Von den vergänglichen und daher nichtigen Aspekten seines Daseins kann der Mensch sich emanzipieren, indem er sich dem zuwendet, was in ihm – das heißt in der Seele – göttlich ist. Dank Gottes Anwesenheit in der Seele ist ihre Selbsterkenntnis Gotteserkenntnis.[45] Unter diesem Aspekt sind alle menschlichen Seelen gleich. Die hier gemeinte Gotteserkenntnis ist nicht eine reflektierte, in der ein Subjekt einem Objekt betrachtend gegenübersteht, sondern eine unmittelbare, in der keine Distanz zwischen dem Erkennenden und seinem göttlichen Erkenntnisobjekt besteht. Während bei einer reflektierten Erkenntnis eine Abstraktionstätigkeit stattfindet, mit der aus einem Abbild dessen Urbild erschlossen wird, vollzieht sich die Gotteserkenntnis ohne jegliche Vermittlung: "Das muss geschehen ohne Mittel und Jederart Vermittlung ist Gott fremd"
Haltung zu Religionen
Moderator: Tyger
- triyann
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Sep 2011 06:30
Re: Haltung zu Religionen
Dazu mal Überlegungen von Meister Eckhardt (nicht an der christlichen Sichtweise aufhalten). Des besseren Verständnisses wegen aus Wikipedia zitiert:
...so ist weniger entscheidend, was der Lernende vom Lehrenden lernt, sondern der Lehrende vom Lernenden...
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Haltung zu Religionen
Wirklich eine interessante Ansicht! Das funktioniert dann aber wahrscheinlich nur bei der Selbsterkenntnis.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Haltung zu Religionen
Und bei der Selbsterkenntniss MUSS mir dann auffallen,das da noch was ist?Bei mir war das Gegenteil der Fall....
Linke Hand zum Gruss!
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Seth Atum
- Beiträge: 184
- Registriert: 28. Mär 2011 22:12
- Religionszugehörigkeit: Heidentum
- Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.
Re: Haltung zu Religionen
Seele? Was/wie diffinierst du deine Seele? Die eigene Persöhnlichkeit oder gar das Bewusstsein?
- triyann
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Sep 2011 06:30
Re: Haltung zu Religionen
Wie ich Seele definiere? Ähnlich wie Meister Eckhardt. Wird aber in diesem Fred zu ausführlich. Dazu eröffnet jemand am besten einen eigenen zu dem Thema.
...so ist weniger entscheidend, was der Lernende vom Lehrenden lernt, sondern der Lehrende vom Lernenden...
Re: Haltung zu Religionen
Gabortroll, für dich ist Nasenbohren wohl die einzige Möglichkeit in dich zu gehen.
Oh, weh, Eckhard, bin hoffnungslos aus dem Thema draußen, die letzte Quellenschrift die ich mal angefangne habe war "Theologika Deutsch" - und das ist lange her.
mi
Oh, weh, Eckhard, bin hoffnungslos aus dem Thema draußen, die letzte Quellenschrift die ich mal angefangne habe war "Theologika Deutsch" - und das ist lange her.
mi