Satureja hortensis
Bohnenkraut zählt zu den Lippenblütlern. Die Pflanze ist mehrjährig und oft stark verzweigt.
Früher wurde Bohnenkraut lediglich zur Linderung des Durstes genutzt (durch Kauen auf den Blättern) Inzwischen hat man seine Wirkung vor allem im Magen-Darm-Bereich erkannt.
Anwendungsbereiche: Brechreiz, Bronchitis, Darmkrämpfe, Magenkrämpfe, Durchfall, aber auch bei Leberproblemen
Meist wird Bohnenkraut als Tee aber auch getrocknet als Pulver genutzt. Als Tee förfert es die Verdauung, wirkt appetitanregend und hilft auch bei Blähungen. Der Tee hilft schnell bei Bronchtis und lindert hier die Beschwerden recht schnell.

Urheber: MarkusHagenlocher / Quelle: Wikipedia