dämonische Weisheiten
Moderator: gabor
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Re: dämonische Weisheiten
"Perfektion ist Relativ"
"Er war Klug genug zu sprechen und intelligent genug es nicht zu tun"
"Er war Klug genug zu sprechen und intelligent genug es nicht zu tun"
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
!Relativ ist nicht perfekt!Zerberus hat geschrieben:"Perfektion ist Relativ"
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: dämonische Weisheiten
Perlativ ist doch refekt!
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
Egal ob Gut oder Böse. Wer in der Hölle schmort bläast automatisch auf die Kohle um das unaufhaltsame nicht hinauszuzögern. 

- Moloch
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Aug 2010 20:26
- Wohnort: Du suchst Gott? -Sieh in den Spiegel!
Re: dämonische Weisheiten
Du suchst Gott?- Sieh in den Spiegel!
Moloch
Derjenige, der zögert, alles und jedem zu glauben, ist sehr weise, denn der Glaube an ein einziges falsches Prinzip ist der Beginn allen Unverstands!
Anton Szandor LaVey
Wir lieben das Leben, nicht, weil wir ans Leben, sondern ans Lieben gewöhnt sind. Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.
Friedrich Nietzsche
Moloch
Derjenige, der zögert, alles und jedem zu glauben, ist sehr weise, denn der Glaube an ein einziges falsches Prinzip ist der Beginn allen Unverstands!
Anton Szandor LaVey
Wir lieben das Leben, nicht, weil wir ans Leben, sondern ans Lieben gewöhnt sind. Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.
Friedrich Nietzsche
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
[quote="Moloch"]Du suchst Gott?- Sieh in den Spiegel!
Moloch
Derjenige, der zögert, alles und jedem zu glauben, ist sehr weise, denn der Glaube an ein einziges falsches Prinzip ist der Beginn allen Unverstands!
Anton Szandor LaVey
Das stimmt...jedoch wie will man sich selber noch Glauben schenken?
Indem man an sich arbeitet.
Moloch
Derjenige, der zögert, alles und jedem zu glauben, ist sehr weise, denn der Glaube an ein einziges falsches Prinzip ist der Beginn allen Unverstands!
Anton Szandor LaVey
Das stimmt...jedoch wie will man sich selber noch Glauben schenken?
Indem man an sich arbeitet.
- Moloch
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Aug 2010 20:26
- Wohnort: Du suchst Gott? -Sieh in den Spiegel!
Re: dämonische Weisheiten
Du hast es erfasst! 

-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
Hm
Zu Thor kommt man nicht indem man die "Wahrheit" schwer nimmt, sondern indem man Sie leicht nimmt (Seele etc)
Zu Thor kommt man nicht indem man die "Wahrheit" schwer nimmt, sondern indem man Sie leicht nimmt (Seele etc)
- burn
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. Nov 2010 20:45
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: der Übermensch ist ein Ding das überwunden werden muss
Re: dämonische Weisheiten
juhu mein erster eintrag
...also zum thema: für viele menschen wäre ein schritt zurück ein schritt in die richtige richtung

-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
burn hat geschrieben:juhu mein erster eintrag...also zum thema: für viele menschen wäre ein schritt zurück ein schritt in die richtige richtung
Hm...
Du meinst es philosophisch!...hm...NIEMAND geht einen Schritt zurück...was jetzt?
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: dämonische Weisheiten
Wieso nicht?
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- burn
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. Nov 2010 20:45
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: der Übermensch ist ein Ding das überwunden werden muss
Re: dämonische Weisheiten
Naja viele gehen keinen Schritt zurück, weil sich Niemand sich gern Fehler eingesteht ,aber viele die ich kenne hätten es dringend nötig! Wenn man sich selbst nicht auch einen Fehler eingestehen kann macht man ja Folgefehler und hat am ende ein Denkgebilde das vollkommen falsch und unnötig ist (ich spreche aus erfahrung). Und man muss einen Schritt zurück gehen wenn man einen neuen Schritt nach vorn setzen will; der Spruch meint also im grunde das die meisten Leute sich ihre Fehler eingestehen sollten. Und klar gehen manche einen Schritt zurück!
........so jetzt noch eine Metapher damits auch wirklich der letzte versteht: Schon einmal versucht ein Glas voll Wasser mit Milch zu füllen? Ein Teil des Wassers läuft über, der rest vermischt mit der Milch und das ergebnis schmeckt schrecklich, also kipp das Glas lieber aus bevor du es neu füllst.
so jetzt aber noch was zum eigentlichen Thema: "Hör auf nur den Propheten zu horschen und einfach hin zu nehmen was sie sagen, am meisten kannst du von dir selbst lernen also sei dein eigener Prophet!" und "Nachfreude ist die schönste Freude, wenn du dich nachher noch darüber freuen kannst das etwas passiert ist."

so jetzt aber noch was zum eigentlichen Thema: "Hör auf nur den Propheten zu horschen und einfach hin zu nehmen was sie sagen, am meisten kannst du von dir selbst lernen also sei dein eigener Prophet!" und "Nachfreude ist die schönste Freude, wenn du dich nachher noch darüber freuen kannst das etwas passiert ist."
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
Hm. Ich bin der Meinung einen Fehler einzugestehen ist kein Schritt zurück. Es ist dann nur ein weiterer vorsichtiger Schritt nach vorne. Wer sich also zu viele Fehler eingesteht wird nur noch im Entenmarsch vorwärts kommen.
Vielleicht halte ich ja auch zu viel von der Zeit an sich und ich kann mir nicht vorstellen Sie zurückdrehen zu können. Ich denke wenn man in Gedanken in die Vergangenheit reist dann ist es trotzdem eine Reise und ein Zug fährt immer voran.
Oder es ist wie das Stolpern über einen Stein. Wenn man an ihm hängen bleibt dann fällt man auf die Fresse. Nimmt man es aber hin und springt noch ein wenig darüber hinweg dann landet man auf beiden Füssen.
Immer den Gelüsten nach
Ist aber trotzdem ein schwieriges Thema finde ich.
Vielleicht halte ich ja auch zu viel von der Zeit an sich und ich kann mir nicht vorstellen Sie zurückdrehen zu können. Ich denke wenn man in Gedanken in die Vergangenheit reist dann ist es trotzdem eine Reise und ein Zug fährt immer voran.
Oder es ist wie das Stolpern über einen Stein. Wenn man an ihm hängen bleibt dann fällt man auf die Fresse. Nimmt man es aber hin und springt noch ein wenig darüber hinweg dann landet man auf beiden Füssen.
Immer den Gelüsten nach

Ist aber trotzdem ein schwieriges Thema finde ich.
- burn
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. Nov 2010 20:45
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: der Übermensch ist ein Ding das überwunden werden muss
Re: dämonische Weisheiten
Hm. Ja ich glaube ich verstehe was du meinst. Du meinst das man wenn man an ein falsches Prinzip glaubt und es erkennt es nicht verwerfen sondern daraus lernen sollte oder? Nun ...dem muss ich zustimmen, aber der Spruch schließt das nicht aus, ein Schritt zurück kann auch gleichzeitig ein Schritt nach vorn sein und den Schritt den man in die falsche Richtung macht tut man nicht noch einmal und man lernt dabei die richtige Richtung zu erkennen.
Oder meinst du das nicht umbedingt alles an etwas falsch ist und man das Richtige daran beibehalten sollte? Ja das stimmt auch, aber das ist dann nicht ein falscher Gedanke sondern Gebilde aus mehreren. Nicht alle Gedanken daran sind falsch, aber die, die es sind sollte man nicht beibehalten. (schade das die schöne Metapher hier nicht mehr funktioniert)
Oder meinst du das nicht umbedingt alles an etwas falsch ist und man das Richtige daran beibehalten sollte? Ja das stimmt auch, aber das ist dann nicht ein falscher Gedanke sondern Gebilde aus mehreren. Nicht alle Gedanken daran sind falsch, aber die, die es sind sollte man nicht beibehalten. (schade das die schöne Metapher hier nicht mehr funktioniert)
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
Nur so es auf dich vielleicht passen könnte entferne das gleichzeitig. Denn einen Schritt zurück geht man selten in der selben Zeit wenn man voranschreitet denn so wirst du dir beim Stolpern über den Stein noch die Beine brechen!...ausser du kannst einen Spagath. Oder willst du einen Spagath können?...Dann hast du die Einstellung dazuburn hat geschrieben:ein Schritt zurück kann auch gleichzeitig ein Schritt nach vorn sein
- burn
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. Nov 2010 20:45
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: der Übermensch ist ein Ding das überwunden werden muss
Re: dämonische Weisheiten
Ok diese Metaphern fangen an mich zu verwirren und treffen auch immer weniger zu, aber ich versuchs trotzdem. Also angenommen 5 meter vor dir ist ein Comikladen und du gehst einen schritt darauf zu, ABER 10 meter hinter dir ist ein Hellokittyladen
und du weist nichtmal das er da ist und entfehrnst dich somit von ihm, aber dir wird klar das du eigentlich garkeine Comiks magst sondern nur Comics liest weil die anderen es tun, du merkst es war ein Fehler dem zu folgen und folglich läufst du einen Schritt zurück und erst jetzt siehst du den Hellokittyladen und dir wird klar das du Hellokitty in wirklichkeit magst und läufst darauf zu, also einen schritt zurück. Wie willst du da ankommen wenn du noch einen Schritt auf den Comikladen zuläufst? ...vllt. verstehst du es besser wenn ich es anders formuliere: "Wie will man weise werden wenn man schon alles weiß?"
...Die Leute von denen ich sprach sind Menschen die sich selbst betrügen und mit allen Mitteln leugnen das sie Fehler machen. Man sollte sich immer fragen wieso man sich verhält, fühlt und denkt wie man es tut sonst macht man solche Fehler (ich spreche aus Erfahrung ...leider). Und wenn man einen Fehler entdeckt muss man ihn doch ausradieren und nicht noch weiter damit gehen oder nicht?


-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
@burn.
Okay so hast du Recht...du hast Recht...du hast echt Recht...verdammt...gutes Beispiel mit den Kiosken. Genau so ist es!...doch es stimmt!
Okay so hast du Recht...du hast Recht...du hast echt Recht...verdammt...gutes Beispiel mit den Kiosken. Genau so ist es!...doch es stimmt!
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
@burn.
Hm...ändert trotzdem nichts, zurückzugehen...oder?
Hm...ändert trotzdem nichts, zurückzugehen...oder?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
@burns...
WARTE!
Du meinst mit dem jetzigem DASEIN zurückgehen?!...das hast du aber nicht erwähnt. Wäre aber wirklich in Ordnung.
WARTE!
Du meinst mit dem jetzigem DASEIN zurückgehen?!...das hast du aber nicht erwähnt. Wäre aber wirklich in Ordnung.

- burn
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. Nov 2010 20:45
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: der Übermensch ist ein Ding das überwunden werden muss
Re: dämonische Weisheiten
Stimmt das hab ich nicht erwähnt. Hätte ich aber sollen ...auch wenn es schwer ein zu bauen in diese Metapher ist ...aber das heist ja eigentlich nur das die Metapher nicht gut genug war.
Tja back to the topic: "Irren ist Menschlich, aber das Irren zu zu geben leider nicht", ""Normal" sein ist ein fiktiever zustand", "Zukunft ist berechenbar" und "Wieso Lamm sein wenn ich doch auch Hirte sein kann?"
...nicht umbedingt das Besste was mir schon in den Kopf kam aber immerhin etwas
Tja back to the topic: "Irren ist Menschlich, aber das Irren zu zu geben leider nicht", ""Normal" sein ist ein fiktiever zustand", "Zukunft ist berechenbar" und "Wieso Lamm sein wenn ich doch auch Hirte sein kann?"
...nicht umbedingt das Besste was mir schon in den Kopf kam aber immerhin etwas

-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
Hm..zumindest keine 1+ ...aber das wird noch...ich habe auch meine 1sen und auch 3er in Philosophie. Schade nur dass es kein Schulfach war. Obwohl ich in Ethik immer einen 2er hatte und trotzdem fast durchgefallen bin...bist du konvormiert? Dann ist deine Meinung kein Wundder.burn hat geschrieben:Stimmt das hab ich nicht erwähnt. Hätte ich aber sollen ...auch wenn es schwer ein zu bauen in diese Metapher ist ...aber das heist ja eigentlich nur das die Metapher nicht gut genug war.
Tja back to the topic: "Irren ist Menschlich, aber das Irren zu zu geben leider nicht", ""Normal" sein ist ein fiktiever zustand", "Zukunft ist berechenbar" und "Wieso Lamm sein wenn ich doch auch Hirte sein kann?"
...nicht umbedingt das Besste was mir schon in den Kopf kam aber immerhin etwas

Weil diese "Christen" haben sehr viel zu lernen.
- SheMoon
- Moderatorin
- Beiträge: 1031
- Registriert: 14. Sep 2006 08:15
- Religionszugehörigkeit: unbeschreiblich
- Wohnort: Es lebe die kosmische Schnitzeljagd!
Re: dämonische Weisheiten
"Es ist nicht zu wenig Zeit,die wir haben,
sondern zu viel Zeit die wir nicht nützen."
Seneca
Es ist nie zu spät, das zu werden,
was man hätte sein können.
George Eliot
LG
SheMoon
sondern zu viel Zeit die wir nicht nützen."
Seneca
Es ist nie zu spät, das zu werden,
was man hätte sein können.
George Eliot
LG
SheMoon

Aus den schlechten Zeiten im Leben,
können wir mehr lernen als aus den Guten.
Weisheit der Sioux
können wir mehr lernen als aus den Guten.
Weisheit der Sioux
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
Aber was wenn wir unsere Zeit extra narrenhaft nützen nur um Sie zu nutzen? Zwanghaftigheit ist vorgeschrieben wenn wir unsere Zeit nutzen unter diesem Spruch.SheMoon hat geschrieben:"Es ist nicht zu wenig Zeit,die wir haben,
sondern zu viel Zeit die wir nicht nützen."
Seneca
LG
SheMoon
- burn
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. Nov 2010 20:45
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: der Übermensch ist ein Ding das überwunden werden muss
Re: dämonische Weisheiten
Ja in der Schule wird grundsätzlich nichts von interesse unterrichtet und schlechte Noten durch das zwangsläufige Desinteresse vorprogrammiertHm..zumindest keine 1+ ...aber das wird noch...ich habe auch meine 1sen und auch 3er in Philosophie. Schade nur dass es kein Schulfach war. Obwohl ich in Ethik immer einen 2er hatte und trotzdem fast durchgefallen bin


Nein ich bin nicht konvormiert, ich habe sie auf anderen Wegen kennen und hassen gelernt. Aber ich meinte damit auch nicht explizit Christen sondern die "Viel-zu-vielen" (wie Nietzsche sie so nett benannt hat), die die keine philosophische Ader haben, ja Philosophie manchmal sogar verachten und auslachen und ihr Leben in Selbstbetrug führen. Oh wie ich sie hasse ...aber das ist ein anderes Thema.bist du konvormiert? Dann ist deine Meinung kein Wunder.
Weil diese "Christen" haben sehr viel zu lernen.
"Man kann nicht verstehen was man absolut nicht verstehen will, also richte dich niemals gegen etwas ohne auch in betracht gezogen zu haben das es richtig ist."
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: dämonische Weisheiten
Dein Leben ist kompliziert...aber für dich muss es interessant sein. Zumindest wäre es das für mich...obwohl man selbst selten interessant ist...aber schade niemandem!burn hat geschrieben:Ja in der Schule wird grundsätzlich nichts von interesse unterrichtet und schlechte Noten durch das zwangsläufige Desinteresse vorprogrammiertHm..zumindest keine 1+ ...aber das wird noch...ich habe auch meine 1sen und auch 3er in Philosophie. Schade nur dass es kein Schulfach war. Obwohl ich in Ethik immer einen 2er hatte und trotzdem fast durchgefallen binund ja das wird noch besser mit den Sprüchen, ich trainier ja fleißig.
Nein ich bin nicht konvormiert, ich habe sie auf anderen Wegen kennen und hassen gelernt. Aber ich meinte damit auch nicht explizit Christen sondern die "Viel-zu-vielen" (wie Nietzsche sie so nett benannt hat), die die keine philosophische Ader haben, ja Philosophie manchmal sogar verachten und auslachen und ihr Leben in Selbstbetrug führen. Oh wie ich sie hasse ...aber das ist ein anderes Thema.bist du konvormiert? Dann ist deine Meinung kein Wunder.
Weil diese "Christen" haben sehr viel zu lernen.
"Man kann nicht verstehen was man absolut nicht verstehen will, also richte dich niemals gegen etwas ohne auch in betracht gezogen zu haben das es richtig ist."