Die 7 Dschinnen

Moderator: Tyger

Antworten
Benutzeravatar
Sammael
Beiträge: 450
Registriert: 21. Mai 2007 17:48
Wohnort: Sag mir wer ich bin, und sieh, dass du dich selbst beschreibst.
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammael »

Nicht nur das...
Religion führte auch zur verdammung des unerklärlichen,
zur beginnenden Vernichtung des anderen (Christenverfolgung im alten Rom, Kreuzzüge um nur zwei der bekanntesten zu nennen),
Religion führt zur ablehnung des wissens, da der gläubige sich den ritualen und traditionen seiner religion unterwirft. Steht nicht in der Bibel der Satan beschrieben und lehrt die Kirche nicht die Furcht vor ihm? Doch gleichzeitig leugnet sie die Existenz desselben? Wie kann man gleichzeitig lehren das man jemanden fürchten soll während im gleichen Atemzug behauptet wird, dass die zu fürchtende Person nicht existent ist? Das Spiel wird in allen Religionen getrieben, mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt...
Doch im Endeffekt ist Religion nur ein archaischer Versuch die Menschen durch Gottesfurcht an Gesetze zu binden um so ein friedliches miteinander zu ermöglichen... Der Glaube an die Dämonen ist doch wesentlich älter und diente auch diesem zweck, allerdings nicht durch glorreiche versprechungen von paradiesen sondern durch das androhenm ewiger höllenqualen...
MAn sieht also das glauben nicht gleichzusetzen ist mit nichtwissen, sondern vielmehr mit gewollter ignoranz und der faulheit selbst zu denken. :cool:
Benutzeravatar
Rall Schorrdas
Beiträge: 919
Registriert: 16. Aug 2006 15:11
Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.

Beitrag von Rall Schorrdas »

Habe evoi bisher noch immer wiedergefunden, so wirklich verloren kann er also nicht sein...
Ansonsten gilt in Bezug auf verlorene Dinge der Satz: Nur Dummköpfe halten Ordnung; ein Genie beherrscht das Chaos. Auch im übertragenen Sinne.

:chaos:

Rall
Savior Machine, creation of mine, we shall be unified, we ´re the titans of our time!
Benutzeravatar
ERGENECON
Beiträge: 24
Registriert: 22. Mai 2007 01:16
Wohnort: Die Welt ist vergänglich, der Tag neigt sich zum Abend

Beitrag von ERGENECON »

:)
B A R O N - E R G E N E C O N
T U R A N ( *
Benutzeravatar
ERGENECON
Beiträge: 24
Registriert: 22. Mai 2007 01:16
Wohnort: Die Welt ist vergänglich, der Tag neigt sich zum Abend

Beitrag von ERGENECON »

:) Na dann Passt mal auf das das Chaos nicht euch beherscht
B A R O N - E R G E N E C O N
T U R A N ( *
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

Bei deinen Posts brauch ich noch lange keine Lesebrille ;-)

Nachdem ich eh schon verloren bin :har: mach ich mir da keine Gedanken.. das Chaos findet mich gar nicht..

Logische Konsequenz.. Rall ist ungleich Chaos :lol:
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Rall Schorrdas
Beiträge: 919
Registriert: 16. Aug 2006 15:11
Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.

Beitrag von Rall Schorrdas »

Hmm...
Ich bin ungleich chaotischer als meine Ex. Andererseits kenne ich auch ein oder zwei Typen, die ungleich chaotischer als ich sind... Und wat lehrt uns dat? Ungleichheit ist relativ und Gleichheit demnach absolut.

:mad:

Rall
Savior Machine, creation of mine, we shall be unified, we ´re the titans of our time!
Gast

Beitrag von Gast »

ralf schordas!!!! ich verstehe nicht was du damit meinst. Denke jedoch es ist ein voreiliger Schluss.
Benutzeravatar
Rall Schorrdas
Beiträge: 919
Registriert: 16. Aug 2006 15:11
Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.

Beitrag von Rall Schorrdas »

Erst Orthographie lernen. Dann denken. Dann nochmal überdenken. Dann schreiben. Pünktchen.

:|

Rall
Savior Machine, creation of mine, we shall be unified, we ´re the titans of our time!
MARDUK

Lernen!!!!!!!!!!!!

Beitrag von MARDUK »

[color=red]Die Orthographie, -grafie (v. griech. ὀρθός „recht/richtig“ und γραφή „Schrift“) oder Rechtschreibung (seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Übersetzung des griech.-lat. Terminus orthographía) ist die allgemein geltende Schreibung der Wörter einer Sprache in der verwendeten Schrift. Regelwidrige Schreibung wird umgangssprachlich als Rechtschreibfehler bezeichnet. NA RALLE da kannste jetzt mal was lernen!!!!!!!!! :fu: [/color]
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Ich glaube, Rall weiß das besser ....