@default deine Anmerkungen zu 5G überzeugen mich nicht, aber deine Wetterberichte sind spannend.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:
@gabor



Moderator: gabor
@default deine Anmerkungen zu 5G überzeugen mich nicht, aber deine Wetterberichte sind spannend.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:
Keine Sorge, es gibt Themen ohne Ende...fehlgeleitet hat geschrieben: @default deine Anmerkungen zu 5G überzeugen mich nicht...
Schon mehrmals habe ich nur sehr knapp überlebt.gabor hat geschrieben:Zufallsgenerator...das Wort an sich ist doch schon `ne Lüge! wir wissen doch, dass es sowas wie Zufälle nicht gibt....![]()
Aber vielleicht steckt der tiefe Staat dahinter?Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Glaub nicht das da irgendwas geplant war von seiten des Staates.
Hallo Bucky,Cpt Bucky Saia hat geschrieben:... Den Zufall als rechtfertigung für sein eigenes überleben zu bemühen ist auch nur eine andere Phrase für Gottvertrauen. Zufall, Gott, Schicksal ...
Kp. Nicht belastbar?Default hat geschrieben:
Wie soll ich das nun einschätzen? Schlechtes Karma gehabt? Oder vielleicht doch Gottes Plan?![]()
Es gibt Voraussetzungen für eine kriminelle Karriere.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Kp. Nicht belastbar?
Damit haben wir ja vor einem Jahr angefangen. Tyger postete ein video über das Finanzkapital, dass angeblich mit dem Geld die Menschen unterjochte. Ich habe das damals mit einer ziemlichen Holzhammermethoden angegriffen. Tatsächlich ist der Knackpunkt der, dass das Geld im Grund die logische Erweiterung des Eigentums überhaupt ist, ein Geld kann also nur da in die Welt kommen, wo bereits eine Klassengesellschaft am Werke ist, die Produzenten des Reichtums also quasi Kraft des Eigentums vom Ertrag ihrer Arbeit getrennt sind.Norbert Häring
1. Geld: Die Bank gewinnt immer
Warum werden Banken fast immer gerettet? Wer schafft unser Geld und wer
profitiert davon? Wie unterscheidet sich unser Geldsystem von einem
Schneeballsystem à la Bernard Madoff?
Die Antwort ist recht einfach, die erforderliche Eigenkapitalquote samt dem Heer von Rechtsanwälten bringt nur eine große Kapitalkraft zustande. Und letztendlich tut man ja auch nix anderes, als das Geld am Finanzmarkt zu investieren.2. Geld aus dem Nichts: Privileg mit Hindernissen
Warum gründet nicht jeder seine eigene Bank, wenn sich das so lohnt? Warum explodiert die
private Geldschöpfung nicht und endet schnell in Hyperinflation?
Zins bedeutet nicht automatisch Wachstumszwang, wenn der Zins kleiner oder gleich der Inflation ist. Häring behauptet sogar, es gäbe in unserem Geldsystem keinen Zwang zu einem positiven Realzins. Hier bin ich anderer Meinung. Das Kapital als selbstverwertender Wert wird sich genau da anlegen, wo es maximal Wachsen kann und nirgendswo sonst.3. Zinsen kann nur zahlen, wer Kredite produktiv verwendet
Woher nehmen die Kreditkunden das Geld für Zins und Tilgung? Wie stark darf
der Kredit expandieren, ohne dass es zu Inflation oder zu Finanzkrisen kommt?
Wer kann dafür sorgen, dass diese Grenzen eingehalten werden?
Häring fällt auf, dass die EZB seit der Krise massiv an Einfluß gewonnen hat. Nachdem cui bono Prinzip folgert er, dass die EZB die Krise ausnutzt, um Macht über andere Länder zu gewinnen. Ganz fair ist das nicht, schließlich sind die EU Staaten freiwillig beigetreten, es war also auch die griechische Regierung, die ihr Volk an Deutschland verspekulierte. Weiterhin glaube ich nicht das die EZB die Krise 2008 kommen sah. Das nur am Rande.4. Never Waste a Good Crisis!
Warum kann die EZB Deflationsgefahr und Kreditklemme nicht beheben, indem
sie mehr Geld in Umlauf bringt? Schließlich kostet es sie so gut wie nichts, mehr
Geld zu schaffen. Was hat sie davon, dass sie es nicht tut?
https://www.nzz.ch/feuilleton/pessimism ... ld.1460194Rosa Brille war gestern. Aber warum eigentlich sehen wir die Welt so gerne schwarz?
Zweifellos gibt es Dinge, über die man sich heutzutage Sorgen machen muss. Aber häufig sehen wir Gespenster, wo gar keine sind oder sogar eine positive Entwicklung zu vermerken wäre. Das hat vielerlei Gründe – zum Teil auch überraschende, die tief in unserem kognitiven System verankert sind.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 55983.htmlTödliche Dummheit
Erstmals seit Jahren nehmen die Maserninfektionen weltweit wieder zu. Noch immer tötet die Krankheit mehr als 100.000 Menschen pro Jahr, obwohl wir sie ausrotten könnten. Mitschuldig: Google und Facebook.