Beschwörungen und ihre Folgen?

Hier können Fragen aller Art zu magischen Themen gestellt werden

Moderator: cool_orb

Antworten
Dark Lord

Re: Beschwörungen und ihre Folgen?

Beitrag von Dark Lord »

In der Magie riskiert man aber meistens Etwas um Erfolg zu haben.
Außer man haltet sich schön von gefährlichen Praktiken fern.
Benutzeravatar
Noxus Intoxicon
Beiträge: 64
Registriert: 16. Mär 2009 18:16
Wohnort: Erzähl niemals einem Bauer von Magie. Er wird dich sonst mit der Mistgabel jagen.
Kontaktdaten:

Re: Beschwörungen und ihre Folgen?

Beitrag von Noxus Intoxicon »

Wer ein magischer Hasenfuß ist, wird niemals über den Horizont hinaus kommen...
Der Mensch träumt, solang er lebt. Aufwachen. Zeit zu sterben.
Benutzeravatar
Newborn
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mär 2009 13:49

Re: Beschwörungen und ihre Folgen?

Beitrag von Newborn »

Es sit ein Unterschied ob man ängstlich oder vorsichtig sowie es ein Unterschied ist ob man einen forschenden Geist hat oder sich übermütig verschäzt.
Tu was du willst, wie du es willst
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Re: Beschwörungen und ihre Folgen?

Beitrag von Vamp »

Jeder sollte sich an sein eigenes Tempo halten.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Ambra

Re: Beschwörungen und ihre Folgen?

Beitrag von Ambra »

Wage!
Einer der vier Grundsätze der Magie (meiner ansicht nach).
Jedoch sollte man auch seinen Fähigkeiten entsprechend handeln, desweiteren sollte man erst einmal wissen womit man es zu tun hat.

Beim oben aufgeführten Phänomen könnte es sich auch nur um eine vom Verstand geschaffene Illusion handeln. Das da tatsächlich ein Dämon im Spiel ist muss erst bewiesen sein.

Abgesehen davon ist ignorieren eine gute Wahl, vielleicht wird es dann eine Zeit schlimmer, aber wenn ihr dieses Wesen nur beachtet weil ihr angst vor einer eventuellen Strafe habt könnt ihr auch gleich eure Seele verkaufen.
Bannen wäre auch eine Methode, aber dazu würde ich erst nochmal ein bischen was darüber lesen.

Sicher muss man in der Magie etwas wagen. Aber es gibt einen subtilen (aber wichtigen) Unterschied zwischen einer gewagten und einer überstürzten Tat.
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Re: Beschwörungen und ihre Folgen?

Beitrag von Vamp »

Manchmal sind auch einfache Gedankenübungen in Verbindung mit einem kleinen selbst erdachten Ritual sinnvoll.

Zum Beispiel könntest du dich vor dem schlafen in entspannter Haltung auf dein Bett setzen und dem Wesen sagen das es dich in Ruhe lassen soll. Entweder in Gedanken oder auch laut. Mach ihm klar das es nicht erwünscht ist und das du dich nicht von ihm einschüchtern lassen wirst. Schließlich dringt es in dein Reich ein.
Zur Verstärkung kannst du noch mit der Hand ein Zeichen in die Luft malen das für dich Schutz oder Kraft symbolisiert. Wenn du ein Amulett oder sowas hast, irgendwas das eine Bedeutung für dich hat, oder einen Traumfänger dem du vertraust, hänge es oder ihn über dein Bett und erbitte dir jeden Abend erneut seinen Schutz.

Im schlimmsten Fall nützt es nichts, aber passieren kann dir dabei auf jeden Fall gar nichts und im besten Fall verschwindet ES.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)