Ich ging davon aus, dass für diese Leute klar ist, dass es ein Gott gibt und das dieser Gott allmächtig ist. Für meine Gedankenspiele nahm ich also diese Tatsache als gegeben an und setzte den Gott der Christenheit, also einen mittlerweile monotheistisch gewordenen Gott als Basis an.
Nun kam mir die Frage warum muss ein Mensch (in diesem Fall der Schreiberling dieses Pamphlets) der eine vermeintliche Wahrheit für sich gefunden hat und davon ging ich aus andere Menschen davon zu überzeugen, dass diese, seine Wahrheit die tatsächlich alleinig gültige ist.
Im Grunde kann doch so ein Mensch sich freuen, dass er seine Wahrheit gefunden hat und irgendwann mal in ein Paradies oder ähnlichen Schnickschnack einziehen kann. Was also bewegt ihn andere überzeugen zu wollen?
mögliche Antwortvarianten:
a.) er vermeint, dass es sein Gott so von ihm will bzw. (in schlimmeren Fällen) ihm befiehlt! Doch warum sollte ein allmächtiges Wesen soetwas wollen? Erstens kann so ein Wesen dies selbst viel besser arrangieren auf Grund seiner Allmacht, zweitens weiß ein allmächtiges Wesen ja bereits ob der zu bekehrende tatsächlich bekehrt wird - also eine langweilige Angelegenheit und drittens könnte ja gerade durch die stümperhafte Art des Bekehrungsversuches genau das Gegenteil erzeugt werden - sprich ein Mensch, der eigentlich bereit war für diese Art des Glaubens wird vielleicht gar noch verschreckt und entscheidet sich am Ende anders.
Fazit - das kann also nicht richtig sein
b.) der Mensch selbst will das ganz alleine von sich aus, dass andere seine Philosophie als die einzig wahre betrachten.
Doch warum will er das? Was treibt ihn an?
Variante 1: er ist so überzeugt das richtige zu tun und so voll Nächstenliebe, dass er andere das Wissen nicht vorenthalten will auf die Gefahr hin sie hätten es nie erfahren und deswegen nie das Glück empfunden was er empfindet - aber dann sagt er das und wenn er kein Gehör findet, dann würde ein solcher Mensch zwar traurig sein, aber eben aufzuhören zu bekehren - da der text sehr mit Ängsten gearbeitet hat und somit nicht von einem solchen Typus Mensch wie in Var. 1 beschrieben stammen konnte, kann dies also nicht die Antwort sein.
Variante 2: er verspricht sich etwas davon, dass er viele Menschen bekehrt, also z.B. einen besseren Platz im Paradies oder mehr Manna?
Wenn dem so ist, dass der Bekehrer belohnt wird für viele Bekehrungen, dann stimmt aber wiederum die Ausgangstheorie des allmächtigen Wesens nicht; denn welches allmächtige Wesen mit unendlicher Güte würde denn seine Schafe in einen solchen Wettbewerb treiben und was sollen z.B. Menschen machen die gar keine Gelegenheiten zum bekehren haben - sind die dann automatisch die Looser solcherlei Sports?
Also konnte auch Variante 2 nicht richtig sein und so komme ich zur Variante 3, die Variante die mir am logischsten erscheint
Der Bekehrer ist sich selbst unsicher in seinen Gedanken und sucht deshalb Leute, die ihn entweder bestätigen inden sie seine Narreteien für bare Münzen nehmen (ein weitverbreitetes psychologisches Phänomen durch die Erheischung von Zustimmung seine Meinung sich selbst gegenüber bekräftigen zu wollen) oder ihn und seine Worte ablehnen, dadurch kann er sich der Illusion hingeben über den ihn ablehnenden zu stehen, da dieser ja die scheinbare Wahrheit nicht versteht und deswegen also unter ihm steht - Fazit der Variante 3 - Bekehrer sind unsicher und haben anscheinend Minderwertigkeitskomplexe für ihre Person oder ihre Gedankenwelten - daraus folgt - entweder haben sie ihre eigene Philosophie nicht begriffen und sind deshalb als Bekehrer ungeeignet oder sie haben eine Gedankenwelt entwickelt, die falsch ist, da die Voraussetzung 'es gibt ein höheres Wesen' nicht erfüllt sein kann, da seine Anhänger ja kontraproduktiv arbeiten und somit das höhere Wesen auf derselben Stufe wäre wie ein Mensch oder diese Art von Menschen ist ganz einfach in die Schachtel 'ich kann nicht selbst denken, deswegen brauche ich jemand der mir zeigt wo es lang gehen soll' einzuordnen und somit Menschen die eigentlich selbst dazu bekehrt werden müßten einmal selbst nachzudenken

Was denkt ihr dazu?