
Christentum?
Moderator: Tyger
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Naja.. das ursprüngliche Thema.. "Christentum".. wen interessiert das eigentlich 

Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
- Hexenblut
- Beiträge: 759
- Registriert: 27. Dez 2005 16:38
- Religionszugehörigkeit: Wicca
- Wohnort: Wer nicht hören will muss fühlen!
Re: Christentum?
Das Christentum ist ein Sekte des Judentums-Jesus war Jude.Für mich war Jesus nicht der Begründer des Christentums!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24. Sep 2008 22:24
- Wohnort: Es gibt keine Antworten, nur Entscheidungen
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
War er ja auch genausowenig, wie Luther die Kirche spalten wollte^^Hexenblut hat geschrieben:Das Christentum ist ein Sekte des Judentums-Jesus war Jude.Für mich war Jesus nicht der Begründer des Christentums!
Ich finde es unfair - aus meiner Sicht als Nicht-Christin - die Werke bedeutender Menschen hinterher, ohne dass diese sich wehren können (weil tot) in einen religiösen, ethnischen oder politischen Kontext einzuordnen.
Warum es gesund sein soll, sich vom Christentum abzuwenden? Meine Antwort: Das soll es doch garnicht!
Religion und Glaube sind zwei getrennte Dinge, und obwohl ich insbesondere der Katholischen Kirche als Institution, mit all ihren diskriminierenden Vorurteilen und Herrschaftsansprüchen, schärfstens entgegenstehe, kann ich am christlichen GLAUBEN absolut nichts Schlechtes finden.
Meiner Ansicht nach ist die Frage ein etwas verdrehter (nicht abwertend gemeint) und negativierender Sichtwinkel auf die Welt. Es sollte nie die Frage sein, warum mensch sich von einem bestimmten Glauben (wieder getrennt von den institutionalisierten Religionen betrachtet) abwenden sollte, sondern, was einem ein bestimmter Glaube gibt.
Wenn ich für mich nichts aus den christlichen Lehren gewinnen kann, sondern eher anderen Lehren/Ansichten folge - und als geistig gesunder Mensch sollte man immer offen und lernfähig bleiben, um eigene Schlüsse zu ziehen - macht das weder mich noch meinen Glauben überlegen.
(Achtung, nur indirekter Themenbezug vorhanden

Keine Religion entstand als Eingottglaube, die anderen Götter wurden nach und nach aus verschiedensten Gründen verdrängt,vereingt, und degradiert, bis sie die Existenz anderer Gottheiten ausschloss, wodurch auch die Religion und die ihr angehörige Kultur einen Ausschließlichkeitsanspruch erheben müssen, um sich selbst zu rechtfertigen.
Viele hier sehen sich nun in der Nachfolge dieser sogenannten heidnischen Glaubens- und Religionsentwürfe, also verwendet sie bitte nicht nach christlichem (hier jetzt Kirche/Institution) Muster, um andere Ideen über die Zusammenhänge der Welt zu diskriminieren - beabsichtigt oder unbeabsichtigt.

- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Stimmt ganz genau, darum sagt man ja auch was von Judentum für nicht Juden!!Hexenblut hat geschrieben:Das Christentum ist ein Sekte des Judentums-Jesus war Jude.Für mich war Jesus nicht der Begründer des Christentums!
Dunkelheit!
- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Der Islam ist ja auch eine monotheistische Religion wie das Christentum und sieht in Jesus einen Propheten (Isa). Beide Religionen haben dieselben Wurzeln, deswegen ist die Feindschaft da nicht so groß.
Dunkelheit!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24. Sep 2008 22:24
- Wohnort: Es gibt keine Antworten, nur Entscheidungen
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Luzifer-0125 hat geschrieben:Der Islam ist ja auch eine monotheistische Religion wie das Christentum und sieht in Jesus einen Propheten (Isa). Beide Religionen haben dieselben Wurzeln, deswegen ist die Feindschaft da nicht so groß.
Naja...das ist eine gewagte These

Und "heute" würde ich den Konflikt Christentum <> Islam, besonders was die USA (verdammt groß und verdammt christlich) angeht, als ziemlich heftig beschreiben. (selbst wenn es eigentlich nicht um die Religion geht, wird sie doch genutzt, um ein Feindbild zu schaffen...und das hat mitlerweile glaube ich das des "Juden" weit übertroffen)
- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Wieso?
Jesus war Jude, und warum sollten die Christen ihre eigene Brüder hassen? 


Dunkelheit!
- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Komisch ich dacht der Islam wäre den Christentum am nächsten,Baraqel hat geschrieben:Luzifer-0125 hat geschrieben:Der Islam ist ja auch eine monotheistische Religion wie das Christentum und sieht in Jesus einen Propheten (Isa). Beide Religionen haben dieselben Wurzeln, deswegen ist die Feindschaft da nicht so groß.
Und "heute" würde ich den Konflikt Christentum <> Islam, besonders was die USA (verdammt groß und verdammt christlich) angeht, als ziemlich heftig beschreiben. (selbst wenn es eigentlich nicht um die Religion geht, wird sie doch genutzt, um ein Feindbild zu schaffen...und das hat mitlerweile glaube ich das des "Juden" weit übertroffen)
anders z.B. Hinduismus das ist doch eindeutig eine Heidnische Polytheistische Religion oder Shinto Kult. Ist der Islam beinahe schon Christentum an sich selbst!
Für die Evangelikalen , sind die Juden auch Christen!
Dunkelheit!
Re: Christentum?
Luzifer-0125 hat geschrieben:Wieso?Jesus war Jude, und warum sollten die Christen ihre eigene Brüder hassen?
Weil Christen eingebildet sein.
In der Kirche gibt es KEINE BRÜDER aus anderen Religionen.
So etwas dulden sie nicht.
Die Juden wurden für die Katholiken ebenso wie die Protestanten, Hinduisten, Islamisten und andere Religionen zu Teufel.
Ob Jesus Jude war oder nicht, interessiert die Kirche einen Mist.
Auch wenn sich das Feindbild in den letzten Jahren abgeschwächt hat, erkennt man immer noch die Feindschaft zwischen Christentum und anderen Religionen.
- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Noch ein Wort zum Christentum!
Das Christentum ist die Größte Sauerei die über Europa je gekommen ist!
Mehr habe ich nicht zu sagen!

Das Christentum ist die Größte Sauerei die über Europa je gekommen ist!
Mehr habe ich nicht zu sagen!


Dunkelheit!
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 20. Aug 2006 11:34
Re: Christentum?
Vielleicht sollte man besser fragen, warum man sich von den Kirchen abwenden sollte. Denn das Christentum so ganz allgemein ist doch etwas zwiessspältig. Vermutlich sind das die Hintergründe, warum man sagt: Weißer Mann spricht mit gespaltener Zunge.
Ein Beispiel:
Daß Kirchen mit der Angst vor dem Tod, dem Tod selbst, Bestattungen und Zubehör ihr hauptsächliches Geschäft machen, darüber dürfte eigentlich ganz allgemein kein Zweifel bestehen. Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, daß die Kirchen nichts gegen Kriege haben, denn da läuft dieses Geschäft besonders gut. Warum läßt man sich das gefallen? Vemutlich wußte das auch Jesus schon, denn sonst hätte er wohl kaum solche Bemerkungen gemacht:
Matthäus 23,27:
Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr seid wie die übertünchten Gräber, die von außen hübsch aussehen, aber innen sind sie voller Totengebeine und lauter Unrat!
http://www.bibel-online.net/buch/40.mat ... html#23,27" onclick="window.open(this.href);return false;
Und an anderer Stelle sagt er sogar:
Matthäus 8,22:
Aber Jesus spricht zu ihm: Folge du mir, und laß die Toten ihre Toten begraben!
http://www.bibel-online.net/buch/40.mat ... .html#8,22" onclick="window.open(this.href);return false;
Mal ganz ehrlich gesagt: Unter diesen Umständen wäre ich ihm vermutlich auch gefolgt.
freundliche Grüße

Ein Beispiel:
Daß Kirchen mit der Angst vor dem Tod, dem Tod selbst, Bestattungen und Zubehör ihr hauptsächliches Geschäft machen, darüber dürfte eigentlich ganz allgemein kein Zweifel bestehen. Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, daß die Kirchen nichts gegen Kriege haben, denn da läuft dieses Geschäft besonders gut. Warum läßt man sich das gefallen? Vemutlich wußte das auch Jesus schon, denn sonst hätte er wohl kaum solche Bemerkungen gemacht:
Matthäus 23,27:
Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr seid wie die übertünchten Gräber, die von außen hübsch aussehen, aber innen sind sie voller Totengebeine und lauter Unrat!
http://www.bibel-online.net/buch/40.mat ... html#23,27" onclick="window.open(this.href);return false;
Und an anderer Stelle sagt er sogar:
Matthäus 8,22:
Aber Jesus spricht zu ihm: Folge du mir, und laß die Toten ihre Toten begraben!
http://www.bibel-online.net/buch/40.mat ... .html#8,22" onclick="window.open(this.href);return false;
Mal ganz ehrlich gesagt: Unter diesen Umständen wäre ich ihm vermutlich auch gefolgt.

freundliche Grüße
- Ate
- Beiträge: 42
- Registriert: 24. Nov 2008 01:24
Re: Christentum?
Luzifer-0125 hat geschrieben:Der Islam ist ja auch eine monotheistische Religion wie das Christentum und sieht in Jesus einen Propheten (Isa). Beide Religionen haben dieselben Wurzeln, deswegen ist die Feindschaft da nicht so groß.
Luzifer eine Frage weshalb hast du (Isa) da stehen nach dem Satz das Jesus im Islam als Prophet gesehen wird.
1+1=2
- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Hier ist meine Antwort auf die Frage:Isa ist als arabische Variante von Jesus der Vorname folgender männlicher Personen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Isa" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.wikipedia.org/wiki/Isa_bin_Maryam" onclick="window.open(this.href);return false;# Isa bin Maryam, Prophet im Koran, der aus muslimischer Sicht mit Jesus identifiziert wird
http://de.wikipedia.org/wiki/Isa_bin_Maryam" onclick="window.open(this.href);return false;Jesus im Koran [Bearbeiten]
Nach Sure 2,87 ist Jesus Sohn der Maria:
Und wir haben Jesus, dem Sohn der Maria, die klaren Beweise gegeben und ihn mit dem heiligen Geist gestärkt.
Er ist das Ergebnis eines schöpferischen Aktes Gottes, entstanden durch das Wort „sei!“ (Sure 3,47). Darin „ist er vor Gott gleich wie Adam“ (Sure 3,59). Die Geburt Jesu ohne einen biologischen Vater, seine jungfräuliche Geburt, ist auch aus islamischer Sicht ein Wunder. Maria wurde durch Gottes Macht schwanger. Der Heilige Geist (der im Koran oft als Erzengel Gabriel erscheint) brachte Maria diese Botschaft:
Da nahm sie sich einen Vorhang (um sich) vor ihnen (zu verbergen). Und wir sandten unseren Geist zu ihr. Der stellte sich ihr dar als ein wohlgestalteter Mensch. Sie sagte: 'Ich suche beim Erbarmer Zuflucht vor dir. (Weiche von mir) wenn du gottesfürchtig bist!' Er sagte: '(Du brauchst keine Angst vor mir zu haben.) Ich bin doch der Gesandte deines Herrn. (Ich bin von ihm zu dir geschickt) um dir einen lauteren Jungen zu schenken.' Sie sagte: 'Wie sollte ich einen Jungen bekommen, wo mich kein Mann berührt hat und ich keine Hure bin?' Er sagte: 'So (ist es, wie dir verkündet wurde). Dein Herr sagt: Es fällt mir leicht (dies zu bewerkstelligen). Und (wir schenken ihn dir) damit wir ihn zu einem Zeichen für die Menschen machen, und weil wir (den Menschen) Barmherzigkeit erweisen wollen. Es ist eine beschlossene Sache.' (Sure 19,17-21)
Jesus ist der Gesandte Gottes (rasul allah: Sure 4,157) und ein Prophet (nabi: Sure 19,30). Er hat eine eigene Schrift empfangen (Sure 5,46), das Evangelium (Indschil) (Sure 57,27). Er konnte bereits in der Wiege sprechen (Sure 3,46) und Vögeln aus Ton Leben einhauchen, Blinde und Aussätzige heilen und Tote erwecken (Sure 5,110). Jesus ist das „Wort der Wahrheit“ (qaul al-haqq, Sure 19,34). Gott stärkte Jesus mit dem „heiligen Geist“ (ar-ruh al-qudus) und lehrte ihn die „Schrift, die Weisheit, die Thora und das Evangelium“ (Sure 5,110).
Jesus ist im Koran das „Wort Gottes“ (kalimatuhu), „das Gott Maria entboten hat, und ein Geist von ihm“ (Sure 4,171). Jesus ist der Masih (Sure 4,172). Dieser Titel erscheint auch in Sure 3,45:
(Damals) als die Engel sagten: 'Maria! Gott verkündet dir ein Wort von sich, dessen Name Jesus Christus, der Sohn der Maria, ist!'
Jesus ist „sein (Gottes) Geist“ (rūḥ min-hu): und „Geist von ihm“: Sure 4,171.
Er ist „einer von denen, die (Gott) nahestehen“ (min al-muqarribīn): Sure 3, 45, der „im Diesseits und Jenseits angesehen sein (wird)“ (waǧīh): Sure 3, 45. Die Koranexegese versteht ihn somit als Propheten in dieser und als Fürsprecher in der anderen Welt.[1]
Man versteht ihn auch als „gesegnet“ (mubārak): „Und er hat gemacht, daß mir, wo immer ich bin (die Gabe des) Segen(s) verliehen ist...“: Sure 19,31, dessen Sendung ein Zeichen (aya) und eine Barmherzigkeit (raḥma) ist: „...damit wir ihn zu einem Zeichen für die Menschen machen, und weil wir (den Menschen) Barmherzigkeit erweisen wollen“: Sure 19,21.
Jesus ist im Besitze von klaren Beweisen (bayyināt) und der Weisheit (ḥikma):„und als Jesus mit den klaren Beweisen (zu den zeitgenössischen Kindern Israels) kam, sagte er: 'ich bin mit der Weisheit zu euch gekommen...“: Sure 43, 63.[2]
Die Kreuzigung Jesu in der islamischen Tradition [Bearbeiten]
Im Koran wird Jesu Scheiden aus dem irdischen Leben mehrfach erwähnt. In Sure 3,55 wird von Jesu „Abberufung“ berichtet:
Ich werde dich abberufen (innī mutawaffīka) und zu mir (in den Himmel) erheben und rein machen.
Ähnlich lässt man Jesus in Sure 5, 117 sprechen:
Nachdem du mich abberufen hast...
Dass im Koran nicht vom Tode Jesu die Rede ist, bestätigt Sure 4, 157, wo die Kreuzigung und der Tod am Kreuz geleugnet wird:
und (weil sie) sagten: 'Wir haben Christus Jesus, den Sohn der Maria und Gesandten Gottes getötet.' - Aber sie haben ihn (in Wirklichkeit) nicht getötet und (auch) nicht gekreuzigt. Vielmehr erschien ihnen (ein anderer) ähnlich, (so dass sie ihn mit Jesus verwechselten und töteten). Und diejenigen, die über ihn (oder darüber) uneins sind, sind im Zweifel über ihn (oder: darüber). Sie haben kein Wissen über ihn (oder: darüber), gehen vielmehr Vermutungen nach. Und sie haben ihn nicht mit Gewissheit getötet (d.h. sie können nicht mit Gewissheit sagen, daß sie ihn getötet haben). Nein, Gott hat ihn zu sich (in den Himmel) erhoben.
Die entscheidende Stelle im obigen Koranvers ist der Passus: Vielmehr erschien ihnen (ein anderer) ähnlich, (so dass sie ihn mit Jesus verwechselten und töteten) - im Originaltext: wa-lākin šubbiha lahum. Das Verb bedeutet allgemein ähnlich machen oder als ähnlich ansehen[3], das daraus abgeleitete Substantiv (tašbīh) heißt dann „Verähnlichung“ oder „Verwechslung“.[4] Diese Grundbedeutungen spielen auch in der Exegese des Verses eine zentrale Rolle. Der Koranexeget Ibn 'Atiya (†1151-1152) aus Córdoba führt hierzu aus:
Über das Wie des Tötens und der Kreuzigung sowie über diejenigen, auf den die Ähnlichkeit (Jesu) geworfen wurde, gibt es viele verschiedene Meinungen, und es gibt nichts vom Gesandten Gottes, was feststeht.[5]
In der Tat verzeichnen die Traditionssammlungen keinen Prophetenspruch, in dem die fragliche Koranstelle erläutert wäre.[6] at-Tabari, der in seinem Korankommentar die Auslegung dieser Koranstelle: ( „Vielmehr erschien ihnen (ein anderer) ähnlich“ ) auf 5 Seiten darstellt, zitiert ebenfalls keinen Prophetenspruch, sondern referiert lediglich die ältesten Koranexegeten, unter ihnen Mudschahid ibn Dschabr (†722) und andere aus dem späten 7. und frühen 8. Jahrhundert.
Außerhalb der Koranexegese beschäftigt sich auch eine weitere literarische Gattung des islamischen Schrifttums mit der koranischen Kreuzigungsgeschichte: die Prophetenlegenden (qiṣaṣ al-anbiyāʾ). Ihr ältester Vertreter Wahb ibn Munabbih († gegen 728-732) [7] berichtet im Korankommentar von at-Tabari, Jesus habe unter seinen Jüngern jemanden gesucht, der für ihn sterben würde. Als ein Freiwilliger, dessen Name im Bericht unerwähnt bleibt, hervortrat, ergriffen ihn die Juden.
Gott hatte ihn ja in die Gestalt Jesu verwandelt. Sie ergriffen ihn und töteten und kreuzigten ihn. So wurde bewirkt, daß sie (ihn für Jesus) hielten (fa-min ṯamma šubbiha lahum) und glaubten, sie hätten Jesus getötet. Genauso glaubten die Christen, es sei Jesus. Und Gott hob Jesus am gleichen Tag empor.
[8]
Wahb ibn Munabbih, der als Kenner der Schriften der Juden und Christen im islamischen Schrifttum bekannt war,[9] schildert in einer Überlieferungsvariante bei at-Tabari die Passionsgeschichte ausführlich und schließt seinen Bericht mit den Worten ab: „...bis sie (die Juden) ihn zu dem Holz brachten, an dem sie ihn kreuzigen wollten. Da hob Gott ihn zu sich empor, und sie kreuzigten, was ihnen (Jesus ähnlich gemacht) wurde“ [10]
Die Kreuzigung wurde somit durch eine Veränderung verhütet, die einen anderen Jesu ähnlich gestaltete. Dabei wird aber die Himmelfahrt Jesu offenbar in einem irdischen und nicht in einem verklärten Leib angenommen.[11]
Dieser alte Bericht wird in der koranexegetischen Literatur mehrfach und mit einigen Varianten überliefert. In der späteren Koranexegese, die stets auf die Berichte von Wahb ibn Munabbih zurückgreift, identifiziert man den bis dahin unbekannten Gekreuzigten mit Judas Ischariot: „Gott warf die Ähnlichkeit Jesu auf denjenigen, der sie zu Jesus geführt hatte - er hieß Judas - und sie kreuzigten ihn an seiner Statt, wobei sie glaubten, es sei Jesus.“[12]
Erwähnenswert ist bei der islamischen Schilderung der Kreuzigungsgeschichte, dass die Exegese nicht vom Kreuz (ṣalīb) spricht, sondern vom „Holz“, oder „Baum“. In der alten, auf Wahb ibn Munabbih zurückgeführten Prophetenlegende spricht man vom Holz (ḫašaba); bei späteren Exegeten ist von einem „erhöhten Holz“ oder von einem „erhöhten Ort“ die Rede. Diese Vorstellung hat in der arabischen Tradition ihren Ursprung: Einem Bericht von Ibn Ishaq zufolge[13] kreuzigten die Mekkaner einen Medinenser, indem sie ihn auf ein Holz erhoben, fesselten und mit Lanzenwürfen töteten.[14] Ähnliche Motive finden sich auch in der arabischen Poesie.[15]
Zwar waren die Evangelien bereits im späten 8. Jahrhundert in arabischen Übersetzungen bekannt, [16] ist die Argumentation gegen die Kreuzigungsgeschichte mit Hinweis auf die im Koran mehrfach erwähnte Schriftfälschung (tahrif) durch die Christen im islamischen Schrifttum relativ spät zu beobachten. Fachr ad-Din ar-Razi (†1209 in Herat) argumentiert in seinem Korankommentar zur Textfälschung mit der Bemerkung: „Die Überlieferung (tawātur) der Christen geht auf wenige Leute zurück, und es ist nicht ausgeschlossen, daß sie sich zur Lüge verabredet hatten.“ Um rund hundert Jahre später behandelt Ibn Taimiya († 26. September 1328 in Damaskus ) Sure 4, Vers 157 in seinem Buch: „Die richtige Antwort auf diejenigen, die die Religion Christi abgeändert haben“ unter der Überschrift: „Verfälschungen (taḥrīfāt) in der Thora und im Evangelium“ und weist dort den Tod Jesu am Kreuz zurück.[17]
Jesus im außerkoranischen Schrifttum [Bearbeiten]
Nach Darstellung in der Prophetenbiographie von Ibn Ishaq trifft Mohammed bei seiner Himmelsreise Jesus im zweiten Himmel: Sodann brachte er mich hinauf in den zweiten Himmel, und siehe, da waren die beiden Vettern Jesus, der Sohn der Maria und Johannes, der Sohn des Zacharias. [18] Die Traditionsliteratur hat es mehr als die Sira verstanden, Mohammeds Himmelfahrt (al-Isra) mit weiteren Einzelheiten auszustatten. al-Buchari überliefert in seiner Hadithsammlung al-Kutub as-sitta diese Begegnung wie folgt: Da sagte man: 'Er sei willkommen, und wohl seiner Ankunft!' Da machte er auf, und als ich eintrat, waren Johannes und Jesus, die beiden Vettern, da und (Gabriel) sagte: ' Das sind Johannes und Jesus, grüße sie' Da grüßte ich sie, und sie erwiderten den Gruß und sagten darauf: 'Willkommen sei der rechtschaffene Bruder und der rechtschaffene Prophet[19]
Im außenkoranischen Schrifttum wird die Wiederkehr Jesu - im allgemeinen nuzūl al-Masīḥ: „Herabsteigen von Christus“ genannt - mehrfach und mit legendenhaften Elementen ausgestattet dargestellt. Den Ausgangspunkt dieser Schilderungen bieten der Koran und die Auslegung von Sure 4, 159, die unmittelbar nach dem oben genannten „Kreuzigungsvers“ steht:
Und es gibt keinen von den Leuten der Schrift, die nicht (noch) vor seinem (d. h. Jesu) Tod (der erst am Ende aller Tage eintreten wird) an ihn glauben würde. Und am Tag der Auferstehung wird er über sie Zeuge sein
Da Jesus nach islamischer Vorstellung nicht am Kreuz gestorben ist, sondern Gott ihn lebend zu sich erhoben hat, versteht die Exegese seine Wiederkehr am Tag der Auferstehung in Menschengestalt, mit einer Lanze in der Hand, mit der er den Antichrist (Daddschal) töten wird. Die eschatologische Literatur liefert hierzu mehr Einzelheiten als die Koranexegese; Jesus tötet alle Christen und Juden, die an ihn nicht glauben, zerstört die Kirchen und Synagogen, tötet die Schweine und zerstört das Kreuz - hier ṣalīb und nicht Brett, Holz (ḫašaba) genannt - das Symbol des Christentums. Mit dem Erscheinen Jesu rechnet man, je nach Überlieferung, entweder am Osttor von Damaskus, oder im Heiligen Land.[20] Einigen Überlieferungen zufolge tötet Jesus den Daddschal an den Toren von Ludd/Lydda. Andere Traditionen berichten, dass Jesus den Daddschal an der Kirche des heiligen Georg von Ludd töten wird. Diese Berichte der islamischen Eschatologie und Prophetenlegenden gehen auf jüdische Traditionen zurück.[21] Diese Traditionen, die überwiegend auf Mohammed zurückgeführt werden, erscheinen in den eigens dafür angelegten Kapiteln der Hadithsammlungen unter dem Titel „Kitab al-fitan“ (Das Buch der Versuchungen), „Kitab al-fitan wal-malahim“ (Das Buch der Versuchungen und Gemetzel). Das bekannteste und umfangreichste Werk, das der Eschatologie und den chiliastischen Erwartungen der Muslime gewidmet ist, verfasste der Traditionarier Nu'aim ibn Hammad, der als Gefangener während der Mihna im Jahre 844 starb.[22] Einige Kapitel in seiner Sammlung stellen die Wiederkehr Jesu am Jüngsten Tag in Form von angeblichen Prophetensprüchen dar. Das frühe Interesse für diese Thematik ist in der Hadithliteratur bereits in der Mitte des 8. Jahrhunderts schriftlich dokumeniert. Auf den ägyptischen Traditionarier Abd Allah ibn Lahi'a († 790) geht die Heidelberger Papyrusrolle zurück, in der eschatologische Überlieferungen erhalten sind. [23]
Den Überlieferungen zufolge soll der Aufenthalt Jesu auf Erden vierzig Jahre dauern; nach seinem natürlichen Tod, so die islamische Tradition, wird er in Medina neben Mohammed, zwischen den Gräbern von Abu Bakr und Umar ibn al-Chattab von Muslimen beigesetzt.[24]
Sonstiges [Bearbeiten]
Nach dem Glauben der Ahmadiyya-Religionsgemeinschaft ist Jesus zwar gekreuzigt worden, aber nur scheintot gewesen und nach Indien ausgewandert. In Kaschmir soll er die zehn verlorenen Stämme Israels, die Buddhisten und Hindus geworden sind, zum wahren Glauben zurückgeführt haben. Jesus ist in Srinagar eines natürlichen Todes gestorben; sein Grab wird dort gezeigt und verehrt. Nach der Bekanntgabe dieser Lehre ist in Indien eine Fatwa gegen Mirza Ghulam Ahmad publiziert worden mit dem Inhalt, dass diese Lehre dem Koran widerspreche und deshalb als ketzerisch zu betrachten sei.[25] Der Indologe Günter Grönbold hat die obige These der Ahmadiyya widerlegt. [26]
Bei den Sufis wird Jesus besonders als der Prophet der Liebe verehrt, weshalb man auch manchmal sagt, dass er der Prophet der Sufis sei.
Dunkelheit!
- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Hier ist noch ne Iformation .
Darum habe ich da Isa stehen!
http://www.fontaene.de/archiv/nr-15/jes ... oran01.htm" onclick="window.open(this.href);return false;Suren des Koran erwähnen Jesus oder beziehen sich auf ihn in etwa 108 Versen: in sechs mekkanischen sowie in neun medini-schen Suren. Îsâ ist der arabische Name für Jesus im Koran. Elfmal wird Jesus als »der Messias« (al-masîh) bezeichnet. Man muss sich freilich grundsätzlich klar darüber sein:
Darum habe ich da Isa stehen!
Dunkelheit!
Re: Christentum?
@ luzi: Es wäre super wenn du dich mal überwinden könntest und deine Meinung selber verfassen, anstatt immer zu kopieren und zu verlinken! nimms mir nicht böse, aber es nervt ein wenig.
Wenn du dir die Zeit dafür nimmst, hast du viel mehr davon, glaubs mir
Wenn du dir die Zeit dafür nimmst, hast du viel mehr davon, glaubs mir

- Lirael van Clayr
- Co-Autorin
- Beiträge: 1425
- Registriert: 17. Aug 2006 16:22
- Wohnort: carpe noctem
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Bin hier mal rein gestollpert.
Meine Einstellung kennt so ziemlich jeder alteingessensene Forennutzer zu dem Thema. Unteranderem das ich nicht wirklich in die Kirche gehe. Ich zwinge niemandem meinen Glauben auf - ist wohl auch der Grund warum mein Mann mit mir zusammen ist denn er ist Heide. Auch im Christentum gibt es genug Fanatiker. Vorreiter sind natürlich die Amis. bei einer meiner vielen Überlegungen damsl stellte ich fasziniert fest, das ja die verschiedenen Religionen gar nicht so unterschiedlich sind. Viele haben verplüfend gleiche Ansätze und Ideen und vertreten die gleichen Grundgedanken. Leider interpretieren das gerade Fanatiker so falsch.
Ich denke, wenn man sich eienr Religion abwenden will, sollte man sich zumindest die MÜhe machen, sich auch mit anderen Glaubensrichtungen auseinander zu setzten.
Und @Aza trotzdem ist die Bibel das meist verkaufte Buch auf der Welt. Die Ironie ist was schönes. *dämonisch lach*
Meine Einstellung kennt so ziemlich jeder alteingessensene Forennutzer zu dem Thema. Unteranderem das ich nicht wirklich in die Kirche gehe. Ich zwinge niemandem meinen Glauben auf - ist wohl auch der Grund warum mein Mann mit mir zusammen ist denn er ist Heide. Auch im Christentum gibt es genug Fanatiker. Vorreiter sind natürlich die Amis. bei einer meiner vielen Überlegungen damsl stellte ich fasziniert fest, das ja die verschiedenen Religionen gar nicht so unterschiedlich sind. Viele haben verplüfend gleiche Ansätze und Ideen und vertreten die gleichen Grundgedanken. Leider interpretieren das gerade Fanatiker so falsch.
Ich denke, wenn man sich eienr Religion abwenden will, sollte man sich zumindest die MÜhe machen, sich auch mit anderen Glaubensrichtungen auseinander zu setzten.
Und @Aza trotzdem ist die Bibel das meist verkaufte Buch auf der Welt. Die Ironie ist was schönes. *dämonisch lach*
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Und ich meine Jesus wollte das Judentum Reformieren und nicht zu den Heiden,
er wolltezu den verloenen Kinder Israels.
Außerdem ist das Christentum keine Europäische Religion sondern eine Orientalische Religion des Judentums da Jesus Jude war er wollte sogar Köni der Juden werden!
Das Christentum ist eine ansammlung von gestohlenen Traditionen z.b. Pacha Fest und den Römern hat es auch viles geklaut und von andern Kulturen.
Das Christentum wurde als ein Teil des Judentums verstanden was ist natürlich auch ist, ausserdem ist mit Jesus die Sonne gemeint so zuasagen der Sonnen Gott Horus!
Also das Chrisentum ist eine trennung von Judentum und ein Grosser Dieb!
Und übrigens ist das Christentum eher eine Atheistische Religion und eher eine Philosophie als eine Religion!
Mit besten Grüßen Luzifer!
er wolltezu den verloenen Kinder Israels.
Außerdem ist das Christentum keine Europäische Religion sondern eine Orientalische Religion des Judentums da Jesus Jude war er wollte sogar Köni der Juden werden!
Das Christentum ist eine ansammlung von gestohlenen Traditionen z.b. Pacha Fest und den Römern hat es auch viles geklaut und von andern Kulturen.
Das Christentum wurde als ein Teil des Judentums verstanden was ist natürlich auch ist, ausserdem ist mit Jesus die Sonne gemeint so zuasagen der Sonnen Gott Horus!
Also das Chrisentum ist eine trennung von Judentum und ein Grosser Dieb!
Und übrigens ist das Christentum eher eine Atheistische Religion und eher eine Philosophie als eine Religion!
Mit besten Grüßen Luzifer!
Dunkelheit!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24. Sep 2008 22:24
- Wohnort: Es gibt keine Antworten, nur Entscheidungen
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Luzifer-0125 hat geschrieben:Und ich meine Jesus wollte das Judentum Reformieren und nicht zu den Heiden,
er wolltezu den verloenen Kinder Israels.
Außerdem ist das Christentum keine Europäische Religion sondern eine Orientalische Religion des Judentums da Jesus Jude war er wollte sogar Köni der Juden werden!
Das Christentum ist eine ansammlung von gestohlenen Traditionen z.b. Pacha Fest und den Römern hat es auch viles geklaut und von andern Kulturen.
Das Christentum wurde als ein Teil des Judentums verstanden was ist natürlich auch ist, ausserdem ist mit Jesus die Sonne gemeint so zuasagen der Sonnen Gott Horus!
Also das Chrisentum ist eine trennung von Judentum und ein Grosser Dieb!
Und übrigens ist das Christentum eher eine Atheistische Religion und eher eine Philosophie als eine Religion!
Mit besten Grüßen Luzifer!
Also jetzt weiß ich garnicht, aus welchem fenster ich zuerst springen soll...

Und ich meine Jesus wollte das Judentum Reformieren und nicht zu den Heiden,
er wolltezu den verloenen Kinder Israels.
Außerdem ist das Christentum keine Europäische Religion sondern eine Orientalische Religion des Judentums da Jesus Jude war
ja
Das Christentum ist eine ansammlung von gestohlenen Traditionen z.b. Pacha Fest und den Römern hat es auch viles geklaut und von andern Kulturen.
wtf?
Kulturen befruchten sich immer gegenseitig so ist das eben und fernab von jeder tiefgründigen Argumentation, die ich mir hier einfach verkneife: Demnach bist du ein gemeiner Dieb der genauso "klaut" Wem bitte behört denn eine Kultur??
Das Christentum wurde als ein Teil des Judentums verstanden was ist natürlich auch ist,
schon lange nichtmehr
ausserdem ist mit Jesus die Sonne gemeint so zuasagen der Sonnen Gott Horus!
mir wird grad übel
Wie viele schlecht recherchierte und unverstandene Halbfakten kannst du noch auftreiben? Das ist nicht generell gegen dich, aber dieser Beitrag...oh Göttin hilf
Also das Chrisentum ist eine trennung von Judentum und ein Grosser Dieb!
...das ist nichtmal ein richtiger Satz
Und übrigens ist das Christentum eher eine Atheistische Religion
hallo? Erde an Mr Spock, können SIe uns hören??
Natürlich gibt es eine christliche Philosophie da hast du vollkommen recht, aber eine atheistische Religion ist ein Paradox mein Lieber und das Christentum ist wohl schwerlich atheistisch...

- Lirael van Clayr
- Co-Autorin
- Beiträge: 1425
- Registriert: 17. Aug 2006 16:22
- Wohnort: carpe noctem
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Luzi...wie kannst du dir so sicher sein? Es gab zu der Zeit viele Prediger. Sicher war einer unter ihnen der Jesus hies und besonders hervorstach. Zu der Zeit trugen viele den Namen. Und wenn du so ran gehst an dei sache, müsstest du auch sagen das der Hinduismus nur eine Kopie von vielen Religionen ist, denn der vereint viele Glaubensrichtungen. letztentlich ist ein Glaube das, was der Mensch daruas macht und wie er es über Jahrhunterte weitergibt.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
- Sexy Lilith
- Beiträge: 137
- Registriert: 2. Sep 2007 19:40
- Wohnort: Satan Abraxas
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Selbstverständlich gibt es Atheistische Religionen der Buddhismus ist eine Atheistische Religion die kennt keinen Gott sondern nur die Schriften der Gelehrten!
Im Christentum ist das gleiche da geht es hauptsächlich um die Lehren Jesus von Nazareth.
Wer sagt denn das es keine Athestischen Religionen gibt?
Der Buddhismus ist eindeutig eine Atheistische Religion.
Und wieso soll das Chistentum kein Teil des Judentums sein?
Wenn der Stifter dieser Religion einer war.
Das Nenne ich verleugnung das es kein Teil des Judentums mehr ist viel mehr ist das Christentum einen andere Variante des Judentums eine hinterhältige Variante des Judentums!
Ausserdem ist das Judentum als Monotheistische Religion viel Älter und war vor den Christentum da. *ETSCH*
Sexy Lilith
Im Christentum ist das gleiche da geht es hauptsächlich um die Lehren Jesus von Nazareth.
Wer sagt denn das es keine Athestischen Religionen gibt?
Der Buddhismus ist eindeutig eine Atheistische Religion.
Und wieso soll das Chistentum kein Teil des Judentums sein?
Wenn der Stifter dieser Religion einer war.
Das Nenne ich verleugnung das es kein Teil des Judentums mehr ist viel mehr ist das Christentum einen andere Variante des Judentums eine hinterhältige Variante des Judentums!
Ausserdem ist das Judentum als Monotheistische Religion viel Älter und war vor den Christentum da. *ETSCH*
Sexy Lilith
- Lirael van Clayr
- Co-Autorin
- Beiträge: 1425
- Registriert: 17. Aug 2006 16:22
- Wohnort: carpe noctem
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Sexy lilith...willst du damit sagen das ich Hinterhältig bin?
Und wenn nicht, was willst du mir damit sagen?
Und wenn nicht, was willst du mir damit sagen?
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24. Sep 2008 22:24
- Wohnort: Es gibt keine Antworten, nur Entscheidungen
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Ok nehmen wir den Buddhismus als Religion, dann ja.Sexy Lilith hat geschrieben:Selbstverständlich gibt es Atheistische Religionen der Buddhismus ist eine Atheistische Religion die kennt keinen Gott sondern nur die Schriften der Gelehrten!
Im Christentum ist das gleiche da geht es hauptsächlich um die Lehren Jesus von Nazareth.
Wer sagt denn das es keine Athestischen Religionen gibt?
Der Buddhismus ist eindeutig eine Atheistische Religion.
Und wieso soll das Chistentum kein Teil des Judentums sein?
Wenn der Stifter dieser Religion einer war.
Sexy Lilith
Allerdings geht es hier nicht um christlichen Glauben einzelner, der gerne sein darf wie er möchte (!!!) sondern um die Religion. Beides schwammige Begriffe und wir werden solange aneinander vorbeireden wie diese für unseren gebrauch nicht zweifelsfrei geklärt sind - und das wird wohl nicht passieren

Da das Christentum eine eigene Religion ist ist es kein Teil des Judentums, auch wenn es viel von dieser seiner Mutterreligion übernommen hat.
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Christentum?
Lilith:
1. Buddhismus ist keine Religion, sondern eine philosophische Weltanschauung. Das Thema hatten wir doch schon.
2. Wenn man danach geht, auf wessen Lehren eine Religion beruht, dann wäre fast jede Religion 'atheistisch' nach deiner Definition:
Der Islam beruht auf den Koran, die Lehre Mohammeds--> Atheistische Religion?
Der Hinduimus beruht auf die Lehren der Veden und noch ein paar Anderen --> Atheistische Religion?
3. Wer sagt, dass es keine Atheistische Religion geben kann? Ich z.B. Eine Religion ist die Gliederung des Lebens in Fokussierung eines Gottes. A-Theos: Nicht-Gott.
Wie willst du dich ohne Gott auf einen solchen fokussieren??!!
4. siehe 1. Der Buddhismus ist definitiv KEINE atheistische Religion.
5. Jesus ist nicht der Stifter des Christentums. Wenn es überhaupt Stifter gab, dann waren es die Jünger und die Aspostel und die hatten sich ja bereits deutlich vom Judentum distanziert.
Und warum das Christentum kein Teil des Judentums sein könnte?
Du hast dich noch nie mit dem Judentum beschäftigt, oder?
In wichtigen Punkten sind jüdische und christliche Lehren nicht verinbar, zumindest nicht in *einer* Religion.
Das Judentum basiert in heutiger Zeit zum einen auf die Erinnerung an Isreals Glanzzeiten und zum Anderen auf das Erwarten des Messiah
Das Christentum basiert auf JESUS, in Augen des Christentums Messiah und darauf, sein 'Reich'aufzubauen, indem man nach seinen Lehren handelt.
Es gibt noch viele andere Beispiele.
Nebenbei: Ich will keine Feindschaft zwischen Juden und Christen deklarieren. Ich will nur zeigen, dass dieses Einheitsgewäsch falsch ist!
6. *ETSCH* Solche Kommentare kannst du dir in Zukunft sparen. Wir tragen hier keine geistigen Schlachten auf Kindergartenniveau aus, meine Liebe.
Wenn du fighten willst, dann bitte richtig und wenn nicht, dann lass es bleiben.
1. Buddhismus ist keine Religion, sondern eine philosophische Weltanschauung. Das Thema hatten wir doch schon.
2. Wenn man danach geht, auf wessen Lehren eine Religion beruht, dann wäre fast jede Religion 'atheistisch' nach deiner Definition:
Der Islam beruht auf den Koran, die Lehre Mohammeds--> Atheistische Religion?
Der Hinduimus beruht auf die Lehren der Veden und noch ein paar Anderen --> Atheistische Religion?
3. Wer sagt, dass es keine Atheistische Religion geben kann? Ich z.B. Eine Religion ist die Gliederung des Lebens in Fokussierung eines Gottes. A-Theos: Nicht-Gott.
Wie willst du dich ohne Gott auf einen solchen fokussieren??!!
4. siehe 1. Der Buddhismus ist definitiv KEINE atheistische Religion.
5. Jesus ist nicht der Stifter des Christentums. Wenn es überhaupt Stifter gab, dann waren es die Jünger und die Aspostel und die hatten sich ja bereits deutlich vom Judentum distanziert.
Und warum das Christentum kein Teil des Judentums sein könnte?
Du hast dich noch nie mit dem Judentum beschäftigt, oder?
In wichtigen Punkten sind jüdische und christliche Lehren nicht verinbar, zumindest nicht in *einer* Religion.
Das Judentum basiert in heutiger Zeit zum einen auf die Erinnerung an Isreals Glanzzeiten und zum Anderen auf das Erwarten des Messiah
Das Christentum basiert auf JESUS, in Augen des Christentums Messiah und darauf, sein 'Reich'aufzubauen, indem man nach seinen Lehren handelt.
Es gibt noch viele andere Beispiele.
Nebenbei: Ich will keine Feindschaft zwischen Juden und Christen deklarieren. Ich will nur zeigen, dass dieses Einheitsgewäsch falsch ist!
6. *ETSCH* Solche Kommentare kannst du dir in Zukunft sparen. Wir tragen hier keine geistigen Schlachten auf Kindergartenniveau aus, meine Liebe.
Wenn du fighten willst, dann bitte richtig und wenn nicht, dann lass es bleiben.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Sexy Lilith
- Beiträge: 137
- Registriert: 2. Sep 2007 19:40
- Wohnort: Satan Abraxas
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Aber Trotzdem war das Judentum die Erste Monotheistische Religion!
Das Christentum kam danach.
Selbstverständlich ist Jesus der Stifter des Chistentums.
Jesus von Nazaret 7 v. Chr. - 30/33 Christentum.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Religionsstifter" onclick="window.open(this.href);return false;
Steht da ganz eindeutig das Jesus der Religions Stifter war.
Na was Jetzt Frau Neun Mal Klug!
Das Christentum kam danach.
Außerdem was soll das Heissen das Bitte Schön Heissen?5. Jesus ist nicht der Stifter des Christentums.

Selbstverständlich ist Jesus der Stifter des Chistentums.
Jesus von Nazaret 7 v. Chr. - 30/33 Christentum.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Religionsstifter" onclick="window.open(this.href);return false;
Steht da ganz eindeutig das Jesus der Religions Stifter war.
Na was Jetzt Frau Neun Mal Klug!

- Luzifer-0125
- Beiträge: 1418
- Registriert: 5. Aug 2007 13:39
- Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
- Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
- Kontaktdaten:
Re: Christentum?
Das Christentum ist eine Stifterreligion während das Heidetum eine Natureligion ist die ganz Natürlich enstanden ist beruht das Christentum auf den Stifter Jesus von Nazareth beruht. Naturreligionen sind Natürlich enstanden sind.
stifterreligion-und-naturreligion-t5312.html" onclick="window.open(this.href);return false;
ier wird noch mal der unteschied Geschieldert zwischen Naturreligion und Stifterreligion!
Da das Christentum eine Stifterreligion ist, und auf di Lehren von Jesus von Nazareth beruht !
stifterreligion-und-naturreligion-t5312.html" onclick="window.open(this.href);return false;
ier wird noch mal der unteschied Geschieldert zwischen Naturreligion und Stifterreligion!
Da das Christentum eine Stifterreligion ist, und auf di Lehren von Jesus von Nazareth beruht !
Dunkelheit!