Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beissen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)
Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen. (Alfred Polgar)
Es ist verdammt schwer, einen Menschen zu nehmen, wie er ist, wenn er sich anders gibt, als er ist. (Ernst Ferstel)
Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen, aber selten etwas besseres. (Gottholm Ephraim Lessing)
Das Merkmal der Reife eines Menschen ist nicht sein Alter, sondern wie er darauf reagiert, wenn er mitten in der Stadt in seinen Unterhosen aufwacht. (Woody Allan)
"Die Gefährlichkeit der Erkenntnis trägt sehr viel zu einer sozialen Kultur der Verleugnung und Lüge bei; sie begünstigt eine Gesellschaft mit aktionistischer, ruheloser Geschäftigkeit und ablenkender Reizüberflutung, um Erkenntnis zu verhindern.“ Hans-Joachim Maaz: Die narzisstische Gesellschaft
"An der Mitfreude erkennt man den Freund, nicht am Mitleid. " Friedrich Nietzsche
@khezef:....also ich musste einst feststellen,dass ich nur`nen offenen Mantel,und Stiefel trug,während ich eine gastronomische Einrichtung besuchte....
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
"Die Schwester der Gleichgültigkeit ist die entsetzliche Langeweile, ihr Bruder der Müßiggang - eine furchtbare Sippschaft." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben) Wie passend, nicht wahr?
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.) Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Mmmmhhh.....naja,aber ständig am Rotieren sein,ist auch nicht erfüllend!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Als sie nun kam,
die große Macht.
Ich nicht mehr wußt',
war ich jetzt wach?
Die große Flut,
voll Wissenspracht.
Scheint golden matt
wie im Spiel, Schach
Die wellen groß,
wie ich, dreifach
Siehst du nich da?
das Sonnendach
Schau doch mal nach,
in dein Brieffach
Kam sie nicht an,
die wahre Kraft?!
-mercuriuz
Danke.♥
Zuletzt geändert von mercuriuz am 6. Aug 2019 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gewisses Wissen wird durch Kenntnis der Lehre des geistigen Weges erworben.
"To put it simply: men are neither supposed nor allowed to be dependent. They are expected to take care of others and themselves. And when
they cannot or will not do it, then the assumption at the heart of the culture is that they are somehow less than men and therefore unworthy of help.
An irony asserts itself: by being in need of help, men forfeit the right to it." (Peter Marin, Jill Gets Wellfare -- Jack Becomes Homeless)
"An American monkey, after getting drunk on brandy, would never touch it again, and thus is much wiser than most men." (Charles Darwin)
"There is perhaps no phenomenon which contains so much destructive feeling as moral indignation,
which permits envy or hate to be acted out under the guise of virtue." (Erich Fromm)
Je weiter man in den Norden Skandinaviens vorstößt, desto wichtiger wird der Aquavit zum Essen; ab einem bestimmten Breitengrad überwiegt er dann - und ersetzt schließlich vollständig jegliche andere Nahrung. (Xephyr)
Thefalus
The Abyss Diving Association
Per Lubidinem Ad Profundum
"Solange das Gehirn ein Geheimnis ist, wird auch das Universum - als Widerschein der Struktur des Gehirns - ein Geheimnis bleiben."
- Santiago Ramón y Cajal