Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025 17:20
von WerwesenWendi » 11. Nov 2016 11:46
von Gast » 10. Nov 2016 12:37
von Lady Yrsethra » 19. Okt 2014 17:14
von T von N-H » 19. Okt 2014 16:48
von T von N-H » 19. Okt 2014 16:41
von Lady Yrsethra » 19. Okt 2014 16:40
von khezef » 19. Okt 2014 16:35
von Lady Yrsethra » 19. Okt 2014 16:20
von Lady Yrsethra » 19. Okt 2014 16:04
von khezef » 19. Okt 2014 11:35
Lady Yrsethra hat geschrieben:Ich mag ja so verkompliziertes Geschwurbel nicht, deshalb hat ein flüchtiger Blick in das Buch für mich schon gelangt. Wenn Autoren wenig klare Weisheiten zu vermitteln haben, dann greifen sie immer zu solchen Verschnörkelungen, um wenigstens den Anschein von Substanz zu erwecken.
von T von N-H » 19. Okt 2014 11:11
von Lady Yrsethra » 18. Okt 2014 19:44
von T von N-H » 18. Okt 2014 19:00
von Toether » 5. Jul 2014 22:22
Shaddai hat geschrieben: Ich habe ehrlich gesagt sehr lange für dieses Buch gebraucht, da mir teilweise Grants Assoziationsketten zu weit gingen oder ich nach ein paar Seiten nicht mehr aufnahmefähig war, bzw. das Ganze erst sacken lassen musste, um auch den Rest nachvollziehen zu können. An sich kann ich das Buch aber schon empfehlen, solange man im Hinterkopf hat, dass es zum Teil eben Grants Ansichten sind, von denen man sich inspirieren lassen kann, oder eben nicht.
von Shaddai » 5. Jul 2014 20:59
von Toether » 5. Jul 2014 11:39
von khezef » 5. Jul 2014 11:02
von Azazel » 5. Jul 2014 10:06
von nola-blair » 5. Jul 2014 03:08
Nach oben