Ursprung des Zauberkreises
Moderator: cool_orb
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Jan 2023 14:00
Ursprung des Zauberkreises
In der Ausgabe der Clavicula Salomonis von Samuel Lidell Mathers finden sich beschreibungen von Zauberkreisen, in der sich der Magier stellen soll, wenn dieser Dämonen beschwört. Nun ist es so, dass Mathers stark vom Hermetismus / der Hermetik beeinflusst war. Was ich an dieser Stelle einmal wissen möchte – kommt in den hermetischen Schriften irgendwo der Zauberkreis vor? Oder wo hat die Vorstellung, dass man sich bei einer Beschwörung in einen Kreis zu stellen hat, seinen Ursprung?
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Ursprung des Zauberkreises
Oje......in Geologie nicht aufgepasst, oder nur`n blöden Lehrer gehabt?
Ein Kreis hat im Vergleich mit allen anderen geometrischen Formen das beste Verhältnis von........naaaa, was könnte gemeint sein?
Immer bereit!
Ein Kreis hat im Vergleich mit allen anderen geometrischen Formen das beste Verhältnis von........naaaa, was könnte gemeint sein?
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?