Spiel der Götter

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 30. Dez 2011 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Daimao_Koopa »

Hmm, alles klar. Deine Absicht war leider etwas schwierig zu erkennen...ich dachte nur, dass dir die Idee mit den Politikern
nicht einleuchtet, aber gut!
Ich hat geschrieben:Fast jeder wird früher oder später mal seine entsprechende Meinung dazu kundtun (und alleine das ist schon eine Art von Tat) - und ist somit schon (bewußt oder unbewußt) in dieses Spiel verwickelt...
Hehe... So ähnlich sehe ich das auch.


Was mich an dieser Stelle noch interessieren würde, wer hat dieses "Spiel" angefangen? Die Ursache dafür ist ja mittlerweile bekannt, nur
der Verursacher nicht. Hat dazu jemand eine Vorstellung?
Bild
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 30. Dez 2011 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Zerberus »

im grunde genommen vertreten unsere politischen und religiosen meinungen nur die niedersten triebe : säugetiere bilden rudel um sich gegenseitig in einer gemeinschaft abzusichern . wenn ein feind ins bild huscht wird gemeinsam draufgehauen . wenn einer lahmt , kümmern sich die gruppenmitglieder darum ...

soetwas findet man überall im tierreich . wir menschen machen viel gerede darum , weil wir der meinung sind mit unseren überentwickelten hirnen allen anderen lebensformen etwas vorraus zu haben . Andererseits lässt sich dieses schema auf fast alle bereiche des sozialen lebens übertragen .


um farin urlaub zu zitieren :


"Der Gedanke traf mich wie ein Blitz
Das ganze Leben ist nur ein Witz
Und alles was wir so anstelln
Um anders zu sein als die Andern
Ist nichts als Schein
Und ich sah ein:

wir wollen alle mehr oder weniger das Selbe , seit es Menschen gibt .
´Nen platz an der Sonne , genug zu Essen , ein Bett und jemanden der uns liebt ."
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Spiel der Götter

Beitrag von gabor »

Die Tiere,die sich um lahme Artgenossemn kümmern...musst Du mir mal zeigen!
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Mi+

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Mi+ »

Am Rande, den Reisebericht in Arabisch gibt es Wirklich, ist eine historische Quelle.

mi
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Spiel der Götter

Beitrag von gabor »

Woher hast Du die Information?
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Mi+

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Mi+ »

Irgendwo aus meinen Büchern. Bin aber zu träge um mich aufzuraffen, zumal ich ein paar mehr von diesen Dingern habe denn du.

mi
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 30. Dez 2011 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Spiel der Götter

Beitrag von gabor »

Überlegungen deuten schon auf einen wachen Geist hin.....aber das ist doch dann schon eher Philosophie,oder der Versuch mit alten Strukturen zu brechen.
Praktizierte Religion schliesst so etwas aber aus.....oder sagen wir:Das wird gar nicht gern gesehen(Luther).
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 30. Dez 2011 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Daimao_Koopa »

Zerberus hat geschrieben:im grunde genommen vertreten unsere politischen und religiosen meinungen nur die niedersten triebe : säugetiere bilden rudel um sich gegenseitig in einer gemeinschaft abzusichern . wenn ein feind ins bild huscht wird gemeinsam draufgehauen . wenn einer lahmt , kümmern sich die gruppenmitglieder darum ...
Das ist schon richtig, was du sagst, aber das menschliche Verhalten basiert weniger auf den Trieben, als auf seiner "Trieblosigkeit".
Versteht mich nicht falsch: der Mensch hat Triebe, wie jedes andere Tier, aber sein Sozialverhalten und der Trieb ( :lol: ) Gruppen zu bilden
haben einen ganz anderen Ursprung.
Der Mensch ist doch das einzige Tier, das leugnet eines zu sein. Das rührt daher, da der Mensch keinem determinierten Verhalten nachgeht.
Ein Schwein ist ein Schwein, weil es sich "so und so" verhält und keine andere Wahl hat. Der Mensch kann sich entscheiden, ob er seinen
Trieben nachgibt (damit meine ich den Menschen generell). Aus diesem gerade genannten Grund weiß der Mensch nicht, wo er in der Welt seinen
Platz hat. Ergo: er baut sich seine eigene Welt auf (=Realität) und Religion wie Politik entstammen dieser frei erfundenen Welt - nicht den Trieben.

Wer interesse hat an den Hintergründen hat, hier ist die entsprechende Literatur dazu:
Peter Berger, Thomas Luckmann, 1967 Frankfurt am Main: Gesellschaft als objektive Wirklichkeit; Institutionalisierung, in folgendem Buch:
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Speziell Seite 49-98.
Ich hat geschrieben:Wie seht Ihr das?
Sehe ich genau so. Religion als ein Konstrukt, das auf Glauben basiert, dient dazu die Umwelt und deren Phänomene mit bestehendem Wissen
begreiflich zu machen (weitere Schritte des Verstehens erfolgen durch die Vernunft). Anstatt sich mit all den wundersamen Dingen um einen herum
abzufinden, beschließt der Mensch deren Ursprung auf zu decken. Ob ihm das gelingt ist eine andere Frage...

Das von dir beschriebene "Nachgeplappere" hat mit dem Beweggrund zur Formierung einer Religion nichts zu tun.
Der Grund dafür liegt im Machtstreben gewisser, manipulativer Menschen, die mittel Dogmen und Offenbarungen, die nur durch Auserwählte
erkennbar sind (na, und wer wählt diese Auserwählten wohl aus... :D ). Das, was man heute unter Religion versteht, hat mit der ursprünglichen
Bedeutung nicht mehr viel zu tun.
Ich hat geschrieben:Fallen religiöse, politische etc. Grundüberlegungen nicht alle mit in den philosophischen Bereich?
Ein lustiger Merksatz aus meinem wirren Geiste:

Philosophie ist, wenn man eine schwarze Katze in einem riesigen, dunklen Raum sucht, obwohl sie gar nicht da ist.

Theologie (bzw. Religion) ist, wenn man eine schwarze Katze in einem riesigen, dunklen Raum sucht, obwohl sie
gar nicht da ist und ruft: "Ich hab sie!"
Bild
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 30. Dez 2011 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Mi+

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Mi+ »

Religion ist wenn man den Reden von großen Menschen Glauben schenkt, Esoterik wie ich sie verstehe ist der entschlossene Versuch selbst einer dieser großen Menschen zu werden.

mi

Daimao, meine Rezension zu Hadot gelesen?
Benutzeravatar
Bella Aurora
Beiträge: 609
Registriert: 17. Mai 2010 20:36
Wohnort: Langeweile ist eine Sünde, für die es keine Absolution gibt

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Bella Aurora »

Religion ist wenn man den Reden von großen Menschen Glauben schenkt, Esoterik wie ich sie verstehe ist der entschlossene Versuch selbst einer dieser großen Menschen zu werden.
*Hust*
Ehm, bevor ich das jetzt falsch auffasse, wäre für mich die Frage, mit was du den Begriff Esoterik genauer definierst.
Natürlich strebt jeder, der sich der Magie zuwendet, spirituelle und energetische Weiterentwicklung an. Je nach Affinität dann in Richtung RhP oder LHP...
Es soll dann auch tatsächlich Individuen geben, die das nicht machen, weil sie angehimmelt werden wollen, sondern um sich selbst Willen. Das sollte im Vordergrund stehen und nicht "Hauptsache xy vergöttert mich und hält mich für was weiß ich, damit meine Minderwertigkeitskomplexe gedeckt werden.

Ehe du mit Autoren anfängst, stellen wir uns doch mal vor, dass sie vordergründig wirklich die Intention haben anderen Magie interessierten Tips zu geben, um ihnen den Einstieg zu erleichtern, mit dem Hintergedanken, dass ihnen sehr wohl bewusst ist, dass ihre Ansichten nicht absolutistisch sind und von daher auch kritisiert werden können. Ergo geht man davon aus, dass der Leser sich das raussucht, was er momentan braucht bzw. wo Schwächen sind. Mit dem Grundgedanken, dass wohl eine gewisse Kompatibilität in Arbeitsweise und Ansichten besteht, da der Leser ja sonst nichts mit anzufangen weiß, es sei denn er betreibt Paradigmenwechsel, um nicht in einem starren System zu enden...

Liebe Grüße
Bella
Und hüte dich vor den Guten und Gerechten! Sie kreuzigen gerne die, welche ihre eigene Tugend erfinden - sie hassen den Einsamen.
Friedrich Nietzsche, Werke II - Also sprach Zarathustra
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Spiel der Götter

Beitrag von gabor »

Tja,da passt wieder der Spruch mit der Macht,und dem wahren Charakter....
Ist ja eigentlich wie bei diversen Kampfsportarten....soll ja auch alles der pers.Weiterentwicklung,und im EXTREMFALL zur Selbstverteidigung dienen.Allerdings bekommt man bei den wirklich hart Trainierenden sehr häufig den Eindruck,dass sie sich ständig selbst verteidigen müssen....
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Daimao_Koopa
Moderator
Moderator
Beiträge: 2204
Registriert: 8. Aug 2011 21:34
Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Daimao_Koopa »

Ich hat geschrieben:Dazu würde Ich sagen: Jein. Beides spielt da meiner Meinung nach eine Rolle:
Unser Verhalten basiert (zumeist unbewußt) schon auf unseren Trieben. Diesen kann sich auch der Mensch nicht so einfach entziehen (selbst, wenn er das glaubt ;) ).
Dein Satz mit der "frei erfundenen Welt" spielt aber dabei auch eine große Rolle - dies finde Ich persönlich sehr interessant! Wäre meiner Ansicht nach schon ein eigenes Thema wert...
Meinst du das gesamte menschliche Verhalten oder Grundbedürfnisse wie Essen oder Schlafen, wenn du von Verhalten
auf Basis von Trieben sprichst?
Im bezug auf Hunger, Müdigkeit, und Selbsterhaltung gebe ich dir natürlich recht, aber was ist mit dem Drang zur Gruppenbildung?
Die Anthropologie sagt, der Mensch ist ein soziales Tier, das in Gruppen leben muss, um zu überleben. Diese Gruppenbildung erfolgt
automatisch, also ohne dass äußere Umstände es erzwingen würden. Laut Aussage der Psychologen werden Menschen depressiv/traurig,
wenn sie alleine leben und um so glücklicher wenn sie ihr Leben mit anderen Menschen teilen können (es gibt auch hier natürlich Ausnahmen).
Insofern ist das Leben in der Gruppe auch als Trieb einzuordnen, da Triebe doch dem unterbewussten Vermeiden von Unglück dienen.

Kann man dieses Streben nach Gesellschaft als Trieb bezeichnen? Wenn ja, wieso können sich einige Menschen gegen ein Leben in Gesellschaft
entscheiden - was nach der Idee des Triebes nicht möglich wäre?

Das Thema "Weltoffenheit" hab ich mir notiert. Wenn ich bald mal wieder Zeit habe einen längeren Text zu verfassen, mache ich das.
Es sei denn jemand anderes hat das Thema schon angefangen...
Ich hat geschrieben::???: Ähmmm... :mad:
Hehe... Bist du jetzt verwirrt?

Kein Problem, ich bezog mich auf deinen, von mir zitierten Satz. Ich wollte mit dem Beispiel nur zeigen, dass Philosophie und Religion
zwei ganz unterschiedliche Ziele haben, obwohl sich diese Ziele auf den ersten Blick sehr ähnlich sind. Ziel der Philosophie ist es
doch über die Natur der Dinge zu reden, die u.a. wenig bis gar nicht (direkt) begreifbar sind. Daran wird sich nichts ändern - auch wenn
man glaubt den Gegenstand des Diskurses in seinem wahren Wesen erkannt zu haben.
Die Religionswissenschaft macht fast genau dasselbe, nur mit dem kleinen (aber wichtigen) Unterschied, dass sie behaupten die Ursache
aller Dinge bereits gefunden zu haben: Gott :D . Die Existenz dieses Gottes kann, wie die jeder anderen Gottheit nicht bewiesen werden,
doch trotzdem halten die Religionswissenschaftler an Gott, als Ursache für alles, fest.
Lustig, nicht wahr? :lol:
Gabor hat geschrieben:Tja,da passt wieder der Spruch mit der Macht,und dem wahren Charakter....
Ist ja eigentlich wie bei diversen Kampfsportarten....soll ja auch alles der pers.Weiterentwicklung,und im EXTREMFALL zur Selbstverteidigung dienen.Allerdings bekommt man bei den wirklich hart Trainierenden sehr häufig den Eindruck,dass sie sich ständig selbst verteidigen müssen....
Linke Hand zum Gruss!
Aye! Deswegen haben die wirklich tiefgründigen und kompexen Kampfsportarten auch eine Philosophie, die gleichzeitig zum Training
erlernt werden muss. Außerdem dient dann der Trainer nicht nur als "Drillmeister", sondern auch als "geistiger Führer und Seelsorger".
Aber auch hier gilt für den Schüler: nicht einfach alles unaufgefordert schlucken - Nachfragen!
Bild
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 30. Dez 2011 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Spiel der Götter

Beitrag von gabor »

Die Theorie krankt etwas.....eigentlich müssten ja dann alle Lebewesen Gruppen bilden.Das tun sie aber nicht.
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Bella Aurora
Beiträge: 609
Registriert: 17. Mai 2010 20:36
Wohnort: Langeweile ist eine Sünde, für die es keine Absolution gibt

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Bella Aurora »

Falsch gelesen! Bitte löschen und sorry dafür
Zuletzt geändert von Bella Aurora am 20. Sep 2011 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Und hüte dich vor den Guten und Gerechten! Sie kreuzigen gerne die, welche ihre eigene Tugend erfinden - sie hassen den Einsamen.
Friedrich Nietzsche, Werke II - Also sprach Zarathustra
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 30. Dez 2011 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Mi+

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Mi+ »

Na, die Gruppenbildung war vor Erfindung des Fernsehens...

Falsch, die Religionswissenschaften sind eher weniger an Gott oder Herrgott oder Brahma interessiert, mehr an den Ausdrucksformen dessen. Oder meinst Du Religionsphilosophen? Dann aber gleich richtig und Theologie nebenanstellen.

Man kann das ganze Dasein sicherlich als Spiel begreifen, wobei die einen das erlernen der Regeln für wichtig halten, die anderen das umgehen von Regeln, wobei diesen umgehen auch Regeln folgt. Das sind nun Sichtweisen, ich halte dies Spiel für verdammt ernst, so ernst das es schon kein Spiel mehr ist, diese Sichtweise des Spiels mag ein Privileg der Jugend sein, doch da gehöre ich sicherlich nicht mehr dazu.

Gruß

Mi
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Spiel der Götter

Beitrag von Ich »

...
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.