Geschwindigkeiten (48)
- Vamp
- Co-Admin
- Beiträge: 3788
- Registriert: 21. Mär 2005 13:34
- Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...
Geschwindigkeiten (48)
An manchen Tagen erscheint mir die Welt schneller als an anderen Tagen. Normalerweise kann ich gut mithalten. Ich rede genau so laut und schnell wie die Anderen und nehme Raum ein so, dass man mich nicht übersieht.
Aber an anderen tagen funktioniert es nicht. Dann dreht sich die welt zu schnell. Die menschen reden laut und schnell, aber wenn ich versuche mich an einem gespräch zu beteiligen bin ich zu leise oder zu langsam, oder beides. Dann werde ich immer wenn ich einen satz beginne unterbrochen. Die leute übergehen mich. Sie sehen mich an wenn ich zu sprechen beginne, aber wenn mich dann jemand unterbricht sehen sie weg, als hätte ich gar nicht angefangen zu reden. An solchen tagen sage ich dann gar nichts mehr, weil es mich frustriert nicht ausreden zu können. Manchmal fragt mich jemand der mich gut kennt warum ich so still bin. Wenn ich versuche es ihnen zu erklären verstehen sie es nicht. Sie sagen: "du hast doch sonst kein problem dich bemerkbar zu machen." sie verstehen nicht, dass ich es an manchen tagen eben nicht kann.
Ich weiß das sie über mich sagen, dass ich an manchen tagen seltsam bin und das sie gerne wüsten warum das so ist. Aber wenn sie das wissen wollen müssen sie mir zuhören und meine erklärung auch annehmen.
Ich hasse diese tage. Aber es hat mich gelehrt menschen genau zuzuhören und zu warten bis sie fertig sind und ihnen die zeit zu geben die sie brauchen und sie anzusehen um zu wissen ob sie wirklich fertig sind.
Aber an anderen tagen funktioniert es nicht. Dann dreht sich die welt zu schnell. Die menschen reden laut und schnell, aber wenn ich versuche mich an einem gespräch zu beteiligen bin ich zu leise oder zu langsam, oder beides. Dann werde ich immer wenn ich einen satz beginne unterbrochen. Die leute übergehen mich. Sie sehen mich an wenn ich zu sprechen beginne, aber wenn mich dann jemand unterbricht sehen sie weg, als hätte ich gar nicht angefangen zu reden. An solchen tagen sage ich dann gar nichts mehr, weil es mich frustriert nicht ausreden zu können. Manchmal fragt mich jemand der mich gut kennt warum ich so still bin. Wenn ich versuche es ihnen zu erklären verstehen sie es nicht. Sie sagen: "du hast doch sonst kein problem dich bemerkbar zu machen." sie verstehen nicht, dass ich es an manchen tagen eben nicht kann.
Ich weiß das sie über mich sagen, dass ich an manchen tagen seltsam bin und das sie gerne wüsten warum das so ist. Aber wenn sie das wissen wollen müssen sie mir zuhören und meine erklärung auch annehmen.
Ich hasse diese tage. Aber es hat mich gelehrt menschen genau zuzuhören und zu warten bis sie fertig sind und ihnen die zeit zu geben die sie brauchen und sie anzusehen um zu wissen ob sie wirklich fertig sind.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeiten (48)
es gibt Leute, die einfach die Sprachgewalt haben bzw. sie sich nehmen. Manchesmal gibt es bestimmte Konstellation bei denen ein an sich belangloses Gespräch zu einem Trip ins Haifischbecken ausarten kann, immer dann wenn mehr Leute dabei sind, die die Sprachgewalt für sich beanspruchen. Vielleicht sind das dann solche Tage, an denen Du oder auch andere sich dann übergangen fühlen. Ich finde, dass Du das wahrhaft positive herausgezogen hast....auch mal zuhören können!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Geschwindigkeiten (48)
...mal zuhören...eigentlich sollte man das immer tun!
Na gut...Frauen ausgenommen..
Freundschaft!
Na gut...Frauen ausgenommen..
Freundschaft!
- Vamp
- Co-Admin
- Beiträge: 3788
- Registriert: 21. Mär 2005 13:34
- Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...
Re: Geschwindigkeiten (48)
Gut das du nicht sexistisch bist gabor.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Geschwindigkeiten (48)
Ist nicht sexistisch!Weil wertungsfrei!
Ha,ich werd Diplomat!
Freundschaft!
Ha,ich werd Diplomat!
Freundschaft!
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Re: Geschwindigkeiten (48)
und wie immer hätte ich es nicht besser ausdrücken können . keine angst es geht dir nicht allein so . bei mir ist es der wechsel zwischen arbeit und privatleben . im privatleben bin ich jemand der gerne eine seine meinung sagt , wortstarke diskussionen führt usw. nun geschah es das ich aus meinem gewohnten umfeld auf der arbeit plötzlich neue menschen um mich habe . und siehe da : ich bleibe still , höre zu ..... sage lieber nichts ." ich erkenne mich in solchen momenten selbst nicht wieder und muss mich immer wieder daran erinnern das ich eigentlich eine starke persönlichkeit bin ..... weiss der teufel warum ..... ich versuche mir da immer reime drauf zu machen . ich denke ich schaffe mir gerne ersteinmal einer übersicht über alles was passiert . wer viel redet , muss viel zuhören .... und sich genau einprägen , mit wem man über was reden kann und ab wann man besser den mund hält . ich denke das umfeld muss einfach stimmen , und man kann meine wortgewandheit gut irreführen , indem man mir tiefgreifende gedanken mit auf den weg gibt .....
ich zumindest finde es nicht ungewöhnlich . wer darüber nachdenkt was er spricht sollte nunmal genausolange darüber nachdenken wie er am schluss redet ( eine fähigkeit die viele menschen anscheinend noch missen ) aber ich denke das hängt von sozialem gespür ab ....du und ich werden eine ader dafür haben an mimik und gesprochenen menschen einzuschätzen .... wenn die situation uneinschätzbar ist , schweigt man lieber als falsches zu sagen .
ich zumindest finde es nicht ungewöhnlich . wer darüber nachdenkt was er spricht sollte nunmal genausolange darüber nachdenken wie er am schluss redet ( eine fähigkeit die viele menschen anscheinend noch missen ) aber ich denke das hängt von sozialem gespür ab ....du und ich werden eine ader dafür haben an mimik und gesprochenen menschen einzuschätzen .... wenn die situation uneinschätzbar ist , schweigt man lieber als falsches zu sagen .
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Geschwindigkeiten (48)
mmmmh....Was Du schreibst,steckt voller Selbsteinschätzungen.....da vertut man sich oft.Ein Beispiel:"Ich bin ausgeglichen."Das geht eigentlich gar nicht,denn eine Aussage setzt ja immer eine Auseinandersetzung vorraus,also einen Konflikt,den man in diesem Fall mit sich selber hat.Ergo kann von"ausgeglichen" nicht die Rede sein.
Und zur Körpersprache/Mimik der Menschen.....sehr kompliziert,weil trainierbar.Ich halt mich da lieber an Tiere.
Freundschaft!
P.S.:Der letzte Satz ist natürlich nur als Vorlage für"Ich"bestimmt!
Und zur Körpersprache/Mimik der Menschen.....sehr kompliziert,weil trainierbar.Ich halt mich da lieber an Tiere.
Freundschaft!
P.S.:Der letzte Satz ist natürlich nur als Vorlage für"Ich"bestimmt!
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Re: Geschwindigkeiten (48)
Zitat : Und zur Körpersprache/Mimik der Menschen
ich denke gestik ist etwas das man sich angewöhnt . mimik ist drin ... die lässt sich auch nur schwierig ausschalten ....
ich denke gestik ist etwas das man sich angewöhnt . mimik ist drin ... die lässt sich auch nur schwierig ausschalten ....