Rhiannon hat geschrieben:Die Herkunft der schwarzen Sonne kann nicht eindeutig geklärt werden. Vermutlich kam das Wissen über die Schwarze Sonne vor etwa 10.000 Jahren aus dem Norden in das Zweistromland nach Mesopotamien. Das älteste archäologische Zeugnis welches als eine Darstellung der Schwarzen Sonne gedeutet werden kann, stammt aus Susa ( im Südwesten des Iran) und wird in das 32. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung datiert. Hierbei handelt es sich um die Siegesstele des Königs >Naram - Sin< ( zu sehen im Louvre , Paris).

So sieht die Stele aus. Am Firmament sieht man zwei "Sonnen". Symbolisiert wird (wahrscheinlich) die Kraft des Tages und die Kraft der Nacht, heute wären da wohl Sonne und Mond zu erwarten. In der Mythologie gibt es auch Hinweise auf Jenseits und Diesseits-Interpretationen - aber wie bei Sonne und Mond auch, sind solche Interpretationen sehr subjektiv zu verstehen.
Den Mond eine schwarze Sonne zu nennen verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht ganz. Daß diese Darstellung "aus dem Norden" in das Zweistromland nach Mesopotamien gekommen sei, verstehe ich überhaupt nicht. Ich bin in diesem Zusammenhang immer über Belege und Erläuterungen erfreut.
Thefalus