe, ebenso das Vereinehmen des Partners und damit die Beschneidung seiner Freiheit und -daraus resultierend- der eigenen Freiheit, niemand sollte sich wundern, wenn er sich beengt fühlt, wenn er den Partner beengt, logische Konsequenz. Einige mögen starke Ausschließlichkeitsansprüche an den Partner stellen, bei zu vielen scheint mir das Gesamtkonzept auf eine Art "Tauschhandel" hinauszulaufen: Ich tue für Dich das, dann tust Du dies für mich ...
Selbstverständlich ist Liebe und Partnerschaft mit Verantwortung verbunden, aber eben auch mit EIGEN-Verantwortung. Ebenso bedeutet Partnerschaft Liebe, und damit auch Eigenliebe. Beliebig fortsetzbar ...
@ Ich: Ich kann keine Arroganz in Deinem Verhalten sehen, da Du die Worte " Ich liebe Dich " nicht ausgesprochen hast/konntest, was auch immer. Oft ist dies auch kein Zeichen von Unfreife oder Selbstherrlichkeit. Bei Verklemmung könnte evt. eingeharkt werden. Oft ist dies aber der Ausdruck eines eher verstandesbetonten Menschen, denn eines emotionalen. Der logische Schluß: " Ich liebe mein Gegenüber, also muß er das auch spüren " ist insofern ein Fehler, da die Struktur der Emotion und des Verstandes des Partners anders gelagert sein kann. Fehler ließe sich ja mal von FEHLEN / ES FEHLT ETWAS / ETWAS WURDE NICHT UMGESETZT ableiten, denn von FALSCH.
"Ich liebe Dich" ist eine Phrase, die nicht unbedingt das bedeuten muß, was ihr Inhalt verspricht. Als Geste zwischen Sich-und-Sich-Gegenseitig-Liebenden erfüllt sie diesen Inhalt vollends.
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Zudem möchte ich noch etwas ergänzen:
Die Floskel "Ich liebe dich" ist auch unter Freunden alles andere als unüblich.
Eine Floskel, um dem Partner die Liebe zu beschreiben gibt es konkret nicht.
Wir alle sagen zwar "Ich liebe dich" und es hat sich auch wirklich eingebürgert...dennoch sind drei Worte wirklich zu schwach dafür.
Und jeder, der zu lieben gelernt hat, wird dieses komplizierte Wort "Liebe" mit der Wirklichkeit, mit Wort und Tat ZEIGEN.
Und nicht nur mit drei Worten.
Cheers
Diabolus
Die Floskel "Ich liebe dich" ist auch unter Freunden alles andere als unüblich.
Eine Floskel, um dem Partner die Liebe zu beschreiben gibt es konkret nicht.
Wir alle sagen zwar "Ich liebe dich" und es hat sich auch wirklich eingebürgert...dennoch sind drei Worte wirklich zu schwach dafür.
Und jeder, der zu lieben gelernt hat, wird dieses komplizierte Wort "Liebe" mit der Wirklichkeit, mit Wort und Tat ZEIGEN.
Und nicht nur mit drei Worten.
Cheers
Diabolus
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Hi.Ich hat geschrieben:Die Liebe...nur eine "treulose Hure"?
Ich behaupte, daß jedes Wesen, egal wie "böse" es auch sein mag, sich insgeheim danach sehnt (evtl. auch in pervertierter Form, falls diesbezüglich eine Unterdrückung stattgefunden haben sollte)...
Dasselbe gilt meiner bescheidenen Meinung nach auch für jeden LHP'ler, der es vielleicht sogar geschafft hat, ein autarkes Selbst über den Tod hinaus zu werden...
Ist die Liebe etwa (auch) ein Ausdruck der Dualität?

@Ich
Eine Freundin von mir erzählte mal von einem Experiment aus dem 2ten Weltkrieg. Da haben Sie Kindern alles gegeben was man braucht, also Essen, Trinken ein gutes Bett zum Schlafen und und und. Aber eines bekamen die Kinder nicht, nämlich Körperkontakt. Das Ende vom Lied war, daß alle diese Kinder gestorben sind.
Also bedeutet das eigentlich, daß es einem Menschen, dem es so richtig mieß geht, oft darauf ankommt Körperkontakt zu suchen, auf welche Art und weise auch immer, weil er ja nicht sterben will. Aber ob diese Berührung etwas mit Liebe zu tun hat, erwäge ich zu bezweifeln. Es ist wohl mehr das Gefühl, daß wenigstens Jemand da ist, sozusagen einer, der das Leid mit einem Teilt.
Grüße
Clown
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Moin!Interessantes Experiment...hab noch nie davon gehört.So richtig glauben kann ich das zwar nicht,aber es ist schom richtig,das fehlende soziale Kontakte zu Störungen im Verhalten führen.Körperkontakt ist da glaube ich nicht unbedingt die wichtigste Komponente!Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Higabor hat geschrieben:Moin!Interessantes Experiment...hab noch nie davon gehört.So richtig glauben kann ich das zwar nicht,aber es ist schom richtig,das fehlende soziale Kontakte zu Störungen im Verhalten führen.Körperkontakt ist da glaube ich nicht unbedingt die wichtigste Komponente!Freundschaft!

Doch dieses Experiment ist sogar sehr berühmt. Ich hab mal bei Wikipedia was drunter gefunden, daß irgendsoein König selbiges Experiment so im 18ten Jahrhundert einmal durchgeführt hat und auch dort verstarben alle Kinder.
Gruß
Clown
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Stimmt,DAS kenne ich!Aber zum Thema:Ist Körperkontakt so essentiell?Druschba!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Kann ich dir nicht sagen.gabor hat geschrieben:Stimmt,DAS kenne ich!Aber zum Thema:Ist Körperkontakt so essentiell?Druschba!


Ich meine. Mal zurück zum Thema. Es gibt echt viele Frauen, die bei ihren Freunden oder Männern bleiben, obwohl Sie geschlagen und was weiß ich noch werden. Irgendwas muß diese Frauen doch an diesen Männern halten oder?

Grüße
Clown
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Ja,aber dann wohl sicher nicht der Kontaktsport!Liebe eben...rational nicht zu erklären!Liebe Deinen Gott!Wie geht das denn dann?Kein Körperkontakt,keine Konversation,nicht mal visuell läuft da was,ausser bei den echten Spinnern...und doch gibt es genug Leute,für die diese Aussage Programm ist!Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Poa! Da hast du mir genug zum Nachdenken für die nächsten Monate mitgegebengabor hat geschrieben:Ja,aber dann wohl sicher nicht der Kontaktsport!Liebe eben...rational nicht zu erklären!Liebe Deinen Gott!Wie geht das denn dann?Kein Körperkontakt,keine Konversation,nicht mal visuell läuft da was,ausser bei den echten Spinnern...und doch gibt es genug Leute,für die diese Aussage Programm ist!Freundschaft!



- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
Ich sehe keinen Grund, Dir Deine Meinung in irgendeiner Art und Weise anzukreiden, Ich. Du liegst wahrscheinlich mit der Interpretation "roboterhafter Wirkung" durchaus richtig. Mir irgendeine Art von Emotion in Mimik oder dergleichen anzusehen, ist meine Achillesferse, dafür mag es Gründe geben, die aber hier unerwähnt bleiben.Daraus resultierend ergibt sich mit, wie Du es formuliertest, utopischer Sichtweise und meinerseits weniger emotional überwuchertem Denken, ein recht kühles Bild. Dies entspricht nicht unbedingt den Fakten; da sich äußerlich nichts abspielt, könnte sich innerlich durchaus einiges abspielen, was wiederum durch eine gewisse Unfähigkeit des Formulierens von Emotion, in anderem Licht erscheinen mag. Auch starke Emotion reißt mich nicht mit sich, beutelt mich nicht o.ä., was nicht heißt, daß ich sie nicht empfinde oder verspüren will, ganz im Gegenteil.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Das Schlachtfeld der Liebe...
...
Zuletzt geändert von Ich am 14. Dez 2011 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.