Lythrum salicaria
Der genügsame Blutweiderich ist recht häufig in ungenutzten Feuchtgebieten und Wassergräben zu finden.
In der Heilkunde wird er etwas vernachlässigt – dennoch hat er aufgrund seiner vielfältigen Heilwirkungen hier einen Platz verdient.
Der Blutweiderich wirkt blutstillend und hilft er gegen Durchfall. Er ist hustenlindernd, wirkt antibakteriell, Blutzucker senkend. Er hilft auch bei Nasenbluten und Zahnfleischbluten. Er kann ebenfalls bei Hautentzündungen und Ekzemen eingesetzt werden – Ein richtiger Allrounder also!
Durch seine milde Wirkung kann er auch schon bei Kleinkindern verwendet werden, z.B. hier bei Durchfallbeschwerden. Hier wirkt er nicht nur durchfallstillend, sondern auch antibiotisch gegen Krankheitserreger im Darm.
Verwendete Pflanzenteile: Kraut, Stengel und Wurzel
Meist wird er als Tee, Aufguss oder Tinktur eingesetzt.
Urheber: BS Thurner Hof / Quelle: Wikipedia

Urheber: Christian Fischer/ Quelle: Wikipedia
