Papst tritt zurück

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Papst tritt zurück

Re: Papst tritt zurück

von Wasserschlange » 19. Feb 2013 10:46

Wasserschlange hat geschrieben:Die allerbeste Nachricht wäre: Die katholische Kirche löst sich auf.
Hoffentlich nicht! Was passiert dann mit den Milliarden von Christen, die ohne Führer sind...? Ganz klar: es laufen auch noch andere
Bauernfänger auf dieser Welt und das letzte, was die Welt heute braucht, sind noch mehr Muslime, die weder Ahnung von ihrer Schrift,
noch von ihrer ursprünglichen Kultur haben.

Hmm, was wäre mit .... Pastafari? Es lebe das allmächtige Spagettimonster! ;)

Spaß beiseite, hast ja Recht. Wenn es noch eine Milliarde mehr von der Sorte Salafisten geben würde, dann gute Nacht.

Arschlöcher gibt es leider überall. Wir können sie nicht alle packen und auf den Mars schiessen.

Re: Papst tritt zurück

von Ich » 19. Feb 2013 02:05

Daimao_Koopa hat geschrieben:
Sammaél hat geschrieben:Wenn man sich die laufbahn der kirche anschaut ist es alles nur schein die Borgias sind der beste beweis , was alles in der kirche vor sich geht.
Also, so wie ich das sehe, waren die Borgias der beste Beweis dafür, dass die katholische Kirche auch nur aus Menschen besteht, die weltliche Verlangen und Bedürfnisse haben.
Intelligente und skrupellose Menschen mit kriminellen Eigenschaften, wie z.B. der damalige lüsternde Papst und sein Sohn Cesare (Lucrezia selbst wurde auch nur benutzt), sind grundsätzlich potentiell geeignete Führungskräfte für diverse Unternehmungen (ob diese nun als religiös, politisch, mafiös, Bankster, "Topmanager" eines Großkonzerns oder wie auch immer zu bezeichnen sind, ist dabei völlig unerheblich). Alle mächtigen Organisationen müssen sich auch auf einer gewissen - d.h. materiellen und beeinflußenden - Ebene zwangsläufig bewegen; und zwar völlig unabhängig von dem, was auch immer auf ihren Fahnen stehen mag - völlig wertfrei gesehen: Tat-sache.

Re: Papst tritt zurück

von Daimao_Koopa » 19. Feb 2013 01:15

Ich hat geschrieben:Tja, wer weiß? :denk:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... -verloren/
Ich glaube mittlerweile auch, dass es an den Zuständen im Inneren liegt. Was diese Zustände betrifft, haben wir darüber schon früher
einige male spekuliert und sind zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen ...was bei unserem Grundtenor gegenüber den Christen aber
auch nicht verwunderlich war. :lala:

Wenn diese Informationen wirklich stimmen, dann war der Rücktritt - und somit eine neue Konklave - die beste Entscheidung, die der
Papst hätte treffen können. Ob sich dann etwas bewegt, wird sich zeigen. Ich glaub's auch eher nicht...
Wasserschlange hat geschrieben:Die allerbeste Nachricht wäre: Die katholische Kirche löst sich auf.
Hoffentlich nicht! Was passiert dann mit den Milliarden von Christen, die ohne Führer sind...? Ganz klar: es laufen auch noch andere
Bauernfänger auf dieser Welt und das letzte, was die Welt heute braucht, sind noch mehr Muslime, die weder Ahnung von ihrer Schrift,
noch von ihrer ursprünglichen Kultur haben.
Sammaél hat geschrieben:Wenn man sich die laufbahn der kirche anschaut ist es alles nur schein die Borgias sind der beste beweis , was alles in der kirche vor sich geht.
Also, so wie ich das sehe, waren die Borgias der beste Beweis dafür, dass die katholische Kirche auch nur aus Menschen besteht, die
weltliche Verlangen und Bedürfnisse haben. Dummerweise kam kurz darauf dieser selbstverliebte Spießbürger, den man Martin Luther
nannte, und machte alle Errungenschaften dieser menschlicheren Kirche durch seine "Reformation" zu nichte...

Re: Papst tritt zurück

von Thefalus » 14. Feb 2013 16:16

Azazel hat geschrieben:Bild
Bild

Thefalus

Re: Papst tritt zurück

von Azazel » 14. Feb 2013 15:37

Bild

Re: Papst tritt zurück

von gabor » 14. Feb 2013 15:27

Die"Borgias" SIND der beste Beweis?
Ach ja......die SIND ja auch dauernd im Fernsehen....... :lol:
Immer bereit!

Re: Papst tritt zurück

von Sammaél » 14. Feb 2013 00:14

Die Kirche hat genug dreck am stecken manch einer wird es wahrscheinlich nicht mal eranen können was da alles unter dem teppich gekehrt wird. Wenn man sich die laufbahn der kirche anschaut ist es alles nur schein die Borgias sind der beste beweis , was alles in der kirche vor sich geht.

Re: Papst tritt zurück

von Wasserschlange » 13. Feb 2013 12:37

Die allerbeste Nachricht wäre: Die katholische Kirche löst sich auf. Aber ich fürchte, dass das Wunschdenken ist. Eher kollidiert ein Meteorit mit unserer Erde. Dann hätte sich das Problem zwar auch erledigt, aber na ja...

Mag sein dass der Papst mittlerweile zu alt is, aber ich glaube eher, dass die Aufdeckung von den Vergewaltigungsfällen innerhalb der Kirche und dieser Korruptionsfall die Hauptgründe sind. Und wenn der neue Papst da ist, wird wieder alles schön unter den Teppich gekehrt. Würde mich nicht wundern , wenn da sogar eine Strategie dahintersteckt. :(

Re: Papst tritt zurück

von Azazel » 13. Feb 2013 09:37

Durchaus vorstellbar und man darf nicht vergessen welches Alter der Mann hat, vielleicht hat man da auch keine Lust mehr sich mit Machtkämpfen zu beschäftigen.

Re: Papst tritt zurück

von Ich » 12. Feb 2013 23:05

Re: Papst tritt zurück

von Thefalus » 12. Feb 2013 15:17

Azazel hat geschrieben:...und bin sicher, dass sein nachfolger kein Iota besser sein wird
Das Casting läuft bereits. Die Show kann beginnen!

Bild

Thefalus

Re: Papst tritt zurück

von gabor » 12. Feb 2013 14:18

Einsicht....ist der erste Weg zur Besserung!
Endlich mal jemand,der merkt,dass es so nicht geht....und Konsequenzen zieht.
Vielleicht sollten einige"christliche" Politiker nachziehen....Kloster ist ja dann doch besser als Gulag.
Immer bereit!

Re: Papst tritt zurück

von Azazel » 12. Feb 2013 10:04

Tja ich wein dem reaktionären Kasper keine Träne nach und bin sicher, dass sein nachfolger kein Iota besser sein wird

Re: Papst tritt zurück

von khezef » 11. Feb 2013 21:50

Interessant, jetzt haben wir immerhin schon den zweiten Fall in der Kirchengeschichte, wo ein leicht debiler Fischerringträger von seiner heiligen Kotstulle/Stuhl heruntergetreten wurde. :lala: Mal sehen, wie sich das noch entwickelt. Interessnt finde ich ja besonders die delikaten Vorgänge bei der vatikanischen Bank, die dem voraus gingen.

Khezef

Re: Papst tritt zurück

von Ich » 11. Feb 2013 20:44

Wenn Ich schon den ganzen Senf der "Politikprominenz" im ersten o.g. Link dazu lese, wird mir allein' schon schlecht :kotz: .
Zugleich ist das aber auch ein sehr veranschaulichendes Indiz für die (immer noch vorhandene) Macht der Kirche.
Zur Sache selbst: Vermutlich gab es da im Vorfeld ein paar... interne Unstimmigkeiten (wäre ja nicht das erste Mal; aber diese dürften beachtlich gewesen sein!). :har:

Papst tritt zurück

von Thefalus » 11. Feb 2013 17:20


Nach oben