Rezept Wermut-Wein / Reinigung
Die Wermutkur reinigt den Körper. Von Mai bis Oktober jeden dritten Tag vor dem Frühstück ein
Likörgläschen voll trinken.
Zutaten:
40 ml Wermutfrühlingssaft,
1 l Wein,
150g Honig.
Zubereitung:
Den Wermutfrühlingssaft in den siedenden Wein mit Honig gießen, sofort vom Herd nehmen, abseihen und heiß (steril) abfüllen.
Rezept Wermut-Wein / Reinigung
- Mina
- Beiträge: 82
- Registriert: 6. Apr 2017 13:32
Rezept Wermut-Wein / Reinigung
Liberte Toujours
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Rezept Wermut-Wein / Reinigung
Wie wäre es sich mal selber auf die Suche nach wildwachsendem Wermut zu begeben...
So rein aus maggischer Sicht doch eher DIE Option, oder?
Immer bereit!
P.S.: Schmeckt übrigens extrem bitter.
So rein aus maggischer Sicht doch eher DIE Option, oder?
Immer bereit!
P.S.: Schmeckt übrigens extrem bitter.
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- WerwesenWendi
- Beiträge: 916
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Rezept Wermut-Wein / Reinigung
Vielleicht könnte man ja mal so richtig "DAS KOLLEKTIV" von INNEN heraus
damit reinigen ........
Ne ordentliche Dröhnung BITTER und en guter "Durchmarsch" ..........
Bei Wermut bekomme ich immer das große Würgen
Nix gegen bitter , aber Wermut geht bei mir garnicht , obwohl es dem Erdelement zugeschrieben wird
Ist nicht auch Beifuß bitter und als Tee bekannt ? DAS ist schon eher was , und auch ein FRAUENkraut
Aber weiter im Text ..........
damit reinigen ........

Ne ordentliche Dröhnung BITTER und en guter "Durchmarsch" ..........

Bei Wermut bekomme ich immer das große Würgen


Nix gegen bitter , aber Wermut geht bei mir garnicht , obwohl es dem Erdelement zugeschrieben wird

Ist nicht auch Beifuß bitter und als Tee bekannt ? DAS ist schon eher was , und auch ein FRAUENkraut

Aber weiter im Text ..........