Kandierte Rosenblüten
* 4-5 Rosenköpfe ( am besten größere Rosen, wegen der Blütengröße- wichtig ist das sie unbehandelt sind!!! Also nicht die
aus dem Blumenladen. Ich hole meine immer von einem Gärtner.)
* normalen Zucker ( wer es herber mag kann auch Rohrzucker nehmen)
* 1-2 Eiweiß
Die Rosenblüten vom Kelch lösen und unter klarem Wasser abspülen- darauf achten das die Blüten nicht von kleinen Tierchen angeknabbert wurden. Nun auf einem Stück Küchenrolle auslegen und etwas trockentupfen.
Das Eigelb vom Eiweiß trennen und die Blüten beidseitig und großzügig mit dem Eiweiß bestreichen.
Der Ofen sollte inzwischen schon etwas vorgeheitzt sein bei ca. 80 Grad ( bei Ober/Unterhitze).
Den Zucker auf einen flachen Teller verteilen und die Blüten nun beidseitig hineintupfen- und nun ab aufs Gitterblech wo vorher noch Backpapier aufgelegt wurde.
Mit der Backzeit prügel ich mich noch herum- also ich hatte meißt nun 60-70 Grad und dann die Blüten ca 1 Stunde drinn.
Der Zucker darf halt nicht Flüssig werden-ich hab die Blüten herausgenommen wenn ich sah das der Zucker grad mit dem zerfließen loslegen wollte.
Nun herausnehmen, trocknen lassen und zum aufbewahren in Einmachgläser legen.
Wenn man sie in hohe Gläser gibt ist es ganz gut nach einigen Blüten nochmal ein Stück Backpapier draufzulegen und dann mit den nächsten weiter zu machen, umd das verkleben zu verhindern.
Tja- ich hoffe das das Anklang findet^^ Guten Appetit
