Freiheit

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Freiheit

Beitrag von gabor »

Moin!
Es geht mal um einen viel geschundenen Begriff...FREIHEIT
Was bedeutet das für Euch,und unter welchen Umständen würdet Ihr "Freiheiten"opfern?
Aus Vernunft?
Aus Liebe?
Aus Gier?
Bin mal gespannt....
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Freiheit

Beitrag von Zerberus »

freiheit ist für mich das zu machen was ich will ...zu jeder stunde an jedem tag , wenn ich lust habe mach ich´s einfach .

wann ich freiheit opfern würde ? für die gier >:-> schließlich tun das eigentlich alle leute die arbeiten gehen . aber ein problem habe ich damit nicht . theoretisch wird deine freiheit ja schon vom staat eingeschränkt . der schutzstaat sagt dir schließlich was du wann tun darfst , ab wann du deine musik nichtmehr aufdrehen kannst etc. aber ich glaube auch das das zusammenleben in einer gemeinschaft ohne diese freiheitseinschränkungen nicht möglich ist ....
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Freiheit

Beitrag von gabor »

Warte...ich hab ein Beispiel für Dich....die Weltbevölkerung wächst ja nun etwas kräftig....und aus Vernunft heraus beschliesst die Weltregierung(ist konstruiert,ich weiss)eine Geburtenregelung wie in China...würdest Du zustimmen,oder`ne Revolution anzetteln?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Freiheit

Beitrag von Ich »

:lol: Also Ich würde auch so 'ne Revolution anzetteln >:-> - mal ernsthaft: die Chinesen haben diesbezüglich Recht!

Freiheit... bedeutet vor allem auch Verantwortung. Viele sind (sich) dafür entweder zu bequem, zu ängstlich und/oder zu unfähig, denke Ich mal.
Absolute Freiheit gibt es sowieso nicht (diese findet dann spätestens in den Naturgesetzen ihre Grenzen)... :chaos: *klugscheiß*

Eine Anarchie wäre dem sozialen Miteinander wohl eher abträglich (man denke dabei nur mal an einen Straßenverkehr ohne Regeln :lol: :lol: :lol: )...

Größere Freiheiten würde Ich für Menschen, die mir wichtig sind (und z.T. auch gemäß meinem subjektiven Gerechtigkeitsempfinden nach) opfern.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Nuyem
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mai 2011 13:45

Re: Freiheit

Beitrag von Nuyem »

Bitte nicht den Thread auch noch. Irgendwann langweilt es.

Freiheit kann meiner Meinung nach nur im Geiste sein. Frei von Dingen, die einem im Denken einengen. Frei von Urteilen wie gut und Böse, frei von Schwarz-Weiß denken. Wenn man nicht seine eigenen Gedankenkonstrukte, allem, was einen (unterbewusst) einschränkt begreift, dann kann man soviel rebellieren wie man will.
Ansonsten.. sind wir alleine schon biologisch determiniert, durch Triebe etc. - und durch äußere Einflüsse. Konventionen. Man muss eben trennen, was Sinnvoll ist, und wogegen man sich wehren will, muss.

Unsere Freiheit hört da auf, wo die Freiheit des anderen anfängt. Und das ist auch gut so, meiner Meinung nach - ansonsten gäbe es Chaos, und daraus würde sich genau das gleiche wieder ergeben.


Unter welchen Umständen ich diese (bedingte) Freiheit aufgeben würde.. ich wüsste nicht, warum. In deinem Beispiel.. ich will keine Kinder. Mal angenommen ich wollte welche, dann würde ich abwägen. Was würde im schlimmsten Fall passieren, wenn ich diese Freiheit einfordern würde, und wäre das erträglicher als die Einschränkung selbst?
I have not failed. I've just found 10.000 ways that won't work. [Edison.]
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Freiheit

Beitrag von gabor »

Mi+ hat geschrieben:Oh, da spricht ein - nach eigene Aussagen - trockener Alkoholiker von Freiheit? Befremdlich, die einzige Freiheit die dann noch Sinn macht ist trocken bleiben und seinen Status als Alk anerkennen.
Das bin ich,und das tue ich.Aber scheinbar hast Du ja selbst damit ein Problem....warum eigentlich?
Und trocken bleiben ist für mich ein Zwang,und wird es auch ewig bleiben...aber für solche Sache bist Du zu gebildet...Viel Spass in DEINER Welt.Ich bleib in meiner.


@Nuyen:Du würdest also eine Freiheit gegebenenfalls auch einfordern,wenn es eigentlich unvernünftig ist?Oder anders....Du würdest in dem Fall eher Deiner subjektiven Wahrnehmung folgen,als ein vernünftiges Dogma zu akzeptieren?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Freiheit

Beitrag von Ich »

Nuyem hat geschrieben:Ansonsten.. sind wir alleine schon biologisch determiniert, durch Triebe etc.
Durch unsere Triebe biologisch determiniert? Bitte um nähere Ausführung... :???:
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Freiheit

Beitrag von gabor »

Jo,damit kann ich auch nix anfangen....
@Ich:Freiheit bedeutet Verantwortung?Aber Verantwortung schliesst doch Pflichten ein,und somit Zwänge/Dogmen(ha,ha"Hundemänner... :au: ),und das geht mit Freiheit zusammen?
Den Spruch mit der Freiheit des anderen von "Nuyem"find ich ganz passig...allerdings achtet da doch kein Mensch drauf,oder?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Freiheit

Beitrag von Ich »

@Gabor: Natürlich bedeutet Freiheit auch Verantwortung. Oder noch besser: Selbstständigkeit. :cool:
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Nuyem
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mai 2011 13:45

Re: Freiheit

Beitrag von Nuyem »

Du würdest also eine Freiheit gegebenenfalls auch einfordern,wenn es eigentlich unvernünftig ist?Oder anders....Du würdest in dem Fall eher Deiner subjektiven Wahrnehmung folgen,als ein vernünftiges Dogma zu akzeptieren?
Pauschal schwierig zu sagen. Wenn mir mein Persönliches Anliegen wichtig ist, und die Konsequenzen tragbar wären, dann ja. Wäre dann wieder ein persönlicher Vorteil, und egoistisches Handeln dürfte wohl jedem bekannt sein. :har:
Durch unsere Triebe biologisch determiniert? Bitte um nähere Ausführung... :???:
Sowas kommt dabei raus, wenn man zuviel denkt und zuwenig schreibt, sorry. Wollte eigentlich einige Dinge trennen, lass ich das eine lieber weg sonst blickt keiner mehr durch. Triebe bestimmen den Menschen ja immernoch gewissermaßen, nicht mehr so sehr wie früher, aber doch spürbar - Selbsterhaltungstrieb, Sexualtrieb, Pflegetrieb, Abwehrinstinkt, .. - ist zwar kein unausweichlicher Zwang, aber doch eine gewisse Veranlagung, Bestimmung. Ob deren "Ausschaltung" möglich, oder überhaupt nötig ist, ist natürlich fragwürdig. Komplett Unabhängige Entscheidungen fallen aber trotzdem weg.
Den Spruch mit der Freiheit des anderen von "Nuyem"find ich ganz passig...allerdings achtet da doch kein Mensch drauf,oder?
Naja, solange, wie dir keine negativen Konsequenzen drohen, die du nicht in Kauf nehmen willst (oder deine Moral.. wobei die negative Konsequenz dann das schlechte Gewissen wäre), wohl nicht. Aber darum gibt's ja unter anderem Gesetze.
I have not failed. I've just found 10.000 ways that won't work. [Edison.]
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Freiheit

Beitrag von Ich »

Nuyem hat geschrieben:Triebe bestimmen den Menschen ja immernoch gewissermaßen, nicht mehr so sehr wie früher, aber doch spürbar - Selbsterhaltungstrieb, Sexualtrieb, Pflegetrieb, Abwehrinstinkt, .. - ist zwar kein unausweichlicher Zwang, aber doch eine gewisse Veranlagung, Bestimmung. Ob deren "Ausschaltung" möglich, oder überhaupt nötig ist, ist natürlich fragwürdig. Komplett Unabhängige Entscheidungen fallen aber trotzdem weg.
Na, Ich denke, daß uns Triebe und Instinkte noch genauso tangieren wie früher auch. Warum willst Du diese denn "abschalten"?
Es gibt sie nicht umsonst und ohne sie würde auch kein Leben existieren. Ich denke, man sollte besser im Einklang mit ihnen leben...
Das wäre im übertragenen Sinne auch eine Art von Freiheit bzw. Befreiung.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Nuyem
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mai 2011 13:45

Re: Freiheit

Beitrag von Nuyem »

Das schon, aber wir haben auch den Verstand, um abzuwägen was gerade angebracht und sinnvoll ist. Wir agieren nicht nur durch Triebe und Bedürfnisse (zumindest wäre das wünschenswert *g*). Da bin ich auch ganz deiner Meinung, immerhin dienen die meisten uns selbst (Schutzfunktion, etc.). Aber wenn ich mal von einem absolut neutralem Geist ausgehe, dann geht von diesen Faktoren auch eine gewisse "Unfreiheit" aus - vorrausgesetzt, sein Umfeld würde auch so funktionieren, und keine Triebe erfordern. Was ja so nicht gegeben ist, also rein theoretisch. Für den Menschen wie er ist, wäre ein freies ausleben seiner Triebe natürlich wünschenswert.


Und wer sagt, dass Freiheit immer nur positiv ist?
I have not failed. I've just found 10.000 ways that won't work. [Edison.]
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Freiheit

Beitrag von Clown »

gabor hat geschrieben:Moin!
Es geht mal um einen viel geschundenen Begriff...FREIHEIT
Was bedeutet das für Euch,und unter welchen Umständen würdet Ihr "Freiheiten"opfern?
Aus Vernunft?
Aus Liebe?
Aus Gier?
Bin mal gespannt....
Freundschaft!
Haltung wahren ist Freiheit...man opfert dies nur wenn Andere es besser wissen. Aber eigentlich weiss es niemand besser, aber man denkt es als GEBEUGTER. Haltung wahren man. Kam mir erst heute...und das nach so vielen Jaghren...naja. Ich hoffe ich konnte helfen.

Wer Freiheit opfert versklavt sich und auch sich selber!!!!!!!!!!

Meine Freiheit und meine Haltung opfern? NIEMALS! Wahre Liebe kommt erst an einen ran wenn man aufrichtig ist. Dann knistert die Liebe in ganzer Achse. Ja man! So ist das!

Also warum opfern? Es ist eher ein "in Freiheit bleiben wollen". Freiheit opfert niemand denn sonst gehört er zu den Gebeugten und nimmt Opferstelung ein. Und das bringt den besten Freunden nichts.

Aufrecht bleiben mein Freund. Nur so fliesst Energie. Willesstärke, Magie.... "Freiheit"
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Freiheit

Beitrag von Ich »

Nuyem hat geschrieben:Das schon, aber wir haben auch den Verstand, um abzuwägen was gerade angebracht und sinnvoll ist. Wir agieren nicht nur durch Triebe und Bedürfnisse (zumindest wäre das wünschenswert *g*). Da bin ich auch ganz deiner Meinung, immerhin dienen die meisten uns selbst (Schutzfunktion, etc.). Aber wenn ich mal von einem absolut neutralem Geist ausgehe, dann geht von diesen Faktoren auch eine gewisse "Unfreiheit" aus - vorrausgesetzt, sein Umfeld würde auch so funktionieren, und keine Triebe erfordern. Was ja so nicht gegeben ist, also rein theoretisch. Für den Menschen wie er ist, wäre ein freies ausleben seiner Triebe natürlich wünschenswert.


Und wer sagt, dass Freiheit immer nur positiv ist?
Okay, allerdings gilt das ja nach Deiner Definition dann z.B. auch für unsere Grundbedürfnisse (wir müssen z.B. essen, um nicht zu verhungern - also sind wir diesbezüglich so gesehen auch nicht frei). Aber Ich weiß schon, was Du meinst...
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Nuyem
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mai 2011 13:45

Re: Freiheit

Beitrag von Nuyem »

Okay, allerdings gilt das ja nach Deiner Definition dann z.B. auch für unsere Grundbedürfnisse (wir müssen z.B. essen, um nicht zu verhungern - also sind wir diesbezüglich so gesehen auch nicht frei).
Ja, daran hatte ich auch gedacht. Aber wenn wir auf dem Gebiet frei wären, wäre es doch schon ziemlich positiv. Aber warscheinlich ist es sinnvoller in (bislang?) unmögliche und mögliche Freiheit zu trennen. Zumindest Physisch gesehen.
I have not failed. I've just found 10.000 ways that won't work. [Edison.]
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Freiheit

Beitrag von gabor »

"Freies Ausleben der Triebe"....und ich dachte immer,das uns das Beherrschen der Triebe zu zivilisierten Menschen,und auch überlegen macht.Und ich glaube eigentlich,das in allen Religionen das Zügeln der Triebe als hohes Ziel gilt....Satanisten nehm ich da jetzt mal aus.... :lol:
So gesehen ist ja dann das Beschneiden der Freiheit sozial gesehen schonmal ein Muss.
Was mich dann sofort zu den Freiheiten unseres Systems bringt...die werden ja momentan sooooo hoch gehalten,das wir sogar mit Stolz geschwellter Brust in der Welt umherreisen,um "armen,unterentwickelten Völkern eben diese Segnungen zu "vermitteln"....
Also ich bin ja nun in einer bösen Diktatur aufgewachsen...muss aber sagen,dass ich mich damals,zumindest was das tägliche Leben angeht irgendwie ,freier gefühlt hab..
Fühlt Ihr Euch frei?Welche Freiheiten stehen denn zur Verfügung,und werden die überhapt genutzt,oder besser,machen die Sinn?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Freiheit

Beitrag von Zerberus »

also ich fühle mich in deutschland nicht frei . freiheiten schaffen handlungsplatz für leute die diese ausnutzen um anderen zu schaden . als beispiel möchte ich hier mal den 17 jährigen jungen angeben der den 16 jährigen totschlägt , und dafür nur eine bewährungsstrafe bekommt . schließlich ist es ja sein erster mord , und er "wollte mal ausprobieren wie das ist " . ich finde in deutschland wird nicht hart genug durchgegriffen und ich opfere gerne etwas freiheit , um wieder in einer sicheren welt zu leben .


wir haben lange genug versucht die dinge freundlich zu klären und den leuten ihre freiheiten zu lassen . was uns das gebracht hat könnt ihr sehen : inkonsequente politiker , verweichlichte polizei (und davon noch immer weniger ) steigende jugendkriminalität . deutschland hat meines erachtens eindeutig bewiesen das es mit so viel freiheit nicht umgehen kann .


gruß zerb.
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
Nuyem
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mai 2011 13:45

Re: Freiheit

Beitrag von Nuyem »

Fühlt Ihr Euch frei?Welche Freiheiten stehen denn zur Verfügung,und werden die überhapt genutzt,oder besser,machen die Sinn?
Da muss ich Zerberus zustimmen. Teilweise lächerliche Strafen. Da bekommt ein Vergewaltiger seine paar Jährchen, Jugendliche können sich sowieso schon fast alles erlauben (19 Jähriger wegen schwerer Körperverletzung angezeigt, was kommt bei raus.. paar Sozialstunden.). Wenn's um Geld geht, fallen die Strafen wieder etwas höher aus, aber wenn man da an bestimmte Banker denkt..
Aber im Prinzip kann man halbwegs zufrieden sein, wenn man sich mal Situationen in anderen Ländern ansieht. Wobei es uns eigentlich nicht zusteht, darüber zu urteilen. Sicherheit und Freiheit stehen eben im Konflikt, dazu bräuchte man entweder "bessere" Menschen, oder ein anderes System. Oder beides.

Und wie will man wirklich frei sein, frei entscheiden können.. wenn einem gewisse Informationen einfach nicht zugänglich sind?
I have not failed. I've just found 10.000 ways that won't work. [Edison.]
Ishtar66

Re: Freiheit

Beitrag von Ishtar66 »

Ich würde meine Freiheit nichts opfern,es ist mir Heilig! Ich war nie Verheiratet und habe keine Kinder ,Freiheit ist mein Reichtum,ich kann tun und lassen was ich will,keine redet mir dazwischen.

Lebe seit 20 'Jahren allein und das werde nich bis zu meinem tod aud so weiter behalten.Ich bin eine Gegenerin der Ehe(nene meine Eltern waren 30 Jahre Verheiratet).Ich habe dei Schwestern die alle Verheiratet sind.Ich nicht nein Danke!!


Ich denke über Dinge nach worüber ein Ehemann/frau nicht nachdenken,zu abgelenkt mit dem Stressigen ehealttag! :fu: Ich fühle mich wohl so wie ich bin(gut ein paar kilo runter,wäre nicht schlecht)aber die kleinen pfündchen ist ok!


Ich bin eben ein Sonderling und das ist gut so!!! :) :evil:
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Freiheit

Beitrag von gabor »

Sonderling setzt ja erstmal "sonderbares"Verhalten voraus...und das kann ich bei Dir eigentlich nicht erkennen.Ich bin verheiratet,und lebe trotzdem allein...man lebt sich eben auseinander,aber aus Kostengründen,und des Nachwuchses wegen,schleppt man sich eben weiter...ist auch nicht das Wahre!
Zu Deinen Vorrednern....also dann doch lieber "Diktatur-light"?Oder`ne Monarchie(also eine,wo der König auch das Sagen hat)?
Wenn ich so an die DDR denke...heut kann ich zwar sagen,dass ich Frau Merkel zum :kotz: finde,aber was bringt das?Früher konnt ich zu meinem Chef sagen:"Drei Wochen Dienst am Stück?Das mach mal selber!",und mir konnte nix passieren.
Und meinen Chef seh ich täglich....Frau Merkel zum Glück nur im TV....
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Freiheit

Beitrag von Ich »

gabor hat geschrieben:"Freies Ausleben der Triebe"....und ich dachte immer,das uns das Beherrschen der Triebe zu zivilisierten Menschen,und auch überlegen macht.
Es war ja nicht von zügellosem Ausleben der Triebe die Rede, sondern von einem Einklang diesbezüglich.
gabor hat geschrieben:Was mich dann sofort zu den Freiheiten unseres Systems bringt...die werden ja momentan sooooo hoch gehalten,das wir sogar mit Stolz geschwellter Brust in der Welt umherreisen,um "armen,unterentwickelten Völkern eben diese Segnungen zu "vermitteln"....
Stimmt schon. Die "Freiheiten", die in dieser Republik so gerne hochgehalten werden, sind zumeist nur pure Heuchelei.
Es zählt nur der Profit; wenn gewisse Freiheiten diesem im Wege stehen würden, dann wären auch sie ganz schnell abgeschafft. Im Endeffekt werden wir als Nutzvieh gehalten. Daß es in anderen Staaten übler aussieht, ist somit trotzdem kein Argument und auch keine Rechtfertigung.

Nachtrag: http://www.youtube.com/watch?v=2CJUP7_14tw (passt doch irgendwie zum Thema ;) )...
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Freiheit

Beitrag von Azazel »

sehe ich wie Ich - klingt gut:-))
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Freiheit

Beitrag von Clown »

Ja die Strafen sind zu schwach. Das stimmt.

Man wird zur Selbstjustiz gezwungen und dann ist der der es ausübt noch schlimmer dran denn er hat ja das heilige Gericht in Frage gestellt und somit den Staat.
Im Grunde ist es immer noch eine Diktatur in der Hinsicht oder Monarchie oder weiss der Geier oder nicht ganz egal...

Aber manchmal glaube ich ist der Staat nur ein kleines Kind. Er möchte nur nicht die ganze Verantwortung übernehmen. Er ist dankbar wenn es ihm jemand abnimmt.

Man denke nur an die Richter. Es sind Richter die ein Urteil fällen. Menschen die Familie haben. Menschen die einen Mörder verurteilen müssen. Man wird dazu gezwungen noch ein Opfer zu bringen selbst wenn man schon eines ist.

Freiheit ist ganz sicher nicht der Staat. Freiheit ist das eigene Rückrat. Zu sich selbst zu stehen und zu den Dingen die man tut. Ob man nun abgrundtief böse ist, oder das Gute in Person ist egal. Wenn man zu sich steht, frei atmen kann bei den Dingen die man tut, wenn man weiss das Richtige zu tun, dann ist man selbst im Gefängnis frei. Der übelste Mörder kann sich im Gefängnis frei fühlen weil ihm dort alles Andere verboten wird, er niemals Gelegenheit dazu hat unfreiwillig zu morden etc.

Ich glaube die gehen FREIwillig in´s Gefängnis. Die Stahlmauern sind wie die Arme einer Mutter die ihr Kind behütet..
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Freiheit

Beitrag von Clown »

Aber ich glaube trotzdem es ist ein Fehler in der Aufrichtigkeit zu den Gesetzen eine Gefangenschaft zu sehen...es gibt ja auch Naturgesetze. Und ufrichtigkeit stolz zu sein auf die Dinge wie Sie sind, Sie hinzunehmen, ist keine Gefangenschaft. Natürlich hat Jeder seine kleine Waage in seinen tiefen Winkeln.
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Freiheit

Beitrag von Zerberus »

es hat ja auch keiner von gefangenschaft gesprochen . lediglich darüber das es keine absolute freiheit in einem sozialstaat , oder allgemein in einer sozialen gruppe geben kann .
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."