Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025 08:52
von Reggie » 30. Dez 2012 01:52
gabor hat geschrieben:Nun ja.....wie Du siehst,kannst Du also mit salbungsvollen Botschaften ob meiner Erziehung gar nicht landen.... ....allerdings beziehe ich heute das"Immer bereit!" eher auf meinen Beruf. Immer bereit!
von gabor » 30. Dez 2012 00:18
von Reggie » 29. Dez 2012 10:31
Zerberus hat geschrieben:Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schüler vom ersten bis zum siebten Schuljahr als Jung- oder Thälmannpioniere an. Die Pionierorganisation, die der Freien Deutschen Jugend (FDJ) angegliedert war, wurde am 13. Dezember 1948 gegründet und im August 1990 aufgelöst. Vom Gründungstag abgeleitet, wurde der 13. Dezember deshalb in der DDR als Pioniergeburtstag begangen. Die Pionierorganisation der DDR war vollständig nach sowjetischem Vorbild aufgebaut und organisiert. Die Pioniere hatten eine eigene Losung: „Für Frieden und Sozialismus [zunächst: Völkerfreundschaft]: Seid bereit!“ – Die Antwort der Gruppe war daraufhin: „Immer bereit!“, meist verkürzt auf „Seid bereit! – Immer bereit!“. Der erste Teil dieser Losung wurde nach dem Antreten zum Fahnenappell vom Freundschaftsratsvorsitzenden gerufen und der zweite Teil von allen Pionieren erwidert. und um die antwort auf die nächste frage zu seinen grüßen zu nehmen : Freundschaft ist unter Sozialisten, Sozialdemokraten und Kommunisten ein Gruß, der schon seit dem 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts besteht. Ähnlich wie Glückauf wird Freundschaft auch allgemein von Arbeitern verwendet. Die Einwohner der Sowjetunion haben diesen anfangs auch auf deutsch verwendet, bis zum Überfall auf die Sowjetunion, von dort an wurde er ins Russische übersetzt: Дружба (Druschba). Es war auch der Gruß der FDJ in der DDR, mit dem man sich zu Beginn einer FDJ-Versammlung oder eines Fahnenappells begrüßte (beispielsweise durch den Versammlungsleiter mit „Ich begrüße euch mit dem Gruß der Freien Deutschen Jugend: Freundschaft!“ oder kurz „FDJler: Freundschaft!“ woraufhin mit „Freundschaft“ geantwortet wurde). Deus est homo der mensch ist gott , Zerberus
Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schüler vom ersten bis zum siebten Schuljahr als Jung- oder Thälmannpioniere an. Die Pionierorganisation, die der Freien Deutschen Jugend (FDJ) angegliedert war, wurde am 13. Dezember 1948 gegründet und im August 1990 aufgelöst. Vom Gründungstag abgeleitet, wurde der 13. Dezember deshalb in der DDR als Pioniergeburtstag begangen. Die Pionierorganisation der DDR war vollständig nach sowjetischem Vorbild aufgebaut und organisiert.
Die Pioniere hatten eine eigene Losung: „Für Frieden und Sozialismus [zunächst: Völkerfreundschaft]: Seid bereit!“ – Die Antwort der Gruppe war daraufhin: „Immer bereit!“, meist verkürzt auf „Seid bereit! – Immer bereit!“. Der erste Teil dieser Losung wurde nach dem Antreten zum Fahnenappell vom Freundschaftsratsvorsitzenden gerufen und der zweite Teil von allen Pionieren erwidert.
Freundschaft ist unter Sozialisten, Sozialdemokraten und Kommunisten ein Gruß, der schon seit dem 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts besteht. Ähnlich wie Glückauf wird Freundschaft auch allgemein von Arbeitern verwendet. Die Einwohner der Sowjetunion haben diesen anfangs auch auf deutsch verwendet, bis zum Überfall auf die Sowjetunion, von dort an wurde er ins Russische übersetzt: Дружба (Druschba). Es war auch der Gruß der FDJ in der DDR, mit dem man sich zu Beginn einer FDJ-Versammlung oder eines Fahnenappells begrüßte (beispielsweise durch den Versammlungsleiter mit „Ich begrüße euch mit dem Gruß der Freien Deutschen Jugend: Freundschaft!“ oder kurz „FDJler: Freundschaft!“ woraufhin mit „Freundschaft“ geantwortet wurde).
von Zerberus » 29. Dez 2012 02:13
von Reggie » 28. Dez 2012 22:39
gabor hat geschrieben:In mir nicht! Immer breit!
von gabor » 28. Dez 2012 22:21
von Reggie » 28. Dez 2012 22:17
Nach oben