IS/KKK/Mafia-Thread
Moderator: gabor
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2445
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Nein, das sehe ich anders. Dinge sind so, wie sie sind, und nicht so, wie sie in irgendeiner erträumten Märchenwelt sein könnten, wenn sie anders wären als sie sind.
Genau das hört man auch immer wieder etwa über das Christentum: Ja, in der Realität gab es zwar Kreuzzüge und Religionskriege und Ketzerverfolgung und da schlagen sich auch heute noch verschiedene Richtungen gegenseitig die Köppe ein, aber das ist ja nur, weil die Menschen das seit 2000 Jahren alles falsch machen. Mit dem Christentum hat das alles nichts zu tun, denn das wäre ja ganz anders wenn es ganz anders wäre.
Genau das selbe Ding haben wir mit dem Kommunismus. Der führt zwar seit über 100 Jahren grundsätzlich immer nur zu Diktatur und Armut, aber natürlich nur, weil die Menschen immer alles falsch machen. Eigentlich wäre er ja ganz anders.
Und an der Stelle sage ich einfach nein. Dinge sind so wie sie sind und nicht so wie sie sein könnten wenn sie anders wären.
Genau das hört man auch immer wieder etwa über das Christentum: Ja, in der Realität gab es zwar Kreuzzüge und Religionskriege und Ketzerverfolgung und da schlagen sich auch heute noch verschiedene Richtungen gegenseitig die Köppe ein, aber das ist ja nur, weil die Menschen das seit 2000 Jahren alles falsch machen. Mit dem Christentum hat das alles nichts zu tun, denn das wäre ja ganz anders wenn es ganz anders wäre.
Genau das selbe Ding haben wir mit dem Kommunismus. Der führt zwar seit über 100 Jahren grundsätzlich immer nur zu Diktatur und Armut, aber natürlich nur, weil die Menschen immer alles falsch machen. Eigentlich wäre er ja ganz anders.
Und an der Stelle sage ich einfach nein. Dinge sind so wie sie sind und nicht so wie sie sein könnten wenn sie anders wären.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Also hinter meinem Schädel schiebt sich schonmal nichts ausser einen Kopfkissen...fehlgeleitet hat geschrieben:
Ich weiß jetzt nicht welchen komischen Film du hinter deinem Schädel schiebst, wenn ich sage meine finanziellen Mittel reichen für nichts ist das eine sachliche Feststellung.

Ausserdem sind Filme hinterm Schädel nicht sehenswert, da nicht sichtbar. Hörspiele wäre da wohl die bessere Wahl.
Armut...wie definierst Du das?
Du scheinst ja zumindest über Strom,`nen Rechner und Zeit zu verfügen...und ein paar Kohlenhydrate für`s Hirni.
Also warum dann so unzufrieden?
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 20. Aug 2006 11:34
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Schopenhauer und auch Krishnamurti sagten beide etwas von dieser Art:
Der Mensch lebt im Konflikt zwischen dem was ist und dem was sein soll.
Darüber kann man eine Weile nachdenken.
Zwei einfache Lösungsmöglichkeiten bieten sich an auf die Schnelle.
Man kann ein Leben ohne Illusionen leben.
Oder aber man flüchtet endgültig in die Utopie, riskiert dabei aber über kurz oder lang, den Kontakt zur Realität zu verlieren.
Nun gibt es Berufsgruppen, die beschäftigen sich ganztags mit dem was sein soll.
Dazu gehören auch die Bolidigga.
Wer von euch würde etwas anderes vermuten, als dass sie eines Tages den Kontakt zur Realität verlieren?
________________________________________________
Könnt ihr euch an den noch erinnern?
Goldman-Sachs-Chef Blankfein : „Ich bin ein Banker, der Gottes Werk verrichtet“
Man spricht von Geldschöpfung.
Und beim Geldschöpfungsprozess wird viel Geld aus dem Nichts geschöpft.
Es scheint also zu stimmen, was er sagt.
Darüberhinaus ist bekannt geworden,
daß der Blankfein von Goldmann Sachs ein Time Lord, also ein Zeitreisender ist.
Wer würde so einem Engel nicht vertrauen?
Oh yes, in God we trust.
freundliche Grüße
Der Mensch lebt im Konflikt zwischen dem was ist und dem was sein soll.
Darüber kann man eine Weile nachdenken.
Zwei einfache Lösungsmöglichkeiten bieten sich an auf die Schnelle.
Man kann ein Leben ohne Illusionen leben.
Oder aber man flüchtet endgültig in die Utopie, riskiert dabei aber über kurz oder lang, den Kontakt zur Realität zu verlieren.
Nun gibt es Berufsgruppen, die beschäftigen sich ganztags mit dem was sein soll.
Dazu gehören auch die Bolidigga.
Wer von euch würde etwas anderes vermuten, als dass sie eines Tages den Kontakt zur Realität verlieren?
________________________________________________
Könnt ihr euch an den noch erinnern?
Goldman-Sachs-Chef Blankfein : „Ich bin ein Banker, der Gottes Werk verrichtet“
Man spricht von Geldschöpfung.
Und beim Geldschöpfungsprozess wird viel Geld aus dem Nichts geschöpft.
Es scheint also zu stimmen, was er sagt.
Darüberhinaus ist bekannt geworden,
daß der Blankfein von Goldmann Sachs ein Time Lord, also ein Zeitreisender ist.
Wer würde so einem Engel nicht vertrauen?
Oh yes, in God we trust.
freundliche Grüße
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Dürfte auch hier rein passen, obwohl es freilich nicht ganz aktuell, und auch nicht so völlig weltumfassend ist....
https://www.youtube.com/watch?v=qYg2ASDFkVU
Immer bereit!
https://www.youtube.com/watch?v=qYg2ASDFkVU
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
@gabor
hehe, die Anstalt, immer wieder gut.
Tjo mein Geld reicht um mein Fresserchen zu bezahlen, ich würd auch gern mal Urlaub (nicht nur auf Balkonien) machen oder sowas. Aber ist halt nicht drin.
@default
https://news.efinancialcareers.com/ch-d ... ligion-bei
Neue religiöse Bewegungen innerhalb von bestehenden Kirchen machen meist durch besondere Konservativität durch sich reden. Jede Revolution innerhalb der Kirche macht den Laden also noch gefährlicher, als er vorher war. Auf Opus Dei folgt jetzt diese Pius-Bruderschaft, die zudem noch Holocaustleugner und Antisemiten sind und noch einige andere unangenehme Eigenschaften haben.
Das System Kirche ist also nicht positiv erneuerbar. Hier hilft nur noch die Artillerie auf den Petersdom zu richten.
Die Sprache der Religionen bleibt die Sprache der Macht. Ich denke ohne Religionen hätten die Herrschenden ein sehr viel größeres Problem im Sattel sitzen zu bleiben.
Ich kann auch nicht erkennnen, dass Religionen irgendewas progressives leisten können. Eine runde Buschtrommeltanzen mag mal ganz erheiternd sein, aber sonst? Diese Illusionen sind doch letztendlich schädlich? Sie gebieren falsche Hoffnung und Hass.
oder gibt es irgendeinen Grund für Religionen zu sein, den ich nicht sehe?
@tyger
meine Kritik am Kapitalismus hat nichts damit zu tun ob der Sozialismus funktioniert oder nicht. Es ist wie in der Mathematik. Um eine Sache zu widerlegen, muß ich nur zeigen das sie falsch ist, ich brauche nicht zu zeigen, wie sie richtig geht.
@ciraja
ich halte nichts davon, sich von den Grundlagen einfach so zu trennen. Wenn man von Marx abweicht, so muß man schon begründen können warum. Ich denke der Realsozialismus hatte den Fehler, Marx Werttheorie, die eigentlich eine Kritik am Kapitalismus war, positiv anwenden zu wollen. Dies führte zu einer religiösen Fetischisierung des Proletariers und auch zu den beinharten Machtkömpfen innerhalb der KP, da es von nun an um die Deutungshoheit ging, "was der Proletarier wolle"
hehe, die Anstalt, immer wieder gut.
Tjo mein Geld reicht um mein Fresserchen zu bezahlen, ich würd auch gern mal Urlaub (nicht nur auf Balkonien) machen oder sowas. Aber ist halt nicht drin.
@default
https://news.efinancialcareers.com/ch-d ... ligion-bei
Neue religiöse Bewegungen innerhalb von bestehenden Kirchen machen meist durch besondere Konservativität durch sich reden. Jede Revolution innerhalb der Kirche macht den Laden also noch gefährlicher, als er vorher war. Auf Opus Dei folgt jetzt diese Pius-Bruderschaft, die zudem noch Holocaustleugner und Antisemiten sind und noch einige andere unangenehme Eigenschaften haben.
Das System Kirche ist also nicht positiv erneuerbar. Hier hilft nur noch die Artillerie auf den Petersdom zu richten.
Die Sprache der Religionen bleibt die Sprache der Macht. Ich denke ohne Religionen hätten die Herrschenden ein sehr viel größeres Problem im Sattel sitzen zu bleiben.
Ich kann auch nicht erkennnen, dass Religionen irgendewas progressives leisten können. Eine runde Buschtrommeltanzen mag mal ganz erheiternd sein, aber sonst? Diese Illusionen sind doch letztendlich schädlich? Sie gebieren falsche Hoffnung und Hass.
oder gibt es irgendeinen Grund für Religionen zu sein, den ich nicht sehe?
@tyger
meine Kritik am Kapitalismus hat nichts damit zu tun ob der Sozialismus funktioniert oder nicht. Es ist wie in der Mathematik. Um eine Sache zu widerlegen, muß ich nur zeigen das sie falsch ist, ich brauche nicht zu zeigen, wie sie richtig geht.
@ciraja
ich halte nichts davon, sich von den Grundlagen einfach so zu trennen. Wenn man von Marx abweicht, so muß man schon begründen können warum. Ich denke der Realsozialismus hatte den Fehler, Marx Werttheorie, die eigentlich eine Kritik am Kapitalismus war, positiv anwenden zu wollen. Dies führte zu einer religiösen Fetischisierung des Proletariers und auch zu den beinharten Machtkömpfen innerhalb der KP, da es von nun an um die Deutungshoheit ging, "was der Proletarier wolle"
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Hi,hi..."Den wer abkommt vom rechten Wege.....tut Sünde in Wort, Tat, und Denken!".....da ist der Marx ganz böse, und rauft sich den Bart....
So geht`s nun wirklich nicht!!!!!!
Also ist doch Gleichschaltung die Lösung,oder?
Immer bereit!
So geht`s nun wirklich nicht!!!!!!

Also ist doch Gleichschaltung die Lösung,oder?
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
hm Gleichschaltung passiert doch schon längst. ich denke dieser Trick mit der Vielfalt war nur dazu da, um Märkte zu öffnen. Das gleiche Spiel hat Deutschland auch in der EU gespielt.
Statt Gleichschaltung ja oder nein sollten die Menschen mal anfangen sich zu fragen, ob sie von dem bestehenden System tatsächlich profitieren. Wenn sie aufhören würden sich selbst zu belügen hätten wir morgen schon eine andere Gesellschaft. Dazu wäre auch überhaupt kein großes Opfer notwendig.
Einfach nur mal aufhören, an den Weihnachtsmann zu glauben.
Statt Gleichschaltung ja oder nein sollten die Menschen mal anfangen sich zu fragen, ob sie von dem bestehenden System tatsächlich profitieren. Wenn sie aufhören würden sich selbst zu belügen hätten wir morgen schon eine andere Gesellschaft. Dazu wäre auch überhaupt kein großes Opfer notwendig.
Einfach nur mal aufhören, an den Weihnachtsmann zu glauben.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 20. Aug 2006 11:34
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Hallo fehlgeleitet,
Ich habe in meinem Leben schon so viel Urlaub gemacht, dass ich mein ganzes Leben lang keinen Urlaub mehr brauche.
Außerdem lebe ich in der schönsten Stadt der Welt.
Ich sage das öfters, und so manchen Touristen sah ich dabei vor Neid erblassen.
Doch es gibt einen ganz anderen Grund, warum ich das sage.
Es liegt daran, dass ich ein vorsichtiger Mensch bin.
Ich habe eine Debatte der Linken verfolgt, wo es darum ging, daß die bösen Nazis den Heimatkundeunterricht eingeführt haben.
Ich muß also damit rechnen, dass man mich für einen Nazi hält, wenn ich das Wort Heimat verwende.
Also vermeide ich das.
Und nach George-Orwells Doppelplusgut müsste eigentlich "die schönste Stadt der Welt" in Ordnung gehen.
Und falls man das hört, so sei es endgültig Zeit, in die Berge zu flüchten.
Nichts erscheint mir plausibler als das, und mein Interesse an der katholischen Kirche ist der Frage geschuldet, wie lange uns denn bis dahin noch Zeit bleibt.
Allerdings glaube ich nicht mehr an einen Aufstand von außen gegen die Kirche.
Bei genauerem Hinsehen befürchte ich eher, die werden sich da drinnen gegenseitig abmurksen, falls es ernst wird.
In unserer schönen neuen Zeit wäre natürlich auch ein islamstischer Anschlag möglich.
Erinnert ihr euch noch an diese Schlagzeile aus 2011?
Piusbruder Williamson bezeichnet Juden als Gottesmörder.
Wahrscheinlich muß man sich wieder mit Religion gut auskennen um zu begreifen, welche Hetze man unter Gläubigen mit Gottesmord auslösen kann.
Außerdem hat diese Hetze schon im 2. Weltkrieg gut funktioniert.
Nun hat sich herausgestellt, dass der Williamson ein Kanadier ist, den man nie vor Gericht bekommen konnte.
Und es bleibt wieder die Frage offen, wer da eigentlich dahintersteckt.
Doch du als Atheist kannst natürlich daraus einen Witz machen.
Ja wie? Gott ist tot? Muß ein Atheist sein.
freundliche Grüße
Mir geht es so ähnlich. Nur, ich kann das völlig anders sehen.fehlgeleitet hat geschrieben:Tjo mein Geld reicht um mein Fresserchen zu bezahlen, ich würd auch gern mal Urlaub (nicht nur auf Balkonien) machen oder sowas. Aber ist halt nicht drin.
Ich habe in meinem Leben schon so viel Urlaub gemacht, dass ich mein ganzes Leben lang keinen Urlaub mehr brauche.
Außerdem lebe ich in der schönsten Stadt der Welt.
Ich sage das öfters, und so manchen Touristen sah ich dabei vor Neid erblassen.
Doch es gibt einen ganz anderen Grund, warum ich das sage.
Es liegt daran, dass ich ein vorsichtiger Mensch bin.
Ich habe eine Debatte der Linken verfolgt, wo es darum ging, daß die bösen Nazis den Heimatkundeunterricht eingeführt haben.
Ich muß also damit rechnen, dass man mich für einen Nazi hält, wenn ich das Wort Heimat verwende.
Also vermeide ich das.
Und nach George-Orwells Doppelplusgut müsste eigentlich "die schönste Stadt der Welt" in Ordnung gehen.

Es gibt eine Endzeitprophezeiung, die besagt, dass der Papst kurz vor dem dritten Weltkrieg über einen Leichenberg aus Rom fliehen muß.fehlgeleitet hat geschrieben:Neue religiöse Bewegungen innerhalb von bestehenden Kirchen machen meist durch besondere Konservativität durch sich reden. Jede Revolution innerhalb der Kirche macht den Laden also noch gefährlicher, als er vorher war. Auf Opus Dei folgt jetzt diese Pius-Bruderschaft, die zudem noch Holocaustleugner und Antisemiten sind und noch einige andere unangenehme Eigenschaften haben.
Das System Kirche ist also nicht positiv erneuerbar. Hier hilft nur noch die Artillerie auf den Petersdom zu richten.
Und falls man das hört, so sei es endgültig Zeit, in die Berge zu flüchten.
Nichts erscheint mir plausibler als das, und mein Interesse an der katholischen Kirche ist der Frage geschuldet, wie lange uns denn bis dahin noch Zeit bleibt.

Allerdings glaube ich nicht mehr an einen Aufstand von außen gegen die Kirche.
Bei genauerem Hinsehen befürchte ich eher, die werden sich da drinnen gegenseitig abmurksen, falls es ernst wird.
In unserer schönen neuen Zeit wäre natürlich auch ein islamstischer Anschlag möglich.
Erinnert ihr euch noch an diese Schlagzeile aus 2011?
Piusbruder Williamson bezeichnet Juden als Gottesmörder.
Wahrscheinlich muß man sich wieder mit Religion gut auskennen um zu begreifen, welche Hetze man unter Gläubigen mit Gottesmord auslösen kann.
Außerdem hat diese Hetze schon im 2. Weltkrieg gut funktioniert.
Nun hat sich herausgestellt, dass der Williamson ein Kanadier ist, den man nie vor Gericht bekommen konnte.
Und es bleibt wieder die Frage offen, wer da eigentlich dahintersteckt.
Doch du als Atheist kannst natürlich daraus einen Witz machen.
Ja wie? Gott ist tot? Muß ein Atheist sein.

freundliche Grüße
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Der Leichenberg besteht doch sicher aus den ganzen Vatikan- und Rom-Touristen, die durch viele islamistische Selbstmordattentäter getötet wurden.Default hat geschrieben:Es gibt eine Endzeitprophezeiung, die besagt, dass der Papst kurz vor dem dritten Weltkrieg über einen Leichenberg aus Rom fliehen muß.
Und falls man das hört, so sei es endgültig Zeit, in die Berge zu flüchten.
Da nutzt es dann auch nichts in die Berge zu flüchten, denn da haben sich schon alle ehemaligen IS-Kämpfer verschanzt.
....
Zumindest wenn man mal realistisch bleiben will und nicht irgendwelchen ausserirdischen Verschwörungstheorien nachjagt.

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Erinnert mich an die Eidgenossen...die haben sich derart verschanzt, dass sie so langsam vergessen wo genau.....
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/st ... y/18407403
Immer bereit!

https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/st ... y/18407403
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 20. Aug 2006 11:34
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Na ja. Entweder sie wissen, dass es sich dabei um sehr unübersichtliches Gelände handelt, oder sie sind gar nicht bergtauglich.izento hat geschrieben: Da nutzt es dann auch nichts in die Berge zu flüchten, denn da haben sich schon alle ehemaligen IS-Kämpfer verschanzt.
Warum sollten sie so ihre Kräfte verschwenden?
Da hätte ich weniger Bedenken.
Auch beim (ebenfalls prophezeiten) Russeneinmarsch denke ich nicht, dass die sich große Hoffnungen in den Bergen machen würden.
Im Übrigen haben es die Islamisten eher auf die nach Amerika exportierte Preußenreligion abgesehen. Das kann man doch schon jetzt sehen.
Kennt ihr noch den alten Song?
Geier Sturzflug - Besuchen Sie Europa, solange es noch steht
https://www.youtube.com/watch?v=PXt2S9bmLJY
Kann man auch mal wieder hören. Gibt heute noch mehr Sinn als damals.

freundliche Grüße
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
huhu default,
die Wirklichkeit über Sprachreform verändern zu wollen ist eben das Ergebniss davon, wenn man an den Konstruktivismus und so einen Blödsinn glauben möchte. Nicht das Sprache nicht wichtig sei. Ich denke eine gute politische Theorie beginnt mit guten Begriffen. Und aus der Theorie leitet sich dann tatsächlich das sinnvolle Handeln ab.
Der linke Sprachreformismus trifft solche Entscheidungen allerdings aus einem Bauchgefühl heraus. Ich denke damit tut er sich keinen Gefallen. Das Gefühl ist im Zweifelsfall immer eine reaktionäre Kraft, der Satz "ich fühle aber" hat in einer produktiven politischen Debatte nichts verloren. Vergleicht man wie häufig dieser Satzanfang in den Debatten auftaucht, so ist klar wie unterentwickelt hierzulande das politische Bewußtsein ist.
Die eigenen Interessen sind klar zu benennen und nicht durch moralische Rückgriffe zu verabsolutieren.
Bei Heimat ist es halt so, dass es ähnlich wie der Begriff Volk um einen Begriff handelt, der in diese emotionale Schiene fährt. Die Rechten suchen ihre Identität in ihrer Heimat oder ihrem Volk und übersehen dabei, dass das Volk eine Wertematrix ist, die der Staat nach belieben aktivieren und deaktivieren kann, je nachdem was gerade ansteht, kann man mal Toleranz oder auch den gesunden Egoismus fördern. Es ist so ähnlich, wie jemand der bei VW arbeitet, daraus ableitet von einer VW-Familie zu sprechen.
just my 2 cents.
Der Papst der über einen Leichenberg fliehen muß ist schon ein starkes Bild. Vielleicht ist das ja Trumps Strategie, die Russen jederzeit von der Leine lassen zu können, wenn die EU nicht spurt? Der Kapitalismus wird es in jedem Fall schwerer haben international zu produzieren, wenn die Fabriken die er irgendwo aufbaut am nächsten Tag einfach konfisziert werden können.
@gabor
Ich kenn sogar wenn, der so ähnlich lebt. Hält sich für nen Wikinger und lebt mit 4 wilden Hunden auf nem Bauplatz irgendwo im Norden Deutschlands. Ist ein Militärspinner und kann dich solange vollabern, bis du einschläfst. Hab ich schon ne Weile nicht mehr gesehen. Wurde auch immer seltsamer.
freundliche Grüße
fehlgeleitet
die Wirklichkeit über Sprachreform verändern zu wollen ist eben das Ergebniss davon, wenn man an den Konstruktivismus und so einen Blödsinn glauben möchte. Nicht das Sprache nicht wichtig sei. Ich denke eine gute politische Theorie beginnt mit guten Begriffen. Und aus der Theorie leitet sich dann tatsächlich das sinnvolle Handeln ab.
Der linke Sprachreformismus trifft solche Entscheidungen allerdings aus einem Bauchgefühl heraus. Ich denke damit tut er sich keinen Gefallen. Das Gefühl ist im Zweifelsfall immer eine reaktionäre Kraft, der Satz "ich fühle aber" hat in einer produktiven politischen Debatte nichts verloren. Vergleicht man wie häufig dieser Satzanfang in den Debatten auftaucht, so ist klar wie unterentwickelt hierzulande das politische Bewußtsein ist.
Die eigenen Interessen sind klar zu benennen und nicht durch moralische Rückgriffe zu verabsolutieren.
Bei Heimat ist es halt so, dass es ähnlich wie der Begriff Volk um einen Begriff handelt, der in diese emotionale Schiene fährt. Die Rechten suchen ihre Identität in ihrer Heimat oder ihrem Volk und übersehen dabei, dass das Volk eine Wertematrix ist, die der Staat nach belieben aktivieren und deaktivieren kann, je nachdem was gerade ansteht, kann man mal Toleranz oder auch den gesunden Egoismus fördern. Es ist so ähnlich, wie jemand der bei VW arbeitet, daraus ableitet von einer VW-Familie zu sprechen.
just my 2 cents.
Der Papst der über einen Leichenberg fliehen muß ist schon ein starkes Bild. Vielleicht ist das ja Trumps Strategie, die Russen jederzeit von der Leine lassen zu können, wenn die EU nicht spurt? Der Kapitalismus wird es in jedem Fall schwerer haben international zu produzieren, wenn die Fabriken die er irgendwo aufbaut am nächsten Tag einfach konfisziert werden können.
@gabor
Ich kenn sogar wenn, der so ähnlich lebt. Hält sich für nen Wikinger und lebt mit 4 wilden Hunden auf nem Bauplatz irgendwo im Norden Deutschlands. Ist ein Militärspinner und kann dich solange vollabern, bis du einschläfst. Hab ich schon ne Weile nicht mehr gesehen. Wurde auch immer seltsamer.
freundliche Grüße
fehlgeleitet
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 20. Aug 2006 11:34
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Vielleicht noch kurz zum Russeneinmarsch.
Für die meisten Leute klingt das völlig absurd
und auch ich bin nicht der Meinung, dass die Russen einfach so bei uns einmarschieren würden.
Es gibt aber Leute, die befürchten genau das.
Es gibt auch Leute, die meinen, man müsse die Russen willkommen heißen, weil sie uns (von den USA) befreien werden.
Es gibt wirklich Leute, die so denken.
Für mich ist nichts von all dem plausibel. Allerdings....
Vor einiger Zeit gab es wieder Enthüllungen über Ramstein.
Schon früher würde gesagt, dass ohne Ramstein keine gezielte Kriegführung in Nahen Osten möglich wäre,
weil von dort aus alles datenmäßig koordiniert wird.
Es ist schon eine Weile her, da hat die USA ihre Atomwaffen in Deutschland modernisiert,
und später hat Merkel sogar neue US-Atomwaffen in Deutschland genehmigt.
Möglicherweise könnte sogar die Öffnung der ewigen Baustelle Berliner Flughafen für militärische Zwecke bevorstehen.
Sollte Russland von vom Westen in den Krieg und in die Verzweiflung getrieben werden,
dann ratet mal, wo Russland vordringlich angreifen könnte.
freundliche Grüße
Für die meisten Leute klingt das völlig absurd
und auch ich bin nicht der Meinung, dass die Russen einfach so bei uns einmarschieren würden.
Es gibt aber Leute, die befürchten genau das.
Es gibt auch Leute, die meinen, man müsse die Russen willkommen heißen, weil sie uns (von den USA) befreien werden.
Es gibt wirklich Leute, die so denken.
Für mich ist nichts von all dem plausibel. Allerdings....
Vor einiger Zeit gab es wieder Enthüllungen über Ramstein.
Schon früher würde gesagt, dass ohne Ramstein keine gezielte Kriegführung in Nahen Osten möglich wäre,
weil von dort aus alles datenmäßig koordiniert wird.
Es ist schon eine Weile her, da hat die USA ihre Atomwaffen in Deutschland modernisiert,
und später hat Merkel sogar neue US-Atomwaffen in Deutschland genehmigt.
Möglicherweise könnte sogar die Öffnung der ewigen Baustelle Berliner Flughafen für militärische Zwecke bevorstehen.
Sollte Russland von vom Westen in den Krieg und in die Verzweiflung getrieben werden,
dann ratet mal, wo Russland vordringlich angreifen könnte.
freundliche Grüße
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Sprachreformismus....Du meinst nicht zufällig so kreative Wortkonstrukte wie :"sozialistische Wartegemeinschaft", "Bockwurst mit Sättigungsbeilage", oder "geflügelte Jahresendfigur"fehlgeleitet hat geschrieben:huhu default,
die Wirklichkeit über Sprachreform verändern zu wollen ist eben das Ergebniss davon, wenn man an den Konstruktivismus und so einen Blödsinn glauben möchte. Nicht das Sprache nicht wichtig sei. Ich denke eine gute politische Theorie beginnt mit guten Begriffen. Und aus der Theorie leitet sich dann tatsächlich das sinnvolle Handeln ab.
Der linke Sprachreformismus trifft solche Entscheidungen allerdings aus einem Bauchgefühl heraus. Ich denke damit tut er sich keinen Gefallen. Das Gefühl ist im Zweifelsfall immer eine reaktionäre Kraft, der Satz "ich fühle aber" hat in einer produktiven politischen Debatte nichts verloren. Vergleicht man wie häufig dieser Satzanfang in den Debatten auftaucht, so ist klar wie unterentwickelt hierzulande das politische Bewußtsein ist.
Die eigenen Interessen sind klar zu benennen und nicht durch moralische Rückgriffe zu verabsolutieren.
Bei Heimat ist es halt so, dass es ähnlich wie der Begriff Volk um einen Begriff handelt, der in diese emotionale Schiene fährt. Die Rechten suchen ihre Identität in ihrer Heimat oder ihrem Volk und übersehen dabei, dass das Volk eine Wertematrix ist, die der Staat nach belieben aktivieren und deaktivieren kann, je nachdem was gerade ansteht, kann man mal Toleranz oder auch den gesunden Egoismus fördern. Es ist so ähnlich, wie jemand der bei VW arbeitet, daraus ableitet von einer VW-Familie zu sprechen.
just my 2 cents.
Der Papst der über einen Leichenberg fliehen muß ist schon ein starkes Bild. Vielleicht ist das ja Trumps Strategie, die Russen jederzeit von der Leine lassen zu können, wenn die EU nicht spurt? Der Kapitalismus wird es in jedem Fall schwerer haben international zu produzieren, wenn die Fabriken die er irgendwo aufbaut am nächsten Tag einfach konfisziert werden können.
@gabor
Ich kenn sogar wenn, der so ähnlich lebt. Hält sich für nen Wikinger und lebt mit 4 wilden Hunden auf nem Bauplatz irgendwo im Norden Deutschlands. Ist ein Militärspinner und kann dich solange vollabern, bis du einschläfst. Hab ich schon ne Weile nicht mehr gesehen. Wurde auch immer seltsamer.
freundliche Grüße
fehlgeleitet

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
hehe gabor,
ja der ostblock hatte seine spezialrethorik, aber ich denke ich habe doch erklärt, inwiefern ich etwas anderes will als die alte sowjetunion
@default
google ich nach Kriegsgefahr und Russland, so stoße ich immer wieder auf das Wort Kommunikationsproblem. Ich möchte doch stark bezweifeln, dass es sich um ein Kommunikationsproblem handelt. Als wäre all das nur ein großes Mißverständniss.
So schreiben die "concerned scientist" der Weltuntergangsuhr:
https://docs.google.com/viewer?url=http ... f&pdf=true
Hier nochmal die deutsche Version: http://weltuntergangsuhr.com/
Das ist eben das Kreuz mit der Wissenschaft, dass ihr Kapitalismuskritik verboten ist. Dementsprechend taucht das Wort Kapitalismus im Bericht auch gar nicht auf. Ansonsten geht es hauptsächlich um Nordkorea und die Launenhaftigkeit von Trump.
Auch der Leiter der Sicherheitskonferenz, Herr Ischinger, spricht von "Mißverständnissen" http://www.zeit.de/politik/ausland/2018 ... skonferenz
Da investieren diese Staaten den Großteil ihres Budgets ins Militär, investieren also auch in alle möglichen und unmöglichen Planspiele, und am Ende kommt etwas raus was niemand gewollt hat. Und das sollen wir auch noch glauben.
Da wird auf spieltheoretische Überlegungen verwiesen, die nur der Abschreckung dienen sollen. Wenn man sich mal die Memorarien der US-Präsidenten anschaut wird klar, dass die Vernichtung der Sowjetunion immer ihr Ziel war, nie irgendein Kompromiss mit den Russen. Selbst ein mathematischer Laie müsste sich durch ein wenig Nachdenken selbst erschließen, dass eine Waffe die ich nicht zu gebrauchen gedenke auch keinen Abschreckungscharakter hat, der Verweis auf Spieltheorie ist also nur eine Vernebelungsstrategie.
In der Spieltheorie gibt es das "chicken game", damit wird eine Mutprobe zweier Halbstarken beschrieben, die in 2 Autos aufeinander zurasen. Die optimale Strategie hängt zwar von der Auszahlungsstruktur ab, der "klügere gibt nach" gilt hier jedoch auf keinen Fall.
Überhaupt ist die Spieltheorie, die in der BWL und für ihren Anspruch auf Wissenschaftlichkeit eine bedeutende Rolle spielt aus mathematischer Sicht nur eine Ansammlung von Recht speziellen Optimierungsproblemen, hat also keinesfalls die Eigenschaft reale Probleme abzubilden. Nicht nur, dass die Menschen sich nicht sonderlich rational Verhalten, es mangelt außerdem fast immer an "vollständiger Information", ohne die vollständige Information sind die Aussagen der Spieltheorie jedoch recht vage. Vollständige Information bedeutet schlicht, dass die Regeln des Spiels bekannt sind.
Konkret: das mir die Eigenschaften meiner Investition bekannt sind. Ich habe zum Beispiel keine Ahnung wie die Betriebe sind, an die ich alle eine Bewerbung schreibe.
Zurück zu Russland:
Selbst die "Permanent Mission of the Russian Federation to NATO" schreibt http://www.stadt-wien.at/politik/europa ... efahr.html
freundliche Grüße
fehlgeleitet
ja der ostblock hatte seine spezialrethorik, aber ich denke ich habe doch erklärt, inwiefern ich etwas anderes will als die alte sowjetunion
@default
google ich nach Kriegsgefahr und Russland, so stoße ich immer wieder auf das Wort Kommunikationsproblem. Ich möchte doch stark bezweifeln, dass es sich um ein Kommunikationsproblem handelt. Als wäre all das nur ein großes Mißverständniss.
So schreiben die "concerned scientist" der Weltuntergangsuhr:
https://docs.google.com/viewer?url=http ... f&pdf=true
Vielen Dank auch. Nach einem kurzen Flirt am Telefon merken Putin und Trump dann doch, dass sie sich eigentlich richtig lieb haben.US and Russian leaders should return to the
negotiating table to resolve differences over
the INF treaty; to seek further reductions in
nuclear arms; to discuss a lowering of the alert
status of the nuclear arsenals of both countries;
to limit nuclear modernization programs that
threaten to create a new nuclear arms race; and
to ensure that new tactical or low-yield nuclear
weapons are not built and that existing tactical
weapons are never used on the battlefield.
Hier nochmal die deutsche Version: http://weltuntergangsuhr.com/
Das ist eben das Kreuz mit der Wissenschaft, dass ihr Kapitalismuskritik verboten ist. Dementsprechend taucht das Wort Kapitalismus im Bericht auch gar nicht auf. Ansonsten geht es hauptsächlich um Nordkorea und die Launenhaftigkeit von Trump.
Auch der Leiter der Sicherheitskonferenz, Herr Ischinger, spricht von "Mißverständnissen" http://www.zeit.de/politik/ausland/2018 ... skonferenz
weiter unten spricht er noch von einer "Provokationen aus Versehen".Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat kurz vor Beginn des internationalen Spitzentreffens ein düsteres Bild von der aktuellen weltpolitischen Gefährdungslage gezeichnet. "Wir haben noch nie seit dem Ende der Sowjetunion eine so hohe Gefahr auch einer militärischen Konfrontation von Großmächten gehabt", sagte er im Deutschlandfunk. Insbesondere das Misstrauen zwischen den Militärführungen in Moskau und Washington sei abgrundtief. "Es könnte gar nicht schlimmer sein." Damit steige die Gefahr von Missverständnissen, von Fehlkalkulationen, die zu ungewollten militärischen Auseinandersetzungen führen könnten. Diese sei größer, als er sie in den letzten 30 Jahren in Erinnerung habe, sagte Ischinger.
Da investieren diese Staaten den Großteil ihres Budgets ins Militär, investieren also auch in alle möglichen und unmöglichen Planspiele, und am Ende kommt etwas raus was niemand gewollt hat. Und das sollen wir auch noch glauben.
Da wird auf spieltheoretische Überlegungen verwiesen, die nur der Abschreckung dienen sollen. Wenn man sich mal die Memorarien der US-Präsidenten anschaut wird klar, dass die Vernichtung der Sowjetunion immer ihr Ziel war, nie irgendein Kompromiss mit den Russen. Selbst ein mathematischer Laie müsste sich durch ein wenig Nachdenken selbst erschließen, dass eine Waffe die ich nicht zu gebrauchen gedenke auch keinen Abschreckungscharakter hat, der Verweis auf Spieltheorie ist also nur eine Vernebelungsstrategie.
In der Spieltheorie gibt es das "chicken game", damit wird eine Mutprobe zweier Halbstarken beschrieben, die in 2 Autos aufeinander zurasen. Die optimale Strategie hängt zwar von der Auszahlungsstruktur ab, der "klügere gibt nach" gilt hier jedoch auf keinen Fall.
Überhaupt ist die Spieltheorie, die in der BWL und für ihren Anspruch auf Wissenschaftlichkeit eine bedeutende Rolle spielt aus mathematischer Sicht nur eine Ansammlung von Recht speziellen Optimierungsproblemen, hat also keinesfalls die Eigenschaft reale Probleme abzubilden. Nicht nur, dass die Menschen sich nicht sonderlich rational Verhalten, es mangelt außerdem fast immer an "vollständiger Information", ohne die vollständige Information sind die Aussagen der Spieltheorie jedoch recht vage. Vollständige Information bedeutet schlicht, dass die Regeln des Spiels bekannt sind.
Konkret: das mir die Eigenschaften meiner Investition bekannt sind. Ich habe zum Beispiel keine Ahnung wie die Betriebe sind, an die ich alle eine Bewerbung schreibe.
Zurück zu Russland:
Selbst die "Permanent Mission of the Russian Federation to NATO" schreibt http://www.stadt-wien.at/politik/europa ... efahr.html
Schon wieder geht es um die Beteuerung, man sei doch im Prinzip vernünftig. Obwohl: wenn man den ganzen Artikel liest, muß man wohl zu dem Ergebniss kommen, dass Russland die Nato für äußerst unkooperativ hält, allen voran die USA. Zuindest lässt sich beobachten, dass die Nato aggressiver zu sein scheint als Russland, lässt man mal die Annektion der Krim beiseite.Die momentanen negativen Tendenzen sind nicht die Entscheidung Russlands. Wir sind überzeugt, dass es keine echte Alternative gibt zu gegenseitig vorteilhafter und weiter Kooperation zwischen Russland und der NATO auf Basis der Ebenbürtigkeit, Pragmatismus und Respekt für die Interessen von einander. Russland ist nicht interessiert an einer Konfrontation oder in einen neuen Kalten Krieg gezogen zu werden.
Die Entscheidung der NATO die NRR-Aktivitäten einzufrieren hat das Potenzial negative Konsequenzen zu verursachen und hat tatsächlich bereits dazu geführt – militärische und politische Risiken haben sich vermehrt, ebenso „verpasste Möglichkeiten“ durch das Fehlen von Kooperation mit Russland.
Auch wenn diese Aussage relativierbar ist, habe ich eigentlich nicht den Eindruck, Russland sei in der Offensive. soweit für heuteDie Statistiken sprechen für sich selbst. Gemäß den jüngsten Auswertungen westlicher Experten beträgt das gesamte militärische Budget der NATO-Verbündeten mehr als 1,023 Billionen US-Dollar (wovon 735 Milliarden der Anteil der USA sind). Gleichzeitig sind Russische Verteidigungsausgaben 17-mal kleiner und betragen ungefähr 60 Milliarden US-Dollar. Russland ist weltweit auf Platz 40 in Bezug des Verhältnisses von Verteidigungsausgaben zu Länge der Grenzen.
freundliche Grüße
fehlgeleitet
- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Hmm hab mal so nen bischen überflogen ... was ich von den ganzen VT halte dürftet ihr ja mittlerweile wissen ... naja.
Was diese ganze Kommunismus Sch... angeht mal ganz ehrlich und unverblümt. Ich halte das was hier gezaubert werden soll für eine Art Kruden Kaugummi Kommunismus (KKK gelle
).
Ich muß gestehen mir kommt bei so Theorie Murks immer die Galle hoch besonders wenn irgendwelche Theoretiker meinen sie könnten alles theoretisieren ohne von der Praxis auch nur einen Funken Ahnung zu haben. Und damit mein ich nicht mal Fehli. Allgemein haben die meißten Kommunismusverfechter die ich kenne so gut wie nie im Leben mal nen Hammer in der Hand gehabt ... zumindest nicht dauerhaft und da muß ich ganz ehrlich sagen es entsteht langsam der EIndruck das solcherlei verfechter des Kommunismus dies nur tun, weil sie so ihren Frust über ihr verpfuschtes Leben kompensieren können. Einer muß ja schuld sein dann isses halt der Kapitalismus. Dabei wird gern mal übersehen das man zumindest Grundsicherung hat. Hallo das heißt Grundsicherung natürlich ist das wenig Geld das soll ja auch nur reichen um jemanden am Leben zu halten sonnst hieß es vieleicht wirspielenMonopolyundichkaufdieSchloßalee Sicherung.
Das wäre auch mit ein Grund warum Kommunismus zumindest bei mir nicht mehr zieht. Ich hab einfach .. nein ich kann keinen Funken Respekt haben vor einer Horde Theoretiker die den ganzen Tag über die vorzüge des Kommunismus philosophieren aber selber nicht in der Lage sind aktiv in der Gesellschaft mitzuwirken.
Da greift auch direkt der nächste Punkt ... warum in aller Welt glauben dann diese Theoretiker das irgendwer von den Arbeitern (die sie ja vordergründig befreien wollen) auch nur einen Scheiß versteht wenn da Wörter wie Wertschöpfungskette und ähnliches vorkommen. Klar wissen viele Arbeiter was das heißt und wenn man denen das erklären wollte würden die meißten vermutlich sagen "Aber das ist doch offensichtlich warum zerbrecht ihr euch da den ganzen Tag lang den Kopf drüber?"
Der Witz ist eigentlich das die meißten Arbeitnehmer eigentlich ganz zufrieden sind zumindest die die ne Gewerkschaft hinter sich haben und die intressieren sich meißt nen Scheiß für Revolution oder sowas und die die keine Gewerkschaft hinter sich haben intressieren sich in erster Linie dann erstmal für eine Gewerkschaft bevor sie an einen Systemumbruch denken.
Kann so nen Theoretiker aber auch nicht wiessen wenn er nur im Kämmerlein theoretisiert und nicht mal in die Fabriken geht ... war Marx überhaupt mal in ner Fabrik?
Zu Kommunismus und Islam ... das ist schon deshalb nicht möglich weil m.M. der Kommunismus selber einen Religionsanspruch hat. Anders kann man den Menschen diese abgedrehten Bonbon Regenbogen Unsinn nicht verkaufen. Wenn man näher hinguckt gleicht das schon ziemlich dem was Jesus so propagiert hat.
Das ganze ist nämlich sowas von fern jeglicher menschlicher Natur und Instinkte das ein Mensch sich eigentlich schon von Natur aus davon abgestoßen fühlen müßte. Sonnst hät sich vieleicht der Kommunismus auf natürlichen Wege etabliert so wie andere Systeme auch naja.
Tja der Mensch strebt nach Individualismus ist wenn du so willst ein Egoschwein war er aber schon immer sind affen auch irgendwo und liegt wohl im Überlebensinstinkt bzw Lebenserhaltungstrieb begründet der einer der stärksten Triebe ist.
Wie willste das z.B. lösen wenn einer nach seiner kommunistischen arbeit ein Buch schreibt oder ein Bild malt, dadurch bekanntheit erlangt und so gewisse privilegien genießen kann ganz zu schweigen davon wenn der Nachbaer plötzlich das Bild will das ich für mich gemalt habe. Muß ja kein Geld für bekommen reicht ja wenn ihn seine Fans aufn Bier einladen ... oder stellt man solche Leute vor die Mauer. Wie kann ich mir das vorstellen? Ich hab jedenfalls kein Bock meinen Individualismus aufzugeben für so einen unausgereiften Käse denn soll ich dir mal sagen was mit den ganzen nicht arbeitenden Theoretikern passieren würde wenn hier der Kommunismus eingeführt würde? Die kämen alle ins Arbeitslager mit ner Tasse Wasser am Tag und ner Schale Reis weil das laut Partei reicht um das Grundbedürfniss des Menschen zu decken. Tja dann darfste 16 Stunden arbeiten ... fürs Allgemeinwohl wohlgemerkt.
Jegliches System welches eine pervertierte Elite hervorbringt ist für den Arsch.
Bah sorry mußte mal alles raus.
P.S. @Fehli ... du willst mal in Urlaub fahren? Ich will auch in Urlaub fahren! In der Zeit in der du über den Kommunismus brütest und krude VT ausheckst könntest du auch .. was weiß ich Traumfänger häkeln und bei Ebay verticken dann könntest du dir Urlaub leisten. Nen bischen Eigenverantwortung muß sein ... Naja es sei denn man hätte hier Kommunismus dann hat sich das mit der Eigenverantwortung
Was diese ganze Kommunismus Sch... angeht mal ganz ehrlich und unverblümt. Ich halte das was hier gezaubert werden soll für eine Art Kruden Kaugummi Kommunismus (KKK gelle

Ich muß gestehen mir kommt bei so Theorie Murks immer die Galle hoch besonders wenn irgendwelche Theoretiker meinen sie könnten alles theoretisieren ohne von der Praxis auch nur einen Funken Ahnung zu haben. Und damit mein ich nicht mal Fehli. Allgemein haben die meißten Kommunismusverfechter die ich kenne so gut wie nie im Leben mal nen Hammer in der Hand gehabt ... zumindest nicht dauerhaft und da muß ich ganz ehrlich sagen es entsteht langsam der EIndruck das solcherlei verfechter des Kommunismus dies nur tun, weil sie so ihren Frust über ihr verpfuschtes Leben kompensieren können. Einer muß ja schuld sein dann isses halt der Kapitalismus. Dabei wird gern mal übersehen das man zumindest Grundsicherung hat. Hallo das heißt Grundsicherung natürlich ist das wenig Geld das soll ja auch nur reichen um jemanden am Leben zu halten sonnst hieß es vieleicht wirspielenMonopolyundichkaufdieSchloßalee Sicherung.
Das wäre auch mit ein Grund warum Kommunismus zumindest bei mir nicht mehr zieht. Ich hab einfach .. nein ich kann keinen Funken Respekt haben vor einer Horde Theoretiker die den ganzen Tag über die vorzüge des Kommunismus philosophieren aber selber nicht in der Lage sind aktiv in der Gesellschaft mitzuwirken.
Da greift auch direkt der nächste Punkt ... warum in aller Welt glauben dann diese Theoretiker das irgendwer von den Arbeitern (die sie ja vordergründig befreien wollen) auch nur einen Scheiß versteht wenn da Wörter wie Wertschöpfungskette und ähnliches vorkommen. Klar wissen viele Arbeiter was das heißt und wenn man denen das erklären wollte würden die meißten vermutlich sagen "Aber das ist doch offensichtlich warum zerbrecht ihr euch da den ganzen Tag lang den Kopf drüber?"
Der Witz ist eigentlich das die meißten Arbeitnehmer eigentlich ganz zufrieden sind zumindest die die ne Gewerkschaft hinter sich haben und die intressieren sich meißt nen Scheiß für Revolution oder sowas und die die keine Gewerkschaft hinter sich haben intressieren sich in erster Linie dann erstmal für eine Gewerkschaft bevor sie an einen Systemumbruch denken.
Kann so nen Theoretiker aber auch nicht wiessen wenn er nur im Kämmerlein theoretisiert und nicht mal in die Fabriken geht ... war Marx überhaupt mal in ner Fabrik?
Zu Kommunismus und Islam ... das ist schon deshalb nicht möglich weil m.M. der Kommunismus selber einen Religionsanspruch hat. Anders kann man den Menschen diese abgedrehten Bonbon Regenbogen Unsinn nicht verkaufen. Wenn man näher hinguckt gleicht das schon ziemlich dem was Jesus so propagiert hat.
Das ganze ist nämlich sowas von fern jeglicher menschlicher Natur und Instinkte das ein Mensch sich eigentlich schon von Natur aus davon abgestoßen fühlen müßte. Sonnst hät sich vieleicht der Kommunismus auf natürlichen Wege etabliert so wie andere Systeme auch naja.
Tja der Mensch strebt nach Individualismus ist wenn du so willst ein Egoschwein war er aber schon immer sind affen auch irgendwo und liegt wohl im Überlebensinstinkt bzw Lebenserhaltungstrieb begründet der einer der stärksten Triebe ist.
Wie willste das z.B. lösen wenn einer nach seiner kommunistischen arbeit ein Buch schreibt oder ein Bild malt, dadurch bekanntheit erlangt und so gewisse privilegien genießen kann ganz zu schweigen davon wenn der Nachbaer plötzlich das Bild will das ich für mich gemalt habe. Muß ja kein Geld für bekommen reicht ja wenn ihn seine Fans aufn Bier einladen ... oder stellt man solche Leute vor die Mauer. Wie kann ich mir das vorstellen? Ich hab jedenfalls kein Bock meinen Individualismus aufzugeben für so einen unausgereiften Käse denn soll ich dir mal sagen was mit den ganzen nicht arbeitenden Theoretikern passieren würde wenn hier der Kommunismus eingeführt würde? Die kämen alle ins Arbeitslager mit ner Tasse Wasser am Tag und ner Schale Reis weil das laut Partei reicht um das Grundbedürfniss des Menschen zu decken. Tja dann darfste 16 Stunden arbeiten ... fürs Allgemeinwohl wohlgemerkt.
Jegliches System welches eine pervertierte Elite hervorbringt ist für den Arsch.
Bah sorry mußte mal alles raus.
P.S. @Fehli ... du willst mal in Urlaub fahren? Ich will auch in Urlaub fahren! In der Zeit in der du über den Kommunismus brütest und krude VT ausheckst könntest du auch .. was weiß ich Traumfänger häkeln und bei Ebay verticken dann könntest du dir Urlaub leisten. Nen bischen Eigenverantwortung muß sein ... Naja es sei denn man hätte hier Kommunismus dann hat sich das mit der Eigenverantwortung

Our King is Kong. Our God is Zilla.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
also das hat jetzt mit dem Threadthema nichts zu tun.
Deine Abneigung gegenüber Theorien habe ich ja nun bereits mehrfach Kenntniss genommen. Das ändert leider nichts daran, dass die Theoretiker recht haben. Die langrfistige Entwicklung der Produktivverhältnisse sieht folgendermaßen aus: Solange wir nicht in einer globalisierten Welt gelebt haben, mußte der Kapitalismus darauf achten seine Arbeiter nicht vollkommen rücksichtslos zu verheißen. Die DDRler wurden ja noch alle umgeschult wie irre. Das ist jetzt anders geworden. Immer mehr Arbeitslose werden als unvermittelbar abgetan. Schonmal gewundert warum die meisten von uns keine Familie gegründet haben im Gegensatz zu unseren Eltern, und die die eine Familie haben eben ihr ganzes Leben lang kämpfen müssen? Kinder sind nach wie vor das größte Armutsrisiko.
Eben, weil es unsere Eltern in vielerlei Hinsicht einfacher hatten, der Kapitalismus konnte damals eben noch nicht so einfach neue Arbeitskräfte importieren. Der Individualismus von dem du sprichst, ist in vielerlei Hinsicht keine freiwillige Wahl, sondern ist ein Resultat der Atomisierung der Gesellschaft durch den Neoliberalismus. Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Du siehst doch wie viele Hartz4 Empfänger sich noch als Aufstocker mit nem Minijob betätigen müssen und dieser Billiglohnsektor drückt dann die Löhne von allen anderen.
Bei Marx gibts ne bitterböse Stelle, bei der er meint das der Staat in den Kapitalismus einzugreifen begann, als er merkte das seine Soldaten immer kleiner wurden
Entsprechend wird es weitergehen. Die meisten Menschen sind leider zu dumm um zu verstehen, dass es in dem System in dem wir leben eben nicht um die gesellschaftlich notwendige Arbeit geht, sondern um die Erwirtschaftung von Profiten von wenigen, auch in der Realwirtschaft. Die Produktivkräfte sind so hochentwickelt wie nie zuvor, dennoch werden wir immer ärmer.
Gleichzeitig erleben wir, wie immer mehr Menschen zu überflüssigen erklärt werden, ich finde noch nichtmal in der Zeitarbeit eine Anstellung. Ok, ich habe dafür jetzt Aussicht auf nen echten Job, aber wer weiß ob das was wird. Der "Fachkräftemangel" von dem immer gesprochen wird ist einfach ein Vehikel von immer unverschämter werdenden Forderung seitens der Kapitalisten an den Arbeiter.
Weiterhin gilt: Die Arbeiter sind die einzigen, die eine Revolution in Gang bringen könnten. Weder Arbeitslose noch Intellektuelle haben die gleiche Macht und Zahl im Kapitalismus. Dennoch sind die Arbeiter leider zu 90% zu verblödet um ihre Lage zu begreifen. Auch das ist kein persönlicher Angriff.
Du denkst, dass all diese Urteile ungerechtfertigt sind, und du dich da irgendwie durchlavieren kannst. Eben das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall sein. Wir werden immer mehr unter Druck geraten, jedenfalls die Masse der Bevölkerung.
Das sind einfach die Fakten, sorry Mann.
Und Eigenverantwortung? Ich tue jeden Tag sinnvolle Dinge und ja, sobald ich gesund bin korrigiere ich auch den Codex zu Ende.
Deine Abneigung gegenüber Theorien habe ich ja nun bereits mehrfach Kenntniss genommen. Das ändert leider nichts daran, dass die Theoretiker recht haben. Die langrfistige Entwicklung der Produktivverhältnisse sieht folgendermaßen aus: Solange wir nicht in einer globalisierten Welt gelebt haben, mußte der Kapitalismus darauf achten seine Arbeiter nicht vollkommen rücksichtslos zu verheißen. Die DDRler wurden ja noch alle umgeschult wie irre. Das ist jetzt anders geworden. Immer mehr Arbeitslose werden als unvermittelbar abgetan. Schonmal gewundert warum die meisten von uns keine Familie gegründet haben im Gegensatz zu unseren Eltern, und die die eine Familie haben eben ihr ganzes Leben lang kämpfen müssen? Kinder sind nach wie vor das größte Armutsrisiko.
Eben, weil es unsere Eltern in vielerlei Hinsicht einfacher hatten, der Kapitalismus konnte damals eben noch nicht so einfach neue Arbeitskräfte importieren. Der Individualismus von dem du sprichst, ist in vielerlei Hinsicht keine freiwillige Wahl, sondern ist ein Resultat der Atomisierung der Gesellschaft durch den Neoliberalismus. Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Du siehst doch wie viele Hartz4 Empfänger sich noch als Aufstocker mit nem Minijob betätigen müssen und dieser Billiglohnsektor drückt dann die Löhne von allen anderen.
Bei Marx gibts ne bitterböse Stelle, bei der er meint das der Staat in den Kapitalismus einzugreifen begann, als er merkte das seine Soldaten immer kleiner wurden

Entsprechend wird es weitergehen. Die meisten Menschen sind leider zu dumm um zu verstehen, dass es in dem System in dem wir leben eben nicht um die gesellschaftlich notwendige Arbeit geht, sondern um die Erwirtschaftung von Profiten von wenigen, auch in der Realwirtschaft. Die Produktivkräfte sind so hochentwickelt wie nie zuvor, dennoch werden wir immer ärmer.
Gleichzeitig erleben wir, wie immer mehr Menschen zu überflüssigen erklärt werden, ich finde noch nichtmal in der Zeitarbeit eine Anstellung. Ok, ich habe dafür jetzt Aussicht auf nen echten Job, aber wer weiß ob das was wird. Der "Fachkräftemangel" von dem immer gesprochen wird ist einfach ein Vehikel von immer unverschämter werdenden Forderung seitens der Kapitalisten an den Arbeiter.
Weiterhin gilt: Die Arbeiter sind die einzigen, die eine Revolution in Gang bringen könnten. Weder Arbeitslose noch Intellektuelle haben die gleiche Macht und Zahl im Kapitalismus. Dennoch sind die Arbeiter leider zu 90% zu verblödet um ihre Lage zu begreifen. Auch das ist kein persönlicher Angriff.
Du denkst, dass all diese Urteile ungerechtfertigt sind, und du dich da irgendwie durchlavieren kannst. Eben das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall sein. Wir werden immer mehr unter Druck geraten, jedenfalls die Masse der Bevölkerung.
Das sind einfach die Fakten, sorry Mann.
Und Eigenverantwortung? Ich tue jeden Tag sinnvolle Dinge und ja, sobald ich gesund bin korrigiere ich auch den Codex zu Ende.
- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Ich denke das Toby Blubb recht hat wenn er schreibt das Systeme wie Anarchie oder Kommunismus erst dann wirklich funktionieren können wenn der Mensch sich spirituell in eine Richtung entwickelt die ein Agieren gegen Instinkt und Trieb möglich macht.
Sry aber ich seh da in absehbarer Zeit keine Entwicklung, kein Potenzial, kein Interesse, kein gar nichts.
Ich versteh einfach nicht wieso ein so gescheites Kerlchen wie du seine Zeit damit (sry) verschwendet über ein System nachzudenken das absolut und überhaupt nicht mal den Ansatz einer Chance hat noch irgendwie umgesetzt zu werden (immerhin wird ja oft genug betont das der Kapitalismus schon dafür sorgt das Konkurenz verschwindet) ... warum machst du dir nicht gedanken wie man den Kapitalismus verbessern oder in eine richtung lenken kann der vieleicht noch irgendwie sinnvoll wäre.
Als Transhumanist fand ich dich jedenfalls nicht su radikal fundamentalistisch
P.S. Die Arbeiter sind nicht zu doof die haben einfahc kein Interesse weil es einem Durchschnittsarbeiter immer noch wesentlich besser geht als einem Hartz 4 empfänger und die Chance ein Hartz 4 Empfänger zu werden ist ebenfalls wesentlich höher wenn Arbeiter revoltieren. Das hat was mit dem von mir thematisierten Überlebensinstinkt zu tun oder anders gesagt ... die meinigen sind mir immer noch am nähsten.
Sry aber ich seh da in absehbarer Zeit keine Entwicklung, kein Potenzial, kein Interesse, kein gar nichts.
Ich versteh einfach nicht wieso ein so gescheites Kerlchen wie du seine Zeit damit (sry) verschwendet über ein System nachzudenken das absolut und überhaupt nicht mal den Ansatz einer Chance hat noch irgendwie umgesetzt zu werden (immerhin wird ja oft genug betont das der Kapitalismus schon dafür sorgt das Konkurenz verschwindet) ... warum machst du dir nicht gedanken wie man den Kapitalismus verbessern oder in eine richtung lenken kann der vieleicht noch irgendwie sinnvoll wäre.
Als Transhumanist fand ich dich jedenfalls nicht su radikal fundamentalistisch

P.S. Die Arbeiter sind nicht zu doof die haben einfahc kein Interesse weil es einem Durchschnittsarbeiter immer noch wesentlich besser geht als einem Hartz 4 empfänger und die Chance ein Hartz 4 Empfänger zu werden ist ebenfalls wesentlich höher wenn Arbeiter revoltieren. Das hat was mit dem von mir thematisierten Überlebensinstinkt zu tun oder anders gesagt ... die meinigen sind mir immer noch am nähsten.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
naja als ich Transhumanist war hatte ich noch die Illusion das man den Kapitalismus reformieren kann.
Im Gegensatz zum orthodoxen Marxismus halte ich es prinzipiell für denkbar, dass sich innerhalb des Kapitalismus eine Technologie entwickelt, die das ganze System grundlegend verändert, so dass ganz friedlich eine Art Sozialismus entsteht. Ich kann nur nicht erkennen, dass zur Zeit eine solche Technologie entsteht, jedenfalls mit dem Potential den Kapitalismus zu sprengen.
Sobald eine solche Technologie tatsächlich verfügbar ist, können wir gerne weiter reden. Aber bisher sind das alles nur Luftschlösser und der Stoff von Sciencefictionromanen. Die 3D-Drucker die kostengünstig alles können kann man sich gerne vorstellen, bevor man sie nicht bauen (bzw. drucken
) kann, ist es nur eine Illusion. Natürlich gibt es extreme technische Fortschritte. Die sind jedoch eher dazu geeignet die Machtstrukturen zu zementieren, anstatt sie aufzulösen.
Es geht mir hier auch nicht um Arbeiterbeschimpfung. Alles was ich sagen kann, dass es aus meiner Sicht keinen Grund für Hoffnung gibt, dass es im Kapitalismus die Möglichkeit gibt etwas aus sich zu machen. Viele meiner Bekannten arbeiten in Startups, basteln in der IT-Welt rum. Klar kann man auch machen. Ich sehe keinen der wirklichen Erfolg hat. Ok, ich sehe wenige, die ein bisschen Erfolg zu haben scheinen.
Andere haben reguläre Jobs. Keiner ist zufrieden. Andere wiederum sind arbeitslos. Die sind auch unzufrieden.
Ich versuche einen Fuß in die IT-Welt zu kriegen, habe aber nicht die Skills. Und natürlich ist meine Motivation begrenzt, wenn ich im Hinterkopf hab das es wenig Aussicht auf Erfolg habe.
Ich kann dir leider keinen Ausweg präsentieren. Was wir in diesem Thread tun, sind Machstrukturen erforschen.
Und ich denke wir haben schon spannende Dinge herausgefunden.
edit: http://www.osmthgermany.de/templerorden/ Tempelritter gibts sogar ganz offiziell. Der heutige Orden scheint ne Abspaltung von den Freimaurern zu sein.
Im Gegensatz zum orthodoxen Marxismus halte ich es prinzipiell für denkbar, dass sich innerhalb des Kapitalismus eine Technologie entwickelt, die das ganze System grundlegend verändert, so dass ganz friedlich eine Art Sozialismus entsteht. Ich kann nur nicht erkennen, dass zur Zeit eine solche Technologie entsteht, jedenfalls mit dem Potential den Kapitalismus zu sprengen.
Sobald eine solche Technologie tatsächlich verfügbar ist, können wir gerne weiter reden. Aber bisher sind das alles nur Luftschlösser und der Stoff von Sciencefictionromanen. Die 3D-Drucker die kostengünstig alles können kann man sich gerne vorstellen, bevor man sie nicht bauen (bzw. drucken

Es geht mir hier auch nicht um Arbeiterbeschimpfung. Alles was ich sagen kann, dass es aus meiner Sicht keinen Grund für Hoffnung gibt, dass es im Kapitalismus die Möglichkeit gibt etwas aus sich zu machen. Viele meiner Bekannten arbeiten in Startups, basteln in der IT-Welt rum. Klar kann man auch machen. Ich sehe keinen der wirklichen Erfolg hat. Ok, ich sehe wenige, die ein bisschen Erfolg zu haben scheinen.
Andere haben reguläre Jobs. Keiner ist zufrieden. Andere wiederum sind arbeitslos. Die sind auch unzufrieden.
Ich versuche einen Fuß in die IT-Welt zu kriegen, habe aber nicht die Skills. Und natürlich ist meine Motivation begrenzt, wenn ich im Hinterkopf hab das es wenig Aussicht auf Erfolg habe.
Ich kann dir leider keinen Ausweg präsentieren. Was wir in diesem Thread tun, sind Machstrukturen erforschen.
Und ich denke wir haben schon spannende Dinge herausgefunden.

edit: http://www.osmthgermany.de/templerorden/ Tempelritter gibts sogar ganz offiziell. Der heutige Orden scheint ne Abspaltung von den Freimaurern zu sein.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 20. Aug 2006 11:34
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Schon in frühester Jungend ging bei uns ein Witz um:
Im Kapitalismus beutet der Mensch den Menschen aus, im Kommunismus ist das genau umgekehrt.
Wie ihr schon gemerkt habt, habe ich mich ziemlich ausgeklinkt aus der Kommunismusdebatte.
Und auch schon damals hat man gesagt, der Kommunismus setzt den vollkommenen Menschen voraus.
Aber vielleicht ist das nicht einmal das Problem.
Vielleicht ist es so ähnlich wie mit dem Trennbankensystem. Das gab es in den USA tatsächlich einmal.
Auch wenn die Büso-Sekte das propagiert, hatte die Idee etwas Interessantes.
(Und Büso ist wirklich eine Sekte, das wäre ein eigenes Thema)
Doch leider hat man vorsichtshalber darauf verzichtet, die Löcher zu stopfen, durch die Korruption immer wieder möglich wird.
Das kam für mich dabei heraus, als ich mich näher damit beschäftigt habe.
Ist das vielleicht beim Kommunismus ganz ähnlich?
Keine Ahnung, wie ihr das damals empfunden habt, als der Kommunismus zusammengebrochen ist.
Also ich in meiner Naivität dachte mir: Jetzt könnte es doch endlich einmal gut sein.
Der Kommunismus ist zum Zusammenbruch gebracht worden, kein Grund mehr, Krieg zu führen.
Es könnte nun wirklich Frieden werden.
Stattdessen ging erst einmal der Krieg gegen den Terror los.
Und nun sind schon wieder die Russen die Bösen, obwohl sie nun auch eine Oligarchie sind.
Früher hat man oft das Wort Friedensprozess verwendet für das Geschehen im nahen Osten.
Davon ist man weitgehend abgekommen.
Ist klar, im Lauf der Jahrzehnte fühlte man sich damit irgendwann veräppelt,
und man denkt sich, das Wort Friedensprozess ist die beste Ausrede, um weiter Krieg führen zu können.
Rechnest du einmal die Rüstungs- und Kriegskosten hoch,
dann ist völlig klar, dass der gesamte Hunger dieser Welt damit gestillt werden könnte.
Mindestens einmal.
Vernunft ist ich möglich, oder?
freundliche Grüße
Im Kapitalismus beutet der Mensch den Menschen aus, im Kommunismus ist das genau umgekehrt.
Wie ihr schon gemerkt habt, habe ich mich ziemlich ausgeklinkt aus der Kommunismusdebatte.
Und auch schon damals hat man gesagt, der Kommunismus setzt den vollkommenen Menschen voraus.
Aber vielleicht ist das nicht einmal das Problem.
Vielleicht ist es so ähnlich wie mit dem Trennbankensystem. Das gab es in den USA tatsächlich einmal.
Auch wenn die Büso-Sekte das propagiert, hatte die Idee etwas Interessantes.
(Und Büso ist wirklich eine Sekte, das wäre ein eigenes Thema)
Doch leider hat man vorsichtshalber darauf verzichtet, die Löcher zu stopfen, durch die Korruption immer wieder möglich wird.
Das kam für mich dabei heraus, als ich mich näher damit beschäftigt habe.
Ist das vielleicht beim Kommunismus ganz ähnlich?
Keine Ahnung, wie ihr das damals empfunden habt, als der Kommunismus zusammengebrochen ist.
Also ich in meiner Naivität dachte mir: Jetzt könnte es doch endlich einmal gut sein.
Der Kommunismus ist zum Zusammenbruch gebracht worden, kein Grund mehr, Krieg zu führen.
Es könnte nun wirklich Frieden werden.
Stattdessen ging erst einmal der Krieg gegen den Terror los.
Und nun sind schon wieder die Russen die Bösen, obwohl sie nun auch eine Oligarchie sind.
Früher hat man oft das Wort Friedensprozess verwendet für das Geschehen im nahen Osten.
Davon ist man weitgehend abgekommen.
Ist klar, im Lauf der Jahrzehnte fühlte man sich damit irgendwann veräppelt,
und man denkt sich, das Wort Friedensprozess ist die beste Ausrede, um weiter Krieg führen zu können.
Rechnest du einmal die Rüstungs- und Kriegskosten hoch,
dann ist völlig klar, dass der gesamte Hunger dieser Welt damit gestillt werden könnte.
Mindestens einmal.
Vernunft ist ich möglich, oder?
freundliche Grüße
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Der WItz ist gut 
Na das es nun endlich gut wäre, dass hat ja dieser Fukuyama mit seinem "Ende der Geschichte" behauptet. Fukuyama glaubt heute nicht mehr an seine damalige Prophezeiung.
Weiterhin denke ich, dass hohe Ideale nur dem Realzustand als Legitimation dienen, Platons Staat ist also alles andere als eine kommunistische Utopie, es ist bloß Propaganda für ein bereits bestehendes System, wenn man so will. Das Vorbild ist also in diesem Sinne etwas, was scheinbar angestrebt wird aber leider - so lautet die Behauptung - durch diese oder jene Einschränkung noch nicht umgesetzt werden kann, obwohl die Verantwortlichen alles dafür tun. Dies führt dann im Umkerschluß zur Legitimation des Ist-Zustandes, man gibt sich ja Mühe, ist auf einem guten Weg und so weiter.
Genauso würden die Verantwortlichen am liebsten - so lautet die Behauptung - das Geld nicht in Rüstung investieren sondern in die Versorgung der dritten Welt, aber - leider - ist dies durch bestimmte Einschränkungen nicht möglich. Das versuchen sie uns halt glauben zu machen.
Und so folgt auf jedes Wahlversprechen die Enttäuschung - leider, so lautet die Behauptung - sind die hohen Ideale wieder am Ist-Zustand gescheitert.
Ein Marxist sagt hingegen:
Aus kapitalistischer Sicht muß sich die Investition in Waffen lohnen. Eine stehende Armee kostet Geld. Daraus folgt aber alles weitere.
Der Kommunismus ist also der Versuch diese Spielregeln zu verändern, nicht an die Ideale des Kapitalismus, also an seine Propaganda, zu appelieren. Deswegen ist die marxistische Analyse eben auch brauchbarer als spießbürgerlicher Katzenjammer oder die Behauptung der Faschisten das die Korruption das eigentliche Problem sei
Womit ich natürlich nicht jedem Korruptionskritiker Faschismus unterstellen möchte, nicht das wir uns mißverstehen.
Zum Trennbankensystem: Habe ich auch schon ein paar mal von gehört, wenn es dem Staat nützen würde, würde er es vermutlich wieder einführen. Aber was interessiert den Staat schon das Geld von ein paar Kleinsparern? Das Geld der großen Unternehmen wird doch immer investiert, insofern ist das Gros des Geldes doch eh bei Investmentbanken oder?
freundliche Grüße
fehlgeleitet

Na das es nun endlich gut wäre, dass hat ja dieser Fukuyama mit seinem "Ende der Geschichte" behauptet. Fukuyama glaubt heute nicht mehr an seine damalige Prophezeiung.
Weiterhin denke ich, dass hohe Ideale nur dem Realzustand als Legitimation dienen, Platons Staat ist also alles andere als eine kommunistische Utopie, es ist bloß Propaganda für ein bereits bestehendes System, wenn man so will. Das Vorbild ist also in diesem Sinne etwas, was scheinbar angestrebt wird aber leider - so lautet die Behauptung - durch diese oder jene Einschränkung noch nicht umgesetzt werden kann, obwohl die Verantwortlichen alles dafür tun. Dies führt dann im Umkerschluß zur Legitimation des Ist-Zustandes, man gibt sich ja Mühe, ist auf einem guten Weg und so weiter.
Genauso würden die Verantwortlichen am liebsten - so lautet die Behauptung - das Geld nicht in Rüstung investieren sondern in die Versorgung der dritten Welt, aber - leider - ist dies durch bestimmte Einschränkungen nicht möglich. Das versuchen sie uns halt glauben zu machen.
Und so folgt auf jedes Wahlversprechen die Enttäuschung - leider, so lautet die Behauptung - sind die hohen Ideale wieder am Ist-Zustand gescheitert.
Ein Marxist sagt hingegen:
Aus kapitalistischer Sicht muß sich die Investition in Waffen lohnen. Eine stehende Armee kostet Geld. Daraus folgt aber alles weitere.
Der Kommunismus ist also der Versuch diese Spielregeln zu verändern, nicht an die Ideale des Kapitalismus, also an seine Propaganda, zu appelieren. Deswegen ist die marxistische Analyse eben auch brauchbarer als spießbürgerlicher Katzenjammer oder die Behauptung der Faschisten das die Korruption das eigentliche Problem sei
Womit ich natürlich nicht jedem Korruptionskritiker Faschismus unterstellen möchte, nicht das wir uns mißverstehen.
Zum Trennbankensystem: Habe ich auch schon ein paar mal von gehört, wenn es dem Staat nützen würde, würde er es vermutlich wieder einführen. Aber was interessiert den Staat schon das Geld von ein paar Kleinsparern? Das Geld der großen Unternehmen wird doch immer investiert, insofern ist das Gros des Geldes doch eh bei Investmentbanken oder?
freundliche Grüße
fehlgeleitet
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Vielleicht mal was Grundsätzliches...Ihr lebt, also konsumiert Ihr....gaht ja nicht anders.
So, und da Ihr unfähig seid, allein Euren Hunger, oder Euer Bedürfniss nach Wärme zu befriedigen...macht Ihr was?
Hängt stundenlang im Internet rum, wobei Ihr sicher(hoffe ich) weder hungert und friert...verbraucht Energie, die Euch eigentlich gar nicht zusteht/die Ihr zum Leben nicht braucht, und labert Euch die Köpfe heiss, dass es ja auch ganz anders sein könnte.....
Immer bereit!
P.S.:Ja ich häng auch hier rum....aber ich steh dazu, ohne mit dem Finger zu fuchteln.
So, und da Ihr unfähig seid, allein Euren Hunger, oder Euer Bedürfniss nach Wärme zu befriedigen...macht Ihr was?
Hängt stundenlang im Internet rum, wobei Ihr sicher(hoffe ich) weder hungert und friert...verbraucht Energie, die Euch eigentlich gar nicht zusteht/die Ihr zum Leben nicht braucht, und labert Euch die Köpfe heiss, dass es ja auch ganz anders sein könnte.....
Immer bereit!
P.S.:Ja ich häng auch hier rum....aber ich steh dazu, ohne mit dem Finger zu fuchteln.
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
na da schicke ich Frau Merkel nochmal ein Bedankemichbrief, dass ich bis jetzt noch das Internet benutzen darf.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 20. Aug 2006 11:34
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Hallo fehlgeleitet,fehlgeleitet hat geschrieben:... oder die Behauptung der Faschisten das die Korruption das eigentliche Problem sei
Womit ich natürlich nicht jedem Korruptionskritiker Faschismus unterstellen möchte, nicht das wir uns mißverstehen.
Es sieht mir doch fast so aus, als wolltest du mich nochmals erinnern an den Beitrag zu Berlusconi.
Also gut.
Es gibt wrklich sehr begeisterte Faschisten. Es gibt, und nicht es gab.. .
30. Dezember 2005
Berlusconi: Faschismus war "keine kriminelle Ideologie"
Italiens Premier: "Die Gefahr ist nicht die selbe, denn der Faschismus ist zu Ende, der Kommunismus leider nicht"
Rom - Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi sorgt einmal mehr mit einer Relativierung der Schrecken des Faschismus für Aufregung. Der Faschismus sei keine kriminelle Ideologie gewesen, sagte Berlusconi nach Angaben italienischer Medien vom Mittwoch. Der faschistische Diktator Benito Mussolini habe zwar zahlreiche "Fehler" begangen, wie die Rassengesetze zur Verfolgung der Juden, der Faschismus habe seine Gegner aber ins Exil geschickt und sie nicht getötet...
https://derstandard.at/2282675/Berlusco ... -Ideologie
War das nicht nett von den Faschisten, das sie euch Kommunisten nicht gleich getötet, sondern ins Exil geschickt haben?

Und dann, ein Monat später, da meinte der Berlusconi:
2. Februar 2006
"Ich bin der Jesus der Politik"
https://www.n-tv.de/panorama/Ich-bin-de ... 71710.html
freundliche Grüße
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
kennste schon dieses Theaterstück? https://www.n-tv.de/politik/Russlands-K ... 09146.html
Putin und Berlusconi werden Opfer eines Terroranschlags und der Rest ihrer Hirne reicht nur für eine Person. Also denken sich die Ärzte: Minus mal Minus macht Plus.
hier noch ein schöner Berlusconi:
"Ich bin zweifellos die am meisten verfolgte Person in der ganzen Welt- und Menschheitsgeschichte."
http://www.bbc.com/news/world-europe-15642201
Putin und Berlusconi werden Opfer eines Terroranschlags und der Rest ihrer Hirne reicht nur für eine Person. Also denken sich die Ärzte: Minus mal Minus macht Plus.
hier noch ein schöner Berlusconi:
"Ich bin zweifellos die am meisten verfolgte Person in der ganzen Welt- und Menschheitsgeschichte."
http://www.bbc.com/news/world-europe-15642201