Was lest ihr zur Zeit?
Moderator: Cpt Bucky Saia
- shadow
- Beiträge: 115
- Registriert: 17. Apr 2016 17:38
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Habe heute mit dem Cthulhu Mythos angefangen. Nachdem ich schon einige Hörbücher von Lovecraft durch habe, muss das jetzt sein.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Mai 2016 16:08
- Religionszugehörigkeit: Monist
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Bei mir ist es zur Zeit Psychologie für Dummies von Adam Cash.
Wirklich sehr interessantes Buch, vieleicht auch für Menschen die sich mit Magie oder ähnlichen Themen auseinandersetzen. Was mir besonders an der Reihe gefällt ist das fast alle Bände der Maxime folgen: Maximales Wissen mit minimalstem Aufwand (nur meine eigene Interpretation und Beobachtung). Von der Sprache her ist diese Lektüre weder zu trocken noch zu "spaßig".
Wirklich sehr interessantes Buch, vieleicht auch für Menschen die sich mit Magie oder ähnlichen Themen auseinandersetzen. Was mir besonders an der Reihe gefällt ist das fast alle Bände der Maxime folgen: Maximales Wissen mit minimalstem Aufwand (nur meine eigene Interpretation und Beobachtung). Von der Sprache her ist diese Lektüre weder zu trocken noch zu "spaßig".
Die Weisheit tarnt unsere Wunden: Sie lehrt uns, im verborgenen bluten
E.M Cioran, Die verfehlte Schöpfung
E.M Cioran, Die verfehlte Schöpfung
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr zur Zeit?
@shadowclaw - viel Spass dabei - manche Geschichten gehören zur absoluten Creme de la creme der Horrorliteratur!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Mai 2016 16:08
- Religionszugehörigkeit: Monist
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Meine lektüre besteht zur zeit aus diesem netten kleinen Büchlein

Nach wie vor fasziniert mich dieser Mann mit seiner Interpretation unserer Welt und der Menschen.

Nach wie vor fasziniert mich dieser Mann mit seiner Interpretation unserer Welt und der Menschen.

Die Weisheit tarnt unsere Wunden: Sie lehrt uns, im verborgenen bluten
E.M Cioran, Die verfehlte Schöpfung
E.M Cioran, Die verfehlte Schöpfung
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr zur Zeit?

Da ich das erste Buch von dieser 4 Bändigen Zeitreise Reihe verschlungen habe, bin ich gespannt wie es weiter geht mit Chloe und
Cheftu.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Sep 2016 13:55
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Ich habe vor ein paar Tagen "Die Herrin von Untertag" von G. Bileck angefangen zu lesen. Kennt das jemand?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Mai 2016 16:08
- Religionszugehörigkeit: Monist
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Für mich einer der unterschätzen und interessantesten Denker der (Post-)Moderne, eine Art Nietzsche 2.0 vieleicht?

Allerdings ist solch (hochprozentiger) Stoff eher für die ganz trüben Tage gedacht, wo ich dann schonmal froh sein kann nach getaner Arbeit ohne weitere menschliche Interaktion (außerhalb der eigenen Haustür) den Tag ausklingen lassen zu können.
Warum Luther (spirituell wie theologisch) zu dem Menschen wurde als der er in die Geschichte (und die Reformation) eingegangen ist interessierte mich schon seit geraumer Zeit, weshalb ich mir dieses Lesevergnügen nicht entgehen ließ und es in meiner örtlichen Mayersche-Buchhandlung mitnahm:



Allerdings ist solch (hochprozentiger) Stoff eher für die ganz trüben Tage gedacht, wo ich dann schonmal froh sein kann nach getaner Arbeit ohne weitere menschliche Interaktion (außerhalb der eigenen Haustür) den Tag ausklingen lassen zu können.
Warum Luther (spirituell wie theologisch) zu dem Menschen wurde als der er in die Geschichte (und die Reformation) eingegangen ist interessierte mich schon seit geraumer Zeit, weshalb ich mir dieses Lesevergnügen nicht entgehen ließ und es in meiner örtlichen Mayersche-Buchhandlung mitnahm:

Die Weisheit tarnt unsere Wunden: Sie lehrt uns, im verborgenen bluten
E.M Cioran, Die verfehlte Schöpfung
E.M Cioran, Die verfehlte Schöpfung
- JerixOtarius
- Beiträge: 38
- Registriert: 23. Jul 2016 18:29
Re: Was lest ihr zur Zeit?

Ich gönne mir derzeit diesen interessanten sozialpsychologischen Klassiker, der zwar schon ziemlich in die Jahre gekommen ist, doch aufgrund seiner scharfen Analyse auch heute noch sehr gute Erkenntnisse und Einsichten liefern kann. Wer großen Wert auf seine Individualität legt, diese mit Vorliebe wahrt und sich dem Herdenbewusstsein gerne entzieht, der findet hier die wichtigsten psychologischen Mechanismen, nach denen sowohl damals wie auch heute noch die Massen mit Vorliebe gelenkt und beeinflusst werden.
Das Buch ist auch hervorragend dafür geeignet, wenn man sich mit den Themen der Beeinflussung von Menschen und Propaganda allgemein etwas tiefgreifender auseinandersetzen möchte. Wenn man weiß, wie es funktioniert, dann kann man sich auch selbst besser dagegen zur Wehr setzen.
Ich habe dieses Werk zwar schon vor über 10 Jahren das erste Mal gelesen, doch finde ich auch heute noch darin immer wieder das ein oder andere Aha-Erlebnis.
Re: Was lest ihr zur Zeit?

Klappentext
Seit zweitausend Jahren ist der spartanische Krieger Julian dazu verdammt, die geheimsten Träume und süßesten
Wünsche unzähliger Frauen zu erfüllen – ohne dabei je echte Liebe erfahren zu dürfen.
Bis er eines Tages von der Sexualtherapeutin Grace Alexander herbeigerufen wird, die als Erste einen echten Mann
in Julian sieht – und alles tut, um mit der Kraft ihres liebenden Herzens seinen Fluch zu brechen …
Fazit
Da ich schon sehr viel gutes über die Buchautorin Sherrillyn Kenyon gehört habe, habe ich mir mal gedacht
fange ich doch einfach mal die Vorgeschichte zu der Buchreihe Dark-Hunter an zu lesen. Und da ich den Klappentext
alleine schon interessant fand, habe ich angefangen und was soll ich sagen, das Buch hat mich von der ersten Sekunde
an als ich es anfing zu lesen gefesselt. Und weil ich selber immer wissen wollte, wie geht es denn jetzt weiter mit Grace
und Julian, schafft sie es den Fluch der auf Julian liegt zu brechen, war es nicht verwunderlich das ich das Buch in zwei
Tagen durch hatte.
Also eine sehr gelungene humorvolle Liebesgeschichte, wobei man durch die Vergangenheit von Julian, die die Autorin
sehr gut erzählt auch noch viel über das antike Griechenland erfährt, mit seinen Göttern.

- JerixOtarius
- Beiträge: 38
- Registriert: 23. Jul 2016 18:29
Re: Was lest ihr zur Zeit?

Im ersten Teil des Buches werden einige mentale und okkulte Techniken angerissen, wobei hier und da auch praktische Anleitungen und Inspirationen enthalten sind. Der zweite Teil widmet sich u.a. der Programmierung des Unterbewusstseins und der Stärkung des Willens mit Hilfe von Selbsthypnose und Autosuggestion. Außerdem geht es darum, wie man seinen Willen im Alltag durch allgemeine Gedanken- und Selbstdiszipiln stählt.
Der Autor schrieb dieses Buch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, weshalb auch einige Einflüsse der Neu-Gedanken-Bewegung nicht von der Hand zu weisen sind.
Fazit: Das Buch ist recht kurz und geht bündig auf wichtige Punkte ein, die sonst eher spärlich oder kaum von Büchern dieser Art behandelt werden, doch gibt es sicher umfangreicheren und tiefgreifenderen Stoff zum Thema. Wenn man solche Bücher mag, kann man sich das mal geben.
- Toether
- Beiträge: 374
- Registriert: 9. Nov 2010 10:04
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Und wieder eines auf der ToDo-Liste:

Rückentext:
"Das große Epos um den berüchtigsten Mörder des Mittelalters
Deutschland im ausgehenden 16. Jahrhundert: Immer noch steht Europa im Zeichen des finsteren Mittelalters. Aus der Gegend um Köln dringt beunruhigende Kunde. In Bedburg wird ein gewisser Peter Stumpf, genannt Stubbe-Peter, angeklagt, an die 70 Menschen ermordet zu haben. Der Advokat Paulus Melchior soll zusammen mit einem fanatischen Inquisitor den Prozess leiten. Ihm zur Seite steht sein Adlatus William, der sich dem illustren Zug gen Bedburg anschließt und in das faszinierende Panorama einer Welt eintritt, wie wir sie nicht mehr kennen … "
Ps.: Für jene welche nicht wussten (Wie mich zumindest), Peter Stumpf hatte damals die schwierige Aufgabe einem Gericht und der Kirche im Prozess seine Menschlichkeit nachzuweisen, da ihm ernsthaft vorgeworfen wurde ein Lycanthrop bzw. Werwolf zu sein.
Rückentext:
"Das große Epos um den berüchtigsten Mörder des Mittelalters
Deutschland im ausgehenden 16. Jahrhundert: Immer noch steht Europa im Zeichen des finsteren Mittelalters. Aus der Gegend um Köln dringt beunruhigende Kunde. In Bedburg wird ein gewisser Peter Stumpf, genannt Stubbe-Peter, angeklagt, an die 70 Menschen ermordet zu haben. Der Advokat Paulus Melchior soll zusammen mit einem fanatischen Inquisitor den Prozess leiten. Ihm zur Seite steht sein Adlatus William, der sich dem illustren Zug gen Bedburg anschließt und in das faszinierende Panorama einer Welt eintritt, wie wir sie nicht mehr kennen … "
Ps.: Für jene welche nicht wussten (Wie mich zumindest), Peter Stumpf hatte damals die schwierige Aufgabe einem Gericht und der Kirche im Prozess seine Menschlichkeit nachzuweisen, da ihm ernsthaft vorgeworfen wurde ein Lycanthrop bzw. Werwolf zu sein.
"Wenn der Mensch alles Leben auf dieser Welt vernichtet hat und wir alle körperlos umherschweifen, ist das Ziel der Unsterblichkeit erreicht."
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Hört sich ganz interessant an. Das "Phänomen Serienmörder" ist zwar schon so alt, wie die Menschheit selbst, wurde aber erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts (einigermaßen) erforscht.Toether hat geschrieben:Immer noch steht Europa im Zeichen des finsteren Mittelalters. Aus der Gegend um Köln dringt beunruhigende Kunde. In Bedburg wird ein gewisser Peter Stumpf, genannt Stubbe-Peter, angeklagt, an die 70 Menschen ermordet zu haben. ...
Etwas über die Zeit davor - einzelne Fälle ausgenommen - findet man leider kaum in dieser Richtung. Wayne 's interessiert, hier noch ein kleiner Buchtipp dazu (welcher sich m.M.n. lohnt):

"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Toether
- Beiträge: 374
- Registriert: 9. Nov 2010 10:04
Re: Was lest ihr zur Zeit?

Das Buch zeigt knapp gesagt einen Weg auf, sich praktisch in andere Spezies zu vermwandeln. Nur mithilfe des eigenen Geistes und einer Neuprogrammierung der Bewusstseinsebenen nach Dr. Timothy Leary, durch sogenannte "Imprints". Wie ich das verstanden habe soll das auch körperlich funktionieren je nach der Bewusstseinsstufe auf welcher man lebt, agiert.
Strukturierte Verwandlungssysteme welche nur den eigenen Körper und das Bewusstsein mit einbeziehen sind recht selten, zumindest hab ich da wenig entdekt in Form von Büchern.
Auf jeden Fall lohnenswert.
Zuletzt geändert von Toether am 10. Mär 2017 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn der Mensch alles Leben auf dieser Welt vernichtet hat und wir alle körperlos umherschweifen, ist das Ziel der Unsterblichkeit erreicht."
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr zur Zeit?

Klappentext
Bride McTierney hat nach dem letzten Liebesflop erst einmal genug von Männern. Doch dann tritt Vane in ihr Leben. Solch einem
umwerfenden Mann ist sie noch nie begegnet. Was sie nicht ahnt: Vane ist nicht direkt menschlich – Vane ist ein Werwolf! Doch
beide sind voneinander angezogen, verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Allerdings muss Vane Bride erst noch
beibringen, was er wirklich ist. Und dafür hat er nur drei Wochen Zeit, sonst muss er sein restliches unsterbliches Leben abstinent
bleiben. Doch wie soll ein Werwolf eine Menschenfrau dazu bringen, ihm zu vertrauen?
Fazit
Eine tolle Fortsetzung, die sich jetzt nicht um die Dark-Hunter dreht, auch wenn diese einen großen Teil darin spielen. Es geht
aber im Vordergrund um die Were-Hunter. Das Buch an sich ist spannend, sowie lustig und Romantisch. Und es wird auch dort
wieder heiß.
Auch wenn ein kleiner Teil der Geschichte, eben durch die Erklärungen verloren gegangen ist, habe ich es aber nicht als schlimm
empfunden.
Ich bin schon neugierig auf den nächsten Teil.
The Dark Hunter Trailer:
https://youtu.be/8cf8DYySQdY
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Jun 2017 10:31
- Religionszugehörigkeit: Atheist
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr zur Zeit?
ah Edward Lee der Meister des Hardcore:-) - ist schon ziemlich deftig, aber Lee kann schon mit Worten umgehen. Weniger deftig aber dafür mit Geschichten, in denen Gewalt nicht zum Selbstzweck wird schreibt Brian Keene, den ich Dir empfehlen kann.
- sina
- Beiträge: 86
- Registriert: 27. Apr 2017 01:51
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Zwei Bücher bin ich momentan am lesen:
Homer`s Ilias
Kim Harrison Blutspur
Homer`s Ilias
Kim Harrison Blutspur
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum nachdenken bringt, den hassen sie. ( Huxley)
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Ich bin mal wieder an einem SF-Roman:
Nexhuman von Francesco Verso
Nexhuman von Francesco Verso
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Was lest ihr zur Zeit?
Fachliteratur:
PHIL HINE - KNACK UND BACK CHAOS

PHIL HINE - KNACK UND BACK CHAOS