Einklang von Körper und Seele

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Einklang von Körper und Seele

Beitrag von Zerberus »

Guten Abend ihr teuflische Brut da draußen ;) ,


In Zeiten in denen wir uns scheinbar unendlich "beschleunigt " haben ... in denen die Uhr unser Handeln und unser Leben bestimmt .... in denen der Lärm von allen seiten auf uns einschlägt muss jeder seinen weg finden um damit umzugehen .... nicht am druck zu erkranken der heutzutage in unserer gesellschaft so allgegenwärtig ist wie atemluft .

ich sollte aufhören zu schreiben wie ein geschwollener poet .

Meine Frage ist ganz einfach wie ihr euch entspannt . Ich wollte den Thread hier aufmachen um miteinander zu teilen und tipps zu geben .









Wie ich schon an ein oder anderer Stelle sagte ist für mich Meditation wichtig geworden .... auch wenn ich heute noch selten Zeit dazu finde mich "bewusst " lange zeit dafür hinzusetzen, bin ich doch öfters abends auf youtube unterwegs und höre mir geführte meditationen an ....


So wie das Benutzen eines Kopfkraulers durch eine Andere Person bei einem Selbst ;) Bild so ist auch die Geführte meditation für mich anders als die Stille eigene .

Bei der Geführten Meditation Kann ich komplett Abschalten ........es tut gut sich einmal fallen zu lassen und "geführt " zu werden .

Ich finde mit Abstand die Stimme am wichtigsten dabei ..... und persönlich finde ich frauen haben einfach die "weichere Stimme dafür " . nun wird wohl jeder seine eigenen vorlieben haben was seine "perfekte stimme " angeht , doch ich wollte euch einmal eine dame vorstellen die das ganze auf youtube für mich wahnsinnig gut macht .

Youtube









jetzt seit ihr gefragt ... was entspannt euch im alltag ... was für tipps könnt ihr anderen geben ... ? aber stresst euch nicht zu sehr beim antworten ;)

euer zerb.
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Mirror
Beiträge: 399
Registriert: 4. Nov 2013 21:25

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von Mirror »

Stimmt wohl... die Welt ist schneller und anstrengender geworden. Dafür gibt es deutliche Anzeichen. Z. B. in Universitätskreisen: So ist inzwischen rausgekommen das seit der Einführung des Bachelor-Master-Systems der Verkauf von konzentrationsfördernden Medikamenten an Studenten dramatisch gewachsen ist... nun versucht sogar der Staat diese Medikamente zu verbilligen (er gesteht also ein das viele Studenten überfordert sind). Von der Burn-Out-Quote fange ich nicht erst an.


Zu deiner Frage, Zerberus.
Denke dieses Video beschreibt meine Alternative (neben Meditation) sehr gut:
http://www.youtube.com/watch?v=yCr7VhR6IHU

Bewegung kann sehr entspannend sein.
nola-blair

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von nola-blair »

Ich gehe um mich zu entspannen abends spazieren, und suche hier in dem Wald der bei mir in der Nähe ist, nach der Stille. Wo die Seele von der
hektischen Reizüberfluteten Zeit ihre Ruhe findet.
Und dabei dann die richtige Musik, da kann man nur sagen Herz was willst du mehr.
Und meine Musik ist diese hier:
http://www.youtube.com/watch?v=T6r5bo_D9QY.
Benutzeravatar
asfaloh
Beiträge: 937
Registriert: 15. Apr 2012 22:01
Wohnort: Fluctuat nec mergitur

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von asfaloh »

Yoga, warme Wanne, ab und an mal ein paar Tage Wellness...und ein guter Therapeut ;) .

asfaloh
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
khezef
Moderator
Moderator
Beiträge: 2817
Registriert: 24. Jul 2011 16:29
Wohnort: Aus Gold mach Stahl!

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von khezef »

nola-blair hat geschrieben: Und meine Musik ist diese hier:
http://www.youtube.com/watch?v=T6r5bo_D9QY.
Der gute Adrian, schöne Wahl :chaos:

Ich kullere gerne Wiesenhänge hinunter, das macht Laune und entspannt.

Khezef
Benutzeravatar
asfaloh
Beiträge: 937
Registriert: 15. Apr 2012 22:01
Wohnort: Fluctuat nec mergitur

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von asfaloh »

khezef hat geschrieben:
Ich kullere gerne Wiesenhänge hinunter, das macht Laune und entspannt.

Khezef
DAS klingt ja mal toll. Das sollten wir alle viel öfter machen. Stelle ich mir voll lustig vor. Also sollte das Vorhandensein eines "Kullerhangs" unbedingt in die Planung beim Treffen einfließen :lol:

asfaloh
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
khezef
Moderator
Moderator
Beiträge: 2817
Registriert: 24. Jul 2011 16:29
Wohnort: Aus Gold mach Stahl!

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von khezef »

asfaloh hat geschrieben:
khezef hat geschrieben:
Ich kullere gerne Wiesenhänge hinunter, das macht Laune und entspannt.

Khezef
DAS klingt ja mal toll. Das sollten wir alle viel öfter machen. Stelle ich mir voll lustig vor. Also sollte das Vorhandensein eines "Kullerhangs" unbedingt in die Planung beim Treffen einfließen :lol:

asfaloh
Wenn in der Nähe der Herberge eine Wiese ist, kann man auch Purzelbäume oder Fassrollen machen, man braucht nicht unbedingt Hügel >:->
Hier bei mir gibts ja keine geraden Ebenen, Mann kann hier fast nur kullern. Leider sind Hügel immer so schwer transportierbar.

Khezef
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von gabor »

Mann....geht doch einfach mal die Forke schwingen....ich hab hier jeden Tag mit `nem 83-jährigen zu tun,der ist fit,und weit weg von Burnout,und ähnlichem Quatsch!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Amimatani
Beiträge: 417
Registriert: 24. Jun 2012 10:15

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von Amimatani »

Bei mir ist es z.Zt. auch vor allem das Spazierengehen, bzw. allgemein körperliche Bewegung/Tätigkeit, die mich am besten entspannt. (Hat damit zu tun, dass ich einen PC & Schreibtisch Job habe.)

Ich möchte an der Stelle aber noch was anderes sagen: ja, der Druck und die Beschleunigung hat enorm zugenommen. Ich selbst überschaue dabie einen Ausbildungs- und Arbeitszeitraum von mehreren Jahrzehnten. Natürlich braucht man seine individuellen Strategien, um mit dem Stress fertig zu werden. ABER: es führt m.E. auch kein Weg daran vorbei, etwas gegen die Ursachen im jeweiligen Umfeld zu tun. Also sich dort, wo man selbst betroffen ist, sich für bessere Lern- und Arbeitsbedingungen zu engagieren. Mehr und kleinere Übungsgruppen. Sich im Job dem z.T. völlig irrsinnigen Druck und sinnlosen Tätigkeiten widersetzen. Sich mit anderen zusammen tun, überlegen, wie es besser laufen kann und sich für geänderte Strukturen stark machen. Wenn man selbst mal mehr "Luft" hat, gut klar kommt, anderen helfen, die gerade "am Rad drehen", auch wenn man nicht dazu verpflichtet ist. Usw. usf.. Man kann auch die selbst veranstalteten Feiern u.ä. mal zu Smartphone- und Tabletfreien Zonen erklären...

Verzichtet man auf diese Art Engagement, macht man sich selber zu einem "bestätigenden Teil" des Systems, in welcher Leistungsfähigkeit und Produktivität zu einer der obersten Gottheiten geworden ist.

Entspannungsübungen sind schön und gut. Meditation usw.. Aber nicht von ungefähr werden diese Sachen von den Krankenkassen mehr oder weniger gratis unter ihre Mitglieder verteilt: es sind Mittel geworden, die dem Erhalt der Arbeitsfähigkeit dienen sollen. (Früher einmal dachten die Menschen bei Meditation u.ä. an so etwas wie Spiritualität. Aber ernsthafte Spiritualität ist ziemlich unproduktiv und deshalb ziemlich out.)

Und darauf zu setzen, dass man selbst es mit "magischen Tools" schon irgendwie schafft, eine gesellschaftliche Nische zu finden, in welcher man der Geschwindigkeit und der geforderten höheren Leistungsfähigkeit entzogen ist, kann sich als Irrtum erweisen, wird es in den allermeisten Fällen. Klar gibt es immer einige, die sich entziehen können, was nach meiner Erfahrung aber niemals an den jeweiligen spirituellen Wegen o.ä. liegt, auch wenn es manchmal so verpackt wird.

Um zu meinem persönlichen Weg zurückzukommen: neben dem Spazierengehen aktuell, körperlichen Entspannungsübungen, Qi Gong, Tai Chi u.ä., habe ich vor allem immer wieder versucht, im Job direkt Lösungen für entspannteres Arbeiten zu finden. Nicht nur für mich allein, sondern auch für und mit anderen zusammen. Das ist verdammt schwierig, nur selten von Erfolg gekrönt. Aber m.E. unbedingt nötig, wenn man über den Tellerrand der individuellen Existenz hinaussieht.

Amimatani

P.S.: So sieht das heute aus, wenn Entspannung zur "notwendigen Pflicht" des Arbeitnehmers geworden ist, ein Link meiner Krankenkasse:
http://www.tk.de/tk/medizin-und-gesundh ... iken/36170
Und natürlich geht es um nichts anderes als Leistungsfähigkeit. Nicht etwa "spirituelle Entwicklung", was auch immer der Einzelne darunter verstehen mag.
Benutzeravatar
asfaloh
Beiträge: 937
Registriert: 15. Apr 2012 22:01
Wohnort: Fluctuat nec mergitur

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von asfaloh »

Das ist sehr schön formuliert von Dir, Amimatani. So sollte es wohl sein. Ich denke, gerade in größeren Firmen, die ja wesentlich mehr Interesse an sogenannten Soft Skills haben, wird man erfolgreicher sein, weil gerade in der heutigen Zeit diese Firmen erkannt haben, dass das wahllose "Verbrennen" der Mitarbeiter eben nicht zum Firmenerfolg beiträgt. Ich war zum Beispiel von ein paar Jahren bei einem großen Schienenfahrzeugbauer in Salzgitter zu einer Aktion. Der hatte "neu erfunden", was es zu DDR-Zeiten in jeder großen Firma gab. Eine auf dem Gelände der Firma befindliche Poliklinik. Mit allem Schnick-Schnack, den man sich als Arbeitnehmer wünschen konnte. Nicht nur ärztliche Versorgung stand da zur Verfügung, da war von Schwimmbad, über Sauna und Massage bis hin zur Kegelbahn alles für die physische und psychische Gesunderhaltung der Mitarbeiter gesorgt. Und die Mitarbeiter mussten keinen Pfennig dafür bezahlen. Das hat mich beeindruckt.
Leider ist es in vielen kleinen Firmen eben nicht so weit her mit der Weitsicht der Chefs. Da zählen nur die Bilanzzahlen. Egal, wie erreicht. Und wenn man sich dann widersetzt, kann man schneller raus sein, als einem lieb ist.

Ich überlege im Moment, mir wieder einen Hund zuzulegen, da mein "Enkel-Hund" mit meiner Tochter ausgezogen ist. Da ich immer Hunde hatte, seit ich klein bin, kann ich die Entspannungswirkung von langen Spaziergängen nur bestätigen. Alleine durch die Gegend zu latschen, stresst mich eher. Und die Katze dazu zu motivieren, ist eher schwierig.

asfaloh
Zuletzt geändert von asfaloh am 11. Feb 2014 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
asfaloh
Beiträge: 937
Registriert: 15. Apr 2012 22:01
Wohnort: Fluctuat nec mergitur

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von asfaloh »

gabor hat geschrieben:Mann....geht doch einfach mal die Forke schwingen....ich hab hier jeden Tag mit `nem 83-jährigen zu tun,der ist fit,und weit weg von Burnout,und ähnlichem Quatsch!
Immer bereit!
Das ist auch eine gute Möglichkeit...für den, der sie hat. Leider kann man als Büromensch nicht einfach mal so in einen Viehbetrieb gehen und sagen "So, da bin ich, kann ich mal ´n bissl mitarbeiten!". Als Ausgleich zum Stress ist die Arbeit mit Tieren topp! Darum habe ich das ja auch so gern gemacht.
Wenn man so drüber nachdenkt, könnte das zu einer Geschäftsidee werden, man unterhält einen Tierbestand und bietet gestressten Menschen an, mitzuarbeiten, quasi als Therapie. Misten, Füttern, tränken...sowas in der Art sollten auch ungeübte hin bekommen. Vielleicht ist das ja auch der Grundgedanke von Alpaka-Begegnungsstätten?

asfaloh
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
Amimatani
Beiträge: 417
Registriert: 24. Jun 2012 10:15

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von Amimatani »

asfaloh hat geschrieben:Ich überlege im Moment, mir wieder einen Hund zuzulegen, da mein "Enkel-Hund" mit meiner Tochter ausgezogen ist. Da ich immer Hunde hatte, seit ich klein bin, kann ich die Entspannungswirkung von langen Spaziergängen nur bestätigen. Alleine durch die Gegend zu latschen, stresst mich eher. Und die Katze dazu zu motivieren, ist eher schwierig.
Oh ja, Hund fände ich auch Klasse, asfaloh! Aber ich bin zu tierlieb, um in der Stadt einen zu halten. ;) (Aber mir macht's auch nichts aus, alleine durch die Natur zu wandern. Oft finde ich das sogar angenehmer, weil man "nebenher" nicht noch zu reden braucht..., einfach sich treiben lassen kann. :D )
asfaloh hat geschrieben:Misten, Füttern, tränken...sowas in der Art sollten auch ungeübte hin bekommen. Vielleicht ist das ja auch der Grundgedanke von Alpaka-Begegnungsstätten?
...ertappt! :lol: Tatsächlich habe ich mir letzten Sommer ein Wochenende "Eselwandern" geleistet, inkl. "Esel selber versorgen".

Bild
Es war genial, mit Sicherheit gut für den "Einklang von Körper und Seele" (Threadtitel), und ich werd das im Frühjahr bestimmt in etwas spannenderer Gegend wiederholen. :lol: (Leider ist es etwas schwierig für mich, Gleichgesinnte für derlei Sachen zu finden...)

Amimatani
Benutzeravatar
asfaloh
Beiträge: 937
Registriert: 15. Apr 2012 22:01
Wohnort: Fluctuat nec mergitur

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von asfaloh »

Na das ist doch toll. Ne spannende Gegend ist das hier nun nicht gerade, aber wir haben hier echt eine Alpaka-Begegnungsstätte! :lol: Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich denke schon, dass man da auch mit den Tieren wandern kann. Kann mich gern mal erkundigen, falls Interesse besteht.

asfaloh
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von gabor »

Ihr macht mich noch wahnsinnig mit diesem Kuschel-Wuschel-Liebhab-Scheiss!
Ich rede von Arbeit....und wieso muss man reden,wenn man mit`nem Hund durch den Wald läuft?Der redet doch auch nicht!!!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
asfaloh
Beiträge: 937
Registriert: 15. Apr 2012 22:01
Wohnort: Fluctuat nec mergitur

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von asfaloh »

Du bist Troll...du kannst den Kuschel-Wuschel-Liebhab-Scheiß nicht verstehen. :lol: Aber für manche Menschen ist er wichtig... :knuddel:

asfaloh
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von gabor »

Ah....da bin ich ja wieder um eine Erfahrung reicher! Das Leben ist ein Ponnyhof....solange man`nen Troll hat,der sich um Blut,Scheisse,und Eiter kümmert!Tolle Demokratie!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
asfaloh
Beiträge: 937
Registriert: 15. Apr 2012 22:01
Wohnort: Fluctuat nec mergitur

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von asfaloh »

:???: :denk: das verstehe ich nicht. Woraus liest du denn das? Und :lol: bedeutet im Allgemeinen...es ist witzig gemeint...

asfaloh
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
Amimatani
Beiträge: 417
Registriert: 24. Jun 2012 10:15

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von Amimatani »

gabor hat geschrieben:Ihr macht mich noch wahnsinnig mit diesem Kuschel-Wuschel-Liebhab-Scheiss!
Ich rede von Arbeit....
Dann gehst du jetzt am besten mit deiner Forke bei dir ausmisten, um den Stress abzubauen. >:-> Du schriebst ja, dass du das für hilfreich hältst...

Amimatani

P.S. ...ich schrieb ebenfalls über Arbeit...
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von gabor »

Das IST hilfreich...nur leider keine gesellschaftlich anerkannte Form des Stressabbaus...weil,es kostet ja kein Geld! :lol:
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von gabor »

asfaloh hat geschrieben:Du bist Troll...du kannst den Kuschel-Wuschel-Liebhab-Scheiß nicht verstehen. :lol: Aber für manche Menschen ist er wichtig... :knuddel:

asfaloh

http://www.youtube.com/watch?v=wXqiOPQubdM :har: :har:

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
asfaloh
Beiträge: 937
Registriert: 15. Apr 2012 22:01
Wohnort: Fluctuat nec mergitur

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von asfaloh »

Traurig, traurig....aber wenn es dich glücklich macht....

asfaloh
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von Zerberus »

wenn man hier die antworten mancher user liest könnte man schon auf marxistische stimmungsschwankungen schließen ;)




wie uns der gute herr erklärte ,leben wir halt heutzutage in einer kapitalorientierten welt . das höchste gut des proletariat ist nunmal die arbeitskraft ...... und um solche zu erhalten muss sich der mensch halt gedanken machen .
und nein , ich werde mich jetzt nicht auf eine kommunismusdiskosion einlassen :har:




auch ein hof ist ein knochenjob.... und führt dich früher oder später mit sicherheit in "null bock " phasen .




darum ging es mir eigentlich . die gedanken ins positive lenken ...... sich ein stück weit den stress nehmen .

denn den hatte jedermann ... in jeder epoche .







Immer bereit!
manchmal muss man das testosteron auch ruhen lassen können :chaos:
Zuletzt geändert von Zerberus am 13. Feb 2014 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rosa Elefanten
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Amimatani
Beiträge: 417
Registriert: 24. Jun 2012 10:15

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von Amimatani »

Zerberus, deinen letzten Beitrag habe ich nicht ganz verstanden. Es stimmt, ich habe nicht nur über die (m.E. durchaus sinnvollen) Strategien der persönlichen Stressbewältigung geschrieben und meine eigenen genannt. Sondern auch gesagt, dass es notwendig ist, sich gegen die Ursachen des Zeitdrucks u.ä. im eigenen Arbeits- und Lebensumfeldes zu engagieren. Was stört dich daran? oder daran, dass ich sagte: die geführten Meditationen u.ä. sind zum Bestandteil eines allgemeinen Beschleunigungssystems geworden, anstatt wie früher Bestandteil von Spiritualität zu sein?

Du schriebst in deinem ersten Beitrag: "ich finde noch zu wenig Zeit, mich für Meditationen hinzu setzen." Noch!?! Wann und wodurch glaubst du, dafür mehr Zeit zu finden? Wenn du in Rente bist? >:->

...ich geh jetzt spazieren und male mir meine nächste Tour mit Eseln oder Alpakas aus. :)

Amimatani

P.S. was Gabor schrieb, hat für mich weniger mit Marxismus zu tun, als vielmehr mit "protestantischer/preußischer Arbeitsethik". Nicht mein Ding, aber wenn er's für sich möchte: was soll's? Wenn ihn das Kuschelige stresst: warum soll er das nicht sagen? Solange ich selber sagen kann, dass ich z.B. Asfalohs Tipp zum "Alpakakuscheln" mag und vielleicht aufgreifen werde?
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von gabor »

Hooo...ruhig Brauner!
Sicherlich definiere ich mein Dasein über meine Arbeit,aber ich bin nun nicht gänzlich unempfänglich für "Kuschelei"...
Mir geht es nur auf den Zeiger,wenn dass dann das Ende vom Lied ist.Das Kücken wird ja auch irgendwann gross...
Nehmen wir das Filmchen mit dem bösen Mann ,und dem Kücken.Beide Menschen in dem Film suchen Ablenkung von ihrem eigenen Leben,oder wozu liest man sonst Zeitung,erzählt Kücken sinnfreien Scheiss,spielt PS,oder.....
Der Punkt ist doch nur,das der eine Mensch,weiblich,dabei furchtbar laut,und nervig ist.....das Kücken ist eigentlich nebensächlich.
Für mich ist das die Kernaussage.....Tu,was Du willst,aber nerv mich nicht!.....vor allem nicht,wenn Du dabei die Realität verleugnest!
http://www.youtube.com/watch?v=ui-W4WKbX5E
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Mirror
Beiträge: 399
Registriert: 4. Nov 2013 21:25

Re: Einklang von Körper und Seele

Beitrag von Mirror »

Nebenbei, Sprichwort aus dem Zen:

"Jede Arbeit im richtigen Geist ausgeführt kann zu seelischer und körperlicher Erfüllung führen"

Man sollte nicht den Fehler machen und die subjektive Interpretation und Wertung einer Handlung oder einer Tat als Fix und intersubjektiv gültig hinzunehmen. Entscheidend ist die Motivation und der Hintergrund eben dieser.