
Und deren Vorfahren waren Fische.....wohin soll das führen?Zum Urschleim?

Immer bereit!
Moderator: gabor
Doch den gibt es. Es gibt auf den Galapagosinseln eine Spatzenart, den berühmten "Darwinspatz" der durch Stürme auf die Insel gelangt ist. Das Ehepaar Grant hat etwa 50 Jahre lang die Spatzen dort studiert, makiert und deren Veränderungen in diesem abgeschotteten Ökosystem beobachtet, unter andere die Veränderung des Schnabels nach einer Dürreperiode über 4 Spatzengenerationen, mit dem sich auch dickere Samen knacken ließen und dadurch nur die Spatzen überlebten, die diesen Schnabel entwickelt haben.wobei es für die evolutionstheorie... kein Beweis gibt
.....und ich hab den Weisen gefunden!!!!Zerberus hat geschrieben:wobei es für die evolutionstheorie und den urknall keinen beweis gibt .
vllt. sind die dinosaurier und die erde auch erst 10000 jahre alt , und alles wurde von einem bärtigen weissen mann erschaffen der in den wolken wohnt und steintafeln überreicht .
beides erscheint mir gleich logisch
zerb.
Saltatorische, neolamarckistische und orthogenetische Diskussionslinien ignorierend?Zerberus hat geschrieben:ich hoffe ich muss hier niemanden mit dem kopf auf den zaunpfahl stoßen , um ihm klar zu machen das ich ein absoluter befürworter der evolutionstheorie bin .
*räuspert sich*Saltatorische, neolamarckistische und orthogenetische Diskussionslinien ignorierend?
Kann ich gut verstehen.Zerberus hat geschrieben:jo
Letzteres ist korrekt. Da Du in dem Anfangskontext noch "in" dazu geschrieben hast, ist das - so gesehen - richtig.Monsterfactory hat geschrieben:Dinosaurier leben eindeutig noch, in ihren Nachfahren, den Vögeln.
Rein biologisch-evolutionstechnisch gesehen sind Vögel direkte Nachfahren der Dinosaurier (wie oben von Dir selbst noch erwähnt).Monsterfactory hat geschrieben:Rein biologisch-evolutionstechnisch gesehen, sind Vögel Dinosaurier.
Falsch. Diese existierten damals zwar auch schon (und haben sich seitdem "evolutionstechnisch" kaum verändert), aber sie sind den Archosauriern zuzurechnen (zu denen u.a. auch die Dinosaurier gehörten). D.h. bestand zwar eine Verwandtschaft mit den Dinosauriern, aber Krokodile sind selbst keine. Forsche bei Interesse einfach mal selbst nach.Monsterfactory hat geschrieben:Ausserdem ist das Krokodil ebenfalls eine Dinosaurierart, die überlebt hat.
Och, könnte gut sein, daß Du mal welchen begegnest. Kann manchmal sogar schneller passieren, als man denkt.Monsterfactory hat geschrieben:Wenn da mal keine Monster rauskommen.