Cthulhu-Arbeiten

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Cthulhu-Arbeiten

von Sunset2 » 29. Sep 2008 14:14

Hi,

ich habe auch schon mit Evokationen gearbeitet. Hätte ja sein können, dass hier wer schon konkret was in der Richtung gemacht hat und ein paar Anregungen rausgibt.

@flame: Weils meiner Meinung nach viel zu Aufwendig ist und auch einfacher geht. :D

Choyo
Sunset
:chaos:

von flame » 29. Sep 2008 13:01

Wenn du mit dem Gesocks aus dem Necronomicon arbeiten willst empfielt es sich einfach die Rituale daraus dann auch anzuwenden. Du kannst natürlich auch eigene erfinden, aber wozu die Mühe machen wenns schon drinn steht ;)

von Azazel » 29. Sep 2008 12:49

im Grunde ist es egal wie sich Dämonen oder Götter benennen bzw. benannt wurden - die Mutter der 1000 Ziegen steht stellvertretend z.B. für den Magna Mater Kult - sicher haben hier einige schon mit Evokationen von Dämonen gearbeitet:-))

von Sunset2 » 29. Sep 2008 12:25

Hi Rall,

ich hab mich auch schon öfters mit anderen über diese Thematik totdiskutiert (naja, zumindest fast).
Mich interessiert nun die reine praktische Arbeit. Über den Rest kann man so viel philosophieren, die diversesten Quellen anführen...

Deshalb fragte ich nach der praktischen Anwendung. :D

Choyo
Sunset
:chaos:

von Rall Schorrdas » 29. Sep 2008 12:18

Du wirst lachen, aber Herr Lovercraft ist teilweise tatsächlich nach dem Motto vorgegangen: Besser gut geklaut, als schlecht erfunden.
Will heißen: Im Detail sind zwar viele der einzelnen Kreaturen aus seinem Werk zwar seine eigenen, einen zugrundeliegenden Mythos von alten Göttern und einer Zeit vor der Zeit gibt (gab) es im Zweistromland und Umgebung sehr wohl aber auch sehr real und historisch. Frag mich bitte nicht nach speziellen Details; bin da nur vor ein paar Jahren mal in einer Uni-Bib drüber gestolpert. Such im Zweifelsfall mal nach Mythologie der Sumerer, Hethiter, Hurrither und Arkadier.
Ethnologisch gesehen bezieht sich die Geschichte von den älteren und/oder alten Göttern wohl auf einen Zusammenstoß von Nomaden mit den allerersten städtischen Kulturen...

beste Grütze,

Rall

Cthulhu-Arbeiten

von Sunset2 » 29. Sep 2008 11:23

Nabend,

seit ein paar Wochen fasziniert mich irgendwie der Cthulhu-Mythos. Bitte keine Diskussionen über die Echtheit des Necros. :D

Ich wollte mich einfach mal erkundigen, ob einer von euch schon mit den Alten gearbeitet hat, bzw. wie ihr da vorgegangen seid.
Ich mache meine Rituale ja bisher immer sehr intuitiv und individuell, aber so eine Anregung fänd ich persönlich nicht schlecht.

Besonders würde mich ein Ritual in Verbindung mit/über Shub-Niggurath interessieren.

Choyo
Sunset

P.S.: Ich glaube nicht an die authentizität des Necros, aber wozu ist man Kaot?!
:chaos:

Nach oben