Horror/Thriller - USA 2008
97 Min. - Verleih: Falcom
Start: 29.05.2008
Die seit ihrem fünften Lebensjahr erblindete Violinistin Sydney (Jessica Alba) erhält nach einer Hornhautverpflanzung das Augenlicht zurück. Nach der schwierigen Operation erkennt sie zunächst nur Umrisse, doch manche gehören weder ihrer Schwester Helen (Parker Posey), noch den behandelnden Ärzten. Entsetzt stellt Sydney fest, dass sie mehr sieht als andere Menschen: Übel gesonnene Geister stellen ihr nach. Psychiater Faulkner (Alessandro Nivola) glaubt an Einbildung.
Jessica Alba, der Blickfang aus "Fantastic Four" und "Sin City", entwickelt den sechsten Sinn für grauenvolle Schattenwesen aus dem Jenseits - in dem gut gespielten und mit vielen eisigen Schockmomenten durchwirkten Remake des gleichnamigen Hongkong-Horror-Hits.
Quelle: undefined://www.kino.de/kinofilm/the-eye/86492.html
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hab bewusst eine recht kurze Zusammenfassung des Films gesucht und hier gepostet. Wer sich den Film ansieht wird verstehen, wieso

unter folgendem link kann man eine recht gute zusammenfassung lesen zu diesem film mit einer wirklich gut formulierten Kritik

undefined://www.moviemaze.de/filme/2255/the-eye.html
Ich hab mir den Film letztes Wochenende mal angesehen. Da mir ja bereits das Original bekannt war hab ich nicht allzu viel erwartet (wir wissen ja, was dabei rauskommt, wenn Hollywood Hongkong Filme neu auflegt).
Ich war jedoch teilweise wirklich positiv überrascht! Subtile Schockeffekte gut platziert. Teilweise schön erzählt auch wenn ich zugeben muss das das Ende doch wieder typisch Hollywood war- viel Rums, viel Krach und viel Feuer und Action - es geht wohl einfach nicht ohne...
Allerdings hatte ich mit mehr solcher Dinge gerechnet und war, wie bereits erwähnt, doch positiv überrascht, das man doch nicht so auf Effekt-Hascherei bedacht war, sondern eher auf subtile Andeutungen.
Ich liebe es, wenn ein Film eine echte Atmosphäre aufbaut. Teilweise waren auch gute Ansätze da - nur leider eben nur teilweise.
Ich bin etwas hin und hergerissen, aber letztendlich ist mein eigenes Fazit hierzu:
Der Film ist ein netter Abendfüller allerdings wird er wohl nie den Weg in meine DVD-Sammlung finden. Zum einmal ansehen ist er jedoch empfehlenswert *zwinker*
btw: das Original ist um längen besser *hüst*