Wer ist eigentlich Gott?
Moderator: Tyger
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Stimmt.Ich hat geschrieben:Immerhin begründet er (vor sich selbst) mit seiner Aussage die eigene Existenzberechtigung.
Ja im Streiten bist echt gut. Dich hat Gott geschickt.Mi+ hat geschrieben:Die ich ihm abstreite.
Mi


-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Streite weiter du gottesgesegnete NULL! Mich bist du los...aber...treffe ich dich in der Hölle...ich werde dich bearbeiten wie nur ein Gott es darfMi+ hat geschrieben:Die ich immer noch abstreite.
!
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Was ich darf und was nicht, das entscheide immer noch ich. Im übrigen, euch beide in die Hölle zu lassen, das wäre sogar für die Leute dort zuviel der Strafe, also sucht euch bitte einen anderen Ort für eure Streitereien.ich werde dich bearbeiten wie nur ein Gott es darf
Gruß,
Gott
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Hah....ich hab die LÖSUNG!
Da sich die beiden Versprechen für die Ewigkeit geben...sind sie wohl ein Paar!
Immer bereit!
Da sich die beiden Versprechen für die Ewigkeit geben...sind sie wohl ein Paar!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Toether
- Beiträge: 374
- Registriert: 9. Nov 2010 10:04
Re: Wer ist eigentlich Gott?
"Hah....ich hab die LÖSUNG!
Da sich die beiden Versprechen für die Ewigkeit geben...sind sie wohl ein Paar!
Immer bereit!"
Hört sich für mich eher nach magischer Zusammenarbeit und einem dämonischen Pakt an, auf das die Unterwelt sich öffnet und deren Kreaturen fliehen.
Da sich die beiden Versprechen für die Ewigkeit geben...sind sie wohl ein Paar!

Immer bereit!"
Hört sich für mich eher nach magischer Zusammenarbeit und einem dämonischen Pakt an, auf das die Unterwelt sich öffnet und deren Kreaturen fliehen.

"Wenn der Mensch alles Leben auf dieser Welt vernichtet hat und wir alle körperlos umherschweifen, ist das Ziel der Unsterblichkeit erreicht."
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Es ist natürlich schon ein Fingerzeig, wenn eine Frage, Wer ist eigentlich Gott? schließlich damit endet das die Trolle Mi und Klo als Paar die Hölle ausräumen lassen.
Wem ist denn noch an der ursprünglichen Fragestellung gelegen?
Mi
Wem ist denn noch an der ursprünglichen Fragestellung gelegen?
Mi
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Wozu sollte das gut sein? Wenn ein Chaosmagier auf einen Gott trifft, dann bildet er zu diesem eine Link-Entität, die sich energetisch aus der Gotteskraft (die letztendlich von den Gläubigen stammt) nährt. Fürderhin verfährt er mit diesem mächtigen Wesen nach eigenem Gusto. Die Identität des Gottes ("wer ist eigentlich...?") ist dabei offensichtlich irrelevant.Mi+ hat geschrieben:Wem ist denn noch an der ursprünglichen Fragestellung gelegen?
Thefalus
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Sehe ich ähnlich, bis auf den Punkt mit der Link-Entität.Thefalus hat geschrieben:Wozu sollte das gut sein? Wenn ein Chaosmagier auf einen Gott trifft, dann bildet er zu diesem eine Link-Entität, die sich energetisch aus der Gotteskraft (die letztendlich von den Gläubigen stammt) nährt. Fürderhin verfährt er mit diesem mächtigen Wesen nach eigenem Gusto. Die Identität des Gottes ("wer ist eigentlich...?") ist dabei offensichtlich irrelevant.
Unabhängig davon, ob man einer Gottheit einen anderen Namen gibt, glaubt man trotzdem noch an dasselbe Wesen.
Götter haben keine Form, daher können sie sich den unterschiedlichsten Kreaturen unter den verschiedensten
Erscheinungsformen offenbaren. Ob ich nun an Zeus oder an Jupiter glaube - das Ur-Wesen, das diese Namen trägt
erhält meine Willenskraft unabhängig davon, welchen Namen ich für es wähle.
Das hält den Magier natürlich nicht davon ab, sich trotzdessen einen "eigenen" Gott zu erschaffen.

- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Hast du das Konzept der Link-Entität richtig verstanden?Daimao_Koopa hat geschrieben:Unabhängig davon, ob man einer Gottheit einen anderen Namen gibt, glaubt man trotzdem noch an dasselbe Wesen.

Nur zur Erinnerung: Da ist irgendein Gott, die Gläubigen nennen ihn (beispielsweise) ehrfurchtsvoll MU-Hahaha. MU-Hahaha hat Millionen Gläubige auf der ganzen Welt, sie beten zu ihm, bringen ihm Opfer und so weiter. Und da ist unser Magier, nennen wir ihn GröMaZ (Größter Magier aller Zeiten). Wichtig: GröMaZ glaubt NICHT an MU-Hahaha (oder an irgendeinen anderen Gott), betet nicht zu ihm und bringt ihm auch keine Opfer dar. GröMaZ erschafft stattdessen ein Link-Wesen (nennen wir es REK'CUS DOG, das ist godsucker rückwärts geschrieben)), das sich von dem ganzen religiösen Trara um MU-Hahaha ernährt; jedes Opfer und jedes Gebet der Gläubigen an MUHahaha soll REK'CUS DOG, den Dämonenhund, kräftiger und mächtiger werden lassen. Ganz klar: GröMaZ glaubt NICHT an MU-Hahaha und er glaubt auch nicht an REK'CUS DOG. GröMaZ hat nur einen Dämon erschaffen, der sich von inbrünstiger Religiosität ernährt. GröMaZ beherrscht REK'CUS DOG, es ist sein braves und folgsames Hündchen, nichts weiter.
Eher umgekehrt, Götter sind reine Form (mit unterschiedlicher Maskierung). An der göttlichen Form (Klischee) drücken sich die formbaren Gläubigen ab - und sehen danach alle exakt gleich aus!Daimao_Koopa hat geschrieben:Götter haben keine Form...

Thefalus
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Ich würde sagen: Jein. Zwar meinst du mit einer Link-Entität ein "unabhängiges" Wesen, das sich von der Kraft einer Gottheit ernährtThefalus hat geschrieben:Hast du das Konzept der Link-Entität richtig verstanden?
(und damit keine alternative Form ein und derselben Gottheit, wie ich), doch tut diese Tatsache meinem Einwand nichts ab.
Zwar erschafft sich unser GröMaZ einen eigenen Dämon aus der Kraft einer eigenständigen Gottheit, doch geht die gewollte Unabhängigkeit des
Dämons mit der Tatsache flöten, dass die Existenz des Dämons von der Kraft der Gottheit abhängig ist. Wenn ein "leeres", d.h. neues
Wesen geschaffen wird und die dazu benötigte Energie einem bereits existierenden Wesen entnommen wird, handelt es sich bei dem neuen,
an und für sich "leeren" Wesen nicht um eine Art Raubkopie des bereits existierenden Wesens?
Frage: Wenn REK'KUS DOG nichts weiter als die Hülle für die geraubte Energie des MU-Hahaha ist (und Götter sind mMn im Prinzip nichts weiter,
als Ansammlungen von [Glaubens-]Energie), glaubt GröMaZ dann nicht in Wahrheit an MU-Hahaha?
...Ich denke schon, denn schließlich hat er seinem Dämon mittels der göttlichen Energie Form verliehen.
Touché! Deine Beschreibung trifft den Kern der Dinge besser.Thefalus hat geschrieben:Eher umgekehrt, Götter sind reine Form (mit unterschiedlicher Maskierung).

- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Ich verstehe den Einwand und stimme dir auch teilweise zu. Aber eine Link-Entität setzt nicht unbedingt einen Gott voraus. Es ist nur die Energie der mystischen und spirituellen Verehrung, das Beten und Opfern, an dem REK'KUS DOG sich labt und stärkt. Statt Gott kann da auch "Umweltschutz", "Tierschutz" oder "Skeptizismus" stehen, alles was fanatisch betrieben wird, eignet sich. GröMaZ muß dafür wirklich nicht an diese Topics glauben, er benutzt sie nur.Daimao_Koopa hat geschrieben:Zwar erschafft sich unser GröMaZ einen eigenen Dämon aus der Kraft einer eigenständigen Gottheit, doch geht die gewollte Unabhängigkeit des Dämons mit der Tatsache flöten, dass die Existenz des Dämons von der Kraft der Gottheit abhängig ist. Wenn ein "leeres", d.h. neues Wesen geschaffen wird und die dazu benötigte Energie einem bereits existierenden Wesen entnommen wird, handelt es sich bei dem neuen, an und für sich "leeren" Wesen nicht um eine Art Raubkopie des bereits existierenden Wesens?
Ein weiteres Beispiel - diesmal mit der Erschaffung eines "Topics": Die Menschheit schwimmt träge und zufrieden in einem paradiesischen See. Keiner bewegt sich mehr, als es für ihn bequem erscheint. GröMaZ will aber viel Geld verdienen und ersinnt dafür einen Dynamo-Dämon (DD). Dieser befindet am Grund des Sees, direkt unterhalb der Menschheit und wartet auf ihre Energie um diese in Bruttosozialprodukt (BSP) zu verwandeln. Leider ist die Menschheit aber faul und bewegt sich nicht. GröMaZ kommt die rettende Idee, er erfindet ein Topic mit dem Namen Umweltschutz (USch). Wer USch nicht anbetet, so behauptet GröMaZ, zerstört die Umwelt und damit die Erde. Zufrieden betrachtet unser Größter Magier aller Zeiten nun, wie Bewegung in die bisher selbstzufrieden dahintreibenden Menschen kommt, sie fangen an ängstlich zu strampeln, organisieren sich in Strampel-Clubs (SC) und missionieren möglichst viele Menschen zum Strampeln. DD, der Dynamo-Dämon, nimmt die Strampelbewegungen willig entgegen und tut seinen Job, er liefert GröMaZ die nötige Energie um mit Umweltschutz (USch) reich zu werden. GröMaZ glaubt nicht an USch, denn er weiß genau, daß die Erde sich nicht um Umweltverschmutzung schert. GröMaZ hat nur eine Link-Entität (und ein passendes Topic) erschaffen, um reich zu werden!
Thefalus
- Tsaphyre
- Beiträge: 551
- Registriert: 4. Sep 2011 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Darüber denk ich seit gestern auch nach und bin noch zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Einerseits habe ich es sofort so gesehen wie Daimao_Koopa: wenn ein Dämon sich von einer bestimmte Energie nährt, wird er möglicherweise Teil dieser Energie. Will ich mich wirklich noch mit einem Dämon verbinden, der sich irgendwann so anfühlt wie eine gefärbte Facette von MU-Hahaha? Nicht, daß ich deswegen an jenen Gott glaube. Ich verehre auch meinen Dämon nicht wie einen Gott. Aber unangenehm wärs mir schon.
Ich frage mich: kann Energie, die von einem Dämon konsumiert wird, neutral sein? Oder ist sie immer geprägt von dem, der die Energie aussendet? Könnte man dem Dämon beibringen, die Energie so zu filtern, daß sie neutral wird? Oder kann man ihm die Fähigkeit verleihen, die Energie zu sich zu nehmen, ohne sich durch sie zu verändern? Ich bin mir echt noch nicht klar darüber.
Wenn ich die faulen Leute mit dem Topic USch zum Strampeln bringe, verändere ich automatisch auch meine unmittelbare Umgebung. Zwar macht DD jetzt ganz viel BSP. Aber was soll ich damit, wenn es nirgendwo mehr einen Ort gibt, an dem ich mich faul treiben lassen kann, weil sofort ein SC vorbeikommt und mich überzeugen will, daß ich mitmachen muß. Mir ist die Welt der faul Dahintreibenden lieber.
Wie ich es auch drehe und wende, am Ende komme ich doch immer wieder zu dem Schluß, daß der von mir geschaffene Dämon nur Energien futtern sollte, die mir selber auch gut schmecken.
Tsaphyre Ziegenfuß
Ich frage mich: kann Energie, die von einem Dämon konsumiert wird, neutral sein? Oder ist sie immer geprägt von dem, der die Energie aussendet? Könnte man dem Dämon beibringen, die Energie so zu filtern, daß sie neutral wird? Oder kann man ihm die Fähigkeit verleihen, die Energie zu sich zu nehmen, ohne sich durch sie zu verändern? Ich bin mir echt noch nicht klar darüber.
Wenn ich die faulen Leute mit dem Topic USch zum Strampeln bringe, verändere ich automatisch auch meine unmittelbare Umgebung. Zwar macht DD jetzt ganz viel BSP. Aber was soll ich damit, wenn es nirgendwo mehr einen Ort gibt, an dem ich mich faul treiben lassen kann, weil sofort ein SC vorbeikommt und mich überzeugen will, daß ich mitmachen muß. Mir ist die Welt der faul Dahintreibenden lieber.

Wie ich es auch drehe und wende, am Ende komme ich doch immer wieder zu dem Schluß, daß der von mir geschaffene Dämon nur Energien futtern sollte, die mir selber auch gut schmecken.

Tsaphyre Ziegenfuß
- Seth Atum
- Beiträge: 184
- Registriert: 28. Mär 2011 22:12
- Religionszugehörigkeit: Heidentum
- Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Gesunde Einstellung (Daumen hoch).
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Es geht doch nichts über eine einfache und wahre Ziegenweisheit! mehehe.Tsaphyre hat geschrieben:Wie ich es auch drehe und wende, am Ende komme ich doch immer wieder zu dem Schluß, daß der von mir geschaffene Dämon nur Energien futtern sollte, die mir selber auch gut schmecken.![]()
Thefalus
- Tsaphyre
- Beiträge: 551
- Registriert: 4. Sep 2011 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Für mich also Dämonen mit Vorliebe für leckere, saftige Kräuter. Die Kräuter, die ganz nah am Abgrund wachsen, sind die besten. *mehehehe* 

- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Aha! Hier liegt der Hund begraben.Thefalus hat geschrieben:Ich verstehe den Einwand und stimme dir auch teilweise zu. Aber eine Link-Entität setzt nicht unbedingt einen Gott voraus. Es ist nur die Energie der mystischen und spirituellen Verehrung, das Beten und Opfern, an dem REK'KUS DOG sich labt und stärkt. Statt Gott kann da auch "Umweltschutz", "Tierschutz" oder "Skeptizismus" stehen, alles was fanatisch betrieben wird, eignet sich. GröMaZ muß dafür wirklich nicht an diese Topics glauben, er benutzt sie nur.

Zwar wäre dann ausnahmslos jeder Dämon eine Link-Entität, aber zumindest habe ich jetzt verstanden, was du mit dem Begriff meinst.
Ja, Energie, die von einem Dämon kosumiert wird, kann neutralen Ursprungs sein. Jedoch nur, wenn die Energiequelle des Dämons a) schwächer ist, d.h. über einen geringeren Willen als der Dämon verfügt, oder b) über gar keinen eigenen Willen verfügt.Tsaphyre hat geschrieben:kann Energie, die von einem Dämon konsumiert wird, neutral sein? Oder ist sie immer geprägt von dem, der die Energie aussendet?
Damit die Energiequelle den Dämon beeinflussen kann, muss sie dazu fähig sein ihn überhaupt beeinflussen (d.h. sein Wesen und seine Erscheinung ihrer
eigenen Energie-Signatur an zu passen) zu können. Kann die Energiequelle das nicht, wird sie vom Dämon absorbiert, ohne auf den Dämon Einfluss ausüben zu können, d.h. neutral auf ihn wirkt.
Ja, aber nur dann, wenn a) oder b) zutrifft. In solchen Fällen kann der Dämon die erhaltene Energie vollkommen frei umwandeln.Tsaphyre hat geschrieben:Könnte man dem Dämon beibringen, die Energie so zu filtern, daß sie neutral wird?
Veränderung lässt sich nicht aufhalten. Selbst wenn die aufgenommene Energie absolut rein oder farblos ist, verändert sie den Dämon.Tsaphyre hat geschrieben:Oder kann man ihm die Fähigkeit verleihen, die Energie zu sich zu nehmen, ohne sich durch sie zu verändern?

-
- Beiträge: 51
- Registriert: 29. Nov 2009 14:17
- Religionszugehörigkeit: keine richtige
- Wohnort: Nur die verrückten können der Wirklichkeit trotzen
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Werfe kurz meine Meinung dazu:
Wir gehen bei diesen Gedankenspiel von folgenden aus der Dämon ist eine Hülle und die Energie eine Füllung welche sich mit ihrer Form an die Hülle anpasst und durch sich immer wieder wiederholende Verwendungszwecke ein Muster übernimmt. Diese Regelmäßigkeit kann man sich als eine Art Puls oder Schwingung vorstellen welche die weiteren Eigenschaften der Energie Bestimmt. Und wenn diese Energie nun ziemlich markante Eingenschaften hat lässt sie sich nich Einwandfrei füllen. Hier ein kleiner bildlicher Vergleich zwischen Gefrorenen Wasser und Wasser welche man in zwei "gleiche" Vasen füllt.
Da die Energie an eine Form gewöhnt ist mit einen bestimmten Muster versucht sie dieses wieder anzunehmen dabei stößt sie aber auf hindernisse durch die neue Hülle (Gehe in diesen Fall davon aus, sie sind unterschiedlich). Durch die veränderte Form ändert sich nun auch das Muster weshalb nun die Füllung nicht mehr hundertprozentig gleich ist. Mit der Zeit bildet die Energie in der neuen Hülle ein neues Muster welches deren Handeln und nicht Handeln entspricht.
Nun könnte die Hülle das Energiemuster solange es für diese nicht zu stark ist durch sonderfähigkeiten die vielleicht dafür ausgelegt würden selbst angepasst werden. Oder aber auch durch die Unterstützung des Magiers. Der Ursprüngliche Energiebesitzer konnte auch versuchen seine Energie zurück zu holen und wenn sie stärker an ihm als an den neuen Besitzer angepasst ist gestaltet es sich natürlich einfacher. Aber je mehr Energie schon vorhanden ist welche das Gewünschte Muster und die Form angenohmen hat desto leichter und schneller passt sich neue Energie an.
Ich folgere daraus=Veränderungen sind nicht von dauerhafter Natur solange Wasser nicht in Kälte Haust bleibt sie nicht ewig Eis.
Das waren die Grunzüge meiner Gedanken hierzu womit ich mein kleines Kopfspiel beende.
Mfg Masken-Jack
Wir gehen bei diesen Gedankenspiel von folgenden aus der Dämon ist eine Hülle und die Energie eine Füllung welche sich mit ihrer Form an die Hülle anpasst und durch sich immer wieder wiederholende Verwendungszwecke ein Muster übernimmt. Diese Regelmäßigkeit kann man sich als eine Art Puls oder Schwingung vorstellen welche die weiteren Eigenschaften der Energie Bestimmt. Und wenn diese Energie nun ziemlich markante Eingenschaften hat lässt sie sich nich Einwandfrei füllen. Hier ein kleiner bildlicher Vergleich zwischen Gefrorenen Wasser und Wasser welche man in zwei "gleiche" Vasen füllt.
Da die Energie an eine Form gewöhnt ist mit einen bestimmten Muster versucht sie dieses wieder anzunehmen dabei stößt sie aber auf hindernisse durch die neue Hülle (Gehe in diesen Fall davon aus, sie sind unterschiedlich). Durch die veränderte Form ändert sich nun auch das Muster weshalb nun die Füllung nicht mehr hundertprozentig gleich ist. Mit der Zeit bildet die Energie in der neuen Hülle ein neues Muster welches deren Handeln und nicht Handeln entspricht.
Nun könnte die Hülle das Energiemuster solange es für diese nicht zu stark ist durch sonderfähigkeiten die vielleicht dafür ausgelegt würden selbst angepasst werden. Oder aber auch durch die Unterstützung des Magiers. Der Ursprüngliche Energiebesitzer konnte auch versuchen seine Energie zurück zu holen und wenn sie stärker an ihm als an den neuen Besitzer angepasst ist gestaltet es sich natürlich einfacher. Aber je mehr Energie schon vorhanden ist welche das Gewünschte Muster und die Form angenohmen hat desto leichter und schneller passt sich neue Energie an.
Ich folgere daraus=Veränderungen sind nicht von dauerhafter Natur solange Wasser nicht in Kälte Haust bleibt sie nicht ewig Eis.
Das waren die Grunzüge meiner Gedanken hierzu womit ich mein kleines Kopfspiel beende.
Mfg Masken-Jack
Wir sind Bäume unter den Steinen.
Der glaube gleicht der Macht Gottes.
Der glaube gleicht der Macht Gottes.
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Versucht der,der sich Mensch nennt nicht Alles zu unterwerfen, indem er ihm einen Namen gibt?
Wie also können wir etwas bestimmen, von dem wir nichtmal behaupten können das wir wissen was es überhaupt ist?
Gott = Synonym für Alles und dem jeweiligen Gegenteil.
Dualität akzeptieren.
Mfg
Wie also können wir etwas bestimmen, von dem wir nichtmal behaupten können das wir wissen was es überhaupt ist?
Gott = Synonym für Alles und dem jeweiligen Gegenteil.
Dualität akzeptieren.
Mfg
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Wer ist eigentlich Gott?
@Masken-Jack:
Ich finde deine Idee und den dazugehörigen Ansatz im Prinzip ganz gut.
Allerdings würde ich davon Abstand nehmen die Eigenschaften
aetherischer Energie mittels "Form" zu beschreiben. Das beißt sich mMn.
Gerade indem man etwas benennt, macht man sich das Wesen eines Dinges greifbar.
Im Namen eines Wesens - egal ob göttlich, dämonisch, oder (zu einem gewissen Teil) sterblich - liegt
der Schlüssel zu seinen Eigenschaften. Das bedeutet, dass das Wissen um den Namen einer Gottheit
alles ist, was man benötigt, um sich das Wesen der entsprechenden Gottheit zu erschließen.
Ich finde deine Idee und den dazugehörigen Ansatz im Prinzip ganz gut.
Allerdings würde ich davon Abstand nehmen die Eigenschaften
aetherischer Energie mittels "Form" zu beschreiben. Das beißt sich mMn.
"Nomen est Omen" heißt es nicht umsonst.HMT hat geschrieben:Wie also können wir etwas bestimmen, von dem wir nichtmal behaupten können das wir wissen was es überhaupt ist?
Gerade indem man etwas benennt, macht man sich das Wesen eines Dinges greifbar.
Im Namen eines Wesens - egal ob göttlich, dämonisch, oder (zu einem gewissen Teil) sterblich - liegt
der Schlüssel zu seinen Eigenschaften. Das bedeutet, dass das Wissen um den Namen einer Gottheit
alles ist, was man benötigt, um sich das Wesen der entsprechenden Gottheit zu erschließen.
- Persephone
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jun 2012 22:42
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Es heißt doch auch immer: "Der Mensch denkt und Gott lenkt". Wenn man sich dann aber anschaut, was alles so auf der Welt passiert und dann daran denkt, wie die Kirche Satan beschreibt - wie böse und schlimm er doch sei und was er alles schon getan hat-, fragt man sich doch dann: was Gott sein soll. Sollte er denn nicht, dagegen lenken, wenn jemand 'böses' tut?

Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Nein,denn das Leben ist eine Prüfung des Glaubens!
Immer bereit!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Wer ist eigentlich Gott?
Das heisst es nur weil es sich so toll reimt und weil es aus einer Zeit kommt in der man so DENKEN sollte. Der Spruch ist wohl so etwas wie eine antike Gehirnwäsche der Kirche. Je plumper und merkenswerter desto besser um das Volk zu lenken. Aber da lenkt dann nicht der Gott sondern die Kirche.Persephone hat geschrieben:Es heißt doch auch immer: "Der Mensch denkt und Gott lenkt". Wenn man sich dann aber anschaut, was alles so auf der Welt passiert und dann daran denkt, wie die Kirche Satan beschreibt - wie böse und schlimm er doch sei und was er alles schon getan hat-, fragt man sich doch dann: was Gott sein soll. Sollte er denn nicht, dagegen lenken, wenn jemand 'böses' tut?![]()