Probleme wegen Visualisieren

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme wegen Visualisieren

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Clown » 27. Jan 2010 20:53

Vamp hat geschrieben: @clown Es gab eine Zeit in der wurde Epilepsie als Bessesenheit gedeutet. Glücklicherweise leben wir in einer Welt die zumindest zu großen Teilen von Wissenschaft dominiert sind. Krankheiten, Behinderungen und psychische Störungen haben nichts mystisches an sich. Sie sind was sie sind und in den meisten Fällen sind sie einfach erklärbar.
Sehe ich nunmal ein wenig Anders...und wenn ich EIN WENIG schreibe, dann meine ich auch ein Wenig!!

Ich denke die Wissenschaft macht sich immer noch in die Windeln...wie weit sind wir denn schon gekommen? Die Erde mit ihren kaputten Satelliten in der Umlaufbahn sieht aus wie ein Hauffen Scheisse auf der Strasse wo Mücken rumsausen. Viele Leute da draussen reissen das Maul auf nur weil Sie nen kleinen Pimmel haben...und solchen Wesen soll ich glauben wenn sie mich krank nennen?! Ich sag dir mal was...wenn ich anfange diesem Wissenschafts-Müll zu glauben dann erst ist der Zeitpunkt gekommen wo ich in ne Klapsmühle muss...es mag ja manchmal etwas dran sein an dem Klug-gerissenem...aber das Amen in der Kirche was viele so anstreben ist es noch sehr sehr lange nicht. Davon ist es noch Lichtjahre entfernt...ich habe Glück. Ich muss den Müll nicht glauben. Bei vielen Schülern und Studenten sieht es anders aus :evil: Für mich wäre es die Hölle das alles glauben zu müssen damit meine Noten nicht drunter leiden. :| weil meine Erfahrungen bringen mich ganz woanders hin und NICHT dorthin wo Fräulein Apotheke mit ihren teueren Medikamenten meine Steuergelder haben möchte damit sich auch ihr Studium gelohnt hat. :sough: :leier: ist aber ein altes Lied, doch trotzdem noch überaus aktuell.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Vamp » 27. Jan 2010 20:22

Ich verstehe sehr gut warum Dia da Schmerzen empfindet.


Hier mal die Klassifikation von paranoider Persönlichkeitsstörung nach dem ICD 10... also die offizielle.

Paranoide Persönlichkeitsstörung
Info.: Diese Persönlichkeitsstörung ist durch übertriebene Empfindlichkeit
gegenüber Zurückweisung, Nachtragen von Kränkungen, durch
Misstrauen, sowie eine Neigung, Erlebtes zu verdrehen
gekennzeichnet, indem neutrale oder freundliche Handlungen anderer
als feindlich oder verächtlich missgedeutet werden, wiederkehrende
unberechtigte Verdächtigungen hinsichtlich der sexuellen Treue des
Ehegatten oder Sexualpartners, schließlich durch streitsüchtiges
und beharrliches Bestehen auf eigenen Rechten. Diese Personen
können zu überhöhtem Selbstwertgefühl und häufiger, übertriebener
Selbstbezogenheit neigen.
Inkl.: Persönlichkeit(sstörung):
. expansiv-paranoid
. fanatisch
. paranoid
. querulatorisch
. sensitiv paranoid
Exkl.: Paranoia (F22.0)
Paranoia querulans (F22.8)
Paranoid:
. Psychose (F22.0)
. Schizophrenie (F20.0)
. Zustand (F22.0)


http://www.icd-code.de/icd/code/F60.0.html


Wie ihr vielleicht erkennen könnt handelt es sich laut definition um ein verdrehen des Erlebten und somit keinesfalls um ein geschärftes wahrnehmen der Realität.


@clown Es gab eine Zeit in der wurde Epilepsie als Bessesenheit gedeutet. Glücklicherweise leben wir in einer Welt die zumindest zu großen Teilen von Wissenschaft dominiert sind. Krankheiten, Behinderungen und psychische Störungen haben nichts mystisches an sich. Sie sind was sie sind und in den meisten Fällen sind sie einfach erklärbar.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Clown » 23. Jan 2010 18:54

gabor hat geschrieben:Komische Frage....ist doch alles sehr geheimnissvoll...was verfolgt mich/wieso/wo kommt es her/was will es..... :lol:
Freundschaft!
Exakt :| ...ich schreib mal lieber nicht was so alles schmerzen kann.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Umbra » 23. Jan 2010 18:32

@ Diabolus: Egotismus ist nicht das Selbe wie Egoismus. Ansonsten verstehe ich dich.

Was Paranoia angeht, werde ich noch was dazu schreiben falls ich mir dem Nächst Zeit dazu nehme. Ich bin mir sicher, dass sie die Realität verzerrt und nicht "verstärkt". Da spräche ich aus Erfahrung ;)

@ Ich: Aso, mi culpa!

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Ich » 23. Jan 2010 18:05

...

Re: Probleme wegen Visualisieren

von gabor » 23. Jan 2010 10:18

Komische Frage....ist doch alles sehr geheimnissvoll...was verfolgt mich/wieso/wo kommt es her/was will es..... :lol:
Freundschaft!

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Lord_Diabolus » 23. Jan 2010 03:16

Mein Lieber, das tat sogar körperlich weh.
Was ist bitte mystisch an Verfolgungswahn und Panikzuständen?!

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Clown » 22. Jan 2010 19:33

Hm...ich finde Paranoia hat was mystisches :break:

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Lord_Diabolus » 22. Jan 2010 18:29

Jepp, wobei Paranoia auch eine Form von Realitätsverlust ist.
Entschuldige, dass ich auf die These antworte, auch wenn sie eigentlich an Alveradis gerichtet war:
Paranoia ist keinesfalls Realitätsverlust, sondern vielmehr eine verstärkte Wahrnehmung der Realität.
Aus persönlichen Studien im Bereich der Psychologie sind mir zwei Entstehungsursachen für Paranoia bekannt, doch die Auswirkungen sorgen nicht für den Verlust der Realität - sie KÖNNEN es tun, aber im Wesenskern ist Paranoia kein Realitätsverlust oder gar Verlust des Erlebniszusammenhangs.
Selbst "Stimmen hören" ist kein Realitätsverlust, sondern angekoppelt an die Theorie des Ich-Ideals und des durch die Außenwelt geprägte Gewissen, wobei sich das eigene Ich gegen das auferlegte Gewissen zur Wehr setzt, bis sich dieser Konflikt im "Stimmen hören" manifestieren KANN.

Andere Krankheiten wären Egotismus und Größenwahn.
Sagen wir lieber "auf die eigenen Bedürfnisse beschränktes Blickfeld" statt "Egoismus", alles andere könnte zu großen Missverständnissen führen.
Ich möchte die Aussage vielleicht noch ergänzen, denn auch die Umkehrung dieses "auf die eigenen Bedürfnisse beschränkten Blickfeldes" kann zur magischen Krankheit werden - niemals vergessen, dass das Wohlbefinden des eigenen Selbst ebenfalls eine wichtige Rolle spielt!

Man kann schlecht Magie und Leben trennen, weil sie Eins sind. Sie greifen ineinander.
Ich danke Dir dafür, Du sprichst mir aus dem Herzen ;)


Gruß
Diabolus

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Umbra » 21. Jan 2010 12:26

@Al: Jepp, wobei Paranoia auch eine Form von Realitätsverlust ist. Andere Krankheiten wären Egotismus und Größenwahn.

@Ich: Rituale verändern das eigene Universum und das nicht immer nach dem Willen des Magiers. Ich bin zum Teil deiner Meinung, man sollte sich immer gut Erden und in die Alltagswelt zurückkehren. Trotzdem sollte ein Ritual die Erwartungen des Magiers erfüllen, sonst würde man es nicht machen, nicht wahr?
Man kann schlecht Magie und Leben trennen, weil sie Eins sind. Sie greifen ineinander.

Oder habe ich dich missverstanden?

lg U

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Alveradis » 20. Jan 2010 23:23

In Bereichen, die dich einfach nicht interessieren.
Die du nur aus dem Augenwinkel wahrnimmst, drüber hinweggehst.
*Nachdem* du sie gesehen hast, kannst du versuchen festzustellen, ob etwas ungewöhnlich war, bzw was du gesehen hast.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Ambra » 20. Jan 2010 22:28

@Alveradis:
Wie genau meinst du "außerhalb der erwartungswelt"? Über dieses Phänomen das von flame angesprochen wurde habe ich mir nähmlich auch schon viele Gedanken gemacht.

Und was den größten Feind des Magiers angeht gebe ich dir recht. Paranoier und Selbstzweifel.
Die können einen richtig den Tag vermießen.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Alveradis » 20. Jan 2010 08:49

Umbra hat geschrieben:Üüüüübel! sehr übel!

Das ist eines der gefährlichsten Sachen in der Magie! Dabei kann man so weit abheben, dass man Realität und Phantasie gar nicht mehr auseinander halten kann.

Viele Bücher behandeln Theorie und Praxis aber nicht wie man mit Aus- Nebenwirkungen umzugehen hat.

Dieses Problem lauert wirklich hinter jede Ecke. Vielleicht solltet man das genauer analysieren.
In meinen Augen ist der größte Feind des Magiers die Paranoia, nicht Realitätsverlust (dass ist nur der zweitgrößte ;) )
Du hast natürlich Recht, aber verrückt machen sollte man sich deswegen auch nicht.
Und wenn man ein bisschen auf sich hört und drauf achtet, wie sich die Welt auch außerhalb der Erwartungshaltungen darstellt, kann in die Richtung wenig schief gehen.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Ich » 20. Jan 2010 02:40

...

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Devan » 19. Jan 2010 13:29

Shaddai hat geschrieben:Pass mal auf:

Denke jetzt NICHT an ein Rosa Nashorn!

Puff... was ist passier?! 100 Euro darauf, dass du für den Bruchteil einer Sekunde ein rosa Nashorn vor den Augen hattest. Und das ist auch schon eine Form der Visualisierung. ;)
Du hast mich erwischt :D
Imaginiert habe ich eigentlich schon immer(bestes Mittel gegen Langeweile :chaos: ) aber ich wollte nur wissen ob man alles unbedingt bildlich sehen muss oder es auch so geht.
Grüße

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Umbra » 19. Jan 2010 02:01

Üüüüübel! sehr übel!

Das ist eines der gefährlichsten Sachen in der Magie! Dabei kann man so weit abheben, dass man Realität und Phantasie gar nicht mehr auseinander halten kann.

Viele Bücher behandeln Theorie und Praxis aber nicht wie man mit Aus- Nebenwirkungen umzugehen hat.

Dieses Problem lauert wirklich hinter jede Ecke. Vielleicht solltet man das genauer analysieren.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von flame » 18. Jan 2010 18:14

Das ist ein entscheidenes Problem in der Magie, das man irgendwelche Erwartungen hat und unbewusst darauf hin visualisiert.

Wenn man da nicht klar unterscheiden kann ob ein Ergebnis verifizierbar ist oder nur im Kopf des Magiers besteht kann man leicht in Phantasiewelten abdriften in denen man sich für einen total begabten Magier hält weil alle seine Rituale funktionieren usw.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Clown » 18. Jan 2010 18:03

Shaddai hat geschrieben:Pass mal auf:

Denke jetzt NICHT an ein Rosa Nashorn!

Puff... was ist passier?! 100 Euro darauf, dass du für den Bruchteil einer Sekunde ein rosa Nashorn vor den Augen hattest. Und das ist auch schon eine Form der Visualisierung. ;)
Ich weiss nicht wieso. Aber aus irgendeinem Grund ist da sogar ziemlich viel dran :| ...

Vielleicht ist Visualisieren manchmal auch Wunschdenken. Man will unbedingt was sehen *quängel* da muss doch was sein *hüpf*...aber in Wahrheit ist da gar nicht...gut möglich oder?

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Shaddai » 18. Jan 2010 10:15

Pass mal auf:

Denke jetzt NICHT an ein Rosa Nashorn!

Puff... was ist passier?! 100 Euro darauf, dass du für den Bruchteil einer Sekunde ein rosa Nashorn vor den Augen hattest. Und das ist auch schon eine Form der Visualisierung. ;)

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Vamp » 17. Jan 2010 22:31

anstatt energie zu verschwenden um dinge zu lernen die dir nicht liegen
Aber, aber mein Lieber, es ist niemals eine Verschwendung etwas zu lernen. Und Dinge zu lernen die einem nicht liegen macht die Sache besonders wertvoll und einen selbst besonders stolz.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Ich » 17. Jan 2010 21:45

...

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Ambra » 17. Jan 2010 17:48

Magie spielt sich auf allen fünf Sinnen ab. Viele fordern das die Visualisierung perfekt ist.
Ich persönlich habe damit aber ebenfalls große Probleme, weniger mit der Visu sondern mehr mit dem erhalten derselbigen. Imaginieren klappt da besser.
Visualisieren ist nützlich aber nicht notwendig wenn die Imagination stimmt.

Was mir auch geholfen hat ist wenn ich erstmal einfach Muster in die Luft "gezeichnet" habe, z. B. ein Kreuz, Pentagramm oder Hexagramm.

Aber wenn das wirklich nicht klappt konzentriere dich auf das WAS du kannst anstatt energie zu verschwenden um dinge zu lernen die dir nicht liegen.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Devan » 17. Jan 2010 16:13

Ja ok ich werde noch versuchen es zu schaffen, dass mit der Kerze klingt gut,
ich kann Sachen halt nur in form von Gedanken sehen aber nicht in einem Bild.
Grüße

Re: Probleme wegen Visualisieren

von Clown » 17. Jan 2010 15:48

Alveradis hat geschrieben:@Clown:
Ich halte eine Festlegung auf eine Wahrnehmung in den "Elementen" nicht für sinnvoll.
Das solltest du nur machen, wenn wirklich gar nichts so will, wie es soll. und das über längere Zeit hinweg. Ansonsten versuche lieber zu erfühlen, wie sich Dinge dir sonst präsentieren.
(Es gibt auch Wahrnehmungen außerhalb von Elementen und Sinnen.)
Ja hm. Ich persönlich mache es halt so dass ich Problematiken in die 4 Elemente aufspalte und dann versuche Sie als Ganzes zu erfassen. Dann bewege ich mich so lange nicht von der Thematik weg bis ich etwas daraus begreiffe...

Wenn ich zum Beispiel irgendwas im Zimmer habe was ich nicht verstehe nehme ich:

LUFT: Ein Säuseln im Fenster
ERDE: Kalte Hände
Feuer: Wut auf meinen Nachbarn...oder vielleicht saurer Geschmack auf der Zunge
Wasser: schwache Nerven

und dann setze ich mich davor und packe das mental alles in ein Paket. So lange bis ich wenigstens ein richtig Gutes Ergebnis habe was das sein könnte...ist zwar keine Permanentlösung aber mir persönlich hilft das schon ziemlich weit...ist mir lieber als rumsitzen und Däumchen drehen :satisfy: (Obwohl das ja sogar schon mehr ist im Vergleich was Andere da so machen :chaos: )...rumsitzen und Däumchen drehen. Ja okay ist ne tolle Sache, nur bevor hier jemand schreibt dass das für ihn ne Super Meditation ist. :leier:

Im Übrigen werde ich das mal mit der Kerzentechnik von Vamp kombinieren :) ...ist sicher sehr hilfreich.

Re: Probleme wegen Visualisieren

von flame » 17. Jan 2010 13:38

Wenn du wirklich überhaupt nichts siehst, fang halt erstmal mit den anderen Sinnen an.
Stell dir vor etwas zu hören, zu fühlen, zu schmecken oder zu riechen.
Je nachdem was bei dir am besten klappt.

Wenn du das hinbekommst erweiterst du das ganze um ein weiteren Sinn usw.

Nach oben