Willkommen!
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 1. Aug 2005 15:10
Willkommen!
Hallo Interressierte ,
Der virtuelle Garten " Gajas " ist hiermit eröffnet !
[img]undefined://imperium.de/animationen/anims5/n_baum08.gif[/img] undefineds://daemonenforum.com/der-virtuelle-garten--und-quot-gajas--und-quot-t3143.html [img]undefined://imperium.de/animationen/anims4/a_blum11.gif[/img]
Tretet ein und staunt, was Mutter Natur alles für Überraschungen für Euch bereit hält.
Aber vergeßt nie, was Noriel Euch mit auf den Weg gab....alles ist Gift....die Menge macht´s !
PS: Der Garten wird stets wachsen und erweitert werden...also schaut genau... Greets
Lestat
Der virtuelle Garten " Gajas " ist hiermit eröffnet !
[img]undefined://imperium.de/animationen/anims5/n_baum08.gif[/img] undefineds://daemonenforum.com/der-virtuelle-garten--und-quot-gajas--und-quot-t3143.html [img]undefined://imperium.de/animationen/anims4/a_blum11.gif[/img]
Tretet ein und staunt, was Mutter Natur alles für Überraschungen für Euch bereit hält.
Aber vergeßt nie, was Noriel Euch mit auf den Weg gab....alles ist Gift....die Menge macht´s !
PS: Der Garten wird stets wachsen und erweitert werden...also schaut genau... Greets
Lestat
Zuletzt geändert von Lestat de Lioncour am 2. Mär 2007 00:34, insgesamt 6-mal geändert.
- Andromalius
- Beiträge: 980
- Registriert: 1. Jun 2005 11:27
- Wohnort: Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 1. Aug 2005 15:10
Danke Dir, Wölfling...smile
Euer Gefallen macht jede Mühe zur Freude...
Heute bin ich durch den Garten Gajas gewandert und ei was sah ich da, neue Wurzeln kreuzten meinen Weg...die ich Euch heute vorstellen möchte....
es ist die High John Wurzel,
die Lotuswurzel,
die Natternwurzel,
die Tormentill Wurzel,
und die Oshawurzel.....doch gebt acht und stolpert nicht über sie...smile...
Euer Gefallen macht jede Mühe zur Freude...

Heute bin ich durch den Garten Gajas gewandert und ei was sah ich da, neue Wurzeln kreuzten meinen Weg...die ich Euch heute vorstellen möchte....
es ist die High John Wurzel,
die Lotuswurzel,
die Natternwurzel,
die Tormentill Wurzel,
und die Oshawurzel.....doch gebt acht und stolpert nicht über sie...smile...

- Das Haus Usher
- Beiträge: 53
- Registriert: 22. Jan 2006 01:40
Hallo Noriel,
Als ich gerade durch Euren zauberhaften Garten ging, entdeckte ich eine Wurzel und einen Baum, die ich Lestat zugeflüstert habe, damit er sie Dir mitteile.
Die Carcunwurzel und den Palo Santo, beides sehr nützlich, wie ich Euch vergewissern kann, viel Glück weiterhin, ich berichte Euch, wenn ich etwas Neues entdeckt habe.
Grüße, Silke
Als ich gerade durch Euren zauberhaften Garten ging, entdeckte ich eine Wurzel und einen Baum, die ich Lestat zugeflüstert habe, damit er sie Dir mitteile.
Die Carcunwurzel und den Palo Santo, beides sehr nützlich, wie ich Euch vergewissern kann, viel Glück weiterhin, ich berichte Euch, wenn ich etwas Neues entdeckt habe.
Grüße, Silke

-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 30. Sep 2005 19:19
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 1. Aug 2005 15:10
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
evoi such sich mal eine gemütliche Ecke im Garten und lauscht der Symphonie der Natur.... der Wind sucht sich einen Weg durch die Pflanzen, Blätter rascheln aufgeregt, ein (Frühaufsteher) Bienchen summt schon mal rum und genießt die ersten Blüten...
Eine Drossel flattert vorbei und macht es sich auf einem Ast bequem und stimmt in das Orchester mit ein. Da macht sogar der Hase kurz halt und hört zu bevor er weiterhoppelt...
Und was ist da drüben los?
Ahja.. Noriel baut wieder was an...
Der Garten ist coooooooooooooooool
Eine Drossel flattert vorbei und macht es sich auf einem Ast bequem und stimmt in das Orchester mit ein. Da macht sogar der Hase kurz halt und hört zu bevor er weiterhoppelt...
Und was ist da drüben los?
Ahja.. Noriel baut wieder was an...
Der Garten ist coooooooooooooooool

Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 1. Aug 2005 15:10
Uná de Gato auch Katzenkralle genannt
Neu im Garten entdeckt....die Katzenkralle, auch "Cat´s Claw" genannt.
Der Name Katzenkralle leitet sich von zwei verschiedenen aber artverwandten, drei bis neun Zentimeter dicken Lianen ab, welche in rauhen Mengen in Peru, Brasilien und dem Amazonas geerntet wird.
Diese Arten heißen:
Ucaria Guianensis und Ucaria Tomentosa und werden seit geraumer Zeit von einheimischen Indianerstämmen, vor allem dem Aschanikastamm für verschiedene Krankheiten verwendet, gegen Krebs, der Athritis, der Gastritis, gegen Aids oder dem Gelenksrheumatismus.
Die innere Rinde dieser Liane, einem dornigen Weingewächses erinnert an Katzenkrallen, deswegen auch die Namensgebung.
Ucaria Tomentosa, wie sie offiziell genannt wird, wirkt im hohen Masse antioxidierend, antiviral, antikarzinogen, entzündungshemmend und reinigend.
Die Heilwirkung der Katzenkralle auf das Verdauungssystem und der Stärkung des Immunssystems wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien analisiert und nachgewiesen, sie gilt auch als Wundermittel bei chronischen Ermüdungserscheínungen, bei der Wundheilung wirkt sie unterstützend, bei der Behandlung von Asthma, Infektionen allgemein, chronischem Rheumatismus, sowie ständigen Rückenschmerzen.
Seit den frühen 90gern werden die " Cat´s Claws oder Uná de Gato ", wie sie in spanisch heißen, explizit als kombinierte Behandlung in der Krebstherapie und gegen AIDS eingesetzt, sowie verschiedenen Krankheiten, die gerade das Immunsystem befallen.
Dr. Brent Davis, der zahlreiche Artikel über die Wirkungsweise der Ucaria Tomentosa verfasst hat, beschreibt sie hier als reinigendes, klärendes Allheilmittel, dass gerade den Darmtrakt effektiv zu behandeln weiss ( Verdauungsproblemen, Gastritis, Geschwüren, Crohn´s Desease, Divertikulitis und anderen Entzündungen in diesem Bereich.)
Der Körper wird durch die Verabreichung von Katzenkralle vor Schlaganfällen, Verdickung des Blutes und Herzattacken geschützt.
Eigenschaften:
Antibakteriell, antimutanisch, antioxidierend, entzündungshemmend, harntreibend, immunstimulierend, Antihypertonsivum, anti-tumorös, Zystotikum, Deourativum
Greets .. Lestat
PS:
Bilder werden im Laufe des Tages reingestellt
Der Name Katzenkralle leitet sich von zwei verschiedenen aber artverwandten, drei bis neun Zentimeter dicken Lianen ab, welche in rauhen Mengen in Peru, Brasilien und dem Amazonas geerntet wird.
Diese Arten heißen:
Ucaria Guianensis und Ucaria Tomentosa und werden seit geraumer Zeit von einheimischen Indianerstämmen, vor allem dem Aschanikastamm für verschiedene Krankheiten verwendet, gegen Krebs, der Athritis, der Gastritis, gegen Aids oder dem Gelenksrheumatismus.
Die innere Rinde dieser Liane, einem dornigen Weingewächses erinnert an Katzenkrallen, deswegen auch die Namensgebung.
Ucaria Tomentosa, wie sie offiziell genannt wird, wirkt im hohen Masse antioxidierend, antiviral, antikarzinogen, entzündungshemmend und reinigend.
Die Heilwirkung der Katzenkralle auf das Verdauungssystem und der Stärkung des Immunssystems wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien analisiert und nachgewiesen, sie gilt auch als Wundermittel bei chronischen Ermüdungserscheínungen, bei der Wundheilung wirkt sie unterstützend, bei der Behandlung von Asthma, Infektionen allgemein, chronischem Rheumatismus, sowie ständigen Rückenschmerzen.
Seit den frühen 90gern werden die " Cat´s Claws oder Uná de Gato ", wie sie in spanisch heißen, explizit als kombinierte Behandlung in der Krebstherapie und gegen AIDS eingesetzt, sowie verschiedenen Krankheiten, die gerade das Immunsystem befallen.
Dr. Brent Davis, der zahlreiche Artikel über die Wirkungsweise der Ucaria Tomentosa verfasst hat, beschreibt sie hier als reinigendes, klärendes Allheilmittel, dass gerade den Darmtrakt effektiv zu behandeln weiss ( Verdauungsproblemen, Gastritis, Geschwüren, Crohn´s Desease, Divertikulitis und anderen Entzündungen in diesem Bereich.)
Der Körper wird durch die Verabreichung von Katzenkralle vor Schlaganfällen, Verdickung des Blutes und Herzattacken geschützt.
Eigenschaften:
Antibakteriell, antimutanisch, antioxidierend, entzündungshemmend, harntreibend, immunstimulierend, Antihypertonsivum, anti-tumorös, Zystotikum, Deourativum
Greets .. Lestat
PS:
Bilder werden im Laufe des Tages reingestellt
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 1. Aug 2005 15:10
Nachdem der Lenz nun endgültig durchzubrechen scheint, greifen auch wir wieder zur virtuellen Schaufel und graben, was das Zeugs hält....
Es werden die nächsten Tage wieder Photos eingestellt, damit der Garten den Respekt bekommt, den er verdient, der Toxokologische (Dokumentation ) ist schon fertig.
Ein wenig Geduld und der komplette Garten erstrahlt wieder im alten Glanze....
Greets
Es werden die nächsten Tage wieder Photos eingestellt, damit der Garten den Respekt bekommt, den er verdient, der Toxokologische (Dokumentation ) ist schon fertig.
Ein wenig Geduld und der komplette Garten erstrahlt wieder im alten Glanze....
Greets