Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025 22:58
von Clown » 27. Jan 2010 20:53
Vamp hat geschrieben: @clown Es gab eine Zeit in der wurde Epilepsie als Bessesenheit gedeutet. Glücklicherweise leben wir in einer Welt die zumindest zu großen Teilen von Wissenschaft dominiert sind. Krankheiten, Behinderungen und psychische Störungen haben nichts mystisches an sich. Sie sind was sie sind und in den meisten Fällen sind sie einfach erklärbar.
von Vamp » 27. Jan 2010 20:22
von Clown » 23. Jan 2010 18:54
gabor hat geschrieben:Komische Frage....ist doch alles sehr geheimnissvoll...was verfolgt mich/wieso/wo kommt es her/was will es..... Freundschaft!
von Umbra » 23. Jan 2010 18:32
von Ich » 23. Jan 2010 18:05
von gabor » 23. Jan 2010 10:18
von Lord_Diabolus » 23. Jan 2010 03:16
von Clown » 22. Jan 2010 19:33
von Lord_Diabolus » 22. Jan 2010 18:29
Jepp, wobei Paranoia auch eine Form von Realitätsverlust ist.
Andere Krankheiten wären Egotismus und Größenwahn.
Man kann schlecht Magie und Leben trennen, weil sie Eins sind. Sie greifen ineinander.
von Umbra » 21. Jan 2010 12:26
von Alveradis » 20. Jan 2010 23:23
von Ambra » 20. Jan 2010 22:28
von Alveradis » 20. Jan 2010 08:49
Umbra hat geschrieben:Üüüüübel! sehr übel! Das ist eines der gefährlichsten Sachen in der Magie! Dabei kann man so weit abheben, dass man Realität und Phantasie gar nicht mehr auseinander halten kann. Viele Bücher behandeln Theorie und Praxis aber nicht wie man mit Aus- Nebenwirkungen umzugehen hat. Dieses Problem lauert wirklich hinter jede Ecke. Vielleicht solltet man das genauer analysieren.
von Ich » 20. Jan 2010 02:40
von Devan » 19. Jan 2010 13:29
Shaddai hat geschrieben:Pass mal auf: Denke jetzt NICHT an ein Rosa Nashorn! Puff... was ist passier?! 100 Euro darauf, dass du für den Bruchteil einer Sekunde ein rosa Nashorn vor den Augen hattest. Und das ist auch schon eine Form der Visualisierung.
von Umbra » 19. Jan 2010 02:01
von flame » 18. Jan 2010 18:14
von Clown » 18. Jan 2010 18:03
von Shaddai » 18. Jan 2010 10:15
von Vamp » 17. Jan 2010 22:31
anstatt energie zu verschwenden um dinge zu lernen die dir nicht liegen
von Ich » 17. Jan 2010 21:45
von Ambra » 17. Jan 2010 17:48
von Devan » 17. Jan 2010 16:13
von Clown » 17. Jan 2010 15:48
Alveradis hat geschrieben:@Clown: Ich halte eine Festlegung auf eine Wahrnehmung in den "Elementen" nicht für sinnvoll. Das solltest du nur machen, wenn wirklich gar nichts so will, wie es soll. und das über längere Zeit hinweg. Ansonsten versuche lieber zu erfühlen, wie sich Dinge dir sonst präsentieren. (Es gibt auch Wahrnehmungen außerhalb von Elementen und Sinnen.)
von flame » 17. Jan 2010 13:38
Nach oben