Der Rattengott

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Der Rattengott

Re: Der Rattengott

von gabor » 10. Aug 2016 19:21

Das ist dekadent, und böse...kein normal denkendes Lebewesen erfreut sich dran, Mitglieder seiner Gattung leiden zu sehen... ;)
Immer bereit!

Re: Der Rattengott

von Tyger » 10. Aug 2016 17:28

Interessanterweise aber auch ein gutes Stück entfernt von dem, was damals im Ostblock sonst so gedreht wurde; das ganze Horror-Genre existierte da eigentlich überhaupt nicht und galt auch offiziell als dekadent und böse. Der Film ist echt ein Ausreißer.

Re: Der Rattengott

von Azazel » 10. Aug 2016 08:56

Also auf jeden Fall weit weg von Hollywood-Produktionen:-)

Re: Der Rattengott

von Bhairav-Das » 9. Aug 2016 22:45

danke

Re: Der Rattengott

von Tyger » 9. Aug 2016 19:35

Ich finde den Film auch empfehlenswert; hier gibts ihn frei zum Anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=-mVYCkPfCU8

Re: Der Rattengott

von Bhairav-Das » 9. Aug 2016 17:04

Haribol und Om Namah Shivaya.

Klingt interesannt. Schau ich mir vieleicht mal an. Erinnert mich an die Illuminaten und auch an die Theorie der Reptilienmenschen.
Es nervt mich eh langsam immer wieder diese Hollywood-produktionen zu sehen

Der Rattengott

von Azazel » 12. Mai 2016 09:31

Der Rattengott

Inhalt:
Nach dem Ersten Weltkrieg befindet sich die Welt in einer schweren Wirtschaftskriese. Ivan Gajski, der talentierte aber dennoch erfolglose Autor, verkauft auf dem Marktplatz seine letzten Bücher und lernt dort Sonja kennen, die hübsche Tochter des Professor Boskovic. Als Ivan seine Bleibe verliert sucht er als Nachtquartier die verlassene Zentralbank auf, in der sich nachts opulente Orgien der feinen Gesellschaft abspielen - so scheint es jedenfalls auf den ersten Blick. Was Ivan noch nicht weiß, die Gestalten erwecken nur den Anschein Menschen zu sein. Es sind Ratten, die die Welt untergraben und in den Abgrund stürzen wollen. Zusammen mit dem Professor versuchen sie die Invasion der Ratten aufzuhalten."Die Ratte, dieses schlaue und finstere Wesen kann über die menschliche Vernunft herrschen. Es herrscht über die Geheimnisse der Unterwelt, wo es sich verbirgt. Ratten können sich sogar in Menschen verwandeln, ihnen wachsen Arme und Beine."

Kritik:
Ein Film aus dem ehemaligen Jugoslawien - kann das etwas sein? Ja es kann wenn man es im Vergleich zu den Filmen aus dieser Ära sieht. Tricktechnisch gesehen ist weniger manchesmal mehr; denn wenn es an Budget mangelt sollte man im Rahmen desselben bleiben und dies ist beim Rattengott durchaus gelungen. Das der Film ab erst ab 18 frei gegeben ist mutet fast ein bißchen grotesk an, aber die Nacktszenen waren wohl zuviel für die Hüter der Moral :lol: Insgesamt eine durchaus gelungene Parabel auf das alte Thema reich und arm, wobei die Ratten für den reichen ausbeuterischen und nicht teilen wollenden Teil der Gesellschaft stehen.

Fazit:
auch die damalige osteuropäische Filmkunst ist nicht zu verachten und kann Akzente setzen.

Film

Buchcover nicht verfügbar

Nach oben