Leben unmittelbar.
Man wollte die dort waltende göttliche Mächte durch veerehrung und Opfer günstig stimmen und sich so
ihren Beistand sichern.

An besonders schönen und geheimnisvollen Orten in der Natur an heiligen Qellen Seen, Moore und Hainen
hielten die Germanen Zwiesprache mit ihren Göttern:

Eigens erbaute Tempel wie die Römer sie hatten kannten sie nicht.
