
asfaloh
Moderator: gabor
Habe ich das hinein gelesen, ist mir zwar nicht bekannt, aber gut wenn du meinst ist das deine Sicht, nicht meine.kona hat geschrieben:
ich find halt interessant, dass mensch in der (not?)lage zu sein scheint, mehr als affekt und effekt in geschehnisse hineinzulesen - warum?
Nehmen wir mal an, und das frage ich mich gerade,bräuchte man ein Moralisches Gerüst wenn man anfangen würde sich in andererkona hat geschrieben:
ist es nicht die fähigkeit zur reflexion, die einem die verantwortung aufbürdet, sich ein moralisches gerüst zu zimmern?
neinnein, ich lese hinein : )nola-blair hat geschrieben:Habe ich das hinein gelesen, ist mir zwar nicht bekannt, aber gut wenn du meinst ist das deine Sicht, nicht meine.kona hat geschrieben:
ich find halt interessant, dass mensch in der (not?)lage zu sein scheint, mehr als affekt und effekt in geschehnisse hineinzulesen - warum?
Da das Universum sich meines Erachtens ständig verändert, da wird mal ein Planet zerstört, während
auf der anderen Seit ein neuer entsteht. Von Moral kann da wohl keine rede sein, dass das universum da sagt" so den
Planeten verschone ich mal, ich möchte ja nicht böse oder falsch handeln, sondern gut und richtig", es ist dem schitt
egal. Aber es muss auch eine Zerstörung und eine Erneuerung geben, dass ist eben die kosmische Ordnung.
Ein Krokodil, wenn ich jetzt mal das beispiel nehme, meint man da eigentlich das diese Reptil sich gerade denkt, das
es was böses, falsches oder schädliche macht, wenn er das Gnu frisst, oder das er dieses Gnu lieber nicht frisst weil es ja gut sein will ? Ich denke
das es dem Reptil indem moment einfach schitt egal ist, denn es handelt nur danach das sich so eine Gelegenheit nicht wieder
bietet. Und da kann man die Medaillie drehen wie man will.
Nehmen wir mal an, und das frage ich mich gerade,bräuchte man ein Moralisches Gerüst wenn man anfangen würde sich in andererkona hat geschrieben:
ist es nicht die fähigkeit zur reflexion, die einem die verantwortung aufbürdet, sich ein moralisches gerüst zu zimmern?
Leute selbst zu erkennen? Glaube ich nicht, warum auch. Oder wolltest du vielleicht auf was anderes hinaus?
Mal anders, wie könnte man sich selbst Erkennen und über seine Individualität hinauswachsen wenn mandeine annahme versteh ich nicht. geht es in die richtung von "alles ist eins""?
naja, denken ohne form finde ich persönlich eher schwierignola-blair hat geschrieben:Mal anders, wie könnte man sich selbst Erkennen und über seine Individualität hinauswachsen wenn mandeine annahme versteh ich nicht. geht es in die richtung von "alles ist eins""?
genau dabei sich ein Moralisches Gerüst aufbaut. Wäre das dann nicht so zu verstehen, als wenn
man dieses erlangen wollte, dadurch aber gleichzeitig doch in Formen denkt, auf das man nicht zur
wahren Seelengröße gelangt?
Da fällt mir nur ein Satz zu ein " Wie oben ,so unten; und wie unten so oben".Bhairav-Das hat geschrieben:
Was man damit meint, ist wahrscheinlich eher: Schöpferisch-Zerstörerisch.
Letztendlich lassen sich doch auch alle möglichen Meinungen auf das davor vorstehende reduzieren bzw. zurückführen (ob der Mensch sich dabei dessen bewußt ist oder nicht, spielt d.h. auch keine Rolle).Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Das was unsere Kriege unterscheidet ist das wir nicht mehr nur um Rohstoffe oder Teritorien kämpfen sondern auch um Meinungen.