Zu welchem Dämon fühlt ihr euch am meisten hingezogen?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zu welchem Dämon fühlt ihr euch am meisten hingezogen?

von lilit666 » 20. Jun 2006 12:46

Sei Gegrüßt
ja Stimmt, ich bin schon viele wege gegangen
wo ich nieder Geschrieben habe
schau doch mal in meinem Reich vorbei
lg lilit666

von Herr der Schatten » 19. Jun 2006 20:29

:???: Irgendwoher kenn ich ich Dich, ich habe diese Sätze schon gehört.
Wie ist dein richtiger Name???

von lilit666 » 19. Jun 2006 15:23

Dämonen in meinem Kopf,
versuchen mir die Sinne zu rauben,
regungslos und Benommen,
die Seele weg genommen,
Neben mir ein Vampir Zähne scharf wie
Papier,Preisen sich an,
mit ihrem Bann,
Bewegungslos,und voller Gier,
Dieser Vampir,
Vampir Geruch in der Luft,
ich wartete in der Gruft,
Blut Gerinnt in meinem Hals,
Hemmungslos gebe ich mich dir Hien,
Haben beide den Gleichen Sinn,
sich zu vereinen ,in die Unentlichkeit,
Dämonen Welt wir sind Bereit,
ich bin Davon überzeugt ,das jeder einzelnde seinen eigenen Dämonen um sich hat,der ihn schützt ihm Kraft und vertrauen schenckt,ich spühre meinen Dämon ,seit jahren und er giebt mir sehr viel,in meinem Dasein
mann kann das mit worten ,nicht ausdrücken was das für ein Gefühl in einem ist,
sowas muss mann erleben , fühlen.Denken,hütten,schützen,
lg lilit666

von Alcadizaar » 19. Jun 2006 13:33

Ich würde gerne darauf Antworten, habe abe rabsolut keine Übersicht über die verschiedenen Götter und/oder Dämonen, wäre nett, wenn jemand mal einen kurzen Überblick geben könnte (falls das nicht schon geschehen ist und ich es übersehen habe ^^ )

von Herr der Schatten » 19. Jun 2006 12:22

ich habe keinen genauen Dämonen den ich anziehend finde oder den ich besonders mag.
Dafür habe ich meinen Wächter. Wer eine Hexe/r ist oder an das übernatürliche glaubt der weis was ich mit dem Wächter meine.
Übrigens hat jeder einen Wächter. Ich habe einen Schattenwächter und kann ihn sehen, aber nur teilweise. Viele wissen von ihrem Wächter nichts nur diejenigen die dem Tod nahe standen und übernatürlich Kräfte bzw. magsiche Kräfte haben. Ein Wächter ist kein Engel sondern ein Dämon, ob er sich Dir zeigt bleibt ihm überlassen, aber spüren kann man ihn schon.

Gruß

Herr der Schatten

von Tyger » 14. Jun 2006 21:17

Ich habe eine sehr enge Verbindung zu Paimon. (Seinen Namen habe ich allerdings erst nach über einem Jahr engen Kontakts erfahren.)

von Kirah_Yato » 12. Jun 2006 14:12

Gast hat geschrieben:Wozu bist Du dann auf dem Dämonenforum, oder was willst du dann hier ?
Oder sind wir eine alte Bekannte, mit gespaltener Persöhnlichkeit und lediglich neuem Nick ? :har:
Aber sonst geht's noch, ja?
Es ist jedem selbst überlassen, hier zu sein, aus welchen Gründen auch immer!
Dein Verhalten ist irgendwie unakzeptabel und gänzlich fehl am Platze...
Bloß weil einige hier ihre Meinung vertreten und du sie nicht verstehst, oder verstehen willst, brauchst du niemanden beschuldigen mit Dingen, die keinen Boden haben.

von whitestorm » 12. Jun 2006 11:12

Ach Équilibre,
ich kann dazu nur eins sagen...Jedem das Seine.

Ich komm mal zum thema zurück:

eine besonders enge Bindung zu meinen inneren Dämonen ist für mich selbstverständlich.
Jedoch desweiteren empfinde ich eine sehr starke Bindung zu Aradia, Hekate, Medea aber ganz speziell zu Samael, Ariel uns Asmodeus...wegen denen ich ja damals hier gelandet bin.
letztendlich bin ich offen allem und jedem gegenüber und nein...diese Dämonen sind nicht mein Vorbild...ich habe ein wertvolles erfülltes Leben welches ich unabhängig und halbwegs frei (soweit das heutzutage möglich ist) führe.

von Gast » 11. Jun 2006 21:51

Wozu bist Du dann auf dem Dämonenforum, oder was willst du dann hier ?
Oder sind wir eine alte Bekannte, mit gespaltener Persöhnlichkeit und lediglich neuem Nick ? :har:

von Noriel de Morville » 11. Jun 2006 21:30

Die Frage war zu welchem Dämon man sich hingezogen fühlt, nicht welchen man sich zum Vorbild erwählt hat.

Ohne einen ganz bestimmten Dämon, wäre mein Leben nicht das, was es lebenswert machen würde. Damit spreche ich natürlich nur aus ganz individueller Erfahrung und klammere Deine Ansichten nicht aus.

Ich respektiere Deine Meinung zu dieser Thematik, auch wenn ich Dämonen scheinbar gänzlich anders sehe und erlebe. Aber Kontroversen machen dieses Forum aus.

Wenn sie, wie Du sagst , bevor sie zu Dämonen wurden, dazu erschaffen wurden zu dienen und sich weigerten zu dienen, dann verdienen sie jedenfalls meinen höchsten Respekt und mein tiefstes Verständnis für diese Autonomie.

Abhängigkeit...aus Angst vor Abhängigkeit könnte ja auch eine Abhängigkeit von Freiheit entstehen...jeder schafft sich seine individuellen Abhängigkeiten und ich will damit nicht sagen, daß dies gut ist, aber ebensowenig, daß es schlecht ist, ein Weg ist neimals gut oder schlecht, höchstens individuell.


Noriel de Morville

von Équilibre » 11. Jun 2006 18:52

Wozu brauche ich einen Dämonen als Vorbild? Damit mache ich mich doch genauso Abhängig, wie als wenn ich einen Gott anbete, oder nicht?
Dämonen waren dazu da um zu dienen bevor sie Dämonen wurden, nachdem sie das nicht mehr tun wollten oder konnten wurden sie zu Sündenböcken.
Was haben diese Kreaturen denn so Besonderes an sich das sie Sympathie verdienen? Ihre Arbeitsmoral??

@Darona

von Azazel » 11. Jun 2006 12:43

zum Thema Pan - da gibt es in ein paar Monaten einen Film 'Pan's Labyrinth' von del Toro (Hellboy) mit sehr guten Kritiken im Vorfeld!

von warchild69 » 11. Jun 2006 12:22

Der Gefallene ist für mich eher Muse als ein Dämon..ich denke auch, daß man
Engel, egal wie tief sie fielen, nicht als Dämonen bezeichnen sollte...
ansonsten denke ich, daß die Menschenbrut genug dämonisches in sich trägt um zu Dämonen mit "familiären" Gefühlen aufzuschauen..

von Das Haus Usher » 11. Jun 2006 11:08

Hekate , Aradia und Karnayna, Götter und Göttinnen der Wikka :shock:

von Lestat de Lioncour » 11. Jun 2006 09:11

Ganz klar " Die Großen Alten " oder auch " Die Unausprechlichen " genannt.
Sie stammen aus einen Pantheon den Lovecraft zwar aufgegriffen hat, sie aber meiner Meinung nach nicht erfand.

von Noriel de Morville » 10. Jun 2006 17:15

Götter - Dämonen...ist da eigentlich ein Unterschied, frage ich mich oft. Unter dem Siegeszug des Christentumes z.Bsp. wurden die Alten Götter zurückgedrängt und aus den Helden der Vergangenheit waren die Schurken der Gegenwart gemacht, wurden sie nicht auch dämonisiert und das Wort DÄMON mit akribischer Moraldoktrin verurteilend betitelt?! Und gerade Pan und Cernunnos könnten eine gute Vorlage für den Christlichen Gegenspieler Gottes abgegeben haben, die körperlichen Merkmale sind nicht von der Hand zu weisen und wieder einmal wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und die Kontrolle über Religion und Staat ( Wo liegt hier denn der Unterschied, bis heute existiert eigentlich kein genauer, oder? ) war gegeben.

Noriel de Morville

von Darona » 10. Jun 2006 15:54

Ich fühle mich zu Pan hingezogen.
Obwohl er kein Dämon ist sondern ein Gott. *lächel*

von Mystery » 10. Jun 2006 11:49

Welchen Dämon ich am liebsten habe?

Mictlantecuhtli, ist zwar kein Dämon sondern wurde bei den Azteken als Herr über die Gefilde der Toten verehrt, wird aber oft auch dämonisch dargestellt...

von Gast » 10. Jun 2006 11:07

Für Engel ist in meiner Vorstellung nicht direkt Raum, weder für Christliche noch Islamische. Es existieren Wesen, die durchaus mit Dämonen vergleichbar sind, wie etwa Daikini, aber gänzlich von dem Bild, welches im Westen durch Institutionen eindoktriniert wurde, abweichen. Die Vorgaben religiöser Moraldoktrin, gerade GUT und BÖSE, finden hier keinen Platz mehr und werden aufgelöst. BÖSE kann ja nur das sein, was vordem ( egal aus welchen Gründen auch immer ) von den "Herrschenden" als BÖSE definiert wurde. So verhält es sich auch mit dem sogenannten GUTEN.
Unsere KAMI ( könnte man in etwa mit Göttern/Gott übersetzen und vergleichen ) basieren zumeist auf Naturgegebenheiten; es ist möglich, einen "Gott" oder "Etwas Anderes"aus einer fremden Religion als KAMI zu ernennen. Auch der Christengott ist ein KAMI, ebenso wie seine/n Widersacher; für mich persönlich aber absolut bedeutungslos, der Gott der Christen, wobei ich dem/n Widersacher/n durchweg eine interessierte Haltung nicht verweigern kann.


Noriel de Morville

von Misto » 10. Jun 2006 10:43

hihi :lol: von den Engel bleib ich lieber bei Lucifer und Gabriel ;)

von Azazel » 10. Jun 2006 10:13

von den engeln mag ich michael lieber im christentum und im islam den todes bzw racheengel (übersetzt azazel)
und von den dämonen weiss nicht belial erscheintmir recht "symphatisch"


das wüßte ich aber :lol: :lol:

von Fleischwolf » 10. Jun 2006 10:11

von den engeln mag ich michael lieber im christentum und im islam den todes bzw racheengel (übersetzt azazel)
und von den dämonen weiss nicht belial erscheintmir recht "symphatisch"

von Misto » 10. Jun 2006 01:25

gut werde ich machen evoi ;)
Ja von ihnen habe ich auch schon gehört/gelesen Hexenblut

ach was magnusfe lucifer ist der beste ^.~
aber eigendlich ist er doch kein dämon oder? ich seh ihn imme rnoch als gefallner Engel und den schönsten aller engel und dann kommt Gabriel auf platz zwei ^^

...

von magnusfe » 10. Jun 2006 00:38

Warum fühlt sich keiner zu Lucifer/Satan hingezogen dem Oberdämon

von Hexenblut » 9. Jun 2006 22:28

Bei mir ist es ein Dämoenpaar-Lilith und Samael.Die beiden sind meine Favorieten.


Ansonsten Pan!

Nach oben