Probleme wegen Visualisieren

Hier können Fragen aller Art zu magischen Themen gestellt werden

Moderator: cool_orb

Antworten
Devan
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2010 21:03
Wohnort: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Devan »

Hallo an alle,

Bin durch google an dieses Forum/Unterforum gekommen und hab schon
ein paar interessante Sachen gelesen.
Ok jetzt zu meinem Problem, also in vielen Sachen wird gefördert das man etwas visualisiert und da sind wir schon beim Problem angelangt.
Ich hab schon oft versucht zu visualisieren aber ich schaffe es einfach nicht.
Wenn ich mir etwas vorstelle dann hab ich zwar den Gedanken daran, aber mehr auch nicht, ich weiß nicht vor meinem Auge bleibt es einfach schwarz.
Ich wollte mal fragen ob irgendwer tipps deswegen hätte, oder reicht beim visualisieren auch der Gedanke an etwas ohne es zu sehen?
Grüße
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von flame »

Es geht beim visualisieren nicht ums buchstäbliche Sehen sondern darum, dir ein Gegenstand bildlich vorstellen zu können.
Wenn du an etwas denkst hast du automatisch ein Bild im Kopf wie du dir diese Sache vorstellst.

Üb einfach diese Vorstellung zu verfeinern und sie eine Zeit lang für einen Gegenstand aufrecht zu erhalten.
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Clown »

@Devan.
Versuche den Gedanken in allen 4 Elementen zu vereinen.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Alveradis »

@Clown:
Ich halte eine Festlegung auf eine Wahrnehmung in den "Elementen" nicht für sinnvoll.
Das solltest du nur machen, wenn wirklich gar nichts so will, wie es soll. und das über längere Zeit hinweg. Ansonsten versuche lieber zu erfühlen, wie sich Dinge dir sonst präsentieren.
(Es gibt auch Wahrnehmungen außerhalb von Elementen und Sinnen.)
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Gast

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Gast »

Hmm
ich weiß nicht wie ich es sagen soll ich kann mir dinge gut vorstellen aber sehe halt nichts. Ist das denn relevant dabei?
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 332
Registriert: 3. Jul 2009 16:01
Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Umbra »

Ich schließe mich Flame an.

Was mir sehr geholfen hat, war die Augen zu schließen.
Ich hab das Bild auf Papier gebracht, ein paar Minuten lang angestarrt bis ich mir alle Details gemerkt hatte. Danach habe ich die Augen geschlossen und das Bild im Gedächtnis rekonstruiert.

Bilder, Symbole, Gegenstände haben eine bestimme Ausstrahlung bzw. Energie. Wenn du diese wahrnehmen kannst, wird es dir viel leichter gelingen ;)

Ich möchte noch hinzufügen, dass man sich dabei nicht nur auf das Sehen konzentrieren sollte. Setze alle Sinne ein!

lg U
"Quo Vadis?"
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Vamp »

Nimm dir einen Gegenstand, zum Beispiel eine Kerze. Setz dich hin und stell die Kerze vor dir auf den Tisch oder den Boden. Schau dir die Kerze genau an, die Farbe, die Größe, den Docht... präge dir alles gut ein. Dann schließe die Augen und stell dir die Kerze vor. Genau so wie du sie gesehen hast. Üb das solange bis du die Kerze mit geschlossenen Augen klar und deutlich vor dir siehst.
Dann nimm dir einen komplizierteren Gegenstand, etwas mit viel Muster oder so. Vielleicht ein Buch mit einem aufwändig gestalteten Cover oder einfach ein Bild. Mach damit das gleiche wie mit der Kerze. Übe bis du dir das Bild oder den Gegenstand in allen Details vorstellen kannst.

Wenn das klappt kannst du mit den nicht existenten Sachen anfangen. Nimm zum Beispiel dein Zimmer. Schau es dir genau an und dann schließ die Augen und stelle es dir vor. Wenn du ein klares Bild hast, fang an in deiner Vorstellung die Möbel umzustellen oder die Wände zu streichen, bis du ein Bild von deinem Zimmer hast wie es nicht in der Realität sondern nur in deinem Kopf hast.

Danach sollte es dir auch gelingen dir ganz andere Sachen zu visualisieren.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Lord_Diabolus

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Lord_Diabolus »

Der Unterschied zwischen Visualition und Imagination ist, was die magische Auswirkung betrifft, ein sehr geringer.
Wenn Visualition nicht Deine Stärke ist, beweg Dich einfach mehr im Bereich der Imagination, also im Bereich der gedanklichen Vorstellung, die sich allein vor Deinem inneren Auge ergibt.
Dabei geht es auch weniger um die Genauigkeit von Zügen oder die haargenaue Betrachtung eines Menschen/Gegenstandes/Szenarios, sondern um eine Art "surrealistisches" Schauspiel vor dem inneren Auge, ausgelöst durch Emotion.
Es geht nicht um realistische Vorstellung, Deine Psyche verbindet mit gewissen Dingen automatisch etwas.
Lass Dir nichts aufzwingen, auch nicht den angeblichen "Fakt", dass Visualition im Bereich der Magie unerlässlich sei - denn dem ist nicht so.
Du bist nicht nur Schöpfer Deiner Realität, sondern auch Schöpfer surrealer Gedankenwelten; wenn Du mit zweiterem mehr verbindest als mit einer möglichst realistisch-detailgetreuen Vorstellung, wozu dann unnötig belastende Umwege gehen?

Gruß
Diabolus
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von flame »

Wenn du wirklich überhaupt nichts siehst, fang halt erstmal mit den anderen Sinnen an.
Stell dir vor etwas zu hören, zu fühlen, zu schmecken oder zu riechen.
Je nachdem was bei dir am besten klappt.

Wenn du das hinbekommst erweiterst du das ganze um ein weiteren Sinn usw.
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Clown »

Alveradis hat geschrieben:@Clown:
Ich halte eine Festlegung auf eine Wahrnehmung in den "Elementen" nicht für sinnvoll.
Das solltest du nur machen, wenn wirklich gar nichts so will, wie es soll. und das über längere Zeit hinweg. Ansonsten versuche lieber zu erfühlen, wie sich Dinge dir sonst präsentieren.
(Es gibt auch Wahrnehmungen außerhalb von Elementen und Sinnen.)
Ja hm. Ich persönlich mache es halt so dass ich Problematiken in die 4 Elemente aufspalte und dann versuche Sie als Ganzes zu erfassen. Dann bewege ich mich so lange nicht von der Thematik weg bis ich etwas daraus begreiffe...

Wenn ich zum Beispiel irgendwas im Zimmer habe was ich nicht verstehe nehme ich:

LUFT: Ein Säuseln im Fenster
ERDE: Kalte Hände
Feuer: Wut auf meinen Nachbarn...oder vielleicht saurer Geschmack auf der Zunge
Wasser: schwache Nerven

und dann setze ich mich davor und packe das mental alles in ein Paket. So lange bis ich wenigstens ein richtig Gutes Ergebnis habe was das sein könnte...ist zwar keine Permanentlösung aber mir persönlich hilft das schon ziemlich weit...ist mir lieber als rumsitzen und Däumchen drehen :satisfy: (Obwohl das ja sogar schon mehr ist im Vergleich was Andere da so machen :chaos: )...rumsitzen und Däumchen drehen. Ja okay ist ne tolle Sache, nur bevor hier jemand schreibt dass das für ihn ne Super Meditation ist. :leier:

Im Übrigen werde ich das mal mit der Kerzentechnik von Vamp kombinieren :) ...ist sicher sehr hilfreich.
Devan
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2010 21:03
Wohnort: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Devan »

Ja ok ich werde noch versuchen es zu schaffen, dass mit der Kerze klingt gut,
ich kann Sachen halt nur in form von Gedanken sehen aber nicht in einem Bild.
Grüße
Ambra

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Ambra »

Magie spielt sich auf allen fünf Sinnen ab. Viele fordern das die Visualisierung perfekt ist.
Ich persönlich habe damit aber ebenfalls große Probleme, weniger mit der Visu sondern mehr mit dem erhalten derselbigen. Imaginieren klappt da besser.
Visualisieren ist nützlich aber nicht notwendig wenn die Imagination stimmt.

Was mir auch geholfen hat ist wenn ich erstmal einfach Muster in die Luft "gezeichnet" habe, z. B. ein Kreuz, Pentagramm oder Hexagramm.

Aber wenn das wirklich nicht klappt konzentriere dich auf das WAS du kannst anstatt energie zu verschwenden um dinge zu lernen die dir nicht liegen.
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 02:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Vamp »

anstatt energie zu verschwenden um dinge zu lernen die dir nicht liegen
Aber, aber mein Lieber, es ist niemals eine Verschwendung etwas zu lernen. Und Dinge zu lernen die einem nicht liegen macht die Sache besonders wertvoll und einen selbst besonders stolz.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Shaddai
Beiträge: 658
Registriert: 12. Okt 2009 05:05
Wohnort: Machst du einen Schritt in die richtige Richtung oder einfach nur einen Schritt nach Vorne?

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Shaddai »

Pass mal auf:

Denke jetzt NICHT an ein Rosa Nashorn!

Puff... was ist passier?! 100 Euro darauf, dass du für den Bruchteil einer Sekunde ein rosa Nashorn vor den Augen hattest. Und das ist auch schon eine Form der Visualisierung. ;)
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Clown »

Shaddai hat geschrieben:Pass mal auf:

Denke jetzt NICHT an ein Rosa Nashorn!

Puff... was ist passier?! 100 Euro darauf, dass du für den Bruchteil einer Sekunde ein rosa Nashorn vor den Augen hattest. Und das ist auch schon eine Form der Visualisierung. ;)
Ich weiss nicht wieso. Aber aus irgendeinem Grund ist da sogar ziemlich viel dran :| ...

Vielleicht ist Visualisieren manchmal auch Wunschdenken. Man will unbedingt was sehen *quängel* da muss doch was sein *hüpf*...aber in Wahrheit ist da gar nicht...gut möglich oder?
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von flame »

Das ist ein entscheidenes Problem in der Magie, das man irgendwelche Erwartungen hat und unbewusst darauf hin visualisiert.

Wenn man da nicht klar unterscheiden kann ob ein Ergebnis verifizierbar ist oder nur im Kopf des Magiers besteht kann man leicht in Phantasiewelten abdriften in denen man sich für einen total begabten Magier hält weil alle seine Rituale funktionieren usw.
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 332
Registriert: 3. Jul 2009 16:01
Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Umbra »

Üüüüübel! sehr übel!

Das ist eines der gefährlichsten Sachen in der Magie! Dabei kann man so weit abheben, dass man Realität und Phantasie gar nicht mehr auseinander halten kann.

Viele Bücher behandeln Theorie und Praxis aber nicht wie man mit Aus- Nebenwirkungen umzugehen hat.

Dieses Problem lauert wirklich hinter jede Ecke. Vielleicht solltet man das genauer analysieren.
"Quo Vadis?"
Devan
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2010 21:03
Wohnort: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Devan »

Shaddai hat geschrieben:Pass mal auf:

Denke jetzt NICHT an ein Rosa Nashorn!

Puff... was ist passier?! 100 Euro darauf, dass du für den Bruchteil einer Sekunde ein rosa Nashorn vor den Augen hattest. Und das ist auch schon eine Form der Visualisierung. ;)
Du hast mich erwischt :D
Imaginiert habe ich eigentlich schon immer(bestes Mittel gegen Langeweile :chaos: ) aber ich wollte nur wissen ob man alles unbedingt bildlich sehen muss oder es auch so geht.
Grüße
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 19. Mär 2012 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Alveradis »

Umbra hat geschrieben:Üüüüübel! sehr übel!

Das ist eines der gefährlichsten Sachen in der Magie! Dabei kann man so weit abheben, dass man Realität und Phantasie gar nicht mehr auseinander halten kann.

Viele Bücher behandeln Theorie und Praxis aber nicht wie man mit Aus- Nebenwirkungen umzugehen hat.

Dieses Problem lauert wirklich hinter jede Ecke. Vielleicht solltet man das genauer analysieren.
In meinen Augen ist der größte Feind des Magiers die Paranoia, nicht Realitätsverlust (dass ist nur der zweitgrößte ;) )
Du hast natürlich Recht, aber verrückt machen sollte man sich deswegen auch nicht.
Und wenn man ein bisschen auf sich hört und drauf achtet, wie sich die Welt auch außerhalb der Erwartungshaltungen darstellt, kann in die Richtung wenig schief gehen.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Ambra

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Ambra »

@Alveradis:
Wie genau meinst du "außerhalb der erwartungswelt"? Über dieses Phänomen das von flame angesprochen wurde habe ich mir nähmlich auch schon viele Gedanken gemacht.

Und was den größten Feind des Magiers angeht gebe ich dir recht. Paranoier und Selbstzweifel.
Die können einen richtig den Tag vermießen.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Alveradis »

In Bereichen, die dich einfach nicht interessieren.
Die du nur aus dem Augenwinkel wahrnimmst, drüber hinweggehst.
*Nachdem* du sie gesehen hast, kannst du versuchen festzustellen, ob etwas ungewöhnlich war, bzw was du gesehen hast.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 332
Registriert: 3. Jul 2009 16:01
Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Umbra »

@Al: Jepp, wobei Paranoia auch eine Form von Realitätsverlust ist. Andere Krankheiten wären Egotismus und Größenwahn.

@Ich: Rituale verändern das eigene Universum und das nicht immer nach dem Willen des Magiers. Ich bin zum Teil deiner Meinung, man sollte sich immer gut Erden und in die Alltagswelt zurückkehren. Trotzdem sollte ein Ritual die Erwartungen des Magiers erfüllen, sonst würde man es nicht machen, nicht wahr?
Man kann schlecht Magie und Leben trennen, weil sie Eins sind. Sie greifen ineinander.

Oder habe ich dich missverstanden?

lg U
"Quo Vadis?"
Lord_Diabolus

Re: Probleme wegen Visualisieren

Beitrag von Lord_Diabolus »

Jepp, wobei Paranoia auch eine Form von Realitätsverlust ist.
Entschuldige, dass ich auf die These antworte, auch wenn sie eigentlich an Alveradis gerichtet war:
Paranoia ist keinesfalls Realitätsverlust, sondern vielmehr eine verstärkte Wahrnehmung der Realität.
Aus persönlichen Studien im Bereich der Psychologie sind mir zwei Entstehungsursachen für Paranoia bekannt, doch die Auswirkungen sorgen nicht für den Verlust der Realität - sie KÖNNEN es tun, aber im Wesenskern ist Paranoia kein Realitätsverlust oder gar Verlust des Erlebniszusammenhangs.
Selbst "Stimmen hören" ist kein Realitätsverlust, sondern angekoppelt an die Theorie des Ich-Ideals und des durch die Außenwelt geprägte Gewissen, wobei sich das eigene Ich gegen das auferlegte Gewissen zur Wehr setzt, bis sich dieser Konflikt im "Stimmen hören" manifestieren KANN.

Andere Krankheiten wären Egotismus und Größenwahn.
Sagen wir lieber "auf die eigenen Bedürfnisse beschränktes Blickfeld" statt "Egoismus", alles andere könnte zu großen Missverständnissen führen.
Ich möchte die Aussage vielleicht noch ergänzen, denn auch die Umkehrung dieses "auf die eigenen Bedürfnisse beschränkten Blickfeldes" kann zur magischen Krankheit werden - niemals vergessen, dass das Wohlbefinden des eigenen Selbst ebenfalls eine wichtige Rolle spielt!

Man kann schlecht Magie und Leben trennen, weil sie Eins sind. Sie greifen ineinander.
Ich danke Dir dafür, Du sprichst mir aus dem Herzen ;)


Gruß
Diabolus