Helau!



Thefalus
Moderator: Tyger
Allem Anschein nach reicht es bei manchen schon, dass sie ihre untere Gesichtshälfte nicht mehr in der Öffentlichkeit zeigen dürfen, und sie schieben Panik...
Und das ist für Dich genügend Argument, um stattdessen eifrig dabei mitzumachen?Wolf Drache hat geschrieben: ↑13. Feb 2022 11:57Nein. Aber es entspricht der empirischen Wahrheit. Und wenn man die nicht zur Kenntnis nimmt, brauch man gar nicht erst versuchen, irgendetwas auf der Welt zu bewirken.Elevation Eight hat geschrieben: ↑12. Feb 2022 17:52Ja und, findest Du das gut??Wolf Drache hat geschrieben: ↑12. Feb 2022 12:16 Völker wurden schon immer durch Angst und von Angst regiert.
.(Fast) jeder von ihnen stimmt dem zu, dass das, was sie tun, nicht gut ist - aber sie tun es trotzdem
Das sehe ich nicht so. Für sie selbst ist das, was sie tun, durchaus gut, und für diejenigen, in deren Diensten sie stehen (nein, natürlich nicht wirklich das Volk), erst recht. Völlig vernünftig also, auf die psychopathische Art.Thefalus hat geschrieben: ↑13. Feb 2022 16:22.(Fast) jeder von ihnen stimmt dem zu, dass das, was sie tun, nicht gut ist - aber sie tun es trotzdem
Weswegen ich mir erlaube sie Schizos zu nennen. Comorbidität mit Paranoia. Dazu endloser Drogenmissbrauch. Wenn die dann in die MIT eingeliefert werden und dort der Schnelltest dieser Vollgeimpften auch noch Corona anzeigt, machen die die Statistik kaputt.
Dr. Teer und Prof. Feder lassen grüßen!
Thefalus
Klar, der Wahnsinn hat Methode. Bestechlichkeit ergibt aber auch ohne diesen Befund ähnliche Resultate.Völlig vernünftig also, auf die psychopathische Art
Nein, ich versuche, ein Bisschen Vernunft in die Sache zu bringen anstatt Angst. Wenn das gar keiner machen würde, wäre die Welt noch schlimmer als sie eh schon ist.Elevation Eight hat geschrieben: ↑13. Feb 2022 15:56Und das ist für Dich genügend Argument, um stattdessen eifrig dabei mitzumachen?Wolf Drache hat geschrieben: ↑13. Feb 2022 11:57Nein. Aber es entspricht der empirischen Wahrheit. Und wenn man die nicht zur Kenntnis nimmt, brauch man gar nicht erst versuchen, irgendetwas auf der Welt zu bewirken.
Zakinthos, eine winzige Griechische Insel im Nirgendwo. 2002, ich stehe mit meinem Wohnmobil neben einem weitläufigen Ziegengehege, unter einem ungewöhnlich mächtigen Olivenbaum. Die Sonne steht schon tief, als ein alter Toyota Pickup über den staubigen Feldweg heranrast. Ein besoffener Grieche entsteigt ihm, eine Flasche Rake und ein Beil in Händen. Schwankend betritt er das Gehege, schnappt sich eine Ziege, klemmt sie zwischen die Beine und hebt das Beil. Er zögert. So würde er ihr den Kopf spalten. Während er dasteht und sinniert, drückt sich dss Tier nach hinten weg und türmt. Fluchend wankt er ihr nach, aber nun drängt die Herde ihn ab. Er gerät ausser sich, mit erhobenem Beil rennt er auf eine Ziege zu, treibt sie in eine Ecke zwischen Zaun und Verschlag und holt aus. Das Beil schlägt weiter oben als geplant ein, Bretter fliegen zerfetzt durch die Luft. Die Ziege flüchtet. Er trinkt erneut in großen Schlucken, schreit und rennt, schlägt und fällt. Die Ziegen machen ihn bereits seit einer halben Stunde zum Affen. Er taumelt, geht in die Knie, seine Hände wühlen im Dreck, Tränen strömen. Der Bock mit den riesigen, baumelnden Hoden, steigt in einer Dominanzgeste von hinten auf das Elendsbündel auf. Die Ziegen meckern triumphierend und anerkennend.Ohhh...da wäre ich doch etwas vorsichtiger....Du kannst, BETONUNG auf "kannst" schlachten?
Sollte man nicht erst einmal definieren, was Herrschaft überhaupt ist?fehlgeleitet hat geschrieben: ↑14. Feb 2022 10:13 So, es wurden einige Vermutungen darüber angestellt, wie die Wirkkräfte der Gesellschaft zustande kommen.
Genannt wurden: Egoismus, Konditionierung, Ausblendung der Wirklichkeit, Angst, ...
Was haben alle diese Erklärungen gemeinsam? Sie gehen weg von der Politik und wollen über psychologische Techniken reden. Man muss sich doch ersteinmal die Zwecke einer Herrschaft klar machen, bevor man über ihre angeblichen Mittel redet.
Wer von Konditionierung redet soll erstmal erklären, wofür die Menschen konditioniert werden sollen. Bzw. warum sollen die Menschen Angst haben? Wozu dient die Ausblendung der Wirklichkeit? Worin besteht der Egoismus einiger?
Das wird zu allgemein.Wolf Drache hat geschrieben: ↑14. Feb 2022 11:40Sollte man nicht erst einmal definieren, was Herrschaft überhaupt ist?fehlgeleitet hat geschrieben: ↑14. Feb 2022 10:13 So, es wurden einige Vermutungen darüber angestellt, wie die Wirkkräfte der Gesellschaft zustande kommen.
Genannt wurden: Egoismus, Konditionierung, Ausblendung der Wirklichkeit, Angst, ...
Was haben alle diese Erklärungen gemeinsam? Sie gehen weg von der Politik und wollen über psychologische Techniken reden. Man muss sich doch ersteinmal die Zwecke einer Herrschaft klar machen, bevor man über ihre angeblichen Mittel redet.
Wer von Konditionierung redet soll erstmal erklären, wofür die Menschen konditioniert werden sollen. Bzw. warum sollen die Menschen Angst haben? Wozu dient die Ausblendung der Wirklichkeit? Worin besteht der Egoismus einiger?
Du willst also über den Zweck von etwas reden, das Du nicht definieren kannst (oder willst).fehlgeleitet hat geschrieben: ↑14. Feb 2022 11:46Das wird zu allgemein.Wolf Drache hat geschrieben: ↑14. Feb 2022 11:40Sollte man nicht erst einmal definieren, was Herrschaft überhaupt ist?fehlgeleitet hat geschrieben: ↑14. Feb 2022 10:13 So, es wurden einige Vermutungen darüber angestellt, wie die Wirkkräfte der Gesellschaft zustande kommen.
Genannt wurden: Egoismus, Konditionierung, Ausblendung der Wirklichkeit, Angst, ...
Was haben alle diese Erklärungen gemeinsam? Sie gehen weg von der Politik und wollen über psychologische Techniken reden. Man muss sich doch ersteinmal die Zwecke einer Herrschaft klar machen, bevor man über ihre angeblichen Mittel redet.
Wer von Konditionierung redet soll erstmal erklären, wofür die Menschen konditioniert werden sollen. Bzw. warum sollen die Menschen Angst haben? Wozu dient die Ausblendung der Wirklichkeit? Worin besteht der Egoismus einiger?
Ich meine jetzt die bürgerliche Herrschaft. Ich möchte nicht so gerne über vergangene Zeiten reden oder über irgendwelche individuellen Machtgefälle.
Belassen wir es dabei, den ganzen Rest von dem was du geschrieben hast macht die Sache nur unnötig kompliziert. Es ist doch jedem klar was Herrschaft ist, ich meine nicht, dass es dazu eine Definition braucht.Wolf Drache hat geschrieben: ↑14. Feb 2022 14:49
Du willst also über den Zweck von etwas reden, das Du nicht definieren kannst (oder willst).
Dann versuche ich das mal:
Meiner Ansicht nach ist Herrschaft recht klar und eindeutig definierbar: Person A bringt Person B dazu, etwas zu tun, was Person B nicht oder zumindest nicht zu den gegebenen Bedingungen tun möchte. Damit beherrscht Person A Person B.
Hach je...rührende Geschichte!Thefalus hat geschrieben: ↑14. Feb 2022 01:01Zakinthos, eine winzige Griechische Insel im Nirgendwo. 2002, ich stehe mit meinem Wohnmobil neben einem weitläufigen Ziegengehege, unter einem ungewöhnlich mächtigen Olivenbaum. Die Sonne steht schon tief, als ein alter Toyota Pickup über den staubigen Feldweg heranrast. Ein besoffener Grieche entsteigt ihm, eine Flasche Rake und ein Beil in Händen. Schwankend betritt er das Gehege, schnappt sich eine Ziege, klemmt sie zwischen die Beine und hebt das Beil. Er zögert. So würde er ihr den Kopf spalten. Während er dasteht und sinniert, drückt sich dss Tier nach hinten weg und türmt. Fluchend wankt er ihr nach, aber nun drängt die Herde ihn ab. Er gerät ausser sich, mit erhobenem Beil rennt er auf eine Ziege zu, treibt sie in eine Ecke zwischen Zaun und Verschlag und holt aus. Das Beil schlägt weiter oben als geplant ein, Bretter fliegen zerfetzt durch die Luft. Die Ziege flüchtet. Er trinkt erneut in großen Schlucken, schreit und rennt, schlägt und fällt. Die Ziegen machen ihn bereits seit einer halben Stunde zum Affen. Er taumelt, geht in die Knie, seine Hände wühlen im Dreck, Tränen strömen. Der Bock mit den riesigen, baumelnden Hoden, steigt in einer Dominanzgeste von hinten auf das Elendsbündel auf. Die Ziegen meckern triumphierend und anerkennend.Ohhh...da wäre ich doch etwas vorsichtiger....Du kannst, BETONUNG auf "kannst" schlachten?
Das war zuviel für ihn, mit einem Schrei "ochi!", rappelt er sich auf und wirft das Beil in die Herde. Es trifft mit der Kopfseite die Flanke eines Tieres, bevor es sich an einem Baum desintegriert. Das Metallteil rutscht vom gespaltenen Schaft. Der Irre packt den Stock und rennt endlos hinter der lahmenden Ziege her, prügelt sie irgendwann zu Tode. 90 Minuten sind vergangen. Die Sonne verschwindet hinter den Bergen, als er den Kadaver auf die Ladefläche schultert und die Flasche in einem Zug leer trinkt. Er rauscht davon.
Es wird schnell dunkel und ich hole mir eine große Korbflasche mit rotem Wein aus den bodenwachsenden Reben, die ich aus Delphi mitgebracht habe. Die Zikaden waren ungewöhnlich laut. Eine bedrohliche Stimmung verdichtete sich bei mir zu einer fröstelnden Gänsehaut. Dann begann der Wahnsinn. Die Ziegen schrien in Panik, furchtbares Geheul, klagend, jammernd, ängstlich. Alle schrien auf einmal - und die Zikaden wurden noch lauter. Sie steigerten sich in einen Höllenlärm, den ich so noch nie gehört hatte.
Ich bin (auch) ein Galdrmadr, ein Bannsänger. Ich ging zum Gehege und breitete die Arme aus. Sang von den mächtigen Schafhürden des Gilgamesch (ich kenne die Lieder aus meinen Träumen). Von dem ewigen Bund der Ziegen mit den umherziehenden Nomaden. Ich sang gegen das Getöse an. Dann sang ich, auf Altgriechisch, von den Heilkräften Epidaurons, von ihrem Gott, Pan. Es wurde stiller. Und als ich endete (mit Io Pan, Io pangenitor, io panphagos, Io Pan) wurde es still. Selbst die Zikaden verstummten. Und ich spürte ihn auch, diesen uralten Gott, der gekommen war, um zu heilen.
In der Stille lehnte ich mich an meinen Baum und trank. Ich dachte, wenn ich nun hinüberginge, würden diese Ziegen mir folgen. Nie mehr von meiner Seite weichen. Gerne ihre Milch und ihre Jungen geben, meine Familie ernähren, wenn ich sie schütze. Und ihre Kinder würden dasselbe für meine Kinder tun. Und so bin ich dann auch eingeschlafen, unter dem Sternenleib Nuits in dieser Nacht des Pan.
Thefalus
Das ganze Zeuch liegt da auf der Erde, inklusive Trauben.Reben sind immer "bodenwachsend"
Okay. Also Du hältst Dich für vernünftig? Woher nimmst Du den Maßstab/die Orientierung für das was vernünftig ist? (das ist eine ganz ernst gemeinte Frage)Wolf Drache hat geschrieben: ↑13. Feb 2022 22:16Nein, ich versuche, ein Bisschen Vernunft in die Sache zu bringen anstatt Angst. Wenn das gar keiner machen würde, wäre die Welt noch schlimmer als sie eh schon ist.Elevation Eight hat geschrieben: ↑13. Feb 2022 15:56Und das ist für Dich genügend Argument, um stattdessen eifrig dabei mitzumachen?Wolf Drache hat geschrieben: ↑13. Feb 2022 11:57
Nein. Aber es entspricht der empirischen Wahrheit. Und wenn man die nicht zur Kenntnis nimmt, brauch man gar nicht erst versuchen, irgendetwas auf der Welt zu bewirken.
Ja, aber: wohin willst Du umsteuern?Das Problem ist halt, dass Menschen dazu neigen, unangenehme Dinge auszublenden und die Gesellschaft volle Karacho gegen die Wand zu fahren - insbesondere wenn die Wand ein paar Monate, Jahre oder Jahrzehnte entfernt ist. Wenn ich sehe dass sich so etwas entwickelt, versuche ich umzusteuern - ist doch nur verständlich, oder?
Mit nem besoffenen Griechen anlegen? Nee, das tut man als Traveller nicht.
Jedenfalls nicht in kommunistisches Zirkelwichsen. Davon gibt es hier wirklich schon genug.Ja, aber: wohin willst Du umsteuern?
Du möchtest als Künstler - so mutmaße ich mal - Inspirationen.
Dieses "Wissen" ist Propaganda. Kommunismus ist Propaganda.Du möchtest als Künstler - so mutmaße ich mal - Inspirationen.
Da will ich dich enttäuschen. Richtiges Wissen über die Gesellschaft ändert sich nun einmal nicht, solange sich die Gesellschaft nicht ändert. Dieses Wissen will keine geistige Onanie sein, sondern benötigt die Verbreitung. Viele Menschen müssen dieses Wissen erhalten, bevor sich die Gesellschaft ändern kann.
Es bleibt also nicht aus, dass dieselben Dinge über diese Gesellschaft immer wieder ausgesprochen werden.
Das ist etwas grob ausgedrückt, aber im großen und ganzen stimmt es so.Thefalus hat geschrieben: ↑15. Feb 2022 14:23Dieses "Wissen" ist Propaganda. Kommunismus ist Propaganda.Du möchtest als Künstler - so mutmaße ich mal - Inspirationen.
Da will ich dich enttäuschen. Richtiges Wissen über die Gesellschaft ändert sich nun einmal nicht, solange sich die Gesellschaft nicht ändert. Dieses Wissen will keine geistige Onanie sein, sondern benötigt die Verbreitung. Viele Menschen müssen dieses Wissen erhalten, bevor sich die Gesellschaft ändern kann.
Es bleibt also nicht aus, dass dieselben Dinge über diese Gesellschaft immer wieder ausgesprochen werden.
Kapitalismus steht für echte Bildung. Kapitalismus ist Bildung.
Kannst du gerne immer wieder aussprechen. Bleibt nicht aus.
Thefalus
Seit Adenauers Zeiten muss das bundesdeutsche Nationalbewusstsein eine Pflichtübung absolvieren, nämlich zwölf dunkle Jahre bewältigen, damit das geläuterte Deutschland umso heller strahlt. Bundespräsident Steinmeier, der ein Virtuose dieses erinnerungspolitischen Betriebs ist, wurde also am 13. Februar gerechterweise wiedergewählt.
Das ist ein Beispiel für Bildung.Wer sich so geläutert hat, kann sich dann ganz im Sinne der FAZ völlig unbelastet in alle möglichen Konfliktlagen auf dem Globus einmischen – gerade auch da, wo er in der Vergangenheit schweres Unrecht begangen hat. Steinmeier in seiner offiziellen Gedenkrede: "Wir erinnern nicht mit dem Rücken zur Zukunft, sondern wir erinnern mit dem Blick nach vorn, mit dem klaren und lauten Ruf: Nie wieder ein solcher Krieg!" Nein, solche Kriege, bei denen man alleinsteht und auch noch verliert, hat das neue Deutschland nun wirklich nicht vor.
Und du demonstrierst kommunistische Agitation auch gleich hier sehr anschaulich, Wie durch notorische Karnevalisierung Werte auf den Kopf gestellt werden, Bildung plötzlich zu Propaganda und Propaganda zu Bildung erklärt wird. Das soll die gesellschaftlichen Werte, den gesunden Menschenverstand, durch ständig durch Journalismus angepasste Karnevals-Narrativen, zermürben und zerstören. Die Kultur zerstören. Die Wirtschaft zerstören. Am Ende dann den Menschen selbst in einer irre gewordenen Clownswelt zerstören.Das ist etwas grob ausgedrückt, aber im großen und ganzen stimmt es so.
Propaganda ist dazu, eine Idee zu vermitteln. Ja das möchte ich machen. Wobei die Praxis Agitation ist, ich konzentriere mich immer auf Begriffsklärung in einem konkreten Fall. Was ist das Kapital? Was ist der Staat? usw.
Bildung ist dazu da, Wissen mit einem bestimmten Standpunkt zu versehen. Das ist dass, was an kapitalistischen Bildungseinrichtungen stattfindet.
Seit Adenauers Zeiten muss das bundesdeutsche Nationalbewusstsein eine Pflichtübung absolvieren, nämlich zwölf dunkle Jahre bewältigen, damit das geläuterte Deutschland umso heller strahlt. Bundespräsident Steinmeier, der ein Virtuose dieses erinnerungspolitischen Betriebs ist, wurde also am 13. Februar gerechterweise wiedergewählt.
Wer sich so geläutert hat, kann sich dann ganz im Sinne der FAZ völlig unbelastet in alle möglichen Konfliktlagen auf dem Globus einmischen – gerade auch da, wo er in der Vergangenheit schweres Unrecht begangen hat. Steinmeier in seiner offiziellen Gedenkrede: "Wir erinnern nicht mit dem Rücken zur Zukunft, sondern wir erinnern mit dem Blick nach vorn, mit dem klaren und lauten Ruf: Nie wieder ein solcher Krieg!" Nein, solche Kriege, bei denen man alleinsteht und auch noch verliert, hat das neue Deutschland nun wirklich nicht vor.
Das ist ein Beispiel für Bildung.
Ein weiteres Schwerpunktthema bildete im Jahr 2018 die Demokratiebildung. Mit
der grundlegenden Überarbeitung ihrer Empfehlungen „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ und
„Menschenrechtsbildung in der Schule“ hat die KMK sich in Reaktion auf veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen und aktuelle politische Herausforderungen auf eine noch stärkere Verankerung der Demokratie- und Menschenrechtsbildung in Unterricht und Schulalltag verständigt.
Du siehst: das bürgerliche Bildungssystem gibt offen zu, dass die Kinder Werte anerzogen bekommen sollen. Bildung geht also nicht im Wissen auf, sondern hat durchaus ein ethisches Ansinnen, dass ich bösartigerweise ideologisch nenne.Ziel des Ethikunterrichts ist die
Vermittlung einer ethischen Grundbildung und die Befähigung der Schülerinnen
und Schüler zu begründeter ethischer und moralischer Urteilsbildung und verantwortlichem Handeln. Dabei soll in Dialog und Auseinandersetzung mit den gesell-schaftlich wirksamen Überzeugungen und Traditionen die Pluralität der Bekenntnisse und Weltanschauungen Berücksichtigung finden