Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025 16:23
von Bhairav-Das » 28. Feb 2018 02:09
von gabor » 5. Jan 2018 00:01
von Remus Horizon » 4. Jan 2018 20:31
khezef hat geschrieben:Frisst eine Revolution nicht auch gerne ihre Kinder? Und endet in einer ähnlichen Ausgangslage mit neuem Anstrich?
von fehlgeleitet » 4. Jan 2018 19:54
khezef hat geschrieben:Remus Horizon hat geschrieben:Nichts dagegen, wenn man sich gegen einen natürlichen Feind verteidigt. Wer Feinde kreiert, ist jedoch der Aggressor. Wer mit Gewalt eine Gesellschaft umformen will, der ist der Feind der Gesellschaft, denn er tut diese Gewalt an. Frisst eine Revolution nicht auch gerne ihre Kinder? Und endet in einer ähnlichen Ausgangslage mit neuem Anstrich?
Remus Horizon hat geschrieben:Nichts dagegen, wenn man sich gegen einen natürlichen Feind verteidigt. Wer Feinde kreiert, ist jedoch der Aggressor. Wer mit Gewalt eine Gesellschaft umformen will, der ist der Feind der Gesellschaft, denn er tut diese Gewalt an.
von khezef » 4. Jan 2018 19:11
von Remus Horizon » 4. Jan 2018 17:08
von izento » 4. Jan 2018 16:45
Cpt Bucky Saia hat geschrieben:fehlgeleitet hat geschrieben: Wo kein gemeinsamer Gegner, da ist wahrscheinlich auch kein gemeinsames Interesse. Hmm wen könnt man da nehmen? Vieleicht die Juden? Ach ne die hatten wir ja schon ...
fehlgeleitet hat geschrieben: Wo kein gemeinsamer Gegner, da ist wahrscheinlich auch kein gemeinsames Interesse.
von Cpt Bucky Saia » 4. Jan 2018 16:37
von Tyger » 4. Jan 2018 12:20
von fehlgeleitet » 4. Jan 2018 01:49
von fehlgeleitet » 31. Dez 2017 11:05
Tyger hat geschrieben:Ich habs bis etwa zur Hälfte durchgehalten.
Tyger hat geschrieben: So viele Worte und so wenig Aussage! Immer wieder fängt er (durchaus raffiniert) mit Dingen an, die irgendwie teilrichtig sind und denen man eigentlich zustimmen möchte - und leitet das das in irgendetwas über, das einen nur noch aufschreien lässt. Das ist nun also auch Derjenige, der es für böse erklärt, zwischen produzierenden Unternehmen und Finanzkapitalismus zu unterscheiden - nicht etwa deshalb, weil er mit auch nur einem einzigen Argument erklären könnte, dass daran irgendetwas falsch ist, sondern weil Böses dabei herauskommen könnte, wenn man so etwas denkt.
Tyger hat geschrieben: Ja, zuviel Denken ist böse, das hat auch die Kirche schon immer gewusst. Warum hört er dann eigentlich mit seiner Art des Denkens nicht auch einfach auf? So was kann zu Revolutionen führen und dabei passieren auch immer böse Dinge! Und weil die marxistischen Vorstellungen spätestens in der heutigen Zeit meistens schlichtweg nicht mehr anwendbar sind, weil sie mit der bestehenden Realität nichts mehr zu tun haben, verrenkt er sich dann dabei, eine neue Bourgeoisie zu definieren. Das sind nun wundersamer Weise nicht mehr diejenigen, denen die Unternehmen gehören (was natürlich auch wieder unerklärt und unbegründet bleibt), sondern all diejenigen, die etwas gelernt haben und mit ihrem Wissen und Können nun mehr verdienen als das Minimaleinkommen eines Arbeiters. Aha. Nach dieser Ideologie hat Pol Pot dann also das Richtige getan, als er alle umbringen ließ, die mehr als schreiben und lesen konnen. Ich habe dann abgeschaltet.
von Tyger » 31. Dez 2017 09:48
von fehlgeleitet » 31. Dez 2017 02:02
von Remus Horizon » 30. Dez 2017 12:33
Tyger hat geschrieben:Remus Horizon hat geschrieben:Nein, ich habe mir den Film nicht angesehen, werde es auch nicht. Naja, wenn man so ganz grundlegend nicht versteht, worum es eigentlich geht, macht das die Diskussion etwas schwierig.
Remus Horizon hat geschrieben:Nein, ich habe mir den Film nicht angesehen, werde es auch nicht.
von Tyger » 29. Dez 2017 21:24
von Cpt Bucky Saia » 29. Dez 2017 21:13
von Remus Horizon » 29. Dez 2017 19:30
von Tyger » 29. Dez 2017 12:03
fehlgeleitet hat geschrieben: und welcher Coin hätte deiner Meinung nach das meiste Potential? Bitcoin hat ja einen massiven Stromverbrauch, es ist der helle Wahnsinn. China will bereits Atomkraftwerke für Bitcoin bauen.
von gabor » 28. Dez 2017 23:18
von fehlgeleitet » 28. Dez 2017 23:15
Remus Horizon hat geschrieben: @fehlgeleitet Ich habe nicht geschrieben, dass es im Kapitalismus keine politischen Eingriffe gibt. Ich habe sogar das Gegenteil geschrieben: Das Interessengruppen starken Einfluss nehmen. Aber Kommunismus kennt keine Trennung von Wirtschaft und Politik, das beweist die Geschichte.
Remus Horizon hat geschrieben: Du verwechselst Betriebswirtschaft mit Volkswirtschaft. Aber sei’s drum.
Remus Horizon hat geschrieben: Ausserdem versuchen Staaten nie Finanz- und Steuerpolitik, Infrastruktur, Bildung usw. die Wirtschaft sehr wohl gewisse Bahnen zu lenken.
Tyger hat geschrieben:fehlgeleitet hat geschrieben: Wie du Kryptowährungen mit Zinsfreiheit in Verbindung bringen willst müßtest du genauer ausführen. Bei Kryptowährungen wird das Geld nicht durch den Akt des Verleihens gegen Zins erzeugt, sondern sozusagen errechnet, und die Geldmenge ist mathematisch begrenzt. Diesem Geld steht keinerlei "Schuld" gegenüber, die durch den Zinseszins zwangsläufig ins Unendliche explodiert.
fehlgeleitet hat geschrieben: Wie du Kryptowährungen mit Zinsfreiheit in Verbindung bringen willst müßtest du genauer ausführen.
von Cpt Bucky Saia » 28. Dez 2017 20:04
von Tyger » 28. Dez 2017 19:59
von Remus Horizon » 28. Dez 2017 19:46
von Tyger » 28. Dez 2017 18:23
von Remus Horizon » 28. Dez 2017 18:15
Nach oben