Sennentuntschi

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sennentuntschi

Re: Sennentuntschi

von Azazel » 21. Apr 2012 14:04

hast Du den Dialekt dort nicht verstanden?

Re: Sennentuntschi

von Lord Keks » 21. Apr 2012 02:39

Manche Dialekte versteh sogar ich nicht ^^
Und ich bin Schweizer ;) ;)

Lord keks

Re: Sennentuntschi

von Alveradis » 6. Mär 2012 20:58

Meine Fresse, Aza, gewöhn dir mal an, Filmenden nicht schon in der Kritik zu verraten -.-'
Naja, ich bin dann mal Sennentuntschi schauen, denke, der Film gefällt mir trotz jetzt vollkommen bekannter Handlung trotzdem ;)

Re: Sennentuntschi

von gabor » 14. Mai 2011 07:56

Kommt drauf an...im Appenzell versteht(zumindest ich)man gar nix mehr....und die Leute dort sind live schon gruselig,da braucht`s nicht mal `ne Gruselstory. :lol:
Freundschaft!

Re: Sennentuntschi

von ap » 14. Mai 2011 03:48

Zerberus hat geschrieben:ich glaub den werd ich mir mal bestellen . bin immer auf der suche nach guten filmen , und der dürfte meinen geschmack voll treffen .
Ich überlege auch schon ! Ich mag Filme mit krassem ÖsterreichischeM oder Schweizerischem Dialekt ! Das klingt irgendwie ganz natürlich derb.

Re: Sennentuntschi

von Azazel » 13. Mai 2011 08:28

ich hoffe es..nicht das Du mich noch für die Bestellkosten zur Rechenschaft ziehst:-)

Re: Sennentuntschi

von Zerberus » 12. Mai 2011 18:26

ich glaub den werd ich mir mal bestellen . bin immer auf der suche nach guten filmen , und der dürfte meinen geschmack voll treffen .

Re: Sennentuntschi

von Mi+ » 30. Apr 2011 21:52

Danke, klingt nach abgründig.

Danke.

Mi

Re: Sennentuntschi

von gabor » 30. Apr 2011 19:25

DAS klingt mal interessant...und ausnahmsweise sogar nachvollziehbar.....
Freundschaft!
P.S.:Lawinen und"unwiederstehlich" :lol: Schönes Wortspiel!!!!

Sennentuntschi

von Azazel » 30. Apr 2011 16:15

Sennentuntschi von Michael Steiner - Der erste Schweizer Horrorfilm, der es zu überregionaler Beachtung gebracht hat und das vollkommen zu Recht; denn Sennentuntschi ist mehr als gelungen.

Inhalt:
1975, Schweizer Alpen: In einem abgelegenen Bergdorf taucht scheinbar aus dem Nichts eine Frau von wilder Schönheit auf. Nur der Dorfpolizist Reusch nimmt sich der Fremden vorbehaltlos an und versucht herauszufinden, wer die stumme Frau ist. Es verdichten sich Hinweise, dass die Frau von der HöhenaIp kommt, wo Sennen in ihrer Einsamkeit vieles und UnvorstelIbares tun, um weibIiche GeselIschaft zu bekommen. Dabei tritt ans Licht, was besser im Verborgenen gebIieben wäre. Eine Tragödie aus Lust, Wahnsinn und Mord ergiesst sich über eine scheinbar heile WeIt. Es ist der Anfang eines Alptraums aus frömmIerischem Wahnsinn, HeucheIei, Missbrauch und Dämonenglauben, der die Träume zweier Liebenden und eines ganzen Dorfes in den Abgrund reisst und die Menschen weit mehr verlieren lässt als ihren Glauben an das, was die Welt im lnnersten zusammen hält. ln dieser WeIt ist jede Wahrheit doppeIbödig, hat jedes Ereignis seine schreckIiche Spiegelung. „Sennentuntschi“ ist ein Film wie eine Lawine: mitreissend, brutaI, unwiderstehIich.
(Quelle uncut.ch)

Kritik:
Ein Meisterwerk was die Kameraführung und die Bildgewalt des Films betrifft - es macht so gut wie nichts, dass der Film in 'Schwyzerdütsch' ist; denn das gesprochene Wort spielt nicht die große Rolle. Die Thematik der Dämonenbeschwörung (succubus), die sich am Ende als erschreckendes Verbrechen, begangen vom örtlichen Pfaffen herausstellt kommt genau so genial zur Geltung wie die Atmosphäre des Schweizer Bergdorf in dem Aberglaube und Ignoranz die Herrschaft übernommen haben und wer weiß schon genau, ob es am Ende doch eine Dämonin war:-)

Der Geheimtipp für Freunde atmosphärischen Horrors!

Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=Vqm-fli7T6Q

In Deutschland gar nicht so leicht zu erhalten, aber z.B. ausgerechnet bei Weltbild gibt es den Film :evil:

Bild

Nach oben