Drachenblut

Die Magie der Pflanzen und Steine
Antworten
Benutzeravatar
Brujita
Beiträge: 83
Registriert: 14. Aug 2006 18:07
Wohnort: Was Du nicht willst, was man Dir tu, das füg auch keinem andren zu. Und lass den andren Wurm in Ruh,

Drachenblut

Beitrag von Brujita »

Ich hab mir Drachenblut gekauft, und sehe zu meinem Entsetzen, das der Saft von einer Pflanze aus dem Amazonasgebiet stammt: Croton Lechleri Muell. und NICHT von dem hiesigen Drachenbaum : Dacaena draco.

Das eine ist ein Wolfsmilchgewächs, und das andere ein Liliengewächs (glaube ich) welches ist denn nun das originale Drachenblut???
Gruessle
Bruji
hateme666
Beiträge: 530
Registriert: 24. Dez 2006 16:08

Beitrag von hateme666 »

Also soweit ich weiss wird Drachenblut aus beiden Gewächsen gewonnen. Also sowohl aus Bäumen der Gattung Croton und der Gattung Dracaena.
Ich hatte auch mal ´n bisschen Harz, das war allerdings was von einem Croton lechleri Baum glaub ich... müsst ich nachschaun.
hateme666 aka Saiigal
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Korrekt, hateme666, ....

Das Harz, welches aus Dracaena draco, Drachenbäume (Dracaena), gewonnen wird ist ebenso ein magischer Bestandteil, wie das rötliche Latex des Croton lechleri , Euphorbiaceae ( Wolfsmilchgewächse)

Auch hier möchte ich wieder darauf hinweisen:

ALLE WOLFSMILCHGEWÄCHSE ENTHALTEN EINEN MEHR ODER WENIGER GIFTIGEN MILCHSAFT ! VORSICHT !!!!


Andere Bezeichnungen für den Croton lechleri: Chojilla, pucure, rucurana, shamboquiro, shambu kiru, uksvakiro, choquilla, corticeira, tachi de flor amarella, Sangre de grado, sangre de drago, dragon’s blood, drago, sangue de drago, sangue de agua ...

Zurück zu „Der magische Garten“