"Magie existiert sicher nicht zwischen den Seiten eines Buches, sondern eher in das Papier eingesogen…" O.K., dem kann ich folgen.
"Ich liebe Bücher sehr – zum lesen, zum inspirieren… aber für Magie nicht!" Heidewizka! Darauf mußte ich erst einmal kommen!
Wenn ich zusammenfassen darf: Bücher sind mit Magie ausgestattet, die Du aber "handwerklich" nicht nutzt. Jetzt habe ich es
wohl gefressen.
"Das Buch (die Bibel) ist nicht besonders gut geschrieben, sehr vorhersehbar und was am schlimmsten ist, schlecht recherchiert und voller logischer Fehler." Stimmt, und die Johannesapokalypse ist auch nicht gerade ein hollywoodreifes Happy-End. Vielleicht
solltest Du dennoch Deine Haltung überdenken: schließlich bist Du ja keine 12 Jahre alt mehr (sondern höchstens 15). Wie auch
immer, die Bibel hat der liebe Gott ja nicht vom Himmel geschmissen. Sie ist ein Werk des Menschen. Vieler Menschen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturkreisen. Wie willst Du da inhaltliche Stringenz erwarten? Letztere hat die Bibel ja auch gar
nötig, genausowenig wie Logik. Es ist halt ein Werk des Glaubens, kein Standartwerk über die "Disjunktive Normalform in der
Formalen Logik" oder so.
Der Quran oder das Necronomicon lesen sich im direkten Vergleich mit der Bibel viel relaxter: sie stammen von jeweils einem
Autor (Mohammed/Allah bzw. Lovecraft) und sind damit eher "aus einem Guß".
Aber sind denn Sätze wie "Denn da wo mein Schatz ist, da wird auch mein Herz sein" (Bergpredigt) nicht voller Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Poesie? Fast ebensosehr wie Deine Postings?

mfg Die allessehende Nase