Inhalt:
1975, Schweizer Alpen: In einem abgelegenen Bergdorf taucht scheinbar aus dem Nichts eine Frau von wilder Schönheit auf. Nur der Dorfpolizist Reusch nimmt sich der Fremden vorbehaltlos an und versucht herauszufinden, wer die stumme Frau ist. Es verdichten sich Hinweise, dass die Frau von der HöhenaIp kommt, wo Sennen in ihrer Einsamkeit vieles und UnvorstelIbares tun, um weibIiche GeselIschaft zu bekommen. Dabei tritt ans Licht, was besser im Verborgenen gebIieben wäre. Eine Tragödie aus Lust, Wahnsinn und Mord ergiesst sich über eine scheinbar heile WeIt. Es ist der Anfang eines Alptraums aus frömmIerischem Wahnsinn, HeucheIei, Missbrauch und Dämonenglauben, der die Träume zweier Liebenden und eines ganzen Dorfes in den Abgrund reisst und die Menschen weit mehr verlieren lässt als ihren Glauben an das, was die Welt im lnnersten zusammen hält. ln dieser WeIt ist jede Wahrheit doppeIbödig, hat jedes Ereignis seine schreckIiche Spiegelung. „Sennentuntschi“ ist ein Film wie eine Lawine: mitreissend, brutaI, unwiderstehIich.
(Quelle uncut.ch)
Kritik:
Ein Meisterwerk was die Kameraführung und die Bildgewalt des Films betrifft - es macht so gut wie nichts, dass der Film in 'Schwyzerdütsch' ist; denn das gesprochene Wort spielt nicht die große Rolle. Die Thematik der Dämonenbeschwörung (succubus), die sich am Ende als erschreckendes Verbrechen, begangen vom örtlichen Pfaffen herausstellt kommt genau so genial zur Geltung wie die Atmosphäre des Schweizer Bergdorf in dem Aberglaube und Ignoranz die Herrschaft übernommen haben und wer weiß schon genau, ob es am Ende doch eine Dämonin war:-)
Der Geheimtipp für Freunde atmosphärischen Horrors!
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=Vqm-fli7T6Q
In Deutschland gar nicht so leicht zu erhalten, aber z.B. ausgerechnet bei Weltbild gibt es den Film

