Ich brauche eure guten Gedanken und ganz viele gedrückte Daumen die nächste Woche!
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag schreibe ich all meine Abiprüfungen!
Ach ja und ich darf das als Wichtig einstellen, weil ich in diesem Unterforum der Chef bin!
Zuletzt geändert von Vamp am 18. Jul 2007 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Ja dann drück ich dir mal einen Daumen. Den andern brauch ich selber da ich nächste Woche auch AP auf der Rea hab^^ Ach, ich drück einfach für uns beide
Oh, meine Daumen brauch ich aber selber. Womit soll ich sonst Däumchen drehn, wenn mir stinkend langweilig ist, mit meinen Zeige- und Mittelfingern vielleicht?
Mögen alle Eichhörnchen der Welt mit dir sein und die Prüfungszeit nich schneller vergehn, als du denken und schreiben kannst. *ggg*
Das schnelle Denken ist weniger das Problem, das Schreiben allerdings wird von Prüfung zu Prüfung schwieriger, an meinem Mittelfinger und der Daumenwurzel meiner linken Hand haben sich inzwischen recht schmerzhafte Schwielen gebildet, genau da halt wo der Stift immer aufliegt. Ich dacht heute in der Pädagogik/ Psychologie Prüfung schon nach einer Viertelstunde das mir die Hand abfällt, was daran gelegen haben mag das ich innerhalb dieses Zeitraums bereits die komplette erste Seite vollgeschrieben hatte und ich habe ne sehr kleine Handschrift. Aber jetzt muss ich ja morgen nur noch Englisch durchstehen und dann heißt es auf nimmer wieder sehen Schule! Hallo Leben, den das ist in den letzten Monaten doch recht stark zu kurz gekommen, zu Gunsten der Prüfungsvorbereitungen.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Kriegst du auch noch hin, Vamp. Ich merks bei mir auch, dass mir die Hand ziemlich schnell weh tut, dadurch das heutzutage das meiste am Computer getippt wird, kommt man handschriftlich irgendwie aus der Übung. Obwohls bei Prüfungen ja hauptsächlich drauf ankommt, dass die Schrift noch leserlich ist, soll ja kein Schönschriftdiktat oder virtuoses Gekrackel werden, andrerseits aber auch keine Doktorschrift, nich dass die Prüfer die Antworten erst enträtseln müssen, hihihihihi.
Wenn ich mit Zeitdruck oder irgendwie gehetzt viel schreiben muss sieht mein Schriftbild spätestens nach der dritten Seite aus als hätte nen Orkan reingeweht und die Buchstaben durcheinandergewirbelt*gg*
Jep ist ein super Gefühl endlich alles hintersich zu haben. Jetzt muss ich nur noch hoffen das ich nirgends so schlecht war das ich in die mündliche Nachprüfung muss... Aber ich bin recht zuversichtlich