Gut, wer dir nix bietet, darf auch nix verlangen....was möchtest Du denn geboten bekommen, und was bist Du bereit einzubringen?fehlgeleitet hat geschrieben: ↑17. Feb 2022 17:53 @gabor Ich lehne eine Gesellschaft ab, die ihren Mitgliedern nichts bieten kann.
Wenn Verzicht, dann sollte es sich auch im Nachhinein lohnen.
Mit Mäßigungspredigten reihst du dich nur ein mit den ganzen Zeitungsfritzen, die davon reden das wir alle mal den Gürtel enger schnallen sollen. Mit "wir alle" sind dann immer die Lohnarbeiter gemeint, die ihre Freuden dem Wirtschaftswachstum opfern sollen. Dabei ist das ulkige, dass die Wirtschaft schon hunderte von Jahren wächst, aber immer nur dabei rauskommt, dass man Verzicht üben soll.
Zur Zeit kursiert dieses Programm als Kampf gegen den Klimawandel, mit den ganzen Ökoimperialisten im Schlepptau.
@elevation empirisch musst du recht haben, sagt ein Blick in meine Bude![]()
@wolfdrache Gib doch lieber dein Anliegen als den Diskurs auf. Vielleicht finden wir ja was, was sich mehr lohnt als Verzichtsideologien.
@falus führe das doch mal aus, wie marx feuerbach umgedreht hat.
Frag nicht, was dein Land......bla,bla....den Rest kennt man. Freilich ein Spruch, bei dem ich "DEIN LAND" etwas unangebracht finde...
Ja, und natürlich bin ich heutzutage weit hinter dem Bergmann im Pott vor 50 Jahren....der totale Stillstand.....


Wenn Du ewig denkst, dein Stück vom Kuchen wäre zu klein....also dann wird es ja mit Sozialismus schonmal gar nix.
Für die Richtung Umwelt, und ich sage bewusst nicht "Klima" gilt das eben auch.
Wenn Du nicht eingeschränkt werden willst...mach es doch selber, bevor es passiert....dann stört es nicht.
Geht natürlich andersrum auch..

Ach ja....da haben wir ja wieder das Problem des Individualismus......oje!
Immer bereit!