leute, ich will hier ein fass aufmachen

Moderator: Tyger

Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Daimao_Koopa »

fabrizio hat geschrieben:es ist aber so, dass diese menschen in der regel besser dran sind, als die, gie gläubig sind. weil den gläubigen wird ja noch mehr geschadet.
Ach, wie kommst du darauf? Wenn man mit der eigenen Überzeugung (wirklich!) glücklich ist, warum sollte gerade das schädlich sein?
fabrizio hat geschrieben: warum soll ich vom satanismus sehr weit entfernt sein?
Wenn du die satanischen Grundsätze kennen würdest, dann wüsstest du, was ich meine. ;)
fabrizio hat geschrieben:weiß irgendjemand, wie man jemanden nennt, der wie ich, dauernd seine religion wechselt. man glaube ich an gott, und dann wieder an den teufel.
Das sind dann wohl die Chaosmagier (oder auch Chaoisten), wobei das Wörtchen "Glaube" hier nichts weiter bedeutet, als solange von einem
Konzept überzeugt zu sein, wie es dem Magier nutzt. Meiner Auffassung nach braucht man das als Anhänger des Chaos zwar nicht unbedingt,
aber wem es gefällt... ;)
fabrizio hat geschrieben: also ich finde, die religionen und götter entspringen nicht dem menschlichen geist, sie gibt es wirklich.
Meiner Auffassung nach ist beides richtig. Götter gehen aus ihren Anhängern hervor, doch zugleich gab es sie schon lange bevor
ein Wesen dieser Welt einen Gedanken an sie verschwendet hat. Das Wesen von Gottheiten liegt jenseits von Raum und Zeit...
fabrizio hat geschrieben:meine meinung ist, dass zwei widersprechende behauptungen beide gleichzeitig nicht wahr sein können.
Verstehe. Wie aber sieht es mit dem Glas aus: ist es halb leer, oder halb voll? ...Oder ist es vielleicht doch nur Ansichtssache? ;)
Bild
Benutzeravatar
khezef
Moderator
Moderator
Beiträge: 2817
Registriert: 24. Jul 2011 16:29
Wohnort: Aus Gold mach Stahl!

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von khezef »

Meiner Auffassung nach ist beides richtig. Götter gehen aus ihren Anhängern hervor, doch zugleich gab es sie schon lange bevor
ein Wesen dieser Welt einen Gedanken an sie verschwendet hat. Das Wesen von Gottheiten liegt jenseits von Raum und Zeit...
Wie steht es dann eigentlich mit Entitäten von und auf anderen Planeten :???:

Khezef
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von gabor »

....und was macht ein Gott OHNE Anhänger denn so den ganzen Tag????
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Ich »

Meiner Auffassung nach ist beides richtig. Götter gehen aus ihren Anhängern hervor, doch zugleich gab es sie schon lange bevor
ein Wesen dieser Welt einen Gedanken an sie verschwendet hat. Das Wesen von Gottheiten liegt jenseits von Raum und Zeit...
Wie steht es dann eigentlich mit Entitäten von und auf anderen Planeten :???:
"Die menschliche Vernunft hat das besondere Schicksal in einer Gattung ihrer Erkenntnisse: daß sie durch Fragen belästigt wird, die sie nicht abweisen kann, denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst aufgegeben - die sie aber auch nicht beantworten kann, denn sie übersteigen alles Vermögen der menschlichen Vernunft." (Immanuel Kant) ;)
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
fabrizio
Beiträge: 54
Registriert: 10. Dez 2012 17:30

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von fabrizio »

Daimao_Koopa hat geschrieben:Das sind dann wohl die Chaosmagier (oder auch Chaoisten), wobei das Wörtchen "Glaube" hier nichts weiter bedeutet, als solange von einem
Konzept überzeugt zu sein, wie es dem Magier nutzt. Meiner Auffassung nach braucht man das als Anhänger des Chaos zwar nicht unbedingt,
aber wem es gefällt...
danke, daimo k., du hast mir damit geholfen. ich hab auch mal was von denen gehört, muss es mir mal genauer ansehen.
Daimao_Koopa hat geschrieben: fabrizio hat geschrieben:
meine meinung ist, dass zwei widersprechende behauptungen beide gleichzeitig nicht wahr sein können.

Verstehe. Wie aber sieht es mit dem Glas aus: ist es halb leer, oder halb voll? ...Oder ist es vielleicht doch nur Ansichtssache?
also, ich finde, diese sache mit dem glas, ist ein sophistischer trick. es geht darum, dass man mit absicht dieses wort "halb" verwendet. keine ahnung...
Herne der Jäger hat geschrieben:Du fragst wie Menschen heißen, die zwischen dem Glauben an gute oder böse Extreme pendeln?
Ich würde einmal auf unentschlossene Menschen tippen, welche noch in einem Glaubenssystem eingesperrt sind.

(Andererseits wäre Sith auch nicht schlecht, denn was hat der alte Obi Wan Kenobi gesagt: „Nur ein Sith kennt nichts als Extreme“ )
kann sein, ich suche noch irgendwie die "wahrheit". ich bin sowas wie ein mystiker oder ein seher, der dafür kaum begabung hat.

es war immer so, dass ich was böses tat, dann ein schlechtes gewissen bekam, dann wechselte ich vom satanismus zu gott, also islam. aber das will ich lange nicht machen. wer weiß, was ich in 20 jahren will.

jetzt versuche ich, mich als satanist, an meinen früheren glauben zu erinnern, um es zu widerlegen.

ich habe vor, lange in der unterwelt zu bleiben, dann wieder zurück zu zeus zu kehren. die abrahamitischen religionen sind für mich vergangenheit und vollkommen falsch.
Deyja hat geschrieben: von Deyja » 13. Mär 2013 08:24



Es geht ja nicht mal unbedingt darum wer an was glaubt und an was derjenige sich klammert-das ist jedem seine Sache- genauso ob sich jemand in dem Punkt weiter entwickeln will (und damit meine ich eher ob derjenige hinterfragt und auch mal andere Perspektiven einnehmen möchte was nicht immer jedem leicht fällt da ja an der alten "Sicherheit" somit gerüttelt wird).

Nur sollte man es vermeiden das man seinen eigenen Glauben als die einzige Wahrheit für jeden anpreist-nur weil man glaubt selbst damit gut zu fahren.

Denn Fabrizio/Clown-wie auch immer blabla - Das unterscheidet dich kein Bisschen von den Leuten die Du hier mit ihrem fanatischem Glauben so anprangerst.
Du bist in dem Punkt keinen Deut besser.
Du diskutierst nicht-Du schnodderst hier Deinen wirren Gedankensalat hin und wir haben rege Mühe uns hier zusammenzureißen und die wenigen die noch diese Geduld haben schaffen es grad noch so die Beiträge so zu kippen das daraus vernünftige Unterhaltungen entstehen.

Wenn Du an etwas glaubst ist das schön-wenn Du dies teilen möchtest auch, dann musst Du nur damit umgehen das es Menschen gibt die hinterfragen oder doch lieber ihren eigenen Ansichten folgen.
also diese behauptung von mir, dass das was ich glaube, die einzige wahrheit wäre, das ist nur ein argumentationsstil bzw. eine form von rhetorik. ich verwende diese technik, weil sowas öfters bei "offenbarungen" oder prophetischen eingebungen verwendet wird. ich will überhaupt niemanden zwingen, irgendwas von mir zu glauben. jeder muss die wahrheit selbst rausfinden. ich habe ja öfters meine meinungen begründet. abgesehen davon finde ich, man muss sich doch irgendwie mitteilen.
Daimao_Koopa hat geschrieben:fabrizio hat geschrieben:
Dass es im judentum keinne hoelle gibt, ist mir neu, aber da liegen die juden falsch.

Ach, tun sie das? Die Juden kennen also ihren eigenen Glauben nicht? Faszinierend. Meines Wissens nach steht im
Tanach nichts von einer Hölle, wie man sie z.b. im Christentum beschreibt. Satan ist im Judentum zudem nur als
Versucher/Prüfer/Ankläger vorhanden. Eine Rolle als Höllenfürst, oder gar Dämon im christlichen Sinn, hat er dort nicht.

...Um auf den Punkt zu kommen, warum genau irren die Juden in ihrer Überzeugung? Bzw. was macht deine Überzeugung
so viel richtiger als jene der Juden? Erzähl nur - keiner lacht dich aus.
ich habe nie gesagt, dass die juden ihren glauben nicht kennen. ich bin sowieso, wie friedrich nietzsche, eher ein judenfreund. dieses "tanach", keine ahnung was das ist. aber soviel ich weiß, steht ja im alten testament, woran auch die juden glauben ( ich vermute es mal), bestimmt was von der hölle, oder nicht???

also, ich sehe das als eine fortentwicklung der idee der juden.
Daimao_Koopa hat geschrieben: Eine Antwort auf Bravens Frage würde mich, nebenbei, auch ziemlich interessieren. Was ist der Grund für dein (blindes?)
Vertrauen in deine Überzeugung? Wie Deyja bereits sagte, Glauben kannst du was immer du willst, aber wenn du deinen
Glauben mit anderen teilen möchtest, braucht es mehr als nur "Glauben", damit du uns überzeugen kannst.
ja, das ist echt kein "blindes" vertrauen, sondern ein vorsichtiges. ich habe lange darüber nachgedacht. wenn man ein heide ist, also angenommen ich wäre ein griechischer oder römischer heide, in der zeit der antike. vielleicht könnte ich da ein priester sein. was würde ich denken, wenn das christentum plötzlich auftauchen würde? gut, es gab schon viele, die dann konvertiert sind. aber angenommen, ich würde ein übertreten ablehnen. dann würde ich vom christentum schon denken, dass diese religion wohl idiotisch und das letzte ist. ich würde dann schon glauben, dass sowas irgendwie von einem ganz schlechten ort, also der hölle komm en muss.
Cjristian hat geschrieben:Zur Verteidigung des Threaderstellers: Ich halte simple Semantik in Glaubensfragen für gefährlich verharmlosend,, Irrglaube mit daraus entstehenden Einschränkungen/psychisStörbildern mübewertet werden dürfen,, dazu hat der Glaube (Inkl. Atheismus) viel zu viel Macht und Einfluss auf Kultur und Leben. Als bestes Beispiel diene mir hier. sie sog. Wissenschaft die-wie auch das Christentum neben nützlichenDingen, die großen Vernichter der Erde waren und sind.
Da Satanisten mir meist als faschistoide Sozialdarwinisten begegnen(in ihrer unnachahmlich schlichten Art einfach dir Pole zu vertauschen_hier: Schwäche mStär,ke-wundert mich eure kuschelige Haltung. Kommt mir nicht mit;aWir wollen diskutieren,mit deiner Haltung zerstörst Du nur- stimmt das wirklich,so wie ihr den Ersteller ins Logikgfängnis reinschiebt, bissel Dummbatz drüberstreut setzen. Sechs??
Es eurer Irrglaube, das jeder Glaube wahr ist-was natürlich auf Hoheitsebene ist, hier im polaren Primatenleben leichtfertigrr Unfug-oder Arroganz der Wolkenpupser ist.
Glauben ist nicht wissen, was bewirkt so ein Satz im feinnebligen Dunst der Intuitiven, Erkenntnis? Stärkn geht anders.
also, so wie ich das sehe, ist dieser user ein wenig verwirrt, weiß nicht, was er schreibt.
Braven hat geschrieben:Heidenlogik ist ja schön und gut, aber die Begriffe 'Hölle' und 'Teufel' entstammen doch aus der Bibel (und Koran, aber der ist eine Neuauflage der Bibel) d.h. du erkennst Gott & Co. als exestierende Wesen, auf welcher Ebene auch immer, an. Heidenkulturen besitzen aber keine Hölle oder Teufel, nur einige haben eine Unterwelt, aber die unterschiedet sich von der Hölle. Also, du als Heide, .... wie passt das Weltbild der dogmatischen Religionen da rein?
ja, genau, diese begriffe stammen aus der bibel, aber es geht darum, dass das heidentum so stark ist, dass es keine probleme hat, diese begriffe zu verwenden, und auch anzuerkennen, dass dahinter etwas real existierendes dahinter steckt. es ist nur so, christen und moslems täuschen sich, die frage ist halt, wie geht das überhaupt. einerseits glaubt man gerne, dass jesus oder "gott" christen ab und zu mal hilft, auch durch wunder, ganz sicher. aber die ganze wahrheit ist halt, dass wenn christen jesus anbeten, dann beten sie keinen riesen an, sondern einen zwerg. man kann ja sagen, christen und moslems haben vielleicht, aber maximal nur teilweise. warum sollte man atheist werden, um die christen zu ärgern? man schadet sich nur selbst, denn gott und teufel gibt es wirklich, und die bibel und der koran sind einfach nur mist (sorry). :satisfy:
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Daimao_Koopa »

fabrizio hat geschrieben: also, ich finde, diese sache mit dem glas, ist ein sophistischer trick.
Stimmt, es ist tatsächlich ein Sophismus. Allerdings ein Solcher, der den Leser auf die Relativität seiner Betrachtung hinweisen soll. ;)
fabrizio hat geschrieben:dieses "tanach", keine ahnung was das ist. aber soviel ich weiß, steht ja im alten testament, woran auch die juden glauben ( ich vermute es mal), bestimmt was von der hölle, oder nicht???
Es stimmt, dass das alte Testament dem Tanach entnommen ist, aber in diesem kommt - wie bereits erwähnt - keine Erwähnung einer
Hölle (also einem Ort der ewigen Qual) vor. Erst durch die Vorstellungen der vier wahnsinnigen Apostel, deren Schriften den Beginn des
neuen Testaments "zieren", flossen Vorstellungen einer von Dämonen bewohnten Hölle in die christliche Gedankenwelt ein. Interessant
ist auch, dass bis zu diesem antiken "Edit" keinerlei Vorstellungen eines Weltuntergangs vorhanden waren. Diesen Unsinn (und noch mehr)
haben wir dem ollen Johannes zu verdanken.

Mein Wissen um die Bibel und deren Entstehung ist ein wenig eingerostet, aber hier wird mMn nach ganz anschaulich erklärt, woher
das Christentum sein prominentes Schreckgespenst her hat.
fabrizio hat geschrieben:was würde ich denken, wenn das christentum plötzlich auftauchen würde? gut, es gab schon viele, die dann konvertiert sind. aber angenommen, ich würde ein übertreten ablehnen. dann würde ich vom christentum schon denken, dass diese religion wohl idiotisch und das letzte ist.
Der Grund, warum man damals überhaupt zum Konvertieren gezwungen wurde, entspringt der mainstream-artigen Politik des Kaisers Konstantin.
Dieser interessierte sich im Prinzip einen Dreck für das immer populärer werdende Christentum, wollte sich aber nicht den Zuspruch der abertausend
potentiellen Gefolgsleute im Untergrund entgehen lassen. Tja... und da der Glaube des Kaisers damals den Glauben des Volkes bestimmte, hatte man
als Römer schlicht keine andere Wahl als zu konvertieren.

Wenn also am Christentum etwas "Böses" ist, dann geht es von dessen Machtinhabern und Predigern aus. ...Idiotisch ist die Bibel - und dadurch ganz
automatisch auch deren Anhänger - trotzdem. :D
Bild
Benutzeravatar
Seth Atum
Beiträge: 184
Registriert: 28. Mär 2011 22:12
Religionszugehörigkeit: Heidentum
Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Seth Atum »

ja, das kann sein, mir geht es darum, dass ich neopaganismus im allgemeinen als heidentum betrachte.
Dann also nochmal, dass sollten wir schon hinbekommen:

Neopaganismus orientiert sich nur an den antiken und heidnischen Religionen und dient auch wieder nur als Überbegriff für viele verschiedene Religionen.
Neopaganismus grenzt sich aber deutlich vom ursprünglichen Paganismus ab sofern ist eine Stigmatisierung nicht mehr üblich da sich die "überholten Religionen" nicht mehr nur auf eine antike und heidnische Religions orientierung beschränkt, dieses übt sich influizierend den Nuancen auf, dass sich mehrere neopoganen Gruppen einen eigenen spirituellen Glauben vieler Religionen erschaffen.

Heidnische Religionen wiederum folgen üblich einer eigenen Religion z.b keltischer, germanischer oder Ägyptischer ect..........
fabrizio
Beiträge: 54
Registriert: 10. Dez 2012 17:30

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von fabrizio »

Also seth atum, ich will dir sagen, dass ich finde, dass man diese woerter paganismus und heidentum ganz individuell verwenden sollte. Diese woerter werden innerhalb unserer kultur verwendet' um ganz bestimte religionen zu bezeichnen, z.b. griechische, roemische,nordische und aegyptische alte religionen. Natuerlich koennte jeder, der an eine religion glaubt, dass wort "heide" verwenden, fuer jeden, der von seiner religion abweicht, so waere auch ein christ fuer einen juden ein heide. Dieses wort heide oder pagane wird im allgemeinen so nicht verwendet.
Benutzeravatar
Seth Atum
Beiträge: 184
Registriert: 28. Mär 2011 22:12
Religionszugehörigkeit: Heidentum
Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Seth Atum »

Nun dann liegst du aber allgemein falsch. :o
Benutzeravatar
Reztinpeace
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jan 2012 20:43

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Reztinpeace »

Jeder interpretiert anders.
Und das ist meiner nach eines der großen Probleme.

Ob man das beheben kann ist ne andere Sache ;P
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Daimao_Koopa »

Seth Atum hat geschrieben:Nun dann liegst du aber allgemein falsch. :o
Mag sein, aber darum ging es ihm auch gar nicht. ;)

Im Verlauf des Gesprächs, hat fabrizio sich dazu bereits erklärt.
Bild
fabrizio
Beiträge: 54
Registriert: 10. Dez 2012 17:30

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von fabrizio »

Seth Atum hat geschrieben:Nun dann liegst du aber allgemein falsch.
würde mich interessieren, was du damit meinst. weil, ich glaube z.B. nicht an das christentum, meinst du dann, ich würde da falsch liegen? oder meinst du, man sollte das wort "pagane" nicht individuell verwenden?
Daimao_Koopa hat geschrieben:Es stimmt, dass das alte Testament dem Tanach entnommen ist, aber in diesem kommt - wie bereits erwähnt - keine Erwähnung einer
Hölle (also einem Ort der ewigen Qual) vor. Erst durch die Vorstellungen der vier wahnsinnigen Apostel, deren Schriften den Beginn des
neuen Testaments "zieren", flossen Vorstellungen einer von Dämonen bewohnten Hölle in die christliche Gedankenwelt ein. Interessant
ist auch, dass bis zu diesem antiken "Edit" keinerlei Vorstellungen eines Weltuntergangs vorhanden waren. Diesen Unsinn (und noch mehr)
haben wir dem ollen Johannes zu verdanken.

Mein Wissen um die Bibel und deren Entstehung ist ein wenig eingerostet, aber hier wird mMn nach ganz anschaulich erklärt, woher
das Christentum sein prominentes Schreckgespenst her hat.
ja, gut, ich glaube dir. das kann schon sein, dass diese vorstellungen später aufgetaucht sind. so, wie ich das sehe, geht es darum, dass man menschen angst machen, damit sie sich an bestimmte gebote halten. andererseits wäre das auch eine form von rache, wenn manche christen z.B. sehen, dass es reiche, wohlhabende menschen gibt, denen es gut geht, wo gott wohl gar nichts dagegen zu haben scheint, dass solche menschen dann halt nach dem tod brutal bestraft werden. also sowas wie eine antifolterkonvention gibt es weder im islam noch im christentum.
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Daimao_Koopa »

fabrizio hat geschrieben: würde mich interessieren, was du damit meinst.
Ich glaube, Seth geht es eher darum, dass man die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Heide", bei aller kreativen Verwendung,
nicht außer Acht lassen sollte. Im Prinzip haben wir schon darüber gesprochen: man kann jeden Begriff nach Gusto umdefinieren,
aber diese Änderung ändert (leider?) nichts am Verständnis dieses Begriffes durch die Allgemeinheit.

...Wobei die Allgemeinheit "Heide" mit Sicherheit auch nicht im richtigen Zusammenhang verwendet. ;)
fabrizio hat geschrieben:so, wie ich das sehe, geht es darum, dass man menschen angst machen, damit sie sich an bestimmte gebote halten.
Exakt. Verängstigte Anhänger lassen sich einfacher kontrollieren; besonders dann, wenn der Quell der Angst un- oder nachweltlicher Natur ist.
Ich denke, dass dieser Faktor einer der Hauptgründe ist, warum das moderne, herrschende Verständnis "unsichtbaren" Dingen ihre Qualitäten
eher abspricht, denn sich näher miz ihnen zu beschäftigen.
fabrizio hat geschrieben:also sowas wie eine antifolterkonvention gibt es weder im islam noch im christentum.
Ist auch ganz bewusst nicht gewollt! Schließlich muss es in solchen Strukturen immer legitime Wege geben, um Konkurrenz
vorab aus dem Weg zu räumen und die eigene Position im System mittel gerechtfertigter Mittel zu untermauern.
Bild
fabrizio
Beiträge: 54
Registriert: 10. Dez 2012 17:30

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von fabrizio »

ich wollte hier nochmal was in diesem thread schreiben.

ich habe ja am anfang behauptet, alle geistwesen und heilige der abrahamistischen religionen wäre teil der hölle. wenn man das genau betrachtet, dann stimmt das nur zum großteil. teilweise ist es auch so, dass es bestimmt engel gibt, die von abrahamiten angebetet werden, die aber der oberwelt angehören. ich finde z.B., dass der engel uriel bestimmt göttlich sein muss. und da gibt es noch einige. ich will auch nicht den glauben von menschen zerstören, die ausnahmsweise bei den abrahamiten nur an göttliche wesen glauben. solche menschen gibt es zwar, aber sie sind selten.
fabrizio
Beiträge: 54
Registriert: 10. Dez 2012 17:30

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von fabrizio »

man sollte noch erwähnen:

alle auf abraham basierenden religionen, wie christentum, islam odr judentum, sind sklavenreligionen.

jesus war einer der größten sklaven. er war der könig der sklaven.

und: was bedeuten die gebote dieser religionen, zb die zehn gebote?

du sollst nicht lügen -- du sollst als knecht deinen herren nicht anlügen

du sollst nicht stehlen -- du sollst als knecht nicht deinen herren bestehlen

du sollst nicht die frau deines nächsten begehren -- du sollst als knecht nicht die frau deines herren begehren oder ausspannen

und egal alle gebote sind nach dem muster.

du sollst nur einen gott als einzige gott verehren === du sollst deinen herren, sklaventreiber als einzigen gott verehren. es können nicht zwei sklaventreiber auf einmal existieren.

für die herren einfach pervertieren--- du sollst nicht lügen === du sollst deinen sklaven anlügen

du sollst nicht ausspannen === du sollst die frau deines knechten ausspannen (ius primae noctis --- oder schreibt man das anders?)

tut mir leid - ich muss zum bus.
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Thefalus »

fabrizio hat geschrieben:alle auf abraham basierenden religionen, wie christentum, islam odr judentum, sind sklavenreligionen.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis du erkennst, daß alle Religionen so sind, nicht nur die Abrahamitischen.

P.S. Eine ius primae noctis gab es wohl nicht, das war eine Erfindung der Gegner des Adels um das Volk aufzuhetzen.

Thefalus
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Daimao_Koopa »

@fabrizio:
Kann man sicher so sagen, obwohl man eine derartige Analogie eigentlich bei allen autoritären,
auf Dogmen basierenden Religionen anwenden kann - natürlich speziell dann, wenn ein Dogma
sich auf nur eine einzige Gottheit beruft.

@Thefalus:
Hinduismus, Taoismus, u.ä. - also solche Religionen, die eher als praktisch anwendbare Philosophien daher kommen,
würde ich da nicht mit in den (Koch-)Topf werfen. Immerhin gibt es auch heute noch (sicher wenige) "Religionen", die
nicht auf puren Machtanspruch, bzw. weltliche Reichtümer aus sind.
Bild
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Thefalus »

Daimao_Koopa hat geschrieben: @Thefalus:
Hinduismus, Taoismus, u.ä. - also solche Religionen, die eher als praktisch anwendbare Philosophien daher kommen,
würde ich da nicht mit in den (Koch-)Topf werfen. Immerhin gibt es auch heute noch (sicher wenige) "Religionen", die
nicht auf puren Machtanspruch, bzw. weltliche Reichtümer aus sind.
Alleine die vertikalen Denk-Strukturen dieser Philosophien zeigen schon ihren Machtanspruch! Nein, Hinduismus, Taoismus und Buddhismus sind zum Teil tief rassistisch, der Meister=Herr beherrscht die Schüler=Sklaven vollkommen, löscht ihr unwertes Sein aus, erfüllt sie mit seinem überlegenen Willen und benutzt sie nach Gutdünken. Dafür dürfen (und sollen) die Sklaven auch noch dankbar und froh sein.

Anmerkung: Ich belege diese Behauptung bewußt nicht. Ich werde mich mit Religiösen nicht mehr rumstreiten, ich habe das schon zu oft in meinem Leben getan. Wer nach einem beispielhaften Beleg sucht, der darf sich anschauen wie Frauen im Hinduismus behandelt werden. Oder die Dalit ("Unberührbaren").

Thefalus
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Ich »

Thefalus hat geschrieben:Nein, Hinduismus, Taoismus und Buddhismus sind zum Teil tief rassistisch ...
:???: Wie genau definierst Du die Begrifflichkeit "rassistisch"?
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Thefalus »

Ich hat geschrieben:
Thefalus hat geschrieben:Nein, Hinduismus, Taoismus und Buddhismus sind zum Teil tief rassistisch ...
:???: Wie genau definierst Du die Begrifflichkeit "rassistisch"?
Wenn Weltbilder zu Rechtfertigungen von Herrschaftsverhältnissen ("Herren") führen und wenn den Unterdrückten ("Sklaven") mit Vorurteilen, Diskriminierung, Rassentrennung, Sklaverei, Pogromen bis hin zu "Ethnischen Säuberungen", Vertreibungen und Völkermord begegnet wird, dann spreche ich von Rassismus. Bei Religionen müsste man eigentlich eher von Kyriarchie sprechen, aber das ist letztendlich auch nur eine Erweiterung von Rassismus (Bspw. "Geschlechtsrassismus").

Thefalus
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Daimao_Koopa »

Thefalus hat geschrieben:Hinduismus, Taoismus und Buddhismus sind zum Teil tief rassistisch, der Meister=Herr beherrscht die Schüler=Sklaven vollkommen, löscht ihr unwertes Sein aus, erfüllt sie mit seinem überlegenen Willen und benutzt sie nach Gutdünken. Dafür dürfen (und sollen) die Sklaven auch noch dankbar und froh sein.
Hört sich für mich nach Arbeitsalltag, bzw. Ausbildungsusus an. :lol:

Nein, also das, was du (zurecht) kritisierst, hat mMn nicht mehr viel mit Religion an sich zu tun, sondern vielmehr mit
den mentalen Yoga-Meistern (Gedankenverbieger), die philosophische Inhalte zu ihren individuellen Gunsten auslegen.

Selbst Schuld, wer sich wider Willen einem solchen Meister unterwirft, aber mMn gilt hier derselbe Leitspruch wie auch beim
Eintritt in einen Orden: wisse was du willst!

Übrigens, der Meister, der einen Schüler zum Sklaven seiner Lehre macht, verdient den Titel Lehrer nicht. Die ursprüngliche Beziehung
zwischen beiden Elementen, sollte idealerweise jener von Yin und Yang gleichen: beide tauschen sich aus, gleichen sich aus, und werden
bzw. wachsen an- und miteinander. Leider fallen viele Meister (und auch Schüler) schnell ihrer Arroganz (also das dominierende Element
zu sein) zum Opfer. Arrogante Meister sind unfähig etwas (außer Arroganz) zu lehren; so wie ein arroganter Schüler unfähig ist etwas
(außer Arroganz) zu verstehen. Traurig aber wahr.

Dem Taoismus (und in anderer Form dem Hinduismus) tut dieses Ungleichgewicht aber nichts ab.
Bild
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Thefalus »

Daimao_Koopa hat geschrieben:Nein, also das, was du (zurecht) kritisierst, hat mMn nicht mehr viel mit Religion an sich zu tun, sondern vielmehr mit den mentalen Yoga-Meistern (Gedankenverbieger), die philosophische Inhalte zu ihren individuellen Gunsten auslegen.
Etwas anderes kriegt man hierzulande ja sowieso nicht geboten. :traurig:

Und trotzdem: In Indien werden Frauen, Dalit, Moslems, Christen oft brutal unterworfen und ausgenutzt. Das alles gestützt von hinduistischer Kultur, nicht von den staatlichen Gesetzen, wohlgemerkt.

Mist. Ich wollte doch nix mehr dazu schreiben! :au:

Thefalus
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
fabrizio
Beiträge: 54
Registriert: 10. Dez 2012 17:30

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von fabrizio »

Thefalus hat geschrieben:Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis du erkennst, daß alle Religionen so sind, nicht nur die Abrahamitischen.
ja, fast alle, aber bei der abrahamitischen ist das am stärksten. ich glaube auch, dass satanismus keine sklavenreligion ist.
Daimao_Koopa hat geschrieben:@Thefalus:
Hinduismus, Taoismus, u.ä. - also solche Religionen, die eher als praktisch anwendbare Philosophien daher kommen,
würde ich da nicht mit in den (Koch-)Topf werfen. Immerhin gibt es auch heute noch (sicher wenige) "Religionen", die
nicht auf puren Machtanspruch, bzw. weltliche Reichtümer aus sind.
das finde ich auch. es gibt schon einige religionen, die ihre gläubigen nicht verknechten. für mich sind das am meisten die altgriechische und altrömische religionen.
Thefalus hat geschrieben:Wer nach einem beispielhaften Beleg sucht, der darf sich anschauen wie Frauen im Hinduismus behandelt werden. Oder die Dalit ("Unberührbaren").
dem stimme ich zu. also vor allem die "unberührbaren" zeigen, wie die menschen in dieser religion versklavt werden.
Thefalus hat geschrieben:Wenn Weltbilder zu Rechtfertigungen von Herrschaftsverhältnissen ("Herren") führen und wenn den Unterdrückten ("Sklaven") mit Vorurteilen, Diskriminierung, Rassentrennung, Sklaverei, Pogromen bis hin zu "Ethnischen Säuberungen", Vertreibungen und Völkermord begegnet wird, dann spreche ich von Rassismus. Bei Religionen müsste man eigentlich eher von Kyriarchie sprechen, aber das ist letztendlich auch nur eine Erweiterung von Rassismus (Bspw. "Geschlechtsrassismus").
aber du musst auch zugeben, dass es rassismus nicht nur in religionen, sondern überall, also auch in philosophie und wissenschaft gibt. oder?
Daimao_Koopa hat geschrieben:Übrigens, der Meister, der einen Schüler zum Sklaven seiner Lehre macht, verdient den Titel Lehrer nicht. Die ursprüngliche Beziehung
zwischen beiden Elementen, sollte idealerweise jener von Yin und Yang gleichen: beide tauschen sich aus, gleichen sich aus, und werden
bzw. wachsen an- und miteinander.
das ist aber mehr so ne idealvorstellung. in wahrheit und wirklichkeit ist das immer anders. da ist der schüler immer sowas wie ein knecht.
Thefalus hat geschrieben:Und trotzdem: In Indien werden Frauen, Dalit, Moslems, Christen oft brutal unterworfen und ausgenutzt. Das alles gestützt von hinduistischer Kultur, nicht von den staatlichen Gesetzen, wohlgemerkt.
hier stellt sich die frage, ob das an der religion liegt, oder eher an der bösartigen natur des menschen.

>:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Thefalus
Beiträge: 3252
Registriert: 19. Sep 2011 14:09
Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
Kontaktdaten:

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Thefalus »

fabrizio hat geschrieben: hier stellt sich die frage, ob das an der religion liegt, oder eher an der bösartigen natur des menschen.

>:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> >:-> :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Es gibt keine bösartige Natur des Menschen. Nur Religionen (und ja, dazu gehören auch Moral-Philosophien), die ein Teil von jener Kraft sind, die stets das Gute will und stets das Böse schafft!

Und: Satanismus stellt mit seinem Anthropozentrismus, im Besonderen der Betonung der Freiheit des Menschen, das Gegenteil moralischer Philosophien und Religionen dar, die die Vorherbestimmung und Unvollkommenheit des Menschen betonen. Insofern ist Stanismus keine typische Religion, sonder eher das Gegenteil davon.

Thefalus
The Abyss Diving Association
Bild
Per Lubidinem Ad Profundum
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: leute, ich will hier ein fass aufmachen

Beitrag von Ich »

Thefalus hat geschrieben:Es gibt keine bösartige Natur des Menschen. Nur Religionen (und ja, dazu gehören auch Moral-Philosophien), die ein Teil von jener Kraft sind, die stets das Gute will und stets das Böse schafft!


Letzterer Satz: Zustimmung! Aber... entspringen nicht alle (religiösen und/oder politischen) Moral-Philosophien dem menschlichen Geist und haben somit letzendlich in der Natur des Menschen (der Wertungsbegriff "böse" ist hier bewußt ausgeklammert) ihre ur-eigenen Wurzeln?
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.