Bildliche Darstellung
Moderator: Cpt Bucky Saia
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Bildliche Darstellung
H.R.Giger....M.C.Escher,oder lieber Valejo?Was mögt Ihr?
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Rall Schorrdas
- Beiträge: 919
- Registriert: 16. Aug 2006 15:11
- Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.
Re: Bildliche Darstellung
Savior Machine, creation of mine, we shall be unified, we ´re the titans of our time!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Bildliche Darstellung
Auch nicht schlecht!!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Bildliche Darstellung
...
Zuletzt geändert von Ich am 25. Mär 2012 06:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Bildliche Darstellung
Ich mag diverse Fantastik-Künstler. Von Giger kommt ja leider nichts Neues mehr nach, aber die ständige Giger-Ausstellung im Chateau St. Germain in Gruyeres (Schweiz) ist absolut zu empfehlen; ich war schon zweimal dort. Die Werke von Boris Vallejo sind mir ehrlich gesagt etwas zu glattgebügelt und die Szenen oft zu gekünstelt dargestellt - und es ist zwar irgendwie witzig, die gemalten Personen so oft wiederzuerkennen, aber sollte sich ein so erfolgreicher Künstler nicht auch mal andere Models leisten können als immer nur die eigene Familie und ein paar Freunde?
Luis Royo sollten wir bei dem Thema natürlich auf keinen Fall vergessen; das ist für mich noch immer der derzeit beste Fantastik-Künstler.
Den ganz eigenen Stil von Oscar Chiconi mag ich auch sehr gern, und ansonsten natürlich noch die schon fast vergessenen "Klassiker" wie Frank Frazetta, Bruce Pennington und Richard Hescox.
Aber auch hier im Lande gibts ein paar gute, auch wenn die weniger bekannt sind; Thomas Thiemeyer, der schon mehrere Kurd-Laßwitz- und Deutsche Phantastik-Preise bekommen hat, wurde ja schon erwähnt. Soviel ich weiß, ist er der einzige deutsche Künstler, der es regelmäßig in die Spectrum-Jahresbände schafft. Vor ein paar Wochen hatte ich bei einem SF-Con in Dortmund Gelegenheit, mit Dieter Rottermund zu sprechen, von dem garantiert jeder schon ein paar Taschenbuch-Cover gesehen hat. Eine Galerie seiner Bilder (wenn auch nicht der Originale) gab es auch zu bewundern, was ziemlich beeindruckend war.
Luis Royo sollten wir bei dem Thema natürlich auf keinen Fall vergessen; das ist für mich noch immer der derzeit beste Fantastik-Künstler.
Den ganz eigenen Stil von Oscar Chiconi mag ich auch sehr gern, und ansonsten natürlich noch die schon fast vergessenen "Klassiker" wie Frank Frazetta, Bruce Pennington und Richard Hescox.
Aber auch hier im Lande gibts ein paar gute, auch wenn die weniger bekannt sind; Thomas Thiemeyer, der schon mehrere Kurd-Laßwitz- und Deutsche Phantastik-Preise bekommen hat, wurde ja schon erwähnt. Soviel ich weiß, ist er der einzige deutsche Künstler, der es regelmäßig in die Spectrum-Jahresbände schafft. Vor ein paar Wochen hatte ich bei einem SF-Con in Dortmund Gelegenheit, mit Dieter Rottermund zu sprechen, von dem garantiert jeder schon ein paar Taschenbuch-Cover gesehen hat. Eine Galerie seiner Bilder (wenn auch nicht der Originale) gab es auch zu bewundern, was ziemlich beeindruckend war.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Bildliche Darstellung
Wow,ein Kenner der Materie!Intressante Anregungen!Warst Du mal in der Giger-bar in Chur?Wenn nicht,setz es mal auf Deine Liste!Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?