Atheismus eine Religion?

Moderator: Tyger

Antworten
Benutzeravatar
Luzifer-0125
Beiträge: 1418
Registriert: 5. Aug 2007 13:39
Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
Kontaktdaten:

Atheismus eine Religion?

Beitrag von Luzifer-0125 »

Atheismus eine Religion?

Ist Atheismus eine Weltanschauung oder eine art Religion?
es heißt Atheisimus sei auch Dogmatisch wie eine Religion.
Atheismus“ steht im weiteren Sinn für die Abwesenheit des Glaubens, dass es göttliche Wesen gibt, und im engeren Sinn für den Glauben, dass es keine göttlichen Wesen gibt.
Qellle Wikipedia undefined://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus

Also kann es sich doch um keine Religion handeln oder?
Wenn euch das Thema Interessiert, dann Antwortet!

Gruß luzifer!
Dunkelheit!
Benutzeravatar
ap
Moderator
Moderator
Beiträge: 1242
Registriert: 21. Mär 2005 13:21
Religionszugehörigkeit: nein danke...

Beitrag von ap »

Nein Atheismus ist das genau Gegenteil von Religion, Reliegöse Menschen glauben an irgendwas an was auch immer, Atheisten eben nicht....


Agnostizismus ist interessanter... :D
undefined://de.wikipedia.org/wiki/Agnostiker
Benutzeravatar
pazuzu
Beiträge: 630
Registriert: 2. Feb 2008 14:28
Wohnort: Incende quod adorasti !
Kontaktdaten:

Beitrag von pazuzu »

diese these bringen gerne fundamentalistische christen um
atheisten zu diffamieren. ich bin kein mitglied irgendeiner
glaubensrichtung.

und nur weil sie das gerne hätten ist es trotzdem falsch.
Bild
Benutzeravatar
Tyger
Moderator
Moderator
Beiträge: 2442
Registriert: 19. Aug 2006 11:39

Beitrag von Tyger »

Natürlich ist Atheismus eine Religion oder zumindest ein Glaube, nämlich der Glaube daran, dass es KEINE Götter gibt - der natürlich ebensowenig Hand und Fuß hat wie jeder Glaube daran, dass es Götter gibt.
Ein Atheist muss aus seinem Atheismus nicht zwangsläufig eine Religion machen, aber ich hatte schon mit genügend erzreligiösen Fanatikern dieser Sorte mit meterdicken Brettern vor dem Kopf zu tun. Und selbstverständlich sind die, genau wie jeder andere religiöse Fanatiker, überhaupt nicht gläubig, sondern einfach nur die Verkünder der einzigen und alleinigen absoluten Wahrheit, während alle Andersgläubigen irregeleitet sind.
Benutzeravatar
Rall Schorrdas
Beiträge: 919
Registriert: 16. Aug 2006 15:11
Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.

Beitrag von Rall Schorrdas »

Das Wichtigste ist, daß Atheismus im Gesetzessinne eine Religion ist. Einfach, damit die Religionsfreiheit auch Ateisten deckelt. Das ist der ganze Sinn bei der Sache.

Pampe,

Rall
Savior Machine, creation of mine, we shall be unified, we ´re the titans of our time!
Benutzeravatar
Luzifer-0125
Beiträge: 1418
Registriert: 5. Aug 2007 13:39
Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
Kontaktdaten:

Beitrag von Luzifer-0125 »

Also ich finde es schon komisch, etwas eine Religion zu nennen,
was eher die Abwesenheit des Glaubens ist.
Was soll das heissen Atheismus, eine Religion?
In einer Religion, Betet man zu irgend einen Gott,
und Ateisten tun das nicht!
Das Atheismus eine art Religion ist halte ich für Unwahrscheinlich.
Und ausserdem was genau versteht wirklich unter religion wenn man an nix glauben kann das doch wirklich keine Religion!
Dunkelheit!
Benutzeravatar
pazuzu
Beiträge: 630
Registriert: 2. Feb 2008 14:28
Wohnort: Incende quod adorasti !
Kontaktdaten:

Beitrag von pazuzu »

Tyger hat geschrieben:Natürlich ist Atheismus eine Religion oder zumindest ein Glaube, nämlich der Glaube daran, dass es KEINE Götter gibt - der natürlich ebensowenig Hand und Fuß hat wie jeder Glaube daran, dass es Götter gibt.
Ein Atheist muss aus seinem Atheismus nicht zwangsläufig eine Religion machen, aber ich hatte schon mit genügend erzreligiösen Fanatikern dieser Sorte mit meterdicken Brettern vor dem Kopf zu tun. Und selbstverständlich sind die, genau wie jeder andere religiöse Fanatiker, überhaupt nicht gläubig, sondern einfach nur die Verkünder der einzigen und alleinigen absoluten Wahrheit, während alle Andersgläubigen irregeleitet sind.
völliger unsinn ,atheisten sind nicht organisiert. sie haben werder organisation, einheitliche verhaltensweisen , gleiche weltvorstellungen oder ähnliches. eine sekte/religion bedarf immer einer organisation, gleicher weltvorstellungen.
eine sekte/religion muß man beitreten,hat immer mit einem oberhaupt/guru oder gott und verhaltens vorschriften.es gibt nur eine richtiger weltanschauung, aus einer sekte/religionsgemeinschaft kann man ausgeschlossen werden. all das ist bei atheisten nicht der fall. sie sind im besitzt der einzigen wahrheit, nur sie, die mitglieder ihrer speziellen sekte kommen in den himmel, alle anderen , und seinen es die besten menschen überhaupt, kommen nicht in den himmel (mutter teresa würde bei den zeugen jehowas nicht in den himmel kommen)


ich kenne diese argumentationsweise meist von christlichen sektieren die anderesdenkende in ihre geistig versklavtes (folge jahrelanger indoktrination )weltbild eingliedern wollen.
sie werden so geschult. man begegnet diesem argumentn immer wenn man mit christlichen fundamentalisten diskutiert. ich persönlich in mindesten 5 verschiedenen foren.

wenn mann dieser auffassung nicht wiederspricht werden später alle atheisten in einen topf geworfen und sind anschließend alles
verkappte satanisten ohne sich darüber bewust zu sein..
es währe für sie einfacher gegen eine andere religion ( satanismus=atheismus ) zu argumentieren, als gegen verschiedene eingenstänige meinungen.

ich bin atheist und kein mitglied einer sekte oder glaubensrichtung.
Bild
Benutzeravatar
Luzifer-0125
Beiträge: 1418
Registriert: 5. Aug 2007 13:39
Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
Kontaktdaten:

Beitrag von Luzifer-0125 »

Rall Schorrdas hat geschrieben:Das Wichtigste ist, daß Atheismus im Gesetzessinne eine Religion ist. Einfach, damit die Religionsfreiheit auch Ateisten deckelt. Das ist der ganze Sinn bei der Sache.

Pampe,

Rall
Das ist Totaler, Unfug!

Und warum?

1. Kenne ich keine Atheistische Glaubens Gemeintschaft

2. Atheismus ist auch keine Sekte Blödsinn

3. Ist das das Atheismus eine Religion sein soll nur das gerücht
von Fundamentalisten!

Atheismus ist keine Religion, alles Blödsinn!
Dunkelheit!
Benutzeravatar
pazuzu
Beiträge: 630
Registriert: 2. Feb 2008 14:28
Wohnort: Incende quod adorasti !
Kontaktdaten:

Beitrag von pazuzu »

Rall Schorrdas hat geschrieben:Das Wichtigste ist, daß Atheismus im Gesetzessinne eine Religion ist.

Rall
das hätte ich gerne belegt.

quelle ober gesetz und paragrafen.
Grundgesetz
I. Die Grundrechte (Art. 1 - 19)
vorherige Vorschriftnächste Vorschrift Artikel 4

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
hier wird ausdrücklich zwischen religionen und weltanschauungen
unterschieden. atheismus ist eine weltanschauung,
keiner würde doch sagen wer eine demokratische weltanschauung hat ist mitglied einer sekte.

erstmal lesen und dann schreiben.
undefined://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus
Bild
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

auch der echte Satanismus ist im Grunde eine Weltanschauung bzw. Philosophie und keine Religion
Benutzeravatar
pazuzu
Beiträge: 630
Registriert: 2. Feb 2008 14:28
Wohnort: Incende quod adorasti !
Kontaktdaten:

Beitrag von pazuzu »

Azazel hat geschrieben:auch der echte Satanismus ist im Grunde eine Weltanschauung bzw. Philosophie und keine Religion
was ist das

der echte Satanismus
Bild
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

pazuzu hat geschrieben: was ist das

der echte Satanismus
glasklar.. siehe hier -> undefineds://daemonenforum.com/vamp-666-17-t1473.html
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
pazuzu
Beiträge: 630
Registriert: 2. Feb 2008 14:28
Wohnort: Incende quod adorasti !
Kontaktdaten:

Beitrag von pazuzu »

evoi hat geschrieben:
pazuzu hat geschrieben: was ist das

der echte Satanismus
glasklar.. siehe hier -> undefineds://daemonenforum.com/vamp-666-17-t1473.html
kennen wir alle ,ist es chic stanist zu sein,
hat aber doch nichts mit echten satanismus zu tun.
ich habe gehofft hier auf mehr substanz zu treffen

[img]undefined://i136.photobucket.com/albums/q162/pazuzu_photo/0piss1a.gif[/img][img]undefined://www.cy-smileys.de/archiv/Smileys/Teufel ... el-061.gif[/img]
Bild
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

Naja.. man kann nicht alles haben..

.. hätte mir auch mehr Humor erwartet :har:
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
CHARON
Beiträge: 231
Registriert: 22. Feb 2008 14:04

Beitrag von CHARON »

Ich fands jedenfalls amüsant und sehr informativ ... hehe

Was den " E C H T E N Satanismus " anbelangt, wird hier wohl kaum jemand Auskunft geben, denk ich mal...*grins*

na ja vielleicht evtl Lord Diabolus, aber das wahr jetz rein ironisch gemeint, als nicht falsch verstehen My Lord ... *dreckig grins*

Ich würde ja auch nicht alles von mir preisgeben ... hmmm oder ? ...ne ... ich net :peace:
GastIn

Beitrag von GastIn »

vom griechischen "theos" >gott< und der negation "a" kann man im deutschen wohl sagen "atheistisch" >gottlos<

den fachbegriff "Atheismus" gibt es seit dem 16 Jhd. und kann als eine neoklassische ableitung zu "atheos" verstanden werden >gottlos, die Staatsgötter leugnend<

alle selbsternannten Atheisten können also aufatmen und sich den angstschweiß von der stirn wischen ;)

Ich erspare euch die ethymologie des wortes religion. ursprüngliche ist mit diesem wort gemeint "die gewissenhafte sorgfalt in der beachtung von vorzeichen und vorschriften"

da darf sich jetzt gern jeder selbst positionieren, wenn er mag.

btw.: der buddhismus ist eine atheistische religion.

:| so, mal wieder zur erleuchtung im zwischennetz beigetragen. meine zweicent - danke fürs lesen
Benutzeravatar
pazuzu
Beiträge: 630
Registriert: 2. Feb 2008 14:28
Wohnort: Incende quod adorasti !
Kontaktdaten:

Beitrag von pazuzu »

@GastIn

ich bin deiner meinung aber
mein griechisch ist nicht so gut
hast du dafür links oder quellen.
oder kannst du das wort religionen freundlicherweise auch positionieren

danke

"G"
Bild
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

@gastin - bitte schick mal Deine Bankdaten rüber, damit ich Dir die 2 Cent überweisen kann!
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Beitrag von Zerberus »

ich hab gerade den artikel von vamp zum ersten mal gelesen und hab mich schlappgelacht .... :lol: :lol: :lol: :lol:
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
GastIn

Beitrag von GastIn »

...die herkunft lässt sich in einschlägigen etymologischen wörterbüchern nachschlagen. meines ist die 24. Auflage von "Kluge"
Ravi

Re:

Beitrag von Ravi »

Atheismus ist nicht die Abwesenheit von Glauben, sondern der Glaube, dass es keine Götter gibt. Davon abgesehen sind Atheisten durchaus organisiert. Ich kenne einige, die sich regelmässig treffen - andere diskutieren in Foren über den Glauben und die Ausübung - also organisiert.

Und sicherlich ist ein organisierter Glaube eine Religion.

Was wehrt ihr Euch denn so dagegen?

Der Mensch IST Glaube.. das macht ihn aus und unterscheidet ihn von Tieren.

Ich selber bin Agnostiker. Ich WEISS nicht. ;)
Benutzeravatar
Monsterfactory
Beiträge: 93
Registriert: 26. Feb 2010 01:05
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: Lieber ein böses Gesicht als eine böse Seele.
Kontaktdaten:

Re: Atheismus eine Religion?

Beitrag von Monsterfactory »

Ich habe es so gelernt, dass Religion und Glaube auf Vertrauen basiert, und zwar auf etwas oder jemanden, den man nicht kennt oder mit einer Sache, mit der man sich nicht auskennt. So, wie man darauf vertraut, dass ein Arzt weiß was er tut, wenn man unter Narkose steht.
Atheisten lehnen offiziell jede Form von religiösem Glauben ab, und sehen sogar in Weltreligionen "Aberglaube" oder "Okkultismus". Allerdings gibt es zwei Arten von Atheisten: Die einen lehnen die geistliche, die anderen lehnen die institutionelle Kirche/Religion ab.
Grundsätzlich, das ist jedenfalls meine Theorie, glaubt jeder Mensch immer an irgendetwas, und wenn er z.B. vor einer Prüfung leise zu sich selbst sagt: "Bitte bitte, ich will das schaffen!" weil er an eine Art Schicksal oder an das Glück glaubt.
Ob Atheismus eine Religion ist, erscheint eigentlich als Widerspruch, aber seht Euch nur mal die vielen Treffen und Veranstaltungen an, die intellektuelle Atheisten machen. Da herrscht genauso "Stimmung" wie in einem Gottesdienst. Allerdings herrschen auch auf Star Wars Cons oder auf dem Fußballplatz ähnliche Szenen. Ist eine spannende Frage, ob auch diese Dinge religiöse Aspekte besitzen, da sie ja auch etwas Rituelles und auch anregendes beherbergen. So gesehen ... ist Atheismus vielleicht eine "Pseudo"-Religion, obwohl das die Atheisten bestimmt nicht gerne hören.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Atheismus eine Religion?

Beitrag von gabor »

Kluge Worte!(ernstgemeint)
Atheismus in Reinform gibt es nicht!
Aber man muss ja Ziele haben......
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Atheismus eine Religion?

Beitrag von Azazel »

jo stimmt schon irgendwie:-) Der Mensch neigt immer zu rituellen Geschichten, wobei die Selbstanfeuerung bei Prüfungen dann wohl der Glaube an sich selbst ist und kein Glaube an irgendwelche Götter!
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Atheismus eine Religion?

Beitrag von gabor »

Stimmt....aber was,wenn ich zu Minderwertigkeits....ideen neige?
Jemanden anfeuern,der von vornherein denkt,er wäre überfordert.....
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?