asfaloh hat geschrieben:Darüber sollten wir nachdenken!
Warum?
Wiedergänger hat geschrieben:Bravo
Du meinst, es lohnt sich wirklich, Mi?
"Denn indem wir die Irrtümer unserer Vorfahren einsehen lernen, so hat die Zeit schon wieder neue Irrtümer erzeugt, die uns unbemerkt umstricken." (Goethe)
"Wie lächerlich und weltfremd ist der, der sich über irgend etwas wundert, das im Leben vorkommt." (Marcus Aurelius)
"Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen." (Jean-Jacques Rousseau)
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.) Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
In deinem Blut das Feuer ruht.
Entfache sie, die die Liebesglut!
Bis die Flamme deinen Leib verzehrt,
Das innerste nach außen kehrt.
Dann schmilzt das Blei. Im Scheidegang
Sich trennt, was Läuterung dir entrang.
Des Schwefels Brand, Quecksilbers Dampf
Entweicht, entglüht im heißen Kampf.
Salzschlacke kränkt und Aschenregen
Erstickt. So löse sie zum Segen,
Zur Mutterlauge
Ums innere Auge,
Um dem Kristall, um deinen Kern.
So wächst als Kind du deines Herrn.
Die Antwort der aufgehenden Sonne.
Aus “Die Himmelsleiter“ von „W. Mrsic“
(PS. Versmaß und Grammatik vom Original übernommen)
Ich muss nicht besser sein als Du. Es reicht mir der Beste zu werden, der ich sein kann. (Chymbau)
Wenn schon nicht für den Alkoholiker, dann wenigstens für den alkoholgefährdeten Mitmenschen.
Lohnen ist die Fragestellung der Händler und Krämer. Sinnig soll sie sein, die Betrachtungen, die hier in den Verse vom kleinen Prinzen ausgehen, es auch sind.
Ähem, wer ist Mi?
Chymbau, um diese Uhrzeit ist mir nicht mehr nach Poesie zumute. Aber ich schaue mal was im Bücherstapel auf meinem Nachtisch noch so herumliegt.
"Komm und brenn es mir in die Haut, droh mich zu zerstören
Schneid mir die Zunge raus, dennoch verschaff' ich mir noch Gehör
Ich heb' ab, flieg' höher, nichts limitiert meine Phantasie
Nähren sich nur vom Hass als ob ihre Herzen vor Anker liegen
Lass sie den Himmel zum brennen bringen, die Erde teiln'
Sie verliern trotzdem weil ein Gedanke nicht sterben kann
Worte vernichten mehr als ihr ganzes verdammtes Arsenal"
-KKS
Für jede Handbreit der Mysterien, die ich enthülle,
werde ich eine Meile verbergen.
Mit großen Schwierigkeiten werde ich die Tore der Heiligkeit öffnen,
indem ich eine Öffnung wie ein Nadelöhr schaffe und den, der es wert ist,
dadurch in die innerste Kammer passieren lasse.
[Kaplan A.] +
Gewisses Wissen wird durch Kenntnis der Lehre des geistigen Weges erworben.
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
"Die harte Wirklichkeit allein muss den Weg zum Ziel bestimmen; unangenehme Wege nicht gehen wollen, heisst auf dieser Welt nur zu oft auf das Ziel verzichten; man mag dann dies wollen oder nicht." I / 117
"Der Weg zu diesem Ort - und der Ort selbst -
waren lange Zeit unbekannt, und er ist vor dem
größten Teil der Welt verboren.
Doch ungeachtet dessen, das es schwierig
und mühsam sein wird, diesen Weg
und diesen Ort zu entdecken,
sollte man den Ort dennoch suchen."
Thomas Vaughan
Vereine das Licht und die Schatten die es nach außen wirft.
Du, oh Wahrhaftiger, wirst das Logos erlangen und mit Sophia zusammenführen.
Und so wird die Welt einst zu ihrem Ende kommen: Weder durch Feuer, noch durch Schwert, oder Sturm,
sondern durch einen gemeinsamen, leisen Seufzer verblasster Leidenschaft und verlorener Hoffnung.